Katalog - Katalog 333

Ergebnisse 581-600 von 1202
Seite
von 61
Katalog 333 - Teil 1
Beendet
GRIECHISCHE MÜNZEN CILICIA
Los 581 1

TARSOS. Æs, nach 164 v. Chr.,

Magistrat Lysias; 4,49 g. In Kranz: Keule//Zeus Nikephoros sitzt l., davor Stern.

SNG France 2, 1370 ff.; SNG Levante vergl. 973. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 18, München 2004, Nr. 348.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 582 1

TARSOS. Æs, 117/138 n. Chr.; 13,78 g.

Herakleskopf r. mit Taenie, über der Schulter Keule//Perseus steht l. mit Harpa und Statue des Apollon Lykeios, l. schlägt ein Löwe einen Stier.

RPC 3303; SNG France 2, 1437 ff.; SNG Levante 1006. Leicht korrodiert, gutes sehr schön

Exemplar der Leu Numismatik Web Auction 4, Winterthur 2018, Nr. 574.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Hadrian.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
72 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 583 1

TARSOS. Æs, 117/138 n. Chr.; 15,41 g.

Herakleskopf r. mit Taenie, über der Schulter Keule//Perseus steht l. mit Harpa und Statue des Apollon Lykeios, l. schlägt ein Löwe einen Stier.

RPC 3303; SNG France 2, 1437 ff; SNG Levante 1006. Leicht korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 15, München 2014, Nr. 500.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Hadrian.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
25 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 584 1

TARSOS. Æs, 2. Jahrhundert n. Chr.; 4,4 g.

Drapierte Büste der Tyche r. mit Schleier und Mauerkrone//Zehnsäuliger Tempel.

RPC 3305; SNG France 2, 1435 f.; SNG Levante 1007. Leichte Auflagen, gutes sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 273, Lancaster 2012, Nr. 126 und der Sammlung D. Alighieri, CNG Electronic Auction 203, Lancaster 2009, Nr. 346.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit, möglicherweise aus der Zeit des Hadrian.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 585 1

ZEPHYRION. Æs, 1. Jahrhundert v. Chr.; 6,79 g.

Tychekopf r. mit Mauerkrone//Tyche sitzt l. mit Zepter. SNG France 2, vergl. 1259 ff.; SNG Levante vergl. 900 ff.

Grüne Patina, gutes sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 320, Lancaster 2014, Nr. 186.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 586 1

KÖNIGREICH. Tarkondimotos, 39-31 v. Chr. Æs, Anazarbos; 7,23 g.

Kopf r. mit Diadem, Gegenstempel: Anker//Zeus sitzt l. mit Nike und Zepter.

RPC 3871; SNG Levante 1258. Schürfspuren, vorzüglich

Exemplar der Auktion Heritage 231905, Long Beach 2019, Nr. 65063 und der Auktion Triton V, New York 2002, Nr. 522.

Aus einem US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung Ch AU*; Strike 4/5, Surface 4/5.

Die Zuweisung nach Anazarbos ist ungesichert. Siehe hierfür: N.L. Wright, Anazarbos and the Tarkondimotid kings of Kilikia, Anatolian Studies 58 (2008). Die klassische Bestimmung (siehe RPC) verweist nach Hierapolis, der Hauptstadt der Dynastie.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 587 1

KÖNIGREICH. Philopator, 20 v. Chr.-17 n. Chr. Æs, 20 v. Chr./17 n. Chr., Hierapolis (?); 1,92 g.

Stier stößt r.//Aphlaston. RPC online 3872 B.

Von größter Seltenheit. Leichte Auflagen, sehr schön

Exemplar der Auktion Leu Numismatik 2, Zürich 2018, Nr. 126.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 588 1

KÖNIGREICH. Philopator, 20 v. Chr.-17 n. Chr. Æs, 20 v. Chr./17 n. Chr., Hierapolis (?); 9,88 g.

Tychekopf r. mit Schleier und Mauerkrone//Athena steht v.v., Kopf l., mit Nike und Schild. RPC online 3872.

Grüne Patina, leicht korrodiert, sehr schön

Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Peter Robert Franke, Auktion Grün 64, Heidelberg 2014, Nr. 1244.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN ISAURIA
Los 589 1

ISAURA PALAIA. Æs, 193/211 n. Chr.; 3,97 g.

Herakleskopf im Löwenfell r.//Jüngling mit Schwert reitet r. auf Löwen. Klein 657 (dies Exemplar); RPC online -;

SNG Levante 258. R Vorzüglich

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 18, München 2004, Nr. 316 und der Sammlung Dieter Klein.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Septimius Severus.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN CYPRUS
Los 590 1

SALAMIS. Nikokreon, 331-310 v. Chr. AR-Drachme (Alexandreier), 332/323 v. Chr.; 4,3 g.

Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor Bogen. Price 3140.

Leichter Belag auf dem Revers, vorzüglich/gutes sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 423, Lancaster 2018, Nr. 188.

Das Stück wurde unter Alexander dem Großen geprägt.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 591 1

SALAMIS. Nikokreon, 331-310 v. Chr. Æs, im Namen des Philippos III. von Macedonia, 323/315 v. Chr.; 4,15 g.

Makedonischer Schild, darauf Gorgoneion//Makedonischer Helm, l. Kerykeion. Price 3158.

Dunkle Patina, min. Auflagen, gutes sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 389, Lancaster 2017, Nr. 328.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 592 1

KOINON. Æs, 1. Jahrhundert n. Chr.; 2,51 g.

Capricorn r., darüber Stern//Skorpion, r. Stern.

RPC 3916. Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Roma Numismatics E-Sale 54, London 2019, Nr. 286.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit, möglicherweise der Zeit des Augustus.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN GALATIA
Los 593 1

PESSINOS. Æs, 1. Jahrhundert v. Chr.; 3,01 g.

Tychekopf r. mit Mauerkrone//Drapierte Büste des Men r. mit phrygischer Mütze. CMRDM -; Hoover -; SNG Cop. 122; SNG France 3, 2572 f.

RR Unregelmäßiger Schrötling, Revers leicht dezentriert, fast sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 50, München 2017, Nr. 246.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
30 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 594 1

TAVION. Æs, 63/58 v. Chr. (?); 6,96 g.

Stier springt r.//Zwei Pilei, darüber je ein Stern, dazwischen Amphora. Hoover 771.

RR Schön-sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 80, München 2019, Nr. 195.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 595 1

TAVION. Æs, 1. Jahrhundert n. Chr.; 6,85 g.

Zeuskopf l. mit Lorbeerkranz//Sechssäuliger Tempel. RPC 3570; SNG v. Aulock 6238.

R Dunkle Patina, leichte Prägeschwäche auf dem Avers, sehr schön

Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Peter Robert Franke, Auktion Grün 64, Heidelberg 2014, Nr. 1315 und der Auktion CNG Mail Bid Sale 73, Lancaster 2006, Nr. 733.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 596 1

TAVION. Æs, 1. Jahrhundert n. Chr.; 5,92 g.

Zeuskopf l. mit Lorbeerkranz//Sechssäuliger Tempel. RPC 3570; SNG v. Aulock 6238.

R Sehr schön

Exemplar der Sommerauktion Rauch, Wien 18.-20. September 2013, Nr. 267.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 597 1

KÖNIGREICH. Deiotaros, 63-59/58-40 v. Chr. Æ-Bronze, 63/58 v. Chr., Pessinus; 4,71 g.

Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht l. auf Blitz, zurückblickend. Hoover 775; SNG v. Aulock 6100.

R Kl. Korrosionsstellen am Rand, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Pecunem 38, München 2015, Nr. 321.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 598 1

KÖNIGREICH. Amyntas, 50-36-25 v. Chr. Æ-Bronze, unbestimmte Münzstätte; 4,59 g.

Herakleskopf r. mit Keule//Löwe r.

Hoover 781; RPC 3502. Dunkelgrüne Patina, vorzüglich

Exemplar der e-live Auktion Fritz Rudolf Künker 41, Osnabrück 2016, Nr. 105 und der Auktion Rapp, Wil 22. November 2011, Nr. 6.

Unter Amyntas umfaßte - dank Protektion durch Marc Anton - das Königreich auch Lykaonien sowie Teile von Pamphylien, Kilikien und Pisidien.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 599 1

KÖNIGREICH. Amyntas, 50-36-25 v. Chr. Æs; 4,77 g. Drapierte Büste der Artemis r., über der Schulter Bogen und Köcher//Hirsch r. Hoover 784; RPC 3503. Vorzüglich

Exemplar der CNG Electronic Auction 281, Lancaster 2012, Nr. 126.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 600 1

KÖNIGREICH. Amyntas, 50-36-25 v. Chr. AR-Tetradrachme, Jahr 12 (=26/25 v. Chr.), Side (Pamphylia); 15,96 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Nike geht l. mit geschmücktem Zepter. Hoover 778; RPC 3501. R Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Grün 59, Heidelberg 2012, Nr. 104.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 581-600 von 1202
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 61
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle