
Silbermedaille o. J., vermutlich von C. J. Krüger. Prämie der Akademie der bildenden Künste in Dresden. Köpfe Michelangelos und Raphaels nebeneinander l.//Zwei antik gekleidete Wettläufer am Ziel. 40,14 mm; 36,20 g. Dazu: Eine weitere Prämienmedaille der Akademie der bildenden Künste in Dresden. 31,25 mm; 15,89 g. Slg. Merseb. 2441, 2442. 2 Stück. R Vorzüglich-StempelglanzIn der Slg. Merseburger wird diese Medaille in die Zeit Antons um 1830 sortiert. Die Signatur K. R. am Halsabschnitt Raphaels weist jedoch auf Christian Joseph Krüger hin, der von 1785-1814 als Münzmeister in der Dresdner Münze tätig war.
Schätzpreis | 150 € |
Startgebot | 150 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen