Katalog - Katalog 335

Ergebnisse 581-600 von 1287
Seite
von 65
Katalog 335 - Teil 2
Beendet
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN
Los 4829 1
SALZBURG, ERZBISTUM

Paris von Lodron, 1619-1653. Reichstaler 1620. 28,48 g. Dav. 3497; Zöttl 1462. Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4830 1
SALZBURG, ERZBISTUM

Max Gandolph von Küenburg, 1668-1687. Reichstaler 1610,

des Römisch-Deutschen-Reiches, Rudolf II., 1576-1612, Münzstätte Hall, mit Gegenstempel von Salzburg auf der Vorderseite: Wappen, darüber 16S81. 28,34 g.

Dav. 3007 A (dort ohne Gegenstempel); M./T. 383 (dort ohne Gegenstempel); Voglh. 96 XIII (dort ohne Gegenstempel); Zöttl 2088.160. RR Münze: sehr schön-vorzüglich; Gegenstempel: vorzüglich

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4831 1
SALZBURG, ERZBISTUM

Max Gandolph von Küenburg, 1668-1687. 1/2 Reichstaler 1682,

auf das 1.100jährige Jubiläum des Erzstiftes. 14,35 g. Variante mit EX COMIT in der Vorderseitenumschrift.

Zöttl 1988. Vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4832 1
SALZBURG, ERZBISTUM

Franz Anton von Harrach, 1709-1727. Reichstaler 1712. 29,24 g. Dav. 1238; Zöttl 2423. Selten in dieser Erhaltung. Hübscher Prägeglanz, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4833 1
SALZBURG, ERZBISTUM

Franz Anton von Harrach, 1709-1727. 1/4 Reichstaler 1715. 7,31 g. Zöttl 2456. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4834 1
SALZBURG, ERZBISTUM

Franz Anton von Harrach, 1709-1727. 1/2 Reichstaler 1720. 14,61 g. Zöttl 2445. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4835 1
SALZBURG, ERZBISTUM

Franz Anton von Harrach, 1709-1727. 4 Kreuzer (Batzen) 1723. 2,38 g. Zöttl 2462. Stempelglanz

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4836 1
SALZBURG, ERZBISTUM

Sigismund III. von Schrattenbach, 1753-1771. 20 Kreuzer 1756. 6,67 g. Probszt 2317; Zöttl 3035. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4837 1
SALZBURG, ERZBISTUM

Sigismund III. von Schrattenbach, 1753-1771. 1/2 Konv.-Taler 1757. 13,99 g. Zöttl 3018. Vorzüglich/Stempelglanz

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4838 1
SALZBURG, ERZBISTUM

Sigismund III. von Schrattenbach, 1753-1771. Konv.-Taler 1759. 27,99 g. Dav. 1252; Zöttl 2973. Vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4839 1
SALZBURG, ERZBISTUM

Sigismund III. von Schrattenbach, 1753-1771. 5 Kreuzer 1770. 1,96 g. Probszt 2348. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4840 1
WIEN, BISTUM

Christoph Anton von Migazzi, 1757-1803. Konv.-Taler 1781. 28,01 g. Dav. 1267; Holzmair S. 68; Slg. Montenuovo 3272. Nur 2.000 Exemplare geprägt. Feine Patina, min. justiert, vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung Dr. Karl Walter Bach, München.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4841 1
WYSCHEHRAD

Hugo Franz, Reichsgraf von Königsegg, 1691-1709. Kleine Silbermedaille 1698,

unsigniert, auf seine Inthronisation in Prag. Zwei aneinandergelehnte, ovale Wappenschilde in verzierten Kartuschen, darüber Krone mit Bischofsmütze und Krummstab//Zehn Zeilen Schrift, darüber Zweig mit Rosenblüte. 23,38 mm; 3,27 g.

Slg. Donebauer 4683; Slg. Horsky 4899; Slg. Montenuovo -. Vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4842 1
WYSCHEHRAD

Karl Joseph Martinitz, 1734-1768. Kleine Silbermedaille 1734,

unsigniert, auf seine Inthronisation in Prag. Zwei aneinandergelehnte, ovale Wappenschilde in verzierten Kartuschen, darüber Krone mit Bischofsmütze und Krummstab//Elf Zeilen Schrift, darüber Stern. 22,89 mm; 2,09 g.

Slg. Donebauer 4689; Slg. Horsky 4901; Slg. Montenuovo -. Schöne Patina, vorzüglich

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4843 1
WYSCHEHRAD

Ceslaus Gotthard von Schaffgotsch, 1769-1782. Kleine Silbermedaille 1769,

unsigniert, auf seine Inthronisation in Prag. Zwei aneinandergelehnte, ovale Wappenschilde in verzierten Kartuschen, darüber Krone mit Bischofsmütze und Krummstab//Elf Zeilen Schrift. 21,56 mm; 2,25 g.

Slg. Donebauer 4691; Slg. Horsky 4902; Slg. Montenuovo 3284. Schöne Patina, vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4844 1
WYSCHEHRAD

Ferdinand Ritter Kindermann von Schultstein, 1782-1801. Kleine Silbermedaille 1782,

unsigniert, auf seine Inthronisation. Wappen der Propstei und Familienwappen, darüber Inful und Krummstab//Neun Zeilen Schrift. 23,44 mm; 2,72 g.

Slg. Donebauer 4693; Slg. Horsky 4904; Slg. Montenuovo 3286. Schöne Patina, vorzüglich

Der Wyschehrad bezeichnet einen ehemaligen Burgberg im heutigen Prag, auf dem sich das Kollegiatkapitel zu St. Peter und Paul angesiedelt hat. Das Kapitel besteht seit 1070 und war bis 1763 nicht dem Prager Bischof, sondern direkt dem Papst in Rom unterstellt.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH DIE ÖSTERREICHISCHEN STANDESHERREN
Los 4845 1
AUERSPERG, FÜRSTENTUM

Heinrich, 1713-1783. Konv.-Taler 1762, Wien. 28,09 g. Dav. 1181; Holzmair 4. RR Nur 260 Exemplare geprägt. Prachtexemplar mit herrlicher Patina. Min. Schürfspuren im Rand, fast Stempelglanz

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4846 1
AUERSPERG, FÜRSTENTUM

Wilhelm, 1800-1822. Konv.-Taler 1805, Wien. 28,08 g. Dav. 39; Holzmair 5. Prachtexemplar. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4847 1
BATTHYANI, FÜRSTEN

Karl, 1764-1772. Konv.-Taler 1764, Wien. 28,03 g. Dav. 1182; Holzmair 9. Feine Patina, vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4848 1
BATTHYANI, FÜRSTEN

Karl, 1764-1772. 1/2 Konv.-Taler 1764, Wien. 14,05 g. Holzmair 10. Prachtexemplar. Prachtvolle Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 581-600 von 1287
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 65
Suchfilter
 
Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle