Katalog - Auktion 367

Ergebnisse 621-640 von 779
Seite
von 39
Auktion 367
Beendet
DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I)
Los 7750 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 86 v. Chr., Rom, anonym; 4,06 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz, darunter Blitz//Jupiter in Quadriga r. mit Blitz. Bab. 226; BMC 2622; Crawf. 350A/2; Syd. 723.
Stempelfrisch

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 83, Osnabrück 2003, Nr. 549.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7751 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 86 v. Chr., Rom, M. Fannius und L. Critonius; 3,98 g. Cereskopf r. mit Ährenkranz//Zwei Aedile sitzen r., davor Ähre. Bab. 4; BMC 2463; Crawf. 351/1; Syd. 717.
Feine Tönung, kl. Schrötlingsfehler, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Bertolami Fine Arts 92, London 2020, Nr. 821.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7752 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 85 v. Chr., Rom, L. Julius Bursio; 3,98 g. Geniusbüste r. mit geflügeltem Lorbeerkranz, dahinter Dreizack und Steinbockkopf//Victoria in Quadriga r. mit Kranz. Bab. 5; Banti 9/38 (dies Exemplar); BMC -; Crawf. 352/1 a; Syd. 728.
Von rostigem Reversstempel, winz. Reparaturstelle auf dem Avers, sonst vorzüglich

Exemplar der Sammlung Banti, Auktion Peus Nachf. 322, Frankfurt am Main 1988, Nr. 338 und der Auktion Peus Nachf. 374, Frankfurt am Main 2003, Nr. 395.
Dieses Exemplar ist abgebildet bei Albert, R., Die Münzen der römischen Republik, Regenstauf 2011, Nr. 1229.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7753 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 85 v. Chr., Rom, L. Julius Bursio; 3,78 g. Geniusbüste r. mit geflügeltem Lorbeerkranz, dahinter Dreizack und Zepter//Victoria in Quadriga r. mit Kranz, oben IO. Bab. 5; BMC 2578; Crawf. 352/1 c; Syd. 728 e.
Winz. Kratzer und Schrötlingsriß, fast vorzüglich

Erworben im April 1972 von Beckenbauer, München.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7754 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 85 v. Chr., Rom, Mn. Fonteius; 3,82 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//In Lorbeerkranz: Geflügelter Genius auf Ziegenbock r., darüber zwei Pilei, im Abschnitt: Thyrsos. Bab. 10; BMC 2478; Crawf. 353/1 c; Syd. 724 a.
R Winz. Kratzer, gutes vorzüglich

Exemplar der Auktion NAC 15, Zürich 1999, Nr. 98.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7755 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 85 v. Chr., Rom, Mn. Fonteius; 3,98 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz, darunter Blitz//In Lorbeerkranz: Geflügelter Genius auf Ziegenbock r. zwischen zwei Pilei, im Abschnitt: Thyrsos. Bab. 12; BMC 2483; Crawf. 353/2; Syd. 726.
R Winz. Kratzer auf dem Avers, leichte Tönung, gutes sehr schön

Exemplar der "Bedeutenden Spezialsammlung römische Republik und Imperatoren", Auktion Fritz Rudolf Künker 262, Osnabrück 2015, Nr. 7558.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7756 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 84 v. Chr., Rom, C. Licinius Macer; 4,02 g. Apollobüste l. mit Blitz//Minerva in Quadriga r. mit Speer und Schild. Bab. 16; BMC 2467; Crawf. 354/1; Syd. 732.
Feine Tönung, attraktives Exemplar, gutes vorzüglich

Exemplar der Auktion NAC 59, Zürich 2011, Nr. 758 und der Alan J. Harlan Collection, Auktion Triton XXII, New York 2019, Nr. 822.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7757 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 84 v. Chr., Rom, P. Furius Crassipes; 3,97 g. Kybelekopf r. mit Mauerkrone, dahinter deformierter Fuß//Curulischer Stuhl. Bab. 20; BMC 2604; Crawf. 356/1 a; Syd. 735.
Leichte Tönung, fast vorzüglich/sehr schön

Exemplar der Auktion Tkalec, Zürich Mai 2010, Nr. 115 und der Auktion NAC Spring Sale, Zürich 2020, Nr. 547.
Der deformierte Fuß ist eine Anspielung auf den Beinamen des Münzmeisters.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7758 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 84/83 v. Chr., Lagermünzstätte, L. Cornelius Sulla; 3,64 g. L.SVLLA Venuskopf r., davor steht Cupido l. mit Palmzweig (des Sieges)//Kanne und Lituus zwischen zwei Trophäen. Bab. 29; BMC 3; Crawf. 359/2; Syd. 761.
R Kl. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Auktion Astarte XX, Lugano 2009, Nr. 94.
Sulla befand sich im Krieg gegen Mithradates VI. Nach seinem Sieg bei Chaironeia 86 v. Chr. dürfte die erste imperatorische Akklamation erfolgt sein, 85 v. Chr. nach Orchomenos die zweite.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7759 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 83 v. Chr., Rom, C. Norbanus; 3,96 g. Venuskopf r.//Prora, Fasces, Caduceus, Ähre. Bab. 1; BMC -; Crawf. 357/1 a; Syd. 740.
R Feine Tönung, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion NAC 11, Zürich 1998, Nr. 225 und der Auktion Marti Hervera & Soler y Llach 1122, Madrid 2021, Nr. 325.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7760 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 83 v. Chr., Rom, C. Norbanus; 4,08 g. Venuskopf r.//Fasces zwischen Ähre und Caduceus. Bab. 2; BMC 2810; Crawf. 357/1 b; Syd. 739.
Leichte Tönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion Stack's, NewYork 1988, Nr. 2154 und der Deyo Collection, Auktion Triton XV, New York 2012, Nr. 1469.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7761 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar (Serratus), 83/82 v. Chr., Rom, Q. Antonius Balbus; 3,98 g. Jupiterkopf r. mit Lorbeerkranz, unten A//Victoria in Quadriga r. mit Kranz und Palmzweig. Bab. 1; BMC 2730; Crawf. 364/1 b; Syd. 742.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Leu 75, Zürich 1999, Nr. 1418.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7762 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar (Serratus), 83/82 v. Chr., Rom, Q. Antonius Balbus; 3,83 g. Jupiterkopf r. mit Lorbeerkranz//Victoria in Quadriga r. mit Kranz und Palmzweig, darunter T. Bab. 1; BMC 2767; Crawf. 364/1 d; Syd. 742 b.
Feine Tönung, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion NFA, Los Angeles 18. Oktober 1990, Nr. 1927 und der Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 69, Mannheim 2005, Nr. 246.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7763 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 82 v. Chr., Rom, C. Crepusius, C. Limetanus und L. Censorinus; 3,85 g. Drapierte Büste der Venus r. mit Schleier und Diadem//Venus in Biga r. Bab. 27; BMC 2644 (stempelgleich); Crawf. 360/1 b; Syd. 736 a.
Herrliche Tönung, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion NAC 15, Zürich 1999, Nr. 101.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7764 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 82 v. Chr., Rom, P. Crepusius; 4,12 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz und Zepter, dahinter K, davor Blume//Reiter r. mit Speer. Bab. 1; BMC 2673 ff.; Crawf. 361/1 c; Syd. 738 a.
Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion NAC 15, Zürich 1999, Nr. 102.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7765 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 82 v. Chr., Rom, C. Mamilius Limetanus; 3,51 g. Mercurbüste r. mit geflügeltem Petasus, über der Schulter Caduceus, dahinter A//Odysseus geht r. mit Stab, davor steht sein Hund Argus l. Bab. 6; BMC 2716; Crawf. 362/1; Syd. 741.
Feine Tönung, winz. Schrötlingsriß, vorzüglich

Exemplar der Nicholas Lowe Collection (erworben 2001) und erworben aus dem CNG Coin Shop, Lancaster (Inv. Nr. 525590).
Die Rückseite stellt den Augenblick dar, als Odysseus von seinen Irrfahrten nach Ithaka heimkehrend von seinem alten Hund Argus erkannt wird. Die Familie Mamilia behauptete, von Telegonus, dem Sohn des Odysseus und der Circe abzustammen.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7766 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 82 v. Chr., Rom, L. Marcius Censorinus; 3,95 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Marsyas geht l. mit Weinschlauch, dahinter Säule mit Statue der Victoria. Bab. 24; BMC 2657; Crawf. 363/1 d; Syd. 737.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast vorzüglich/vorzüglich

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 15, München 2000, Nr. 262.
Auf der Rückseite des Stückes ist eine auf dem Forum in der Nähe des prätorischen Tribunals befindliche Statue dargestellt. Kopien dieser Statue in verschiedenen Städten des Reiches verkündeten in späterer Zeit, daß die jeweilige Stadt mit dem Ius Italicorum beschenkt worden war.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7767 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 82 v. Chr., Massilia, C. Valerius Flaccus; 3,78 g. Victoriabüste r., dahinter Stern//Legionsadler zwischen zwei Feldzeichen mit H (für Hastati) und P (für Principes). Bab. 12; BMC 10; Crawf. 365/1 a; Syd. 747 a.
Winz. Kratzer und Schrötlingsriß, vorzüglich

Exemplar der Auktion Astarte XX, Lugano 2009, Nr. 97.
Eine frühe imperatorische Prägung, die von dem Proconsul in Gallien C. Valerius Flaccus ausging. Die Rückseite wird vielfach wieder aufgegriffen, z. B. von Marcus Antonius oder Septimius Severus.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7768 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 82 v. Chr., Lagermünzstätte, L. Manlius Torquatus; 3,98 g. Romakopf r. mit geflügeltem Helm//Sulla in Quadriga r. mit Caduceus, bekränzt von l. fliegender Victoria. Bab. 4; BMC 8; Crawf. 367/5; Syd. 757.
Prachtexemplar. Min. fleckig, Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 94, Osnabrück 2004, Nr. 1720.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7769 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 82/81 v. Chr., norditalische Münzstätte, C. Annius und L. Fabius Hispaniensis; 3,88 g. Büste der Anna Perenna r. zwischen Caduceus und Waage, darunter Pflug//Victoria in Quadriga r. mit Palmzweig, darüber Q. Bab. 2; BMC 5; Crawf. 366/1 a; Syd. 748.
R Feine Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Leo Benz, Auktion Lanz 88, München 1998, Nr. 134.
Eine imperatorische Prägung im Kampf gegen Sertorius in Spanien. Der auf der Münze genannte Quästor Fabius ging später zu Sertorius über und ging mit diesem unter.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 621-640 von 779
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
Auktion 367
Alle Kategorien
-
Alle