Katalog - Auktion 384

Ergebnisse 601-620 von 770
Seite
von 39
Auktion 384
Beendet
DAS ERZBISTUM SALZBURG
Los 3101 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ANDREAS JAKOB VON DIETRICHSTEIN, 1747-1753. Goldmünzen des Erzbischofs Andreas Jakob von Dietrichstein.
Dukat 1747. 3,47 g. Fb. 860; Probszt 2204; Zöttl 2842 (Typ 2).
GOLD. Fast vorzüglich.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3102 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ANDREAS JAKOB VON DIETRICHSTEIN, 1747-1753. Goldmünzen des Erzbischofs Andreas Jakob von Dietrichstein.
Dukat 1748. 3,48 g. Fb. 860; Probszt 2205; Zöttl 2843 (Typ 2).
GOLD. Vorzüglich.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3103 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ANDREAS JAKOB VON DIETRICHSTEIN, 1747-1753. Goldmünzen des Erzbischofs Andreas Jakob von Dietrichstein.
Dukat 1751. 3,47 g. Fb. 860; Probszt 2207; Zöttl 2845 (Typ 2).
GOLD. Winz. Henkelspur, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
725 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3104 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ANDREAS JAKOB VON DIETRICHSTEIN, 1747-1753. Goldmünzen des Erzbischofs Andreas Jakob von Dietrichstein.
Dukat 1752. 3,46 g. Fb. 860; Probszt 2208; Zöttl 2846 (Typ 2).
GOLD. Winz. Randfehler, vorzüglich.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3105 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ANDREAS JAKOB VON DIETRICHSTEIN, 1747-1753. Goldmünzen des Erzbischofs Andreas Jakob von Dietrichstein.
1/2 Dukat 1751. 1,74 g. Fb. 857; Probszt 2214; Zöttl 2847 (Typ 1).
GOLD. Winz. Prägeschwäche am Rand, vorzüglich.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3106 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ANDREAS JAKOB VON DIETRICHSTEIN, 1747-1753. Goldmünzen des Erzbischofs Andreas Jakob von Dietrichstein.
1/2 Dukat 1749. 1,75 g. Fb. 861; Probszt 2213; Zöttl 2848 (Typ 2).
GOLD. R Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3107 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ANDREAS JAKOB VON DIETRICHSTEIN, 1747-1753. Goldmünzen des Erzbischofs Andreas Jakob von Dietrichstein.
1/4 Dukat 1751. 0,88 g. Fb. 858; Probszt 2216; Zöttl 2849 (Typ 1).
GOLD. R Kratzer auf der Vorderseite, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3108 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ANDREAS JAKOB VON DIETRICHSTEIN, 1747-1753. Goldmünzen des Erzbischofs Andreas Jakob von Dietrichstein.
1/4 Dukat 1749. 0,89 g. Fb. 862; Probszt 2215; Zöttl 2850 (Typ 2).
GOLD. R Vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3109 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ANDREAS JAKOB VON DIETRICHSTEIN, 1747-1753. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Andreas Jakob von Dietrichstein.
Reichstaler 1748. 29,05 g. Mozetta mit Knöpfen. Dav. 1245; Probszt 2217; Zöttl 2858 (Typ 1).
R Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich/vorzüglich.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3110 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ANDREAS JAKOB VON DIETRICHSTEIN, 1747-1753. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Andreas Jakob von Dietrichstein.
Reichstaler 1750. 29,09 g. Mozetta ohne Knöpfe. Dav. 1245; Probszt 2218; Zöttl 2859 (Typ 1).
R Feine Patina, min. Korrosionsstelle, sehr schön/sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3111 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ANDREAS JAKOB VON DIETRICHSTEIN, 1747-1753. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Andreas Jakob von Dietrichstein.
Reichstaler 1752. 28,97 g. Dav. 1246; Probszt 2219; Zöttl 2860 (Typ 2).
R Sehr schön.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3112 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ANDREAS JAKOB VON DIETRICHSTEIN, 1747-1753. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Andreas Jakob von Dietrichstein.
4 Kreuzer (Landbatzen) 1747, 1750 und 2 Kreuzer (1/2 Landbatzen) 1747 (Jahreszahl zwischen zwei Punkten). Probszt 2221, 2222, 2224; Zöttl 2862, 2863, 2865.
3 Stück. Sehr schön (2x) und vorzüglich +

1/2 Landbatzen 1747: Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 10, München 1980, Nr. 725.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3113 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ANDREAS JAKOB VON DIETRICHSTEIN, 1747-1753. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Andreas Jakob von Dietrichstein.
Einseitiger 1/2 Kreuzer 1748 (A mit einem Punkt), 1752; Einseitiger Pfennig 1748, 1750, 1752 (A mit Punkten, Jahreszahl ohne Punkte). Probszt -, 2226, 2227, 2228, 2229; Zöttl 2868, 2869, 2870, 2871, 2872.
5 Stück. Meist vorzüglich.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3114 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF SIGISMUND III. VON SCHRATTENBACH, 1753-1771. Goldprägungen des Erzbischofs Sigismund III. von Schrattenbach.
5 Dukaten 1759. Geschenkstück. 17,38 g. Brustbild r. in geistlichem Ornat mit Pileolus, darunter die Signatur F • MK • (Stempelschneider Franz Matzenkopf)//St. Rudbertus sitzt nach r. mit Mitra, Salz­gefäß und Krummstab, der rechte Arm ruht auf dem dreifeldigen Stifts- und Familienwappen, darüber Kardinalshut mit herabhängenden Quasten, dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt; im Abschnitt V : DUCA :. Fb. 868; Probszt 2232; Zöttl 2892. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 55 (6495148-014).
GOLD. RR Schrötlingsfehler im Feld der Vorderseite, sehr schön-vorzüglich

Sigismund von Schrattenbach, geboren 1698, entstammte dem steirischen Zweig seiner Familie. Erst am 13. Tag des Wahlganges hatte man sich auf ihn, den bisherigen Domdechanten, geeinigt, der keineswegs der tüchtigste war, wenn er auch den besten Willen mitbrachte. Durch seine besondere mönchartige Frömmigkeit erregte er das Mißfallen jener, die schon der erwachenden Aufklärung zugeneigt waren. Er betete stundenlang mit seinem Hofstaat den Rosenkranz. In Salzburg gründete er ein Zucht- und Arbeitshaus sowie zwei Waisenhäuser. Er förderte auch den Bergbau, der unter ihm eine schwache Nachblüte erlebte. Sigismund konnte aber nicht die schwere Finanzkrise beheben, in der sich sein Land befand. Der Haushalt wurde noch zusätzlich durch einen Beitrag von 18.000 Gulden an den österreichischen Kosten des Siebenjährigen Krieges und durch eine pauschale, von Preußen durchgesetzte Entschädigung von Emigrantenguthaben in Höhe von 30.000 Gulden belastet. Das Stadtbild bereicherte er durch zwei eigenartige Werke: das Sigismundtor (Neutor), einer kühnen technischen Leistung, weil es den Mönchsberg durchstieß und die Marienstatue auf dem Domplatz. Als großer Theaterfreund förderte er auch den kleinen Mozart, dem er seine erste Reise nach Italien ermöglichte und überhaupt den Grundstein zu dessen Karriere legte. Am 16. Dezember 1771 starb der Erzbischof an einer Nierenblutung.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3115 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF SIGISMUND III. VON SCHRATTENBACH, 1753-1771. Goldprägungen des Erzbischofs Sigismund III. von Schrattenbach.
2 Dukaten 1755. 6,96 g. Fb. 864; Probszt 2233; Zöttl 2893 (Typ 1). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 PL (6495147-005).
GOLD. Winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Leu 37, Zürich 1985, Nr. 391.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3116 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF SIGISMUND III. VON SCHRATTENBACH, 1753-1771. Goldprägungen des Erzbischofs Sigismund III. von Schrattenbach.
2 Dukaten 1766. 6,91 g. Wappenmantel mit zwei Bändern. Fb. 871; Probszt 2236; Zöttl 2896 (Typ 3 a).
GOLD. R Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Erworben im März 1988 von der Partin Bank, Bad Mergentheim.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3117 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF SIGISMUND III. VON SCHRATTENBACH, 1753-1771. Goldprägungen des Erzbischofs Sigismund III. von Schrattenbach.
2 Dukaten 1768. 6,92 g. Wappenmantel ohne Bänder. Fb. 871; Probszt 2238; Zöttl 2898 (Typ 3 b).
GOLD. R Vorzüglich.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3118 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF SIGISMUND III. VON SCHRATTENBACH, 1753-1771. Goldprägungen des Erzbischofs Sigismund III. von Schrattenbach.
2 Dukaten 1769. 6,93 g. Wappenmantel mit einem Band. Fb. 871; Probszt 2239; Zöttl 2899 (Typ 3 c).
GOLD. R Vorzüglich.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3119 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF SIGISMUND III. VON SCHRATTENBACH, 1753-1771. Goldprägungen des Erzbischofs Sigismund III. von Schrattenbach.
2 Dukaten 1770. 6,93 g. Fürstenhut mit Perlen, Wappenmantel mit zwei Bändern. Fb. 871; Probszt 2242; Zöttl 2900 (Typ 4 a).
GOLD. R Winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3120 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF SIGISMUND III. VON SCHRATTENBACH, 1753-1771. Goldprägungen des Erzbischofs Sigismund III. von Schrattenbach.
2 Dukaten 1771. 6,94 g. Fürstenhut ohne Perlen, Wappenmantel mit zwei Bändern. Fb. 871; Probszt 2243; Zöttl 2901 (Typ 4 b).
GOLD. R Vorzüglich.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 601-620 von 770
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
Auktion 384
Alle Kategorien
-
Alle