Katalog - Auktion 400

Ergebnisse 601-620 von 770
Seite
von 39
Auktion 400
Beendet
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 601 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725
Rubel 1707 (kyrillisch), Moskau, Münzhof Kadashevsky. 27,41 g. Bitkin 184; Dav. 1643; Diakov 232 (R1).
RR Hübsche Patina, sehr schön +

Exemplar der Auktion Sincona 63, Zürich 2020, Nr. 1728 und der Auktion Sincona 78, Zürich 2022, Nr. 30 (dort in US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung XF 40).

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
8.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 602 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725
Rubel 1707, Moskau, Münzhof Kadashevsky. 28,56 g. Bitkin 187 (R); Dav. 1645; Diakov 234 (R2).
RR Hübsche Patina, min. berieben, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion CNG 111, Lancaster 2019, Nr. 988.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
8.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 603 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725
Rubel 1707, Moskau, Münzhof Kadashevsky. Novodel; 27,67 g. Bitkin H 188 (R2, dieses Exemplar); Dav. 1645; Diakov 236 (R3).
RR Min. gereinigt, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Sincona 24, Zürich 2015, Nr. 1503.

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
8.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 604 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725
Rubel 1723, Moskau, Roter Münzhof. Bitkin 877; Dav. 1658; Diakov 1297 (R1). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU DETAILS - OBV TOOLED (2125825-006).
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Kl. Bearbeitungsstelle auf dem Porträt, vorzüglich

Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 9, Stuttgart 2010, Nr. 657 und der Sammlung Annemarie und Gerd Köhlmoos, Auktion Sincona AG 76, Zürich 2022, Nr. 1577.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 605 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725
Silbermedaille 1711, unsigniert, auf die Einweihung der Kirche in Stiege bei Braunschweig während der Anwesenheit seines Sohnes Zarewitsch Alexej Petrowitsch und dessen Gemahlin Charlotte Christine Sophie, Tochter Ludwig Rudolfs von Braunschweig-Wolfenbüttel. Jakob sitzt v. v. an einen Baum gelehnt und träumt von der Himmelsleiter, im Hintergrund l. Ansicht der Kirche, oben strahlender Name Jehovas//20 Zeilen Schrift. 44,90 mm; 29,08 g. Brockmann 232; Diakov 42.2 (R3).
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Günther Brockmann, Auktion Fritz Rudolf Künker 17, Osnabrück 1990, Nr. 45.
Auf dieser äußerst seltenen Medaille wird ein symbolischer Zusammenhang zwischen dem Ortsnamen "Stiege" und der "Himmelsstiege" hergestellt.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 606 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Goldmedaille 1724, von O. Kalashnikov, auf die Krönung seiner 2. Gemahlin Katharina. Beider Brust­bilder nebeneinander r.//Der Zar steht nach r. und setzt seiner Gemahlin die Krone auf. 37,91 mm; 24,14 g. Diakov - (vgl. 60.4, dort in anderem Durchmesser). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6862145-002).
GOLD. Von größter Seltenheit. Vorzüglich

Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen".

Schätzpreis
20.000 €
Zuschlag
70.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 607 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725
Silbermedaille 1724, von O. Kalashnikov, auf die Krönung seiner 2. Gemahlin Katharina. Beider Brustbilder nebeneinander r.//Der Zar steht nach r. und setzt seiner Gemahlin die Krone auf. 44,43 mm; 47,68 g. Diakov 60.4 (R2).
Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen".

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
36.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 608 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725
Silbermedaille 1724, von V. Klimov und I. Kozmin, auf die Krönung seiner 2. Gemahlin Katharina. Beider Brustbilder nebeneinander r.//Innenansicht einer Kirche, darin steht der Zar nach r. vor einem Thronsessel und setzt seiner Gemahlin die Krone auf. 45,13 mm; 34,36 g. Diakov 60.6 (R2).
RR Hübsche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich/Stempelglanz

Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen".

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
16.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 609 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter II., 1727-1730
Hier geht's zur Video-Besichtigung
2 Rubel 1727, Moskau, Roter Münzhof. 4,08 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel, über dem Kopf Stern//St. Andreas mit Heiligenschein steht v. v., das Kreuz hinter sich haltend. Bitkin 11 (R1); Diakov 1; Fb. 104.
GOLD. RR Kl. Probierspur am Rand, winz. Kratzer, sehr schön.

Schätzpreis
25.000 €
Zuschlag
70.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 610 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter II., 1727-1730
Rubel 1728, Moskau, Münzhof Kadashevsky. 28,45 g. Bitkin 63 var.; Dav. 1668; Diakov 30.
Selten in dieser Erhaltung. Kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 97, Dortmund 2012, Nr. 149.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 611 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Anna, 1730-1740
Rubel 1731, Moskau, Münzhof Kadashevsky. Bitkin 44; Dav. 1670; Diakov 16. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (2125785-046).
Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 181, Berlin 2011, Nr. 1339 und der Sammlung Annemarie und Gerd Köhlmoos, Auktion Sincona AG 76, Zürich 2022, Nr. 1580.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 612 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Ivan III., 1740-1741
10 Kopeken (Grivennik) 1741, Moskau, Roter Münzhof. Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und Andreasorden//Gekrönte, mit Lorbeerzweigen verzierte Kartusche, darin zwei Zeilen Schrift über Jahreszahl. Bitkin 12 (R1); Diakov 7. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6640616-015).
RR Feiner Prägeglanz, vorzüglich.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
11.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 613 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Ivan III., 1740-1741
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Rubel 1741, St. Petersburg. 24,45 g. Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und Andreasorden//Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust St. Georgsschild, umher die Kette des Andreasordens, oben Krone. Bitkin 32 (R1); Dav. 1676; Diakov 12.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich

