Katalog - Auktion 402

Ergebnisse 601-620 von 668
Seite
von 34
Auktion 402 - - Teil 2
Beendet
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS DIVERSEM BESITZ
Los 994 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Zeno, 474-491
AV-Solidus, 476/491, Constantinopolis, 4. Offizin; 4,45 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 910.
Kl. Druckstelle auf dem Revers, sehr schön

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 995

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN.
Bronzemünzen aus der Zeit des Marcus Aurelius: Das Lot beinhaltet Münzen des Marcus Aurelius (21x) und der Faustina filia (17x). Es finden sich 34 Sesterzen sowie vier Asses.
Meist schön-sehr schön, teils bearbeitet

Exemplare der Sammlung Lottie und Mark Salton, eLive Premium Auction Fritz Rudolf Künker 378, Osnabrück 2022, Nr. 6868 (Lot).

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 996

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN.
Denare des Augustus: Das Lot enthält acht Denare mit den Caesares Gaius und Lucius auf dem Revers (RIC² 207).
8 Stück. Meist sehr schön

Exemplare der Sammlung Lottie und Mark Salton, eLive Premium Auction Fritz Rudolf Künker 378, Osnabrück 2022, Nr. 6883 (Lot).

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 997

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN.
Bronzemünzen von Augustus bis Caligula: Das Lot beinhaltet Münzen des Augustus (22x + 1x mit Agrippa), Agrippa (6x), Tiberius (2x), Germanicus (1x) und Caligula (3x), darunter ein Sesterz, 31 Dupondii und Asses, ein Semis sowie zwei Quadrantes.
35 Stück. Meist schön-sehr schön, teils besser

Exemplare der Sammlung Lottie und Mark Salton, eLive Premium Auction Fritz Rudolf Künker 378, Osnabrück 2022, Nr. 6887 (Lot).

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 998

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN.
Bronzemünzen der Hadrianischen Zeit: Das Lot beinhaltet Münzen des Hadrian (27x), der Sabina (6x) und des Aelius (4x). Es finden sich 30 Sesterze sowie sieben Dupondii und Asses.
37 Stück. Meist sehr schön

Exemplare der Sammlung Lottie und Mark Salton, eLive Premium Auction Fritz Rudolf Künker 378, Osnabrück 2022, Nr. 6867 (Lot).

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 999

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN.
Denare des 1. und 2. Jahrhunderts: Es finden sich Münzen von Augustus bis Commodus, darunter folgende Exemplare: 1. Augustus (RIC² 207, 3,80 g, Rs.: Gaius und Lucius Caesares); 2. Augustus (RIC² 210, 3,78 g, Rs.: Gaius und Lucius Caesares); 3. Nero (RIC² 43, 3,18 g, Rs.: Jupiter); 4. Otho (RIC² 8, 3,16 g, Rs.: Securitas); 5. Vespasianus (RIC² 545, 3,21 g, Rs.: Kaiser sitzt r.); 6. Titus für Divus Vespasianus (RIC² 359, 3,17 g, Rs.: Urne); 7. Traianus (RIC 9, 3,11 g, Rs.: Vesta); 8. Hadrianus (RIC² 1518, 3,19 g, Rs.: Germania); 9. Antoninus Pius (RIC 70 a, 3,35 g, Rs.: Genius Populi Romani); 10. Antoninus Pius (RIC 221, 2,97 g, Rs.: Annona); 11. Antoninus Pius für Marcus Aurelius (RIC 429 a, 3,25 g, Rs.: Honos); 12. Antoninus Pius für Faustina filia (RIC 502 a, 3,20 g, Rs.: Concordia); 13. Marcus Aurelius (RIC 163, 3,44 g, Rs.: Victoria); 14. Lucius Verus für Lucilla (RIC 769, 3,19 g, Rs.: Hilaritas) sowie 15. Commodus (RIC 19, 3,87 g, Rs.: Providentia).
15 Stück. Meist sehr schön

Exemplare der Sammlung Lottie und Mark Salton, eLive Premium Auction Fritz Rudolf Künker 378, Osnabrück 2022, Nr. 6884 (Lot).

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1000

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN.
Legionsdenare des Marcus Antonius: Das Lot beinhaltet je ein Exemplar der Legionen II, III, IV, V, VI, VII, X, XI, XV, XVI, XVII, XX und XXI.
13 Stück. Meist schön-sehr schön

Exemplare der Sammlung Lottie und Mark Salton, eLive Premium Auction Fritz Rudolf Künker 378, Osnabrück 2022, Nr. 6881 (Lot).

