Katalog - eLive Auction 86

Ergebnisse 621-640 von 758
Seite
von 38
eLive Auction 86 - - Tag 3 (Lose 6822 - 7579)
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BAYERN
Los 7442 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig I., 1825-1848.
Vereinsdoppeltaler 1837.

Münzvereinigung süddeutscher Staaten. 37,04 g. Mit Randschrift: m DREY EIN HALBER GULDEN m VII E. F. M.

AKS 98 b; Dav. 581; Kahnt 102 f; Thun 75. Hübsche Patina, sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7443 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig I., 1825-1848.
Konv.-Taler 1837.

St. Michaels-Orden. 27,99 g.

AKS 139; Dav. 580; Kahnt 99; Thun 72. Hübsche Patina, vorzüglich +

Exemplar der Auktion Gießener Münzhandlung 65, München 1993, Nr. 2205.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7444 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig I., 1825-1848.
Vereinsdoppeltaler 1838.

Einteilung des Königreichs. 37,07 g. Mit Randschrift: m m DREY-EINHALB GULDEN m m VII E F M.

AKS 99 b var.; Dav. 582; Kahnt 103 a; Thun 76. Hübsche Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Möller 21, Kassel 1997, Nr. 227.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7445 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig I., 1825-1848.
Vereinsdoppeltaler 1839.

Reitersäule. 37,03 g. Mit Randschrift: m m DREY-EINHALB GULDEN m m VII E. F. M.

AKS 100 b; Dav. 583; Kahnt 104 a; Thun 77. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 46, Mannheim 1994, Nr. 2051.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
3.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7446 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig I., 1825-1848.
Vereinsdoppeltaler 1839.

Reitersäule. 37,08 g. Mit Randschrift: m m DREY-EINHALB GULDEN m m VII E F M.

AKS 100 a; Dav. 583; Kahnt 104 var.; Thun 77. Winz. Randfehler, vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7447 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig I., 1825-1848.
Vereinsdoppeltaler 1840.

Standbild von Albrecht Dürer. Variante ohne 'G' von Gulden in der Randschrift. 37,08 g. Mit Randschrift: m m DREY-EINHALBULDEN m m VII E F M.

AKS 101 a var.; Dav. 585 var.; Kahnt 105 b var.; Thun 78 var. Kl. Fleck im Feld der Rückseite, winz. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 74, Köln 2001, Nr. 614.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
370 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7448 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig I., 1825-1848.
Vereinsdoppeltaler 1841.

Standbild von Jean Paul Friedrich Richter. 36,98 g. Mit Randschrift: m m DREY-EINHALB GULDEN m m VII E. F. M.

AKS 102 b; Dav. 586; Kahnt 106 a; Thun 79. Feine Patina, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Münzzentrum 70, Köln 1990, Nr. 3782.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
925 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7449 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig I., 1825-1848.
Vereinsdoppeltaler 1842. 37,06 g. AKS 74; Dav. 589; Kahnt 101; Thun 74. Leicht berieben, fast vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
290 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7450 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig I., 1825-1848.
Vereinsdoppeltaler 1842.

Walhalla. 37,14 g. Mit Randschrift: m m DREY-EINHALB GULDEN m m VII E. F. M.

AKS 103 b; Dav. 587; Kahnt 107 a; Thun 80. Herrliche Patina, min. Randfehler, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Möller 10, Kassel 1992, Nr. 802.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7451 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig I., 1825-1848.
Vereinsdoppeltaler 1842.

Vermählung des Kronprinzen Maximilian mit Marie von Preußen. 37,12 g. Mit Randschrift: m m DREY-EINHALB GULDEN m m VII E. F. M.

AKS 104 b; Dav. 588; Kahnt 108 b; Thun 81. Prachtexemplar. Feine Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Möller 15, Kassel 1994, Nr. 331.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7452 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig I., 1825-1848.
Vereinsdoppeltaler 1842.

Vermählung des Kronprinzen Maximilian mit Marie von Preußen. 37,05 g. Mit Randschrift: m m DREY-EINHALB GULDEN m m VII E. F M.

AKS 104; Dav. 588; Kahnt 108 b; Thun 81. Fast vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
310 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7453 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig I., 1825-1848.
Gulden 1842. 10,55 g. AKS 78; J. 62. Selten in dieser Erhaltung. Min. Kratzer, fast Stempelglanz

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7454 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig I., 1825-1848.
Vereinsdoppeltaler 1843.

Gründung der Hochschule in Erlangen. 37,02 g. Mit Randschrift: m m DREY-EINHALB GULDEN m m VII E F M.

AKS 105 a var.; Dav. 590 var.; Kahnt 109; Thun 82. Herrliche Patina, winz. Kratzer, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 75, Osnabrück 2002, Nr. 1460.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
1.150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7455 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig I., 1825-1848.
Vereinsdoppeltaler 1844.

Feldherrnhalle. 37,03 g. Mit Randschrift: m m DREY-EINHALB GULDEN m m VII E F M.

AKS 106 a; Dav. 591; Kahnt 110; Thun 83. Feine Patina, min. Randfehler, vorzüglich +

Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 53, Köln 1991, Nr. 787.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.250 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7456 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig I., 1825-1848.
Vereinsdoppeltaler 1845.

Standbild des Freiherrn von Kreittmayr. 37,04 g. Mit Randschrift: m m DREY-EINHALB GULDEN m m VII E F M.

AKS 107 a; Dav. 592 var.; Kahnt 111; Thun 84. Herrliche Patina, winz. Randfehler und Kratzer, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 17, Dortmund 2001, Nr. 349.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
2.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7457 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig I., 1825-1848.
Vereinsdoppeltaler 1845.

Erbprinz Ludwig. 37,11 g. Mit Randschrift: m m DREY-EINHALB GULDEN m m VII E F M.

AKS 108 a; Dav. 593 var.; Kahnt 112; Thun 85. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 368, Frankfurt/Main 2001, Nr. 2597.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7458 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig I., 1825-1848.
Vereinsdoppeltaler 1846.

Ludwigskanal. 37,07 g. Mit Randschrift: m m DREY-EINHALB GULDEN m m VII E F M.

AKS 109 a; Dav. 595 var.; Kahnt 113; Thun 86. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 69, Osnabrück 2001, Nr. 1478.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
875 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7459 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig I., 1825-1848.
Vereinsdoppeltaler 1847.

Julius Echter von Mespelbrunn. 37,00 g. Mit Randschrift: m m DREY-EINHALB GULDEN m m VII E F M.

AKS 110 a; Dav. 596 var.; Kahnt 114; Thun 87. Herrliche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 74, Köln 2001, Nr. 625.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
3.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7460 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig I., 1825-1848.
Vereinsdoppeltaler 1848.

Übergabe der Krone. 37,13 g. Mit Randschrift: m m DREY-EINHALB GULDEN m m VII E F M.

AKS 111 a; Dav. 597 var.; Kahnt 115 ; Thun 88. Der seltenste bayerische Geschichtsdoppeltaler, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 75, Osnabrück 2002, Nr. 1468.


König Ludwig I. ist es zu verdanken, daß sich die bayerische Landeshauptstadt zu einer bedeutenden Kunstmetropole entwickelte. Er verlegte die Universität von Landshut nach München und ließ die Glyptothek, die Alte und Neue Pinakothek und die Propyläen errichten. Im Jahr 1846 begann Ludwig I. eine Beziehung mit der illegitimen Tochter eines schottischen Offiziers und einer Kreolin, die nach ihrer gescheiterten Ehe mit einem englischen Offizier als spanische Tänzerin unter dem Künstlernamen Lola Montez in München auftrat. Die Tänzerin gewann zunehmend Einfluß auf den König und wurde 1847 - zum Schrecken der Bevölkerung - zur Gräfin von Landsberg erhoben. Anfang März 1848 kam es in der von der Montez begünstigten Studentenverbindung Alemannia zu derartigen Unruhen, daß Ludwig Militär einsetzte, die Universität schloß und die 'bayerische Pompadour' verbannte. Das Gerücht ihrer Rückkehr führte im Zusammenhang mit den Märzereignissen zum offenen Aufstand in München und zwang den König am 20. März 1848 zum Rücktritt und zur Übergabe der Krone an seinen Sohn Maximilian II.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7461 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig I., 1825-1848.
Doppelgulden 1848. 21,19 g. AKS 77; Dav. 594; Kahnt 73; Thun 89. Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 621-640 von 758
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 38
Suchfilter
 
- Tag 3 (Lose 6822 - 7579)
Alle Kategorien
-
Alle