
MÜNZEN AUSWÄRTIGER PRÄGEHERREN AUS DER MÜNZSTÄTTE MAINZ UND MÜNZEN UND MEDAILLEN MIT BEZUG ZU MAINZ.
Grafschaft Hatzfeld. Franz von Hatzfeld-Gleichen, 1677-1685. 3 Gute Kreuzer (Groschen) 1684, Niederstetten. 1,37 g. Münzmeister vermutlich Hans Nikolaus Kolb. [drei Ringe übereinander] • FRANZ • GR • V • HAZFELD • V • Z • GLEI • Wertzahl 3 in Perlkreis, darunter GVTE / KREVTZ / 1684//Gekröntes und verziertes, sechsfeldiges Wappen. M.-J./V. H 7 a; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -.
R Sehr schön
Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 410, Frankfurt/Main 2013, Nr. 2813. Die Linie Hatzfeld-Gleichen-Trachenberg erhält von Kurmainz 1631 die Burg Gleichen zum Lehen. 1794 fielen Gleichen und Wandersleben zurück an Mainz. Franz von Hatzfeld-Gleichen war Domherr in Mainz, Trier und Würzburg und übte das Münzrecht von 1654 in den Jahren 1679-1685 aus. Die Münzstätte (Nieder)stetten war eher eine Heckenmünze.
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |