
Karl, 1764-1772. 1/2 Konv.-Taler 1764, Wien. 14,02 g. Holzmair 10. Vorzüglich Exemplar der Auktion Frühwald 94, Salzburg 2011, Nr. 1838 (dort falsch beschrieben).
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Karl, 1764-1772. 1/2 Konv.-Taler 1764, Wien. 14,02 g. Holzmair 10. Vorzüglich Exemplar der Auktion Frühwald 94, Salzburg 2011, Nr. 1838 (dort falsch beschrieben).
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ludwig, 1788-1806. Konv.-Taler 1788, Wien. 28,05 g. Dav. 1184; Holzmair 17. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Schätzpreis | 1.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ludwig, 1788-1806. 1/2 Konv.-Taler 1789, Wien. 13,97 g. Holzmair 18. Feine Patina, vorzüglich +
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ludwig, 1788-1806. 20 Kreuzer 1790, Wien. 6,66 g. Holzmair 19. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sigismund Ludwig von Wechselstätt, 1631-1664. Reichstaler 1638, Graz. 29,05 g. Dav. 3372; Holzmair S. 21. RR Hübsche Patina, Stempelfehler am Rand, vorzüglich Sigismund Ludwig, Ó1678, war Hofkammerpräsident von Innerösterreich und seit 1631 Reichsgraf. Er erhielt am 22.4.1637 von Kaiser Ferdinand III. für sich und seine männlichen Nachkommen das Münzrecht.
Schätzpreis | 2.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sigismund Ludwig von Wechselstätt, 1631-1664. Reichstaler 1641, Graz. 28,86 g. Dav. 3373; Holzmair S. 21. R Hübsche Patina, winz. Zainende, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 2.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sigismund Ludwig von Wechselstätt, 1631-1664. Reichstaler 1647 (Jahreszahl im Stempel aus 1644 geändert), Graz. 28,63 g. Dav. 3372; Holzmair S. 21. RR Vorzüglich Sigismund Ludwig, Ó1678, war Hofkammerpräsident von Innerösterreich und seit 1631 Reichsgraf. Er erhielt am 22.4.1637 von Kaiser Ferdinand III. für sich und seine männlichen Nachkommen das Münzrecht.
Schätzpreis | 1.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sigismund Ludwig von Wechselstätt, 1631-1664. Reichstaler 1653, Graz. 28,53 g. Dav. 3374; Holzmair S. 21. RR Prachtexemplar. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 2.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Sigismund Helfried, 1664-1698. Reichstaler 1664, Graz. 29,13 g. Brustbild r.//Gekröntes und verziertes Wappen (zwei Winzermesser), umher Palmzweige.
Schätzpreis | 5.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Siegmund von Hollenburg und Finkenstein, 1508-1540. 1/2 Schautaler o. J. (um 1515), unsigniert, auf seine Vermählung mit Barbara von Rottal, uneheliche Tochter von Kaiser Maximilian, am 22. Juli 1515. Geharnischtes Brustbild l. mit Federhut, umher Zierkranz//Brustbild seiner Gemahlin l. mit Hut und umgelegter Kette, umher Zierkranz. 36,90 mm; 13,42 g.
Schätzpreis | 4.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ferdinand, 1655-1698. Reichstaler 1695 MM, Wien. 28,91 g. Dav. 3376; Holzmair 33. Feine Patina, sehr schön-vorzüglich
Schätzpreis | 750 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Johann Ulrich, 1623-1634. Doppelter Reichstaler 1629, vermutlich Prag. 57,97 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und großer Halskrause//Verziertes, vierfeldiges Wappen (Krummau - Adelsberg / Pettau - Radgona) mit Mittelschild (Eggenberg), darüber Kurhut, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. Exemplar der Auktion Hess-Divo 291, Zürich 2002, Nr. 76. Zur Münzstättenzuweisung: Vgl. G. Eggerth, Wer war H. G.? Eine Recherche über Stempelschneider und Talerprägung in Österreich und Böhmen 1627-1641, in: MÖNG 35, 1995, 21-25.
Schätzpreis | 10.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Johann Anton, 1634-1649. Reichstaler 1644, Krummau. 29,23 g. Dav. 3387; Doneb. 3312. RR Feine Patina, kl. Prägeschwäche, vorzüglich Exemplar der Auktion H. D. Rauch 71, Wien 2003, Nr. 3571.
Schätzpreis | 3.000 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Johann Christoph, 1649-1710, und Johann Seyfried, 1649-1713. Reichstaler 1658, Krummau. 29,09 g. Dav. 3395; Doneb. 3322. Feine Patina, kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich
Schätzpreis | 750 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Johann Christoph, 1649-1710, und Johann Seyfried, 1649-1713. Reichstaler 1658, Krummau. 29,06 g. Dav. 3395; Doneb. 3322. Feine Patina, Belagreste, winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich
Schätzpreis | 750 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Johann Christoph, 1649-1710, und Johann Seyfried, 1649-1713. 1/2 Reichstaler 1658, Krummau. 14,44 g. Doneb. 3325. Feine Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Johann Christoph, 1649-1710, und Johann Seyfried, 1649-1713. 1/4 Reichstaler 1658, Krummau. 7,19 g. Doneb. 3326. R Feine Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön +
Schätzpreis | 400 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Johann Christoph, 1649-1710, und Johann Seyfried, 1649-1713. 3 Kreuzer (Groschen) 1677, Krummau. 1,78 g. Doneb. 3327. R Kl. Zainende, winz. Randfehler, vorzüglich
Schätzpreis | 150 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus Graf Esterhazy von Galantha, 1762-1790. Konv.-Taler 1770, Wien. 28,04 g. Mit Randschrift. Dav. 1187; Holzmair 36. RR Nur 406 Exemplare geprägt. Feine Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, fast Stempelglanz
Schätzpreis | 1.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Nikolaus Graf Esterhazy von Galantha, 1762-1790. 1/2 Konv.-Taler 1770, Wien. 14,04 g. Holzmair 37. RR Nur 500 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Herrliche Patina, Erstabschlag, fast Stempelglanz
Schätzpreis | 2.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.