Katalog - Auktion 366

Ergebnisse 641-660 von 790
Seite
von 40
Auktion 366
Beendet
PANNONIA
Los 6641 1

KELTEN GELD - MÜNZEN DER KELTEN UND ANGRENZENDER NICHTGRIECHISCHER VÖLKERSCHAFTEN DIE SAMMLUNG CHRISTIAN FLESCHE. PANNONIA.
AR-Denar, Serratus-Typ mit Biga, 1. Jahrhundert v. Chr.; 3,45 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz// Biga r. Slg. Flesche 705 (dies Exemplar).
RR Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 109, München 2002, Nr. 32.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6642 1

KELTEN GELD - MÜNZEN DER KELTEN UND ANGRENZENDER NICHTGRIECHISCHER VÖLKERSCHAFTEN DIE SAMMLUNG CHRISTIAN FLESCHE. PANNONIA.
AR-Denar, Typ L. Censorinus, nach 82 v. Chr.; 3,63 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz/Marsyas geht l. mit Weinschlauch, dahinter Säule mit Statue der Victoria. Slg. Flesche 700 (dies Exemplar).
RR Feine Tönung, gutes sehr schön

Erworben zwischen 1995 und 2010.
Zum römischen Vorbild siehe Crawf. 363/1 d.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6643 1

KELTEN GELD - MÜNZEN DER KELTEN UND ANGRENZENDER NICHTGRIECHISCHER VÖLKERSCHAFTEN DIE SAMMLUNG CHRISTIAN FLESCHE. PANNONIA.
AR-Denar, Typ C. Servilius, nach 80 v. Chr.; 3,43 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz, dahinter A und Lituus, davor Stern//Reiterkampf zwischen einem Kämpfer mit Schwert und einem Kämpfer mit Lanze. Slg. Flesche 703 (dies Exemplar).
RR Feine Tönung, leichte Prägeschwächen, sehr schön

Exemplar der Auktion Leu 79, Zürich 2000, Nr. 177 und der Auktion Lanz 109, München 2002, Nr. 29.
Zum römischen Vorbild siehe Crawf. 370/1 a.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6644 1

KELTEN GELD - MÜNZEN DER KELTEN UND ANGRENZENDER NICHTGRIECHISCHER VÖLKERSCHAFTEN DIE SAMMLUNG CHRISTIAN FLESCHE. PANNONIA.
AR-Denar, Typ A. Plautius, nach 55 v. Chr.; 3,46 g. Stark stilisierter Kopf r.//Stark stilisierter Kybelekopf r. mit Mauerkrone. Slg. Flesche 708 (dies Exemplar).
RR Überprägungsspuren, fast sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 123, München 2005, Nr. 30.
Zum römischen Vorbild siehe Crawf. 431/1 (dort Avers, hier Revers).

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6645 1

KELTEN GELD - MÜNZEN DER KELTEN UND ANGRENZENDER NICHTGRIECHISCHER VÖLKERSCHAFTEN DIE SAMMLUNG CHRISTIAN FLESCHE. PANNONIA.
AR-Denar, Typ Q. Sicinius und C. Coponius, nach 49 v. Chr.; 2,79 g. Kopf der Clementia (?) r.// Keule, darüber Löwenfell. Slg. Flesche 701 (dies Exemplar).
RR Feine Tönung, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 109, München 2002, Nr. 31.
Es handelt sich bei dieser Stempelkombination um eine hybride Prägung. Zu den möglichen römischen Vorbildern siehe Crawf. 452/2 (Avers) und 444/1 a (Revers).

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6646 1

KELTEN GELD - MÜNZEN DER KELTEN UND ANGRENZENDER NICHTGRIECHISCHER VÖLKERSCHAFTEN DIE SAMMLUNG CHRISTIAN FLESCHE. PANNONIA.
AR-Denar, Typ Calpurnius Piso/Q. Sicinius und C. Coponius, nach 49 v. Chr.; 2,51 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Keule, darüber Löwenfell. Slg. Flesche 702 (dies Exemplar).
RR Sehr schön

Erworben zwischen 1995 und 2010.
Es handelt sich bei dieser Stempelkombination um eine hybride Prägung. Zu den möglichen römischen Vorbildern siehe Crawf. 340/1 (Avers) und 444/1 a (Revers).