Iwan III. war der Sohn des Herzogs Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel und seiner Gemahlin Anna Leopoldowna. Diese war eine Nichte der Zarin Anna, nämlich die Tochter ihrer Schwester Katharina. Zarin Anna hatte Iwan als ihren Nachfolger benannt. So wurde Iwan am 17. Oktober 1740 im Alter von gerade 2 Monaten Zar von Russland, aber am 25. November 1741 durch Elisabeth, die Tochter Peters des Großen, gestürzt. Danach lebte Iwan als Gefangener in der Festung Schlüsselburg. Am 4. Juli 1764, nicht ganz 2 Jahre nach der Thronbesteigung Zarin Katharinas II. wurde Iwan in Schlüsselburg von seinen Wärtern ermordet. Dies sei infolge eines Missverständnisses geschehen, ließ Katharina verbreiten, von der angenommen wird, dass sie hinter diesem Geschehen steckte. Sie soll, als sie die Nachricht vom Tode Iwans erhielt, ausgerufen haben: "Gottes Ratsschlüsse sind unergründlich".

Schätzpreis
15.000 €
Zuschlag
14.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 614 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Ivan III., 1740-1741
1/2 Rubel (Poltina) 1741, St. Petersburg. 12,85 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und Andreasorden//Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust St. Georgsschild, umher die Kette des Andreasordens, oben Krone. Bitkin 39; Diakov 5.
RR Hübsche Patina, sehr schön.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 615 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Elisabeth, 1741-1761
Dukat 1748, Moskau, Roter Münzhof. 3,42 g. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensband//Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust St. Georgsschild, umher die Kette des Andreasordens, oben Krone. Bitkin 6 (R1); Diakov 181 (R1); Fb. 113.
GOLD. RR Hübsche Goldpatina, leicht gewellt, winz. Kratzer, sehr schön.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
15.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 616 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Elisabeth, 1741-1761
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dukat 1752, Moskau, Roter Münzhof. 3,40 g. Gekröntes Brustbild r.//Der heilige Andreas steht v. v. mit Kreuz, zu den Seiten Jahreszahl. Bitkin 39 (R2); Diakov 256 (R2); Fb. 111.
GOLD. Von großer Seltenheit. Nur 9.398 Exemplare geprägt.
Min. gewellt, leichte Bearbeitungsspuren, sehr schön.

Schätzpreis
15.000 €
Zuschlag
26.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 617 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Elisabeth, 1741-1761
Rubel 1756, Moskau, Roter Münzhof. Bitkin 60; Diakov 389 (R1); Fb. 116. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 53 (6531029-002).
GOLD. Selten in dieser Erhaltung. Sehr schön-vorzüglich/fast vorzüglich.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 618 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Elisabeth, 1741-1761
1/2 Rubel (Poltina) 1756, Moskau, Roter Münzhof. 0,84 g. Bitkin 71 (R); Diakov 393 (R1); Fb. 118.
GOLD. R Vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 619 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Elisabeth, 1741-1761
Rubel 1751, St. Petersburg. Bitkin 267; Dav. 1677; Diakov 244. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58+ (2125785-048).
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 178, Osnabrück 2010, Nr. 8147 und der Sammlung Annemarie und Gerd Köhlmoos, Auktion Sincona AG 76, Zürich 2022, Nr. 1582.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 620 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter III., 1762
Albertustaler 1753, Mannheim. Prägung für Schleswig-Holstein-Gottorp als Herzog Karl Peter Ulrich, 1739-1762. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Ordensband//Gekrönter Doppeladler mit zwei Wappenschilden auf der Brust: Links das Wappen von Rußland und rechts die Wappen von Norwegen, Holstein, Stormarn, Dithmarschen, Oldenburg, Delmenhorst und Schleswig. Mit Randschrift. Bitkin 61 (R1); Dav. 1353; Diakov 46 (R1); Haas 566; Lange 491 a. In US-Plastik- holder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6862161-007).
RR Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Karl Peter Ulrich, *1728, war das einzige Kind des Herzogs Karl Friedrich. Er wurde nach dem Tod seines Vaters am 18. Juni 1739 Herzog von Holstein-Gottorp. Seine Tante, Zarin Elisabeth von Rußland, rief ihn 1742 an ihren Hof und bot ihm kurz darauf die russische Thronfolge an. Karl Peter Ulrich trat unter dem Namen Peter Feodorowitsch zur griechischen Kirche über und wurde am 18. November 1742 zum Großfürsten ernannt. Er vermählte sich 1745 mit Katharina Alexejewna (Sophie Auguste Friederike), Tochter des Fürsten Christian August von Anhalt-Zerbst. Nach dem Tod seiner Tante am 5. Januar 1762 wurde er Zar von Rußland unter dem Namen Peter III. Von seinem Vater hatte er den Haß gegen Dänemark geerbt, das 1713 den schleswigschen Anteil seines Landes besetzt hatte. Versuche, ihn durch Entschädigungen bei der Erbfolge in Oldenburg zu versöhnen, mißglückten. Sein Vorhaben, sein Recht mit Gewalt zu erringen (die Russen standen schon in Pommern), nahm ein jähes Ende, als seine Frau ihn während einer Palastrevolution 1762 ermorden ließ, um selbst als Katharina II. Kaiserin zu werden. Sein Sohn Paul I. (1798-1801) tauschte 1773 Holstein gegen Oldenburg ein, welches er an seinen Großonkel Friedrich August weitergab. Seit 1773 waren der königlich dänische Anteil und der herzoglich Gottorper Anteil von Holstein wieder vereinigt.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
16.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 601-620 von 770
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
Auktion 400, Februar 2024
Alle Kategorien
-
Alle