Katalog - Auktion 397

Ergebnisse 581-600 von 637
Seite
von 32
Auktion 397 - - Teil 2
Beendet
BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ. Constantinus V., 741-775.
Los 3087 1

- mit Leo IV. und Leo III. AV-Solidus, 757/775, Constantinopolis; 4,37 g. Büsten des Constantin V. und Leo IV. v. v.//Büste des Leo III. v. v. mit Kreuzzepter. DOC 2 d; Sear 1551.
Min. Prägeschwächen, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3088 1

- mit Leo IV. und Leo III. AV-Solidus, 751/775. Syrakus; 3,84 g. Büsten des Constantin V. und Leo IV. v. v.//Büste Leos III. v. v. DOC 15; Sear 1565.
RR Knapper Schrötling, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 248, Osnabrück 2014, Nr. 7682.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ. Leo IV., 775-780, mit Constantinus VI.
Los 3089 1

AV-Solidus, 776/778, Constantinopolis; 4,33 g. Beider Büsten v. v.//Büsten Leos III. und Constantins V. v. v. DOC 1; Sear 1583.
Sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Erworben 1998 bei der Firma Bourgey, Paris.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ. Constantinus VI., 780-797, und Irene mit Leo III., Constantinus V. und Leo IV.
Los 3090 1

AV-Solidus, 790/792, Constantinopolis; 4,46 g. Büsten Constantins VI. mit Kreuzglobus und der Irene mit Kreuzzepter v. v.// Drei Kaiser sitzen v. v. DOC 2; Sear 1591.
RR Sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 64, München 1993, Nr. 882.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ. Irene, 797-802.
Los 3091 1

AV-Solidus, 802, Constantinopolis; 4,44 g. Beiderseits drapierte Büste v. v. mit Krone, Kreuzglobus und Zepter. DOC 1 a; Sear 1599.
R Fast vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion The New York Sale I, New York 1998, Nr. 392.
Irene wurde um 752 in Athen geboren. 768 heiratete sie Leo IV., nach dessen Tod am 8. September 780 übernahm sie die Regentschaft für ihren unmündigen Sohn Constantinus VI. Nach dessen Mündigkeit 790 kam es zum Konflikt zwischen Mutter und Sohn und Irene wurde als Augusta abgesetzt. Zwei Jahre später gelang es Irene, wieder Augusta zu werden. 797 gelang es Irene, ihren Sohn zu stürzen. Sie ließ ihn absetzen und blenden. Dies wird in der orthodoxen Geschichtsschreibung und Hagiographie teils positiv interpretiert, da Constantinus VI. zu den Ikonoklasten zählte, während Irene bilderfreundlich war. 802 wurde Irene gestürzt und nach Lesbos verbannt.
Die Krönung Karls des Großen wird häufig als päpstlich-fränkische Reaktion auf das Frauenkaisertum der Irene in Byzanz interpretiert.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ. Nicephorus I., 802-811, und Stauracius.
Los 3092 1

AV-Solidus, 803/811, Constantinopolis; 4,45 g. Drapierte Büste v. v. mit Krone, Kreuz und Akakia//Drapierte Büste v. v. mit Krone, Kreuzglobus und Akakia. DOC 2 c; Sear 1604.
R Winz. Kratzer, leichte Prägeschwächen, vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 69, München 1994, Nr. 739.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ. Leo V., 813-820, und Constantinus.
Los 3093 1

AV-Solidus, Constantinopolis; 4,39 g. Drapierte Büste v. v. mit Krone, Kreuz und Akakia//Drapierte Büste v. v. mit Krone, Kreuzglobus und Akakia. DOC 2 a; Sear 1627.
R Unbedeutende Schürfstelle auf dem Revers, vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 90, München 1998, Nr. 1387.
Der erfolgreiche General Leo V. ließ 813 Michael I. beim Feldzug gegen die Bulgaren im Stich und revoltierte. Er bekämpfte als Kaiser die Bulgaren erfolgreich. 820 wurde eine Verschwörung des Michael Psellos aufgedeckt und die Verantwortlichen wurden zum Tode verurteilt. Die Anhänger Michaels befreiten diesen jedoch und ermordeten Leo V. am Weihnachtsabend 820 - genau sieben Jahre nach der Krönung seines Sohnes Constantinus - in der Palastkapelle.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ. Theophilus, 829-842.
Los 3094 1

AV-Solidus, 829/830, Syrakus; 3,90 g. Drapierte Büste v. v. mit Kreuz und Krone//Drapierte Büste v. v. mit Kreuzglobus und Krone. d'Andrea/Costantini/Torno Ginnasi 866; DOC 18; Sear 1671.
Vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Bourgey, Paris 29./30.Januar 1991, Nr. 147 A.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3095 1

- mit Constantinus und Michael II. AV-Solidus, 830/840, Constantinopolis; 4,46 g. Büste v. v. mit Patriarchenkreuz und Akakia, l. Stern//Zwei Büsten v. v., oben Kreuz. DOC 3 d; Sear 1653.
Sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Vinchon, Paris 24.-26. April 1996, Nr. 279. Erworben am 26. November 1997 bei der Firma Bourgey, Paris.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ. Michael III., 842-867.
Los 3096 1

AV-Solidus, Constantinopolis; 4,39 g. Büste Christi v. v.//Büste v. v. mit Labarum. DOC 3; Sear 1688.
Von großer Seltenheit. Kl. Kratzer auf dem Revers, sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Spink 13, Zürich 1984, Nr. 726 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 62, Osnabrück 2001, Nr. 964.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ. Basilius I., 867-886, und Constantinus.
Los 3097 1

AV-Solidus, 868/879, Constantinopolis; 4,30 g. Christus thront v. v.//Beider Büsten v. v. mit Patriarchenkreuz. DOC 2; Sear 1704.
Min. Reinigungsspuren auf dem Revers, sonst gutes vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 33, Zürich 1993, Nr. 1017.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3098 1

AV-Solidus, 868/879, Constantinopolis; 4,33 g. Christus thront v. v.//Beider Büsten v. v. mit Patri­archenkreuz. DOC 2; Sear 1704.
Schürfstelle auf dem Avers, gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 55, Köln 1992, Nr. 494.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ. Leo VI., 886-912, und Constantinus VII.
Los 3099 1

AV-Solidus, 908/912, Constantinopolis; 4,43 g. Christus thront v. v.//Zwei Kaiser stehen v. v. mit Kreuzgloben und Patriarchenkreuz. DOC 2; Sear 1725.
RR Prüfstellen am Rand, leicht gewellt, sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Vinchon, Paris 9./10. Dezember 1997, Nr. 109.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ. Constantinus VII., 913-959, und Romanus II.
Los 3100 1

AV-Solidus, 945/959, Constantinopolis; 4,45 g. Büste Christi v. v.//Beider Büsten v. v. mit Patriarchenkreuz. DOC 15; Sear 1751.
Vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Elsen 34, Brüssel 1994, Nr. 230.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3101 1

AV-Solidus, 945/959, Constantinopolis; 4,41 g. Büste Christi v. v.//Beider Büsten v. v. mit Patriarchen­kreuz. DOC 15; Sear 1751.
Sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 73, München 1995, Nr. 538 (dort irrtümlich unter Michael III.).

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3102 1

AV-Solidus, 945/959, Constantinopolis; 4,39 g. Büste Christi v. v.//Beider Büsten v. v. mit Patri­archenkreuz. DOC 15; Sear 1751.
Sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 67, München 1994, Nr. 950 (dort irrtümlich als Sear 1750).

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3103 1

AV-Solidus, 945/959, Constantinopolis; 4,38 g. Büste Christi v. v.//Beider Büsten v. v. mit Patriarchenkreuz. DOC 15; Sear 1751.
Sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen Deutschland GmbH 7, Stuttgart 2000, Nr. 678.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ. Romanus I., 920-944, und Christophorus.
Los 3104 1

AV-Solidus, 921/931, Constantinopolis; 4,24 g. Christus thront v. v.//Beider Büsten v. v. mit Patriarchenkreuz. DOC 7; Sear 1745.
R Winz. Kratzer auf dem Avers, sonst vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 55, Osnabrück 2000, Nr. 3347.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3105 1

AV-Solidus, 921/931, Constantinopolis; 4,32 g. Christus thront v. v.//Beider Büsten v. v. mit Patri­archen­kreuz. DOC 7; Sear 1745.
R Winz. Kratzer, sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Erworben am 8. April 1991 bei Alain Weil, Paris.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3106 1

AV-Solidus, 921/931, Constantinopolis; 4,31 g. Christus thront v. v.//Beider Büsten v. v. mit Patri­archen­kreuz. DOC 7; Sear 1745.
R Winz. Kratzer, sehr schön

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 581-600 von 637
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 32
Suchfilter
 
- Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle