Katalog - eLive Auction 90

Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Ergebnisse 621-640 von 658
Seite von 33
eLive Auction 90 - Tag 3 (Lose 1146 - 1803)
Startet in 19 Tag(en) 13 Stunde(n)
MEDAILLEN GOETZ-MEDAILLEN
Los 1766 1

Eisengußmedaille 1939, von Guido Goetz, Sohn von Karl Goetz, auf den Untergang des britischen Flugzeugträgers "Courageous" durch "U 29". Neptun steht im Wasser mit dem Flugzeugträger auf seiner Schulter//Totenskelett steht im Wasser mit Schriftrolle in der Hand. 70,26 mm; 92,50 g. Kaiser -; Kienast -. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Exemplar der Auktion Emporium Hamburg 8, Hamburg 1987, Nr. 2560.

Der Flugzeugträger "Courageous" (22.500 Tonnen) mit 48 Flugzeugen an Bord hatte aus einer Entfernung von 3.000 Metern zwei Volltreffer mittschiffs bekommen, brach auseinander und sank innerhalb von 15 Minuten. Von der 1.250 Mann starken Besatzung starben 518 Seeleute, u. a. auch der Kommandant (Kpt. z. S. W. T. Makeig-Jones) des Schiffes. Es war der erste Flugzeugträger der im Zweiten Weltkrieg versenkt wurde. Der Korvettenkapitän Otto Schuhart versenkte mit "U 29" noch 10 Handelsschiffe und wurde 1940 mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1767 1

Bronzegußmedaille 1940, auf die geplante Invasion gegen England. Brite sitzt allein auf seiner Insel//Schiff und Flugzeuge auf dem Weg zu den britischen Inseln. Mit Randpunze: KGOETZ. 70,14 mm; 88,70 g. Kienast 573. R Tuscheziffer auf der Vorderseite, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1768 1

Bronzegußmedaille 1940, auf das Ende der Schlacht in Flandern. Französische Soldaten gehen in Gefangenschaft//Englische Soldaten fliehen in Dünkirchen mit Booten, die unter Beschuß genommen werden. Mit Randpunze: K · GOETZ. 70,18 mm; 70,62 g. Kienast 574. Tuscheziffer auf der Vorderseite, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1769 1

Bronzegußmedaille 1942, auf die Geleitzug-Schlacht im Polarmeer. Deutscher Adler über See beim Angriff auf aufgerichteten russischen Bären, darüber Daten der Schlacht//Acht Flugzeuge im Sturmangriff auf brennende Schiffe, davor deutsches U-Boot. Mit Randpunze: KGOETZ. 96,86 mm; 301,60 g. Kienast 597. Mattiert. Fast gußfrisch

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1770 1
LOTS

Kleine Serie von drei Eisengußmedaillen des Medailleurs Karl Goetz, vorhanden sind die Kienast Nrn.: 157, 176 und 177. 3 Stück. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

MEDAILLEN OLYMPIADE
Los 1771 1
MÜNCHEN, XX. OLYMPIADE 1972

Goldmedaille 1972, unsigniert. Stadtansicht Kiel//Olympische Segelregatta. 40,06 mm; 29,75 g. Gadoury/Vescovi 7. GOLD. Polierte Platte, min. berieben

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Schätzpreis
2.000 €
Startgebot
2.000 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

MEDAILLEN DEUTSCHE KOLONIEN
Los 1772 1
Deutsches Expeditionskorps in China.

Silbermedaille 1900, Werkstatt Oertel, Berlin, auf das Bombardement der Taku-Forts während des Krieges ("Boxeraufstand") in China. Das Kanonenboot "S. M. S. Iltis" auf See//Ansicht der Landschaft aus der Vogelperspektive mit dem Fluß Peiho und den am Ufer befindlichen Festungen. 34,63 mm; 19,63 g. Marienb. 7172. Polierte Platte, min. berieben

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Schätzpreis
500 €
Startgebot
500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

MEDAILLEN 1. WELTKRIEG
Los 1773 1

Silbermedaille 1914, von M. Ziegler, Werkstatt Oertel, Berlin, auf Prof. Dr. Rausenberger und der Beschuss von Antwerpen. Brustbild des Professors r.//Feuernde Mörser vor einer Stadtansicht, darüber zwei Luftschiffe. Randpunze: SILBER 990. 35,28 mm; 18,65 g. Kaiser 419; Zetzmann 4036. RR Winz. Kratzer, fast Stempelglanz

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1774 1

Zinkmedaille 1914, von R. Bachmann, auf die Vernichtung der englischen Panzerkreuzer Aboukir, Hogue und Cressy durch das deutsche Unterseeboot "U9". Uniformiertes Brustbild des Kapitänleutnants und U-Boot-Kommandanten Otto Eduard Weddigen (*1882, Ó1915) fast v. v.//Von Torpedo getroffener, sinkender Panzerkreuzer, dahinter zwei weitere Kriegsschiffe. Mit Randpunzen: Blatt. 49,64 mm; 44,79 g. Zetzmann 4001. Tuscheziffer auf dem Rand, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1775 1

Silbermedaille 1915, Werkstatt Mayer und Wilhelm, auf die Einnahme von Warschau. Brustbild Prinz Leopolds von Bayern halbl.//Antik gekleideter Krieger wirft Baumstamm auf Festungsmauer. Randpunze: SILBER 950. 33,67 mm; 14,45 g. Zetzmann -. RR Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1776 1

