Katalog - Auktion 425

Goldprägungen aus Mittelalter und Neuzeit, u.a. aus der Familiensammlung Mohr

Silberprägungen, u.a. Glanzpunkte der Medaillenkunst

Deutsche Münzen ab 1871

Ergebnisse 621-640 von 1633
Seite
von 82
Auktion 425 - Teil 2 (Los 1388 - 1683)
Beendet
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN FRANKREICH
Los 1623 1
KÖNIGREICH Louis XV, 1715-1774.

Ecu aux rameaux d'olivier 1727 A, Paris. 29,63 g. Dav. 1330; Duplessy 1675; Gadoury 321. Patina, vorzüglich


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1624 1
KÖNIGREICH Louis XV, 1715-1774.

Silbermedaille 1758, unsigniert, auf die Schlacht bei Krefeld und die Vertreibung der französischen Truppen durch das Heer, angeführt von Prinz Ferdinand von Braunschweig. Antiker Krieger mit Kommandostab in der erhobenen Rechten sitzt nach l. auf einem sich aufbäumenden Roß, vor ihm sitzt die Stadtgöttin von Krefeld, im Hintergrund Schlachtszene//Zehn Zeilen Schrift. 38,75 mm; 19,18 g. Brockmann 469. Äußerst selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.750 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1625 1
KÖNIGREICH Louis XV, 1715-1774.

Silbermedaille 1763, von B. Duvivier, auf das Reiterstandbild in Paris. Brustbild r.//Ansicht des Denkmals. 73,74 mm; 205,26 g. Nocq 146; Page-Divo/Divo -. Kl. Randfehler, min. berieben, vorzüglich

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1626 1
KÖNIGREICH Louis XVI, 1774-1793.

Silbermedaille 1781, von B. Duvivier, auf die Geburt des Kronprinzen Louis Joseph Xavier François, gestiftet von den Pariser Kaufleuten. Die Brustbilder von Louis XVI und seiner Gemahlin Marie Antoinette (*1755, Ó1793), Tochter Maria Theresias von Österreich, einander gegenüber//Delfin mit Steuerruder vor Flotte. 60,80 mm; 122,90 g. Médailles françaises S. 278, Nr. 27; Nocq, Duviviers 206. In Silber selten. Min. berieben, min. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 327, Osnabrück 2019, Nr. 4187 und der Auktion H. D. Rauch 114, Wien 2022, Nr. 295. Der langersehnte Thronfolger Louis Joseph Xavier François wurde am 22. Oktober 1781 in Versailles geboren und erkrankte bereits im Alter von fünf Jahren schwer an Rachitis. Mitte 1789 kam die Tuberkulose hinzu, an der er am 4. Juni 1789 in St. Denis verstarb - einen Monat vor dem Sturm auf die Bastille.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1627 1
KÖNIGREICH Convention, 1792-1795.

6 Livres AN II (1794) W, Lille. 29,3 g. Dav. 1336; Gadoury 60; Mazard 251 a. Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, leicht justiert, vorzüglich

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1628 1
KÖNIGREICH Directoire, 1795-1799.

5 Francs AN 5 (1796) A, Paris. 24,96 g. Dav. 1337; Gadoury 563; Mazard 253. Vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1629 3
KÖNIGREICH Consulat, 1799-1804.

Silbermedaille o. J. (1802), von J. P. Droz, auf den Frieden von Amiens zwischen Frankreich, England, Spanien und der Batavischen Republik. Büste l.//Göttin der Gerechtigkeit schwebt v. v. mit Ölzweig, Caduceus und Waage über Erdhalbkugel. Ohne Randschrift. 39,50 mm; 34,20 g. Pax in Nummis 721 (dort in Bronze); Slg. Julius 1058 (dort in Bronze). Dazu: Zwei Bronzemedaillen AN DIX/1802, auf den gleichen Anlass. Mit Randschrift. 40,42 mm; 32,51 g und 39,97 mm; 32,37 g. Pax in Nummis 720; Slg. Julius 1057. 3 Stück. Vorzüglich-Stempelglanz (1x) und kl. Randfehler (2x), fast vorzüglich (2x)

Schätzpreis
1.750 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1630 1
KÖNIGREICH Napoléon I, 1804-1814, 1815.

Silbermedaille AN XIII (1804), von B. Andrieu und R. V. Jeuffroy, auf seine Krönung. Büste r. mit Lorbeerkranz//Ein römischer Senator und ein Soldat tragen Napoléon I. auf einem Schild, l. aufgeschlagenes Buch, r. Pflugschar. 40,26 mm; 34,53 g. Slg. Julius 1258; Zeitz 38 (dort in Bronze). Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, winz. Randfehler, vorzüglich +


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1631 1
KÖNIGREICH Napoléon I, 1804-1814, 1815.

Silbermedaille 1811, von F. Stuckhart, auf die Geburt seines Sohnes, Napoléon François Joseph Charles, König von Rom, am 20. März in Paris. Zwei Medaillons mit den Brustbildern Napoléons und seiner zweiten Gemahlin Marie Louise von Österreich einander gegenüber, dazwischen brennende Fackel, umher Lorbeer- und Blumenzweige, oben Krone, unten Adler mit Blitz vor Wolken//Ein Genius übergibt der r. sitzenden Kaiserin das Kind. 49,33 mm; 34,33 g. Bramsen 1107; Slg. Julius 2441; Slg. Montenuovo -; Zeitz -. Hübsche Patina, kl. Randfehler und Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1632 1
KÖNIGREICH Charles X, 1824-1830.

Silbermedaille 1825, von F. Gayrard, auf seine Krönung in der Kathedrale von Reims am 29. Mai. Kopf l.//Erzbischof thront nach r. und salbt den knieenden König, l. Krönungsinsignien. 50,58 mm; 64,62 g. Collignon 457; Médailles françaises 7. Hübsche Patina, kl. Prüfspur am Rand, winz. Kratzer, vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1633 1
KÖNIGREICH Louis Philippe, 1830-1848.

5 Francs 1830 A, Paris. Probe (Essai) in Silber, von Galle. 24,39 g. Mit glattem Rand. Gadoury 665; Mazard 1108 a (R3). RR Von polierten Stempeln, vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1634 1
KÖNIGREICH Louis Philippe, 1830-1848.

Silbermedaille 1840, von F. Depaulis, auf die Überführung der Gebeine Napoléons I. von St. Helena nach Frankreich am 15. Dezember. Totenmaske Napoléons mit Lorbeerkranz l. auf Kissen//Das Dampfschiff "Normandie" r. unter der Brücke von Rouen. Mit Randpunzen: Prora und ARGENT. 63,00 mm; 129,83 g. Slg. Julius 3993 (dort in Bronze). RR Min. Randfehler, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1635 1 Video
KÖNIGREICH Napoléon III, 1852-1870.

Silbermedaille 1855, von E. A. Oudiné, auf die Fertigstellung des Palais d'Industrie. Büste l. mit Lorbeerkranz//Ansicht des Gebäudes. Mit Randpunze: (Hand) ARGENT. 68,28 mm; 165,39 g. Page-Divo/Divo 239 (dort in Bronze). In Silber äußerst selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1636 1 Video
KÖNIGREICH Napoléon III, 1852-1870.

Silbermedaille 1855, von A. Barre, auf die Weltausstellung in Paris. Kopf seines Cousins, des Prinzen Napoleon, l.//21 Zeilen Schrift mit den Namen der Mitglieder der Kaiserlichen Kommission für die Weltausstellung. Mit Randpunze: (Hand) ARGENT. 68,09 mm; 166,46 g. Augustin 51 (dort in Bronze); Page-Divo/Divo 252. In Silber sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1637 1 Video
KÖNIGREICH Napoléon III, 1852-1870.

