Katalog - Auktion 427

Goldprägungen, u.a. eine Spezialsammlung Osmanisches Reich und Türkei

Ergebnisse 641-660 von 773
Seite
von 39
Auktion 427 - Teil 2 (Lose 337 - 773)
Startet in 1 Monat(en) 15 Tag(en)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN FRANKFURT
Los 641 1
STADT

Goldmedaille 1887, Werkstatt Lauer, Nürnberg, auf das 9. Bundesschießen in Frankfurt. Gekrönter Adler, auf der Brust Wappenschild//Zwei Wappenschilde mit dem Reichs- und dem Frankfurter Adler nebeneinander auf Postament, dahinter Schütze in historischer Tracht v. v. mit Gewehr über der rechten Schulter, oben Schriftband. 33,26 mm; 16,08 g. J. u. F. 1464; Slg. Peltzer -. GOLD. RR Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Startgebot
1.500 €

Bieten aktuell nicht möglich.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN FREISING
Los 642 1
BISTUM Clemens Wenzeslaus von Sachsen, 1763-1768.

Dukat 1766, München. 3,46 g. Fb. 1032; Sellier 93. GOLD. RR Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich

Schätzpreis
5.000 €
Startgebot
5.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HAMBURG
Los 643 1 Video
STADT

Bankportugalöser zu 10 Dukaten 1689, von J. Reteke, auf die großen europäischen Bankstädte Amsterdam, Hamburg, Nürnberg und Venedig. SUB UMBRA ALARUM TUARUM Stadtansicht mit dem Hafen, im Vordergrund zahlreiche Schiffe, oben strahlender Name Jehovas in Wolken, im Abschnitt verzierte Kartusche darin HAMBURG, zu den Seiten die Signatur I - R (Johann Reteke, Stempelschneider in Hamburg 1664-1720)//(Verzierung) BANCHORUM IN EUROPA BONO CUM DEO ERECTORUM MEMORIA Û M Û DC Û LXXXIX Ù Die Wappenschilde der vier Bankstädte Venedig, Amsterdam, Hamburg und Nürnberg in Barockkartuschen, oben geflügelter Engelskopf, unten die Initialen H - B - M (Hinrich Burmester, ältester Bankbürger). 50,32 mm; 34,75 g. Gaed. 1643; Geschichte in Gold 97 (dort das Titelstück); Slg. Vogel 8721. GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 PL (8583457-001). Vorzüglich-Stempelglanz (Prooflike)

Bankportugaleser stellen unter den Hamburger Prägungen eine Besonderheit dar. Sie dienten zu Ehrengeschenken bei speziellen Gelegenheiten. Hamburgs 1619 gegründete Bank gab diese in der Regel im Gewicht zu 10 Dukaten geprägten Stücke heraus. Neben der Stempelschneidersignatur findet sich auf den Geprägen zumeist die Namenschiffre des Bankpräsidenten (ältester Bankbürger), im vorliegenden Fall H. B. M. für Hinrich Burmester, der damit für Gewicht und Feingehalt garantierte. Zuweilen sind Hamburger Bankportugaleser im halben oder doppelten Gewicht herausgegeben worden.

Schätzpreis
50.000 €
Startgebot
50.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 644 1
STADT

Satirische Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (1708), unsigniert, auf die Bestechlichkeit der kaiserlichen Kommission. Hand mit einem Geldstück, davor Spruchband//Vor Gesicht gespreizte Hand, davor Spruchband. 21,42 mm; 3,45 g. Coll. Fieweger 345 (dort in Silber); Gaed. II, S. 25, 15.2; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8739. GOLD. RR Feine Goldpatina, min. gewellt, vorzüglich +


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
800 €
Startgebot
800 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 645 1
STADT

Dukat 1708, mit Titel Josephs I. 3,45 g. Münzmeister Jochim Rustmeyer. Fb. 1118; Gaed. 125. GOLD. Seltener Jahrgang. Leicht gewellt, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Startgebot
1.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 646 1
STADT

2 Dukaten 1717, mit Titel Karls VI. 6,88 g. Münzmeister Jochim Rustmeyer. Fb. 1119; Gaed. 18 a. GOLD. RR Winz. Fassungspur, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Startgebot
750 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 647 1
STADT