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6647 1

KELTEN GELD - MÜNZEN DER KELTEN UND ANGRENZENDER NICHTGRIECHISCHER VÖLKERSCHAFTEN DIE SAMMLUNG CHRISTIAN FLESCHE. PANNONIA.
AR-Denar, Typ C. Naevius Balbus und C. Iulius Caesar, nach 47 v. Chr.; 4,03 g. Venuskopf r.// Trophäe aus gallischen Waffen, r. Axt. Slg. Flesche 707 (dies Exemplar).
RR Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 123, München 2005, Nr. 32.
Bei dieser Stempelkombination handelt es sich um eine hybride Prägung. Zu den römischen Vorbildern siehe Crawf. 382/1 (Avers) und 452/2 (Revers).

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6648 1

KELTEN GELD - MÜNZEN DER KELTEN UND ANGRENZENDER NICHTGRIECHISCHER VÖLKERSCHAFTEN DIE SAMMLUNG CHRISTIAN FLESCHE. PANNONIA. ERAVISCI.
AR-Denar, nach 103 v. Chr.; 3,64 g. Romakopf r. mit geflügeltem Helm//Zwei Krieger mit Schwertern und Schild, l. und r. je ein Zweig. Dembski -; Dessewffy 455 f.; Davis, Class B, Group I, U3+; Slg. Flesche 539 (dies Exemplar).
Feine Tönung, sehr schön

Erworben im Januar 1904; aus der Auktion Baldwin's 42, London 2005, Lot 152 und Exemplar der Auktion Triton IX, New York 2006, Nr. 639.
Die Rückseite der Imitationsprägung ist dem Republik-Denar Crawf. 319/1 nachempfunden.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6649 1

KELTEN GELD - MÜNZEN DER KELTEN UND ANGRENZENDER NICHTGRIECHISCHER VÖLKERSCHAFTEN DIE SAMMLUNG CHRISTIAN FLESCHE. PANNONIA. ERAVISCI.
AR-Denar, Typ Ravis, nach 76 v. Chr.; 3,18 g. Kopf der Juno Sospita r.//Steuerruder, Globus und Blitz. Davis, Class B, Group II, E7; Dembski 1569; Freeman 11 (8/C); Slg. Flesche 540 (dies Exemplar).
Feine Tönung, kl. Schrötlingsriß, winz. Kratzer, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Rauch 77, Wien 2006, Nr. 76.
Die Imitationsprägung ist den Republik-Denaren Crawf. 384/1 (Avers) und 393/1 (Revers) nachempfunden.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6650 1

KELTEN GELD - MÜNZEN DER KELTEN UND ANGRENZENDER NICHTGRIECHISCHER VÖLKERSCHAFTEN DIE SAMMLUNG CHRISTIAN FLESCHE. PANNONIA. ERAVISCI.
AR-Denar, Typ Iuno Sospita, nach 49 v. Chr.; 3,36 g. Kopf der Juno Sospita r., dahinter Zweig// Mädchen steht l., davor Schlange, dahinter vier Punkte um einen großen Punkt. Dembski 1577; Freeman 14 ff.; Slg. Flesche 541 (dies Exemplar).
Feine Tönung, kl. Kratzer, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 107, München 2001, Nr. 30.
Die Imitationsprägung ist den Republik-Denaren Crawf. 379/2 (Avers) und 442 (Revers) nachempfunden.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6651 1

KELTEN GELD - MÜNZEN DER KELTEN UND ANGRENZENDER NICHTGRIECHISCHER VÖLKERSCHAFTEN DIE SAMMLUNG CHRISTIAN FLESCHE. PANNONIA. ERAVISCI.
AR-Denar, Typ Ansali; 3,14 g. Bärtiger Kopf r.//Reiter l. mit Schild. Dembski 1583; Freeman 26 (19/R); Slg. Flesche 542 (dies Exemplar).
Feine Tönung, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Leu 79, Zürich 2000, Nr. 181.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6652 1