Silbermedaille 1915, von A. Löwental, auf das 50-jährige Dienstjubiläum des Großadmirals von Tirpitz am 15. Februar 1915. Uniformiertes Brustbild fast v. v.//Neptun mit Dreizack steht hüfttief im Meer und bläst in eine Muschel. Mit Randpunze: "990" und "SILBER". 48,82 mm; 49,19 g. Zetzmann 2117. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Exemplar der Auktion Heinrich Winter 50, Düsseldorf 1985, Nr. 2699.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1777 1

Silbermedaille 1915, von Mayer & Wilhelm (Stuttgart), auf Großadmiral A. von Tirpitz. Uniformiertes Brustbild des Großadmirals halbl.//Kreuzer und U-Boot auf See. Mit Randpunze: "1000" und "SILBER". 54,12 mm; 58,02 g. Zetzmann 2119. Kl. Kratzer, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1778 1

Silbermedaille 1915, von Lauer, Nürnberg, auf Admiral Alfred Tirpitz und den Einsatz von Zeppelinen bei der Seeschlacht vor der norwegischen Küste. Uniformiertes Brustbild des Admirals halbl.//Zeppelin über Meer mit U-Boot und Küstenlandschaft. Mit Sammlerpunze im Rand. 33,49 mm; 14,87 g. Kaiser 413; Zetzmann 4068. R Kl. Kratzer, vorzüglich +

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1779 1

Silbermedaille 1915, von Chr. Lauer, auf Hellmuth von Mücke, ehemaliger Kapitänleutnant des Kreuzers "Emden I" und seine Fahrt mit dem Dreimaster "Ayesha". Brustbild von Mückes halbl. in Uniform//Die "Ayesha" auf See. Mit Randpunze: SILBER 990. 33,23 mm; 18,25 g. Zetzmann 4071. R Winz. Kratzer, polierte Platte

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Exemplar der Auktion Emporium Hamburg 10, Hamburg 1987, Nr. 2604.

Als die "Emden I" im Gefecht vor North Keeling Island am 9. November 1914 der H.M.A.S. Sydney unterlag, befand sich Kapitänleutnant Hellmuth von Mücke nicht auf dem Kreuzer, da er vorher mit einem Landungstrupp von Bord gegangen war. Nachdem die "Emden I" besiegt worden war, besetzte er den im Hafen ankernden 3-Mast-Segelschoner "Ayesha", hißte die deutsche Kriegsflagge und kam nach einigen Irrfahrten Pfingsten 1915 in Konstantinopel, dem heutigen Istanbul/Türkei an. Die Bezeichnung "Emden II" im Abschnitt der Rückseite soll wahrscheinlich andeuten, daß die "Ayesha" unter der Führung Hellmuths von Mücke kurzerhand in "Emden II" umbenannt worden war.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1780 1

Silbermedaille 1915, von O. Hoppe, Werkstatt Lauer, Nürnberg, auf General Karl Litzmann und die Eroberung von Kowno (Kaunas/Litauen). Uniformiertes Brustbild halbl.//Mit Lendenschurz bekleideter Krieger v. v. hält mit beiden Händen ein nach unten gerichtetes Schwert. Mit Randpunze: SILBER 990. 33,33 mm; 18,69 g. Zetzmann 4093. Kl. Kratzer, vorzüglich +

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1781 1

Silbermedaille 1915, von M. Ziegler, Werkstatt Oertel, Berlin, auf den Durchbruch der russischen Front in den Karpaten und die Wiedereroberung von Przemysl. Uniformiertes Brustbild des Generalobersten August v. Mackensen fast v. v.//Krieger steht v. v. in Siegerpose, zu seinen Füßen zwei Gefangene. Mit Randpunze: SILBER 990. 35,73 mm; 17,97 g. Zetzmann 4098. Winz. Randfehler und Kratzer, vorzüglich +

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1782 1

Silbermedaille 1915, von A. Hummel, auf General von Gallwitz und den Einmarsch der deutchen Truppen in Serbien. Uniformiertes Brustbild des Generals halbr.//Adler mit Blitzen in den Fängen nach r. fliegend. Mit Randpunze: SILBER 990. 33,15 mm; 17,44 g. Zetzmann 4113. Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1783 1

Zinkmedaille 1915, von M. & W. ST., auf die Fahrt der "Ayesha" im indischen Ozean. Brustbild von Mückes halbl. in Uniform//Die "Ayesha" auf See nach l. 32,74 mm; 12,49 g. Zetzmann 4072. RR Tuscheziffer auf dem Rand, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1784 1

Silbermedaille 1916, von A. M. Wolf, Werkstatt Lauer, Nürnberg, auf das zweite Kriegsjahr. Uniformiertes Brustbild l.//Hermannsdenkmal. Mit Randpunze: SILBER 990. 33,16 mm; 17,63 g. Slg. Weweler 822; Zetzmann 2163. RR Min. berieben, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1785 1

Silbermedaille 1916, von F. Eue, auf die Schlacht am Skagerrak. Brustbild in Uniform nach l.//Aufklärungsabteilung, bestehend aus zwei Schiffen und einem Zeppelin. 34,58 mm; 16,25 g. Zetzmann 4121. R Mattiert. Fast prägefrisch

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 621-640 von 658
Ergebnisse pro Seite:
Seite von 33
Suchfilter
 
Tag 3 (Lose 1146 - 1803)
Alle Kategorien
-
Verfügbar