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1001

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN.
Bronzemünzen der Flavischen Dynastie: Das Lot beinhaltet Münzen des Vespasianus (13x), Titus (3x) sowie des Domitianus (9x). Es finden sich acht Sesterze, 16 Dupondii und Asses wie auch ein Semis.
25 Stück. Meist schön-sehr schön

Exemplare der Sammlung Lottie und Mark Salton, eLive Premium Auction Fritz Rudolf Künker 378, Osnabrück 2022, Nr. 6888 (Lot).

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1002

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN.
Denare der Republik (1): Im Lot sind acht verschiedene Magistraten der römischen Republik sowie die Imperatoren Marcus Antonius und Julius Caesar mit je einem Stück vertreten: T. Veturius (3,97 g, Crawf. 234/1); Ap. Claudius Pulcher, T. Manlius Mancinus und Q. Urbinius (3,90 g, Crawf. 299/1 a); L. Flaminius Chilo (3,71 g, Crawf. 302/1); C. Vibius Pansa (3,74 g, Crawf. 342/5 b); L. Rubrius Dossenus (3,75 g, Crawf. 348/1); C. Calpurnius Piso Frugi (3,50 g, Crawf. 408/1 a); C. Julius Caesar (4,02 g, Crawf. 443/1); Mn. Cordius Rufus (3,79 g, Crawf. 463/1 a); P. Clodius Turrinus (3,84 g, Crawf. 494/23); M. Antonius (3,49 g, Crawf. 544/36).
10 Stück. Sehr schön und besser

Exemplare der Sammlung Lottie und Mark Salton, eLive Premium Auction Fritz Rudolf Künker 378, Osnabrück 2022, Nr. 6891 (Lot).

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1003

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN.
Denare der Republik (2): Im Lot sind sieben verschiedene Magistraten der römischen Republik sowie die Imperatoren Marcus Antonius und Julius Caesar mit zwei bzw. einem Stück vertreten: C. Porcius Laeca (3,91 g, Crawf. 270/1); L. Flaminius Chilo (3,88 g, Crawf. 302/1); L. Calpurnius Piso Frugi (3,70 g, Crawf. 340/1); C. Cornelius Lentulus (3,84 g, Crawf. 345/1); Mn. Fonteius (3,70 g, Crawf. 353/1 c); L. Scribonius Libo (3,70 g, Crawf. 416/1 b); C. Julius Caesar (3,63 g, Crawf. 443/1); Mn. Cordius Rufus (4,11 g, Crawf. 463/1 a); M. Antonius (3,55 g, Crawf. 544/15); M. Antonius (3,48 g, Crawf. 544/24).
10 Stück. Meist sehr schön, teils besser

Exemplare der Sammlung Lottie und Mark Salton, eLive Premium Auction Fritz Rudolf Künker 378, Osnabrück 2022, Nr. 6892 (Lot).

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1004

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN.
Denare der Republik (3): Im Lot sind acht verschiedene Magistraten der römischen Republik sowie die Imperatoren Marcus Antonius und Julius Caesar mit je einem Stück vertreten: Mn. Acilius Balbus (3,89 g, Crawf. 271/1); L. Flaminius Chilo (3,83 g, Crawf. 302/1); Q. Titius (4,18 g, Crawf. 341/2); Cn. Cornelius Lentulus (4,07 g, Crawf. 345/1); C. Annius und L. Fabius Hispaniensis (3,88 g, Crawf. 366/1 c); L. Scribonius Libo (3,71 g, Crawf. 416/1 b); C. Julius Caesar (3,93 g, Crawf. 443/1); L. Plautius Plancus (3,31 g, Crawf. 453/1 a); C. Considius Paetus (3,85 g, Crawf. 465/1 a); M. Antonius (3,42 g, Crawf. 544/18).
10 Stück. Sehr schön und besser

Exemplare der Sammlung Lottie und Mark Salton, eLive Premium Auction Fritz Rudolf Künker 378, Osnabrück 2022, Nr. 6893 (Lot).