KELTEN GELD - MÜNZEN DER KELTEN UND ANGRENZENDER NICHTGRIECHISCHER VÖLKERSCHAFTEN DIE SAMMLUNG CHRISTIAN FLESCHE. PANNONIA. ERAVISCI.
AR-Obol (?), Typ Pegasus, 1. Jahrhundert v. Chr.; 0,42 g. In Kranz: Kopf r. (?)//Pegasus r. Dembski 1583; Haupt/Nick in: NZ 104./105. (1997), Nr. 24; Slg. Flesche 543 (dies Exemplar).
Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 72, München 1995, Nr. 53 (mit Nominal Silbersesterz) und der Auktion Hauck & Aufhäuser 14, München 1998, Nr. 16.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

POSTHUME PHILIPPEIER - TYPEN SIEGESREITER UND KÖNIGSREITER
Los 6653 1

KELTEN GELD - MÜNZEN DER KELTEN UND ANGRENZENDER NICHTGRIECHISCHER VÖLKERSCHAFTEN DIE SAMMLUNG CHRISTIAN FLESCHE. POSTHUME PHILIPPEIER – TYPEN SIEGESREITER UND KÖNIGSREITER. Philippos II., 359-336 v. Chr.
AR-Tetradrachme, posthum, 315/294 v. Chr., Amphipolis; 10,37 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r. mit Zweig, unten Blitz, Z und Monogramm. Le Rider Gruppe IV, Pl. 48, 3; Slg. Flesche 633 (dies Exemplar).
Subaerat, kl. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Eugen Wankmüller, Auktion Hauck & Aufhäuser 21, München 2009, Nr. 26.
Im Katalog Hauck & Aufhäuser 21 wurde das vorliegende Stück als keltische Imitation angeboten; es entspricht aber unserer Ansicht nach stilistisch eher jenen Exemplaren, die Le Rider als posthume Prägungen der Münzstätte Amphipolis unter der Gruppe IV zuweist, s. S. 399 und Pl. 48. Es dürfte sich um eine zeitgenössische Fälschung handeln. Ob das Stück von Griechen oder Kelten hergestellt wurde, lässt sich nicht eindeutig sagen, der Stil spricht jedoch für Griechen.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6654 1

KELTEN GELD - MÜNZEN DER KELTEN UND ANGRENZENDER NICHTGRIECHISCHER VÖLKERSCHAFTEN DIE SAMMLUNG CHRISTIAN FLESCHE. POSTHUME PHILIPPEIER – TYPEN SIEGESREITER UND KÖNIGSREITER.
AR-Tetradrachme (Philippeier), Typ Siegesreiter mit vollständiger Legende, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 14,44 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r. mit Palmzweig, unten Z und Kerykeion. Dembski vergl. 982; Göbl, Ostkelten vergl. 14/5; Kostial vergl. 358; Slg. Flesche 634 (dies Exemplar).
R Feine Tönung, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 156, München 2007, Nr. 1012.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6655 1

KELTEN GELD - MÜNZEN DER KELTEN UND ANGRENZENDER NICHTGRIECHISCHER VÖLKERSCHAFTEN DIE SAMMLUNG CHRISTIAN FLESCHE. POSTHUME PHILIPPEIER – TYPEN SIEGESREITER UND KÖNIGSREITER.
AR-Tetradrachme (Philippeier), Typ Siegesreiter mit vollständiger Legende, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 13,35 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r. mit Palmzweig, unten Ë über Bukranion und Monogramm. Dembski vergl. 957; Göbl, Ostkelten vergl. 10/2; Kostial 356; Slg. Flesche 635 (dies Exemplar).
R Feine Tönung, kl. Schrötlingsriß, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Helios Numismatik 2, München 2008, Nr. 9.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6656 1

KELTEN GELD - MÜNZEN DER KELTEN UND ANGRENZENDER NICHTGRIECHISCHER VÖLKERSCHAFTEN DIE SAMMLUNG CHRISTIAN FLESCHE. POSTHUME PHILIPPEIER – TYPEN SIEGESREITER UND KÖNIGSREITER.
AR-Tetradrachme (Philippeier), Typ Siegesreiter mit vollständiger Legende, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 13,66 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r. mit stilisiertem Palmzweig, unten Ë über Fackel und Stern. Dembski -; Göbl, Ostkelten 10/3; Kostial 352; Slg. Flesche 636 (dies Exemplar).
R Feine Tönung, kl. Kratzer, fast vorzüglich

Erworben zwischen 1995 und 2010.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6657 1

KELTEN GELD - MÜNZEN DER KELTEN UND ANGRENZENDER NICHTGRIECHISCHER VÖLKERSCHAFTEN DIE SAMMLUNG CHRISTIAN FLESCHE. POSTHUME PHILIPPEIER – TYPEN SIEGESREITER UND KÖNIGSREITER.
AR-Tetradrachme (Philippeier), Typ Siegesreiter mit vollständiger Legende, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 14,10 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r. mit stilisiertem Palmzweig, unten Ë über Fackel und Monogramm. Dembski 563 (Ersatztafel); Göbl, Ostkelten vergl. 14/4; Kostial -; Slg. Flesche 637 (dies Exemplar).
R Feine Tönung, kl. Kratzer und etwas raue Oberfläche, vorzüglich/fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 141, München 2004, Nr. 12.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6658 1

KELTEN GELD - MÜNZEN DER KELTEN UND ANGRENZENDER NICHTGRIECHISCHER VÖLKERSCHAFTEN DIE SAMMLUNG CHRISTIAN FLESCHE. POSTHUME PHILIPPEIER – TYPEN SIEGESREITER UND KÖNIGSREITER.
AR-Tetradrachme (Philippeier), Typ Siegesreiter mit vollständiger Legende, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 13,41 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r. mit stilisiertem Palmzweig, unten Ë über Fackel und Monogramm. Dembski 563 (Ersatztafel); Göbl, Ostkelten vergl. 14/4; Kostial -; Slg. Flesche 638 (dies Exemplar).
R Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 138, München 2005, Nr. 1015.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6659 1

KELTEN GELD - MÜNZEN DER KELTEN UND ANGRENZENDER NICHTGRIECHISCHER VÖLKERSCHAFTEN DIE SAMMLUNG CHRISTIAN FLESCHE. POSTHUME PHILIPPEIER – TYPEN SIEGESREITER UND KÖNIGSREITER.
AR-Tetradrachme (Philippeier), Typ Siegesreiter mit vollständiger Legende, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 13,77 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r. mit stilisiertem Palmzweig, unten Ë über Fackel und Monogramm. Dembski 563 (Ersatztafel); Göbl, Ostkelten vergl. 14/6; Kostial -; Slg. Flesche 639 (dies Exemplar).
R Feine Tönung, etwas poröse Oberfläche, sehr schön/fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 125, München 2005, Nr. 17.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6660 1

KELTEN GELD - MÜNZEN DER KELTEN UND ANGRENZENDER NICHTGRIECHISCHER VÖLKERSCHAFTEN DIE SAMMLUNG CHRISTIAN FLESCHE. POSTHUME PHILIPPEIER – TYPEN SIEGESREITER UND KÖNIGSREITER.
AR-Tetradrachme (Philippeier), Typ Siegesreiter mit unvollständiger Legende, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 13,36 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz, runder Gegenstempel: Kopf r.//Reiter r. mit stilisiertem Palmzweig, unten Ë über Fackel und Delphin. Dembski vergl. 960 f.; Göbl, Ostkelten 18; Kostial 360; Slg. Flesche 640 (dies Exemplar).
R Gegenstempel von großer Seltenheit. Feine Tönung, gutes sehr schön, Gegenstempel: vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 107, München 2001, Nr. 9.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 641-660 von 790
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 40
Suchfilter
 
Auktion 366
Alle Kategorien
-
Alle