Dukat 1729, mit Titel Karls VI. 3,45 g. Münzmeister Johann Hinrich Löwe. Fb. 1120; Gaed. 133. GOLD. Selten in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Goldpatina, min. gewellt, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Startgebot
1.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 648 3
STADT

1/4 Dukat 1729, mit Titel Karls VI. 0,86 g. Münzmeister Johann Hinrich Löwe. Dazu: 5 Mark 1877 (J. 208).  Fb. 1121; Gaed. 254. 2 Stück. GOLD. R Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Startgebot
500 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 649 1
STADT

Dukat 1737, mit Titel Karls VI. 3,45 g. Münzmeister Johann Hinrich Löwe. Fb. 1120; Gaed. 138. GOLD. Min. gewellt, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Startgebot
1.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 650 1
STADT

2 Dukaten 1740, mit Titel Karls VI. 6,90 g. Münzmeister Johann Hinrich Löwe. Fb. 1119; Gaed. 27. GOLD. Seltener Jahrgang. Nur 352 Exemplare geprägt. Kl. Schürfspur im Feld der Vorderseite, sehr schön

Schätzpreis
600 €
Startgebot
600 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 651 1
STADT

Dukat 1750, mit Titel von Franz I. 3,38 g. Fb. 1125; Gaed. 150; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8588. GOLD. Seltener Jahrgang. Henkelspur, berieben, sehr schön

Exemplar der eLive Auktion Fritz Rudolf Künker 66, Mai 2021, Nr. 1008.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 652 1
STADT

Dukat 1761, mit Titel von Franz I. 3,45 g. Fb. 1125; Gaed. 161. GOLD. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 306, Osnabrück 2018, Nr. 6091.

Schätzpreis
750 €
Startgebot
750 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 653 1
STADT

Dukat 1767, mit Titel Josephs II. 3,48 g. Fb. 1127; Gaed. 167. GOLD. Winz. Stempelfehler, vorzüglich +

Schätzpreis
1.000 €
Startgebot
1.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 654 1
STADT

2 Dukaten 1772, mit Titel Josephs II. 6,95 g. Fb. 1126; Gaed. 46 d. GOLD. Winz. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 241, Osnabrück 2013, Nr. 2191, der Auktion Fritz Rudolf Künker 186, Osnabrück 2011, Nr. 8472 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 283, Osnabrück 2016, Nr. 5345.

Schätzpreis
1.500 €
Startgebot
1.500 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 655 1
STADT

Dukat 1772, mit Titel Josephs II. 3,45 g. Münzmeister Otto Heinrich Knorre. Fb. 1127; Gaed. 172; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8628. GOLD. Kl. Henkelspur, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 310, Osnabrück 2018, Nr. 6591. 

Schätzpreis
600 €
Startgebot
600 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 656 1
STADT

2 Dukaten 1784, mit Titel Josephs II. 6,93 g. Münzmeister Otto Heinrich Knorre. Fb. 1128; Gaed. 57; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8616. GOLD. Leicht justiert, vorzüglich +

Schätzpreis
1.500 €
Startgebot
1.500 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 657 1
STADT

Dukat 1790, mit Titel Josephs II. 3,46 g. Fb. 1129; Gaed. 190. GOLD. Seltener Jahrgang. Winz. Kratzer, fast vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Startgebot
750 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 658 1
STADT

Goldabschlag zu einem 1/4 Dukaten von den Stempeln des Dreilings 1794. 0,85 g. Münzmeister Otto Heinrich Knorre. Gaed. - (zu 1212); J. - (zu 29 a Anm.); Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8669. GOLD. Fast vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 659 1
STADT

2 Dukaten 1797, mit Titel von Franz II. Münzmeister Otto Heinrich Knorre. 6,95 g. Fb. 1135; Gaed. 69. GOLD. Nur 670 Exemplare geprägt. Min. Probierspur am Rand, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Startgebot
1.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 660 1
STADT

Dukat 1806, mit Titel von Franz II. 3,47 g. Divo/S. 73; Fb. 1136; Schl. 276. GOLD. Kl. Prüfspur am Rand, winz. Kratzer im Feld der Vorderseite, vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Startgebot
750 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Ergebnisse 641-660 von 773
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
Auktion 427, Teil 1 (Lose 1 - 336), Teil 2 (Lose 337 - 773)
Alle Kategorien
-
Alle