Silbermedaille o. J. (1855), von A. A. Caqué und J. Wiener, auf die Fertigstellung des Palais d'Industrie. Die Büsten Napoléons III und seiner Gemahlin Eugenie nebeneinander l.//Ansicht des Gebäudes von innen. Mit Randpunze: (Hand) ARGENT. 68,10 mm; 171,42 g. Page-Divo/Divo 257 (dort in Bronze). In Silber äußerst selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1638 1
KÖNIGREICH Napoléon III, 1852-1870.

Silbermedaille 1856, von A. Vauthier-Galle und J. Cavelier, auf die zur Geburt seines Sohnes Napoléon Eugène Louis Jean Bonaparte von der Stadt Paris geschenkte Wiege. Darstellung der Wiege auf einem Sockel, umgeben von Bienen, unten das Stadtwappen von Paris//Das Neugeborene liegt auf einem Kissen, darüber das Monogramm "N" unter strahlendem Stern, im Vordergrund Adler, zu den Seiten je ein Engel mit Palm- bzw. Lorbeerzweig. Mit Randpunze: (Hand) ARGENT. 77,05 mm; 268,59 g. Page-Divo/Divo 301. Hübsche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1639 1
KÖNIGREICH Napoléon III, 1852-1870.

Silbermedaille 1866, von E. A. Oudiné. Prämienmedaille der Société Française de Photographie. Personifikation der Photografie steht v. v., in der Linken Fotoabzug, im Hintergrund Kamera, antike Lampe, Bücher und Gläser mit Chemiekalien//Zwei Zeilen Schrift, umher Lorbeerkranz. Mit Randpunze: (Hand) ARGENT. 73,63 mm; 210,66 g. Page-Divo/Divo 529 (dort in Bronze). In Silber sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, kl. Kratzer und Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1640 1
KÖNIGREICH 3. Republik, 1870-1940.

5 Francs 1874. Probe (Essai), von F. Napoléon, auf Mac-Mahon. Mit Randschrift. Gadoury 749 a; Mazard 2340. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (8376728-003). Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1641 1
PERSONENMEDAILLEN De Croy, Charles Philippe, Marquis de Havre. *1549 Ó1613.

Silbergußmedaille 1567, unsigniert, von J. Jonghelinck, auf den Fürsten Charles Philippe von Croy. Geharnischtes Brustbild r. mit großem Kragen und umgelegter Kette des Ordens vom Goldenen Vließ//Aus Wolken kommende Hand hält Bienenstock aus dem 18 Bienen fliegen, zu den Seiten Schriftband. 63,40 mm; 66,04 g. Smolderen 55; v. Loon I, S. 92. Von großer Seltenheit. Originalguß. Felder fein ziseliert, kl. Kratzer auf der Vorderseite, sehr schön-vorzüglich

Charles Philippe de Croy, Marquis de Havre (*1549, Burgund; Ó1613, ebenda), war ein bedeutender Adliger und Militärführer aus Flandern. Er kämpfte loyal für die spanische Krone im Achtzigjährigen Krieg und spielte eine wichtige Rolle in den politischen und militärischen Angelegenheiten des Habsburgerreiches. De Croy war diplomatisch aktiv und hinterließ ein bleibendes Erbe innerhalb seiner Familie und des Adels.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN FRANKREICH/FEODALES
Los 1642 1
CHATEAU-RENAUD Louise-Marguerite de Lorraine allein, 1614-1629.

Adlerschilling o. J. 4,43 g. Beischlag zu Reckheim. Lucas 226. Sehr schön

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 621-640 von 1633
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 82
Suchfilter
 
Auktion 425, Teil 1 (Los 1001 - 1387), Teil 2 (Los 1388 - 1683), Teil 3 (Los 1684 - 2004), Teil 4 (Los 2005 - 2300), Teil 5 (Los 2301 - 2636)
Alle Kategorien
-
Alle