Katalog - Katalog 336

Ergebnisse 621-640 von 1820
Seite
von 91
Katalog 336
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN WESTPHALEN
Los 6621 1
KÖNIGREICH

Hieronymus Napoleon, 1807-1813. 5 Franken 1813 C. 1,61 g. AKS 32; Divo/S. 220; Fb. 3519; Schl. 904. GOLD. Vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN WORMS
Los 6622 1
STADT

Goldgulden 1617. 3,2 g. Fb. 3536; Joseph 314 b. GOLD. Attraktives Exemplar, min. Probierspur am Rand, vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN WÜRTTEMBERG
Los 6623 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ulrich, 1498-1550. Goldgulden o. J. (nach 1501), Stuttgart. 3,24 g. Fb. 3540; Klein/Raff 32.7. GOLD. Kl. Prägeschwäche, sehr schön

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6624 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Johann Friedrich, 1608-1628. 2 Dukaten 1623, Stuttgart,

auf seine Ernennung zum Obristen des Schwäbischen Kreises. 6,93 g. Ó IOHAN Ù FRID Ù D Ù - G Ù DVX Û WIRTE Ù & C Der geharnischte Herzog reitet l. mit Marschallstab, Feldherrnbinde und Federhut, im Abschnitt: Ó 1623 Ó//É HIS ORNARI AVT MORI Drei ineinander verschlungene Kränze.

Fb. 3564; Klein/Raff 267. GOLD. Von großer Seltenheit. Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
29.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6625 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Eberhard III., 1633-1674. 1/2 Dukat o. J., Stuttgart. 1,72 g. Fb. 3571; Klein/Raff 552. GOLD. RR Winz. Kratzer, fast vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6626 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Eberhard Ludwig, 1693-1733. Goldgulden o. J., Stuttgart,

auf die Ernennung des Herzogs zum Generalfeldmarschall der Reichsarmee. 3,20 g.

Fb. 3583; Klein/Raff 30. GOLD. RR Prachtexemplar. Üblicher Stempelfehler, fast Stempelglanz Der prunkliebende Herzog Eberhard Ludwig errichtete, um sich von den in Stuttgart tagenden Landständen unabhängiger zu machen, seit 1704 Schloß und Stadt Ludwigsburg, die er 1724 zur Residenz erhob. Seit 1706 stand er unter dem Einfluß seiner Mätresse Christiane Graevenitz, die er im Juli 1707 - obwohl mit einer badischen Prinzessin vermählt - heimlich heiratete. Die Geliebte führte über 20 Jahre lang eine fast unumschränkte Herrschaft, besetzte wichtige Stellungen in der Regierung mit ihren Günstlingen und Verwandten und erwarb umfangreichen Besitz. Nach Aussöhnung mit seiner Gattin ließ Eberhard Ludwig allerdings 1731 die Graevenitz verhaften.

Der Herzog, der sich bereits in der Schlacht von Höchstädt 1704 ausgezeichnet hatte, wurde unter dem Oberbefehl des Prinzen Eugen von Savoyen 1710 zum Generalfeldmarschall der Reichstruppen im Spanischen Erbfolgekrieg (1701-1714) ernannt.

Das Gold zu diesem Goldgulden ohne Jahreszahl stammte aus der beschlagnahmten Schmuggelware eines Juweliers aus Schaffhausen.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
4.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6627 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Eberhard Ludwig, 1693-1733. Dukat o. J. (nach 1706), Stuttgart. 3,49 g. Fb. 3582; Klein/Raff 11. GOLD. RR Vorzüglich Eberhard Ludwig wurde im Jahr 1693 im Alter von 16 Jahren von Kaiser Leopold für volljährig erklärt und übernahm die Regierung von seinem Onkel und Vormund Friedrich Karl. Der Herzog kommandierte im Spanischen Erbfolgekrieg zeitweilig die Reichstruppen und zeichnete sich besonders in der Schlacht von Höchstädt 1704 aus. Seine militärischen Erfolge wurden überschattet von der nebenehelichen Liebesbeziehung zur Landhofmeisterin Wilhelmine von Graevenitz, die er im Juli 1707 - obwohl mit einer badischen Markgräfin getraut - sogar heiratete. Um sich der ständigen Kontrolle durch die in Stuttgart tagenden Stände zu entziehen, verlegte er seine Residenz 1724 nach Ludwigsburg, wo er seit 1704 ein prächtiges Schloß gebaut hatte.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6628 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Eberhard Ludwig, 1693-1733. Karolin 1732, Stuttgart. 9,3 g. Fb. 3584; Klein/Raff 22.1. GOLD. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6629 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Eberhard Ludwig, 1693-1733. 1/4 Karolin 1732, Stuttgart. 2,43 g. Fb. 3586; Klein/Raff 28. GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6630 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Eberhard Ludwig, 1693-1733. 1/2 Karolin 1733, Stuttgart. 4,84 g. Fb. 3585; Klein/Raff 26 b. GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6631 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Eberhard Ludwig, 1693-1733. 1/2 Karolin 1733, Stuttgart. 4,92 g. Fb. 3585; Klein/Raff 26 b. GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6632 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Eberhard Ludwig, 1693-1733. Moderne Goldmedaille o. J. (20. Jahrhundert),

mit Signatur von P. H. Müller. Geharnischtes Brustbild r.//Residenzschloss Ludwigsburg. Mit Randpunze: '986'. 45,22 mm; 68,16 g.

GOLD. Polierte Platte

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6633 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Karl Alexander, 1733-1737. Karolin 1735, Stuttgart. 9,48 g. Fb. 3589; Klein/Raff 164. GOLD. Sehr schön +

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6634 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Karl Alexander, 1733-1737. 1/2 Karolin 1735, Stuttgart. 4,87 g. Fb. 3590; Klein/Raff 171. GOLD. Fast vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6635 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Karl Alexander, 1733-1737. 1/4 Karolin 1735, Stuttgart. 2,4 g. Fb. 3591; Klein/Raff 179. GOLD. Winz. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6636 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Karl Alexander, 1733-1737. Karolin 1736, Stuttgart. 9,62 g. Fb. 3589; Klein/Raff 167 a. GOLD. Sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6637 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Karl Rudolf von Württemberg-Neuenstadt als Administrator und Vormund von Karl Eugen, 1737-1738. 1/4 Dukat o. J., Stuttgart. 0,87 g. Fb. 3597; Klein/Raff 228. GOLD. R Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6638 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Karl Eugen, 1744-1793. Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (um 1750),

von J. L. Oexlein, auf die Konfirmation. Brennende Herzen auf Altar unter strahlendem Auge Gottes//Person kniet in Kirche vor Altar, von oben segnende Hand aus Wolken, umher je fünf männliche und weibliche Beter. 22,28 mm; 3,48 g.

Binder S. 603, Nr. 18; Slg. Opitz 4519 (dort zu 3 Dukaten); Slg. Whiting -. GOLD. Henkelspur, vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6639 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Friedrich II. (I.), 1797-1806-1816. Dukat 1813. 3,48 g. Divo/S. 226; Fb. 3609; Schl. 911. GOLD. RR Leicht justiert, winz. Randfehler, vorzüglich

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6640 1
WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Wilhelm I., 1816-1864. 10 Gulden 1824. 6,66 g. Divo/S. 228; Fb. 3612; Schl. 913. GOLD. RR Nur 1.896 Exemplare geprägt. Vorzüglich

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 621-640 von 1820
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 91
Suchfilter
 
Katalog 336
Alle Kategorien
-
Alle