Katalog - Auktion 350

Ergebnisse 581-600 von 763
Seite
von 39
Auktion 350 - - Teil 2
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 1331 1

NÜRNBERG. STADT.
Silbermedaille o. J. (um 1629), von S. Dadler, auf die Friedenssehnsucht. Im Vordergrund ein sitzender, betender Mann, über ihm zwei aus Wolken kommende Arme mit Schwert bzw. Bändern, l. ein reitender Krieger, der mit gezogenem Schwert Menschen verfolgt, dahinter eine brennende Stadt; r. ein pflügender Bauer, dahinter eine Stadt unter strahlender Sonne//Hand aus Wolken hält eine Krone über ein Herz, dahinter Sense und Schaufel gekreuzt, zu den Seiten zwei aus Wolken kommende Arme, die sich die Hand reichen, unten die Stadtansicht von Nürnberg, darunter eine leere Kartusche. 56,28 mm; 46,05 g. Maué 131; Pax in Nummis 1150; Slg. Erlanger 1036 (dort graviert 1636); Slg. Opitz 2055.
R Sehr schön

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1332 1

NÜRNBERG. STADT.
Guldentaler (60 Kreuzer) 1630, mit Titel Ferdinands II. 24,38 g. Dav. 94; Kellner 207.
R Feine Patina, sehr schön-vorzüglich/vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1333 1

NÜRNBERG. STADT.
1/2 Reichstaler 1631, mit Titel Ferdinands II. 14,45 g. Kellner 282.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1334 1

NÜRNBERG. STADT.
1/2 Guldentaler (30 Kreuzer) 1635, mit Titel Ferdinands II. 12,14 g. Kellner 213.
RR Prachtexemplar. Feine Tönung, fast Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1335 1

NÜRNBERG. STADT.
Silbermedaille o. J. (um 1650), von C. Maler. Religiöse Medaille. Brustbild von Petrus fast v. v. mit Buch und Schlüssel//Brustbild von Paulus fast v. v. mit Buch und Schwert. 27,32 x 31,51 mm; 11,70 g.
R Kl. Randfehler, fast vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1336 1

NÜRNBERG. STADT.
Reichstaler 1658. Dav. 5659; Kellner 258. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (4788969-005).
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Feine Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1337 1

NÜRNBERG. STADT.
Reichstaler 1680. 29,22 g. Dav. 5661; Kellner 259.
Selten in dieser Erhaltung. Feine Tönung, winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich +

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1338 1

NÜRNBERG. STADT.
Reichstaler 1680. 29,05 g. Dav. 5661; Kellner 259.
Feine Tönung, fast vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1339 1

NÜRNBERG. STADT.
Reichstaler 1680. 29,02 g. Dav. 5661; Kellner 259.
Schöne Patina, kl. Zainende, winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön +

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1340 1

NÜRNBERG. STADT.
Reichstaler 1693, mit Titel Leopolds I. 29,04 g. Dav. 5665; Kellner 262.
Kl. Schürfstelle am Rand, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1341 1

NÜRNBERG. STADT.
Reichstaler 1694, mit der Jahreszahl auf beiden Seiten. 29,10 g. Dav. 5666; Kellner 263.
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1342 1

NÜRNBERG. STADT.
Konv.-Taler 1757, mit Titel von Franz I. 27,92 g. Dav. 2485; Kellner 338.
Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 86, Osnabrück 2003, Nr. 1684.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1343 1

NÜRNBERG. STADT.
Konv.-Taler 1768, mit Titel Josefs II. 27,99 g. Mit Laubrand. Dav. 2494; Kellner 344 c.
Fast vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1344 1

ÖTTINGEN. ÖTTINGEN, GRAFSCHAFT. Karl Wolfgang, Ludwig XV. und Martin, 1534-1546.
Taler 1546, mit Titel Karls V. 28,84 g. Dav. 9618; Löffelholz 177.
Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1345 1

OLDENBURG. GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM. Anton Günther, 1603-1667.
Reichstaler o. J. (1614-1622), Jever, mit Titel von Matthias I. 28,97 g. Bendig -; Dav. 7102; Kalvelage/Trippler 132 b.
RR Etwas Belag, sehr schön

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1346 1

OLDENBURG. GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM. Anton Günther, 1603-1667.
2 Mark (48 Grote) 1659, Jever. 23,22 g. 3. Münzperiode, Münzmeister Jürgen Hartmann (1658-1662). Bendig 26; Dav. 716; Kalvelage/Trippler 182.
Überdurchschnittlich erhalten. Sehr schön +

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1347 1

OLDENBURG. GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM. Anton Günther, 1603-1667.
2 Mark (48 Grote) 1659, Jever. 23,13 g. 3. Münzperiode, Münzmeister Jürgen Hartmann (1658-1662). Bendig 26; Dav. 716; Kalvelage/Trippler 182.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 188, Osnabrück 2011, Nr. 999.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1348 1

OLDENBURG. GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM. Friedrich V. von Dänemark, 1746-1766.
2/3 Taler 1761, Oldenburg. 17,11 g. Variante mit kleiner Jahres­zahl. Kopf r. mit zusammengebundenen Haaren und Zopfschleife, darunter die Signatur N (Samuel Mathias Neudorff, Wardein in Oldenburg 1761-1765)//Wertzahl 2/3. Die Rückseitenumschrift beginnt oben rechts. Mit Gegenstempel Stern im Feld der Rückseite. Dav. 723; Kalvelage/Trippler 319 b.
Sehr seltener Typ. Winz. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1349 1

OLDENBURG. GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM. Friedrich V. von Dänemark, 1746-1766.
2/3 Taler 1761 IHM, Oldenburg. 17,19 g. Münzmeister Johann Heinrich Madelung. Kopf r. mit zusammengebundenen Haaren und Zopfschleife, unten Stempelschneiderzeichen B (Johann Ephraim Bauert, Stempelschneider in Kopenhagen 1760-1794)//Wertzahl 2/3. Mit FUS in der Rückseiten­umschrift. Dav. 723; Kalvelage/Trippler 322.
RR Vorzüglich

Exemplar der Sammlung Zink II, Auktion Thomas Høiland, Kopenhagen, Nr. 258.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
4.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1350 1

OLDENBURG. GRAFSCHAFT, SEIT 1774 HERZOGTUM, AB 1829 GROSSHERZOGTUM. Friedrich V. von Dänemark, 1746-1766.
2/3 Taler 1762 IHM, Oldenburg. 17,23 g. Münzmeister Johann Heinrich Madelung. Variante mit großem Kopf und Wertzahl mit großer 2. Kopf r. mit zusammengebundenen Haaren und Zopfschleife, darunter die Signatur N (Samuel Mathias Neudorff, Wardein in Oldenburg 1761-1765)//Wertzahl 2/3. Dav. 723; Kalvelage/Trippler 323.
RR Sehr schön

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 581-600 von 763
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
- Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle