Katalog - Katalog 333

Ergebnisse 601-620 von 1202
Seite
von 61
Katalog 333 - Teil 1
Beendet
GRIECHISCHE MÜNZEN GALATIA
Los 601 1

KOINON. Æs, 68/69 n. Chr.; 6,14 g.

Drapierte Büste des Men l. mit phrygischer Mütze auf Mondsichel//Sechssäuliger Tempel. CMRDM Galatia 2; RPC 3567.

Dunkelgrüne Patina, leicht geglättet, sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 239, Lancaster 2010, Nr. 324.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Galba.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN KLEINASIEN. INCERTI.
Los 602 1

UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE. Æs; 7,38 g.

Dreileibiger Geryoneus (?) steht r. mit phrygischen Mützen, Speer und Schild//Herakles r. mit erhobener Keule und Löwenfell.

Von größter Seltenheit. Unregelmäßiger, knapper Schrötling, sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 70, München 2018, Nr. 37. Sonst wohl unediert.

Fehlt in den gängigen Zitierwerken.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 603 1

UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE. Æs; 2,47 g.

Löwe springt r.//Krebs. Auktion Numismatik Naumann 80, Wien 2019, Nr. 14 (dies Exemplar).

Von größter Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 80, München 2019, Nr. 14.

Fehlt in den gängigen Zitierwerken.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 604 1

UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE. Æs; 3,7 g.

Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Standarte, darauf Reiter r. Auktion Numismatik Naumann 79, München 2019, Nr. 24 (dies Exemplar). Sonst wohl unediert.

Von größter Seltenheit. Leicht korrodiert, Revers etwas dezentriert, sehr schön

Fehlt in den gängigen Zitierwerken.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 605 1

UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE. Æs; 5,8 g.

Drapierte Büste des Hermes r. mit Petasos//Handschlag, dahinter Kerykeion.

Von größter Seltenheit. Grüne Patina, leicht korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 43, München 2016, Nr. 306. Sonst wohl unediert.

Fehlt in den gängigen Zitierwerken.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 606 1

UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE. Æs; 1,66 g.

Zeuskopf l. mit Lorbeerkranz//Monogramm.

Von größter Seltenheit. Kl. Schrötlingsfehler auf dem Revers, sonst fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 47, München 2016, Nr. 8. Sonst wohl unediert.

Fehlt in den gängigen Zitierwerken.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 607 1

UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE. Æs; 1,97 g.

Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Achtstrahliger Stern. Auktion Pecunem 16, München 2016, Nr. 249 (dies Exemplar).

Von größter Seltenheit. Gutes sehr schön

Fehlt in den gängigen Zitierwerken.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 608 1

UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE. Æs; 3,96 g.

Weiblicher Kopf r.//Weibliche Figur sitzt r. mit unbestimmtem Objekt.

Von größter Seltenheit. Grüne Patina, korrodiert, schön-sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 44, München 2016, Nr. 193. Sonst wohl unediert.

Fehlt in den gängigen Zitierwerken.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 609 1

UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE. Æs; 7,27 g.

Kopf r. mit Taenie//Stier steht l., darüber Monogramm.

Von größter Seltenheit. Leicht korrodiert, schön-sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 45, München 2016, Nr. 157. Sonst wohl unediert.

Fehlt in den gängigen Zitierwerken.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
25 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN OBJEKTE AUS BLEI
Los 610 1

Pb-Plombe; 21,77 g.

Männlicher Kopf r.

Schrötlingsrisse, schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 40, München 2016, Nr. 11.

Eine Zuweisung ist aufgrund mangelnder spezifischer Charakteristika ikonographischer wie auch stilistischer Art nicht möglich.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
20 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

KELTISCHE MÜNZEN BRITANNIA
Los 611 1

CATUVELLAUNI. Tasciovanus, 25 v.-10 n. Chr. AV-Stater; 5,41 g.

Zwei Kränze über Kreuz, in der Mitte T zwischen zwei Halbmonden//Reiter r. mit Carnyx.

Rudd, Ancient British Coins 2571; van Arsdell 1736-3. Revers etwas dezentriert, gutes sehr schön

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 612 1

CATUVELLAUNI. Tasciovanus, 25 v.-10 n. Chr. AV-1/4 Stater; 1,32 g.

Zwei Kränze über Kreuz, in der Mitte drei Punkte zwischen zwei Halbmonden//Pferd l., oben Bucranium.

Rudd, Ancient British Coins vergl. 2592; van Arsdell -. RR Knapper Schrötling, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 613 1

CATUVELLAUNI UND TRINOVANTES. Cunobelinus, 8-41. AV-Stater, 10/20 n. Chr., Camulodunum; 5,23 g. Ähre//Pferd springt r., darüber Zweig und Punkt, darunter Kreis mit Mittelpunkt. Rudd, Ancient British Coins 2783; van Arsdell 1933-1. Kratzer auf dem Avers, sehr schön

Exemplar der Auktion Rauch 96, Wien 2014, Nr. 2.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 614 1

DUROTRIGES. AR-Stater (Cranbborne Chase Type), 58/43 v. Chr.; 5,56 g. Stilisierter Apollokopf r.//Stilisiertes Pferd l. Rudd, Ancient British Coins 2157; van Arsdell 1235-1. Sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 56, München 1991, Nr. 6.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 615 1

ICENI. AV-Stater, 45/40 v. Chr.; 5,43 g.

Blüte in der Mitte eines kreuzförmigen Ornamentes//Pferd r., darüber Halbmond mit Zickzacklinie.

Rudd, Ancient British Coins 1423; van Arsdell 626-1. R Leicht dezentriert, sehr schön/gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 12, München 1996, Nr. 2.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 616 1

ICENI. Antedios, 10-30. AR-Unit; 1,22 g.

Halbmondmuster auf vertikalem Kranz//Pferd r., darunter Monogramm.

Rudd, Ancient British Coins 1645; van Arsdell 711. Sehr schön

Die Kornähre war das persönliche heraldische Symbol von Cunobelinus und das seiner Hauptstadt Camulodunum; Antedios war sein Zeitgenosse und setzte als erster Icener-König seinen Namen auf Münzen.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 617 1

REGINI UND ATREBATES. Eppillus, 20 v.-1 n. Chr. AR-'Unit'; 1,07 g.

Kopf r.//Löwe r.

Rudd, Ancient British Coins 1166; van Arsdell 417-1. Avers leicht korrodiert, gutes sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 618 1

REGINI UND ATREBATES. Verica, 10-40. AV-Stater; 5,29 g. COM.F in rechteckiger Vertiefung//Krieger reitet r. mit Speer. Rudd, Ancient British Coins 1190; van Arsdell 500-1. Leichte Prägeschwäche auf dem Avers, sonst vorzüglich

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 619 1

REGINI UND ATREBATES. Verica, 10-40. AV-Stater, 25/35 n. Chr.; 5,27 g.

[V]I - RI Weinblatt//C - O - F Reiter r. mit Schild und Speer.

Rudd, Ancient British Coins 1193; van Arsdell 520-1. Sehr schön

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

KELTISCHE MÜNZEN GALLIA
Los 620 1

AULERCI EBUROVICES. El-1/2 Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 2,94 g. Stilisierter Kopf l.//Pferd r. mit Lenker, darunter Wolf. Delestrée/Tache 2397. RR Sehr schön

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 601-620 von 1202
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 61
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle