Katalog - Auktion 419 (Lose 1 - 638)

Ergebnisse 621-638 von 638
Seite
von 32
Auktion 419 (Lose 1 - 638)
Beendet
BYZANTINISCHE MÜNZEN
Los 621 1

BYZANZ. Constans II., 641-668, und Constantinus IV.  
AV-Solidus, 654/659, Constantinopolis, 10. Offizin; 4,47 g. Beider Büsten v. v., darüber Kreuz//Kreuz auf drei Stufen. DOC 25 j; Sear 959.
Leichte Prägeschwächen, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 622 1

BYZANZ. Constans II., 641-668, und Constantinus IV.  
- mit Constantinus IV., Heraclius und Tiberius. AV-Solidus, 661/663, Constantinopolis, 4. Offizin; 4,35 g. Beider Büsten v. v.//Kreuz auf drei Stufen zwischen zwei Prinzen. DOC 30 d; Sear 964.
Vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 200, München 2011, Nr. 3037.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 623 1

BYZANZ. Constantinus IV., 668-685 mit Heraclius und Tiberius.  
AV-Solidus, 674/681, Constantinopolis, 5. Offizin; 4,36 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Kreuz auf drei Stufen zwischen zwei Prinzen. DOC 8 c; Sear 1154.
Winz. Kratzer, vorzüglich
Exemplar der Astarte Web Auction 1, Lugano 2023, Nr. 193.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 624 1

BYZANZ. Leontius, 695-698.  
AV-Solidus, Constantinopolis, 10. Offizin; 4,44 g. Büste v. v. mit Krone, Akakia und Kreuzglobus//Kreuz auf drei Stufen. DOC 1 i; Sear 1330.
R Leichte Prägeschwäche, vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 312, Osnabrück 2018, Nr. 3099.
Der Isaurier Leontius hatte unter seinen Vorgängern eine glänzende militärische Karriere gemacht und insbesondere die Araber mehrfach geschlagen. 692 machte jedoch Iustinianus II. Leontius für die Niederlage bei Sebastopolis verantwortlich und ließ ihn einkerkern. In den folgenden Jahren verschlechterte sich die militärische Lage des Reiches und 695 wurde Leontius befreit und zum Strategos von Hellas ernannt. Er organisierte mit großer Unterstützung eine Rebellion gegen Iustinianus II. und setzte ihn ab. Nachdem die Araber 697 Karthago einnehmen konnten und die mit der Rückeroberung betrauten Truppen erfolglos blieben, kam es zu einer Revolte, die 698 zur Absetzung des Leontius führte.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 625 1

BYZANZ. Iustinianus II., 2. Regierung 705-711, und Tiberius.  
AV-Solidus, Constantinopolis; 4,35 g. Büste Christi v. v.//Beider Büsten v. v. mit Kreuz auf zwei Stufen. DOC 2 a; Sear 1414.
Leicht beschnitten, kl. Schürfspur und Schrötlingsfehler auf dem Revers, sonst vorzüglich
Exemplar der Auktion Lanz 161, München 2015, Nr. 536.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 626 1

BYZANZ. Constantinus V., 741-775, und Leo IV.  
AV-Solidus, 757/775, Constantinopolis; 4,45 g. Beider Büsten v. v.//Büste Leos III. v. v. mit Kreuz. DOC 2 d; Sear 1551.
Vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 627 1

BYZANZ. Constantinus V., 741-775, und Leo IV.  
- mit Leo IV. und Leo III. AV-Solidus, 757/775, Constantinopolis; 4,41 g. Büsten des Constantin V. und Leo IV. v. v.//Büste des Leo III. v. v. mit Kreuzzepter. DOC 2 f; Sear 1551.
Leichter Doppelschlag, winz. Kratzer, fast vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 628 1

BYZANZ. Michael II., 820-829, und Theophilus.  
AV-Solidus, 821/829, Syrakus; 3,90 g. Büste v. v. mit Kreuz// Büste v. v. mit Kreuzglobus zwischen zwei Kugeln. d'Andrea/Costantini/Torno Ginnasi 855; DOC 13; Sear 1644.
Winz. Kratzer, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion NGSA 2, Genf 2002, Nr. 199.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 629 1

BYZANZ. Constantinus IX., 1042-1055.  
AV-Histamenon (Scyphat), Constantinopolis; 4,38 g. Christus thront v. v.//Büste v. v. mit Labarum und Kreuzglobus. DOC 2 a; Sear 1829.
Winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich
Erworben 1970 bei der Firma Ratto.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 630 1

BYZANZ. Constantinus IX., 1042-1055.  
AV-Histamenon (Scyphat), Constantinopolis; 4,45 g. Büste Christi v. v.//Büste v. v. mit Kreuz und Kreuzglobus. DOC 3; Sear 1830.
Fast vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 631 1

BYZANZ. Constantinus X., 1059-1067.  
AV-Histamenon (Scyphat), Constantinopolis; 4,39 g. Christus thront v. v.// Kaiser steht v. v. mit Labarum und Kreuzglobus. DOC 1 a; Sear 1847.
Min. Prägeschwächen und Auflagen, kl. Kratzer auf dem Revers, fast vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 632 1

BYZANZ. Johannes II., 1118-1143.  
AV-Hyperpyron (Scyphat), 1137/1143, Constantinopolis; 4,30 g. Christus thront v. v.//Maria krönt Kaiser. DOC 3 b; Sear 1940.
Flachgedrückt und gewellt, leichter Doppelschlag auf dem Avers, Grafitti, sehr schön

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

KREUZFAHRER
Los 633 1

CHIOS. Filippo Maria Visconti, 1421-1436.  
AV-Zecchine nach venezianischem Typ, 1421/1428; 3,51 g. Fb. 4; Gamberini 398; Lunardi S 18; Mazarakis 12.
Sehr schön

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 634 1

ARMENIEN. Levon II. (I.), 1187-1199-1219.  
AR-Tram o. J., Sis; 2,90 g. König thront v. v. mit Lilie und Kreuz//Patriarchenkreuz zwischen zwei Löwen, die Rücken an Rücken aufwärts stehen und die Köpfe zueinander wenden. Dazu: Hetoum I., 1226-1271 und Zabel. Ku.-Tank; König thront v. v. mit Lilie und Reichsapfel//Kreuz, in den Winkeln je ein Keil. 7,64 g. Bedoukian 208 var.; 1348.
2 Stück. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich und sehr schön
Exemplare der Sammlung Dr. Kurt Sonnenberg.
Exemplare der Auktion Grün 63, Heidelberg 2014, Nr. 270 und 271.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 635 1

JOHANNITER IN AKKO. Geoffroy le Rat, 1206-1207.  
Pb-Siegel; 42,82 g. Großmeister kniet r. vor Patriarchenkreuz auf Globus//Hospital über einer liegenden Figur.
Äußerst selten. Sehr schön
Exemplar der Auktion LHS Numismatik AG 99, Zürich 2006, Nr. 1 (zuvor erworben im Oktober 1995 von J.-P. Divo).

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
9.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 636 1

EIN LEVANTINISCHER BEISCHLAG.  
AV-Zecchine nach venezianischem Typ, im Namen des Andrea Dandolo (1343-1354); 3,51 g. Gamberini vergl. 344; Metcalf² vergl. 1171; Slg. Slocum vergl. 838 ff.
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Sonnenberg.
Exemplar der Auktion Grün 63, Heidelberg 2014, Nr. 265.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
505 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

ORIENTALISCHE MÜNZEN
Los 637 1

KUSHAN. Vasishka, 350-360.  
AV-Stater, Kriegsmünzstätte; 7,89 g. König steht l.//Oesho steht v. v. mit Dreizack und Kranz vor Buckelstier l. Göbl 626.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 90, München 1998, Nr. 537.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 638 1

KUSHANO-SASANIDEN. Vahran, um 380/388.  
AV-Stater (Scyphat), Kabul; 7,53 g. König steht l. mit Dreizack vor Altar, darüber Dreizack//Oesho steht v. v. mit Dreizack, dahinter Stier l. Göbl 724.
Überprägungsspuren, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 363, Frankfurt am Main 2000, Nr. 5434.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 621-638 von 638
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 32
Suchfilter
 
Auktion 419 (Lose 1 - 638)
Alle Kategorien
-
Alle