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1005

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN.
Römisches Edelmetall: Das Lot enthält Münzen der Republik und Kaiserzeit in Silber und Gold. An Denaren bzw. Serrati sind vertreten Crawf. Nr. 219/1 e; 318/1 b; 379/2; 383/1; 392/1 b und RIC 521 (Domitian); 959 (Hadrian, 2. Auflage); 2725 (Antoninus I. Pius unter Hadrian, 2. Auflage) und der Denar des Septimius Severus, RIC Nr. 417, mit der besonderen Reverslegende (Haken am "F"). Beigefügt haben wir einen Solidus des Valentinian aus der Münzstätte Nicomedia, RIC 2 b, der auf dem Revers eine bearbeitete Henkelspur aufweist, sonst aber von sehr schöner Qualität ist.
10 Stück. Ein Stück mit Henkelspur, sonst meist sehr schön

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1006

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN.
Lot römischer Denare: Das interessante Lot enthält 15 kaiserzeitliche Denare und einen republikanischen Denar. Es finden sich neben der Crawford-Nummer 393/1 a Prägungen folgender Kaiser: Vespasian, Domitian, Nerva, Traian, Hadrian, Antoninus Pius, Antoninus Pius für Diva Faustina, Marcus Aurelius, Caracalla, Caracalla für Plautilla, Severus Alexander und Maximinus Thrax.
16 Stück. Meist sehr schön, teils besser

Bei insgesamt zehn Münzen des Lots handelt es sich um Exemplare der Auktion Giessener Münzhandlung 81, München 1997, Nr. 1105 (Lot).

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1007

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN.
Römische Bronzemünzen: Enthalten sind neun Sesterzen (Domitianus für Diva Julia Titi, Traianus (MIR 359 b), Antoninus Pius, Faustina Filia, Marcus Aurelius (x2), Elagabalus, Philippus und Traianus Decius) und ein Follis des Constantinus I. mit der Urbs Roma.
10 Stück. Schön-sehr schön

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1008

RÖMISCHE MÜNZEN. LOTS RÖMISCHER MÜNZEN.
Lot alexandrinischer Tetradrachmen: Enthalten sind zwei Münzen des Claudius II. Gothicus (Kampmann & Ganschow 104.17; 104.25) und eine Prägung des Diokletian (Kampmann & Ganschow 119.8).
3 Stück. Sehr schön

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1009 1

VÖLKERWANDERUNG. WESTGOTEN. Anonym
AV-Tremissis, Narbonne (?); Drapierte Büste r. mit Diadem//Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig. Boutin, Collection N. K. 1069; Tomasini JAN 1.
Attraktives Exemplar. Feine Goldtönung, Schrötlingsrisse und Kratzer, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Nadia Kapamadji (1901-1978), Auktion Bourgey, Paris 27.-29. Oktober 1992, Nr. 683 und der Sammlung Bernard Chwartz, Auktion Alde, Paris 14. Juni 2010, Nr. 180.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1010 1

VÖLKERWANDERUNG. WESTGOTEN. Leovigild, 569-586
AV-Tremissis; 1,44 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Victoria geht r. CNV 3; Miles 1; Pliego 1.
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 333, Osnabrück 2020, Nr. 1643.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
875 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1011 1

VÖLKERWANDERUNG. WESTGOTEN. Sisebut, 612-621
AV-Tremissis, Toleto; 1,41 g. Beiderseits Büste v. v. CNV 229; Miles 183 a; Pliego 267 a.
Kl. Kratzer, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Sonntag 33, Stuttgart 2020, Nr. 49

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1012 1

VÖLKERWANDERUNG. WESTGOTEN. Suinthila, 621-631
AV-Tremissis, Emerita; 1,47 g. Beiderseits Büste v. v. CNV 327.2; Miles 235 a; Pliego 393 b.
Leichter Doppelschlag bzw. Überprägespuren, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Sonntag 33, Stuttgart 2020, Nr. 51.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1013 1

VÖLKERWANDERUNG. OSTGOTEN. Theoderich, 491-526
AV-Tremissis im Namen des Zeno, Rom; 0,98 g. Drapierte Büste r. mit Diadem// Victoria steht v. v. mit Kranz und Kreuzglobus, l. vielstrahliger Stern. Grierson/Blackburn -; Hahn, MIB -; Kraus -; Metlich 2.
RR Leichte Prägeschwächen auf dem Revers, winz. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 211, München 2013, Nr. 848 und der Auktion Giessener Münzhandlung 273, München 2020, Nr. 675.
Das Stück zeigt - wie auch einige der von Metlich abgebildeten Stücke - etwas verwilderte Legenden. Es könnte sich somit auch um einen Beischlag handeln; die Zuweisung ist nicht gesichert.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 601-620 von 668
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 34
Suchfilter
 
- Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle