Katalog - Auction Sale 380

Ergebnisse 621-628 von 628
Seite
von 32
Auction Sale 380
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 873 1

WALLENSTEIN. Johann Joseph, *1684, Ó1731
Silbermedaille 1716, von A. de Gennaro, auf die Waldsteinische (Wallensteinische) Familientradition. Johann Heinrich von Waldstein weist den auf einem Thron sitzenden Premsyl Ottokar II. auf seine 24 gerüsteten Söhne hin//14 Zeilen Schrift. Mit Randschrift: QUORUM MEMORIAM IOAN : IOS : COM : A WALDSTEIN • S : C : ET C : M : CAMER : HOC NUMO RESTITUIT • 1716 º º º. 71,64 mm; 134,28 g. Doneb. 4026; Slg. Horsky 5700; Slg. Montenuovo 3268.
Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich

Mit altem Unterlagszettel (dort vermerkt: Exemplar der Slg. Hinrich Müller, Alinenhof, Teil 5, Auktion Meuss, Hamburg, Mai 1940, Nr. 5575a; jedoch ohne Abbildung).
Die waldsteinische Familientradition besagte, daß Heinrich von Waldstein im Jahre 1254 König Premsyl Ottokar II. seine 24 Söhne zum Kreuzzug gegen die heidnischen Preußen kampfgerüstet zuführte.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 874 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Eugen, 1744-1793
Silbermedaille o. J. (verliehen ab 1772), von J. M. Bückle. Preismedaille der Hohen Karlsschule für Moral. Geharnischtes Brustbild r. mit Schuppenpanzer, umgelegtem Hermelinmantel und aufgesticktem Stern, an der Seite der Jagdordensstern an breitem Band//Tunierlanze liegt von Lorbeerkranz umkränzt auf Quaderblock, darunter krümmt sich Schlange. 70,22 mm; 105,44 g. Klein/Raff 273.
Von allergrößter Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina,
winz. Kratzer, vorzüglich

Mit altem Unterlagszettel.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
8.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 875 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Friedrich II. (I.), 1797-1806-1816
Konv.-Taler 1809. 28,02 g. AKS 41; Dav. 939; Kahnt 570; Thun 419.
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, min. justiert, vorzüglich

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 876 1

WÜRZBURG. BISTUM. Julius Echter von Mespelbrunn, 1573-1617
Reichstaler 1613, mit Titel von Matthias. 29,09 g. IVLIVS D : G : EPISCOP : WIRTZ : FRA : OR · DVX St. Kilian mit Mitra, Schwert und Bischofsstab steht v. v. hinter Wappenschild//* MATTHIAS ROM : IMP : AVG : P : E : DECRETO Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel. Dav. 5967; Helmschrott 141.
Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Min. Schrötlingsfehler am Rand, fast Stempelglanz

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
12.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 877 1

WÜRZBURG. BISTUM. Johann Philipp von Schönborn, 1642-1673
Reichstaler 1643, Nürnberg. 29,06 g. Brustbild mit verziertem Mantel v. v., davor vierfeldiges Wappen mit Mittelschild//Madonna mit Zepter in der Rechten und dem Kind auf dem linken Arm steht v. v. auf Mondsichel, unten die geteilte Jahreszahl 16 - 43 und die geteilte Signatur C - S (Conrad Stutz). Dav. 5978; Hackl/Klose 27; Helmschrott 317.
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 878 1

WÜRZBURG. BISTUM. Christoph Franz von Hutten, 1724-1729
Goldmedaille zu 5 Dukaten o. J. (1724), von G. W. Vestner, auf seine Wahl zum Fürstbischof am 2. Oktober. CHRISTOPH : FRANC : D . G . EP : HERB : S . R . I . PR : FR : OR : DVX Brustbild r. in geistlichem Ornat//GREGIS AMOR DVCEM FECIT . Franconia mit Rennfähnlein sitzt nach l. vor einem Baum, den rechten Arm auf den Würzburger Wappenschild gelehnt, die Linke liegt auf einem Bienenkorb, davor Bienenschwarm, im Hintergrund Gärten. 32,54 mm; 17,29 g. Bernheimer 397; Helmschrott 573.
GOLD. Von großer Seltenheit. Vorzüglich

Schätzpreis
12.500 €
Zuschlag
19.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 879 1

WÜRZBURG. BISTUM. Adam Friedrich von Seinsheim, 1755-1779
Goldmedaille zu 6 Dukaten 1755, von F. A. Schega, auf seine Konsekration als Fürstbischof. Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Gekröntes, vierfeldiges Wappen mit gekröntem Mittelschild steht in verzierter Kartusche auf Stufen, dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, l. steht Justitia mit Schwert und Waage, r. Pietas mit Kreuz und Mitra, unten auf den Stufen sitzt Caritas mit brennendem Herzen in der Rechten, oben strahlendes Gottesauge. 32,77 mm; 20,89 g. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6484732-003). Grotemeyer 73; Helmschrott 703.
GOLD. Winz. Kratzer, vorzüglich

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
11.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 880 1

WÜRZBURG. BISTUM. Adam Friedrich von Seinsheim, 1755-1779
Konv.-Taler 1763, Würzburg. 27,95 g. Dav. 2893 var; Helmschrott 742 var.
Äußerst seltene Porträtvariante. Prachtexemplar.
Herrliche Patina, min. justiert, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 621-628 von 628
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 32
Suchfilter
 
Auction Sale 380
Alle Kategorien
-
Alle