Katalog - eLive Auction 87 - Münzen und Medaillen

Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Ergebnisse 41-60 von 786
Seite
von 40
eLive Auction 87 - Münzen und Medaillen - Tag 4 (Lose 8216 - 9001)
Startet in 12 Tag(en) 15 Stunde(n)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SACHSEN
Los 8256 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke).

Kleine Silbermedaille o. J. (1719), unsigniert, von H. P. Großkurt, auf die Vermählung seines Sohnes, Kurprinz August (später König Friedrich August II.), mit Erzherzogin Maria Josepha (*1699, Ó1757), Tochter Josefs I. von Österreich. Ausbeute. Geflügelter Cupido schreitet r. mit Bergmannsmütze, Arschleder, umgehängtem, gefüllten Köcher und Grubenlampe; in den Händen hält er eine Wünschelrute; neben ihm im Gras liegt sein Bogen//Zwei geflügelte Cupidi bedienen den Balancier einer Münzprägemaschine, auf dem getäfelten Boden davor liegen geprägte Münzen. 24,88 mm; 7,33 g. Müseler 56.1.2/11; Slg. Merseb. 1539; Slg. Montenuovo -. Hübsche Patina, min. berieben, sehr schön +

Schätzpreis
100 €
Startgebot
1 Gebot(e) 100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8257 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August II., 1733-1763.

Silbermedaille 1733, von J. W. Höckner, auf die Huldigung der Stadt Freiberg zu seinem Regierungsantritt. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, darunter drei Zeilen gebogene Schrift//Stadtansicht von Freiberg mit Wehranlagen, im Vordergrund Bergwerksanlagen über Tage, ein Wünschelrutengänger, zwei Haspelknechte am Förderhaspel, ein Bergmann, der ein Schürfloch auswirft, sowie ein Pferdegöpel mit zwei Gebäuden; unten eine Bergwerksanlage unter Tage, darin ein Karrenläufer auf dem Weg zum Füllort, r. vier Bergleute in einem Strossenbau bei der Arbeit mit Schlägel und Eisen, im Abschnitt das Freiberger Wappen zwischen GLVCK - AVF! 41,70 mm; 29,06 g. Müseler 56.1.3/1 a; Slg. Merseb. 1672. Feine Tönung, vorzüglich +

Schätzpreis
500 €
Startgebot
4 Gebot(e) 575 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8258 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich Christian, 1763.

Konv.-Taler 1763, Leipzig. 28 g. Mit Signatur "S" am Armabschnitt. Dav. 2677 B; Kahnt 1005; Schnee 1052. Vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8259 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich Christian, 1763.

Konv.-Taler 1763, Leipzig. 27,82 g. Mit Signatur "S" am Armabschnitt. Dav. 2677 B; Kahnt 1005; Schnee 1052. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Startgebot
1 Gebot(e) 150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8260 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Xaver, 1763-1768.

Konv.-Taler 1767, Dresden. 27,51 g. Dav. 2678; Kahnt 1021; Schnee 1055. Sehr schön

Schätzpreis
100 €
Startgebot
1 Gebot(e) 100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8261 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.

1/6 Taler (1/8 Konv.-Taler) 1764, Dresden. 5,37 g. Buck 104; Kahnt 1116. Hübsche Patina, winz. Kratzer, fast Stempelglanz

Schätzpreis
125 €
Startgebot
125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8262 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.

Konv.-Taler 1765 (geprägt 1769), Dresden. Prämie der Bergakademie Freiberg. 27,93 g. Münzmeister Ernst Dietrich Croll. Büste r., am Schulterabschnitt die Signatur St Û (Medailleur Johann Friedrich Stieler)//Drei Genien in Bergwerkslandschaft, die die wichtigsten Lehrfächer der Akademie ausüben: Der eigentliche Grubenbau, die Erzwäsche und das Schmelzen, im Hintergrund Schachtgöpel. Dav. 2686; Kahnt 1168; Müseler 56.1.4/4; Schnee 1070. RR Nur 150 Exemplare geprägt. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
3.500 €
Startgebot
3.500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8263 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.

Konv.-Taler 1766, Dresden. 27,93 g. Dav. 2682; Kahnt 1072; Schnee 1071. Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8264 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.

2/3 Taler (1/2 Konv.-Taler) 1766, Dresden. 13,91 g. Kahnt 1102. Vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8265 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.

Konv.-Taler 1768, Dresden. Ausbeute der sächsischen Gruben. 27,91 g. Dav. 2683; Kahnt 1073; Müseler 56.1.4/8; Schnee 1072. Vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
2 Gebot(e) 105 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8266 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.

Konv.-Taler 1774, Dresden. Ausbeute der sächsischen Gruben. 27,76 g. Dav. 2691; Kahnt 1075; Müseler 56.1.4/14; Schnee 1074. Sehr schön

Schätzpreis
75 €
Startgebot
1 Gebot(e) 75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8267 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.

Konv.-Taler 1776, Dresden. 27,8 g. Dazu: 2/3 Taler 1768, 13,74 g. Dav. 2690; Kahnt 1074; Schnee 1073. 2 Stück. Sehr schön

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8268 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.

1/3 Konv.-Taler 1780, Dresden. 6,98 g. Kahnt 1113. Selten in dieser Erhaltung. Min. justiert, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8269 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.

Konv.-Taler 1784, Dresden. Ausbeute der sächsischen Gruben. 27,86 g. Dav. 2696; Kahnt 1082; Müseler 56.1.4/24; Schnee 1080. Sehr schön

Schätzpreis
75 €
Startgebot
1 Gebot(e) 75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8270 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.

Konv.-Taler 1785, Dresden. Ausbeute der sächsischen Gruben. 27,85 g. Dav. 2696; Kahnt 1082; Müseler 56.1.4/25; Schnee 1080. Sehr schön +

Schätzpreis
75 €
Startgebot
1 Gebot(e) 75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8271 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.

Silbermedaille im Gewicht eines doppelten Konv.-Talers 1786, von J. F. Stieler. Ausbeute der Fundgrube "Beschert Glück" in Freiberg. Brustbild r. mit umgelegtem Hermelinmantel und mit Ordensstern//Ansicht des Huthauses der Beschert-Glück-Fundgrube in hügeliger Landschaft, im Abschnitt vier Zeilen Schrift mit Wertangabe "1/5 MARCK FEIN SILBER". 46,44 mm; 46,61 g. Müseler 56.1.4/26; Slg. Merseb. 2518. Hübsche Patina, kl. Kratzer, vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Startgebot
750 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8272 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.

Konv.-Taler 1788, Dresden. Ausbeute der sächsischen Gruben. 27,79 g. Dav. 2696; Kahnt 1084; Müseler 56.1.4/29; Schnee 1087. Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
1 Gebot(e) 100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8273 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.

Konv.-Taler 1790, Dresden. Mit Münzmeisterzeichen IEC. Ausbeute der sächsischen Gruben. 27,90 g. Dav. 2696; Kahnt 1084; Müseler 56.1.4/31; Schnee 1087. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
125 €
Startgebot
1 Gebot(e) 125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8274 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.

Konv.-Taler 1790, Dresden. Mit Münzmeisterzeichen IEC. Ausbeute der sächsischen Gruben. 28,02 g. Dav. 2696; Kahnt 1084; Müseler 56.1.4/31; Schnee 1087. Fast vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
1 Gebot(e) 100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8275 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.

Konv.-Taler 1791, Dresden. Ausbeute der sächsischen Gruben. 27,85 g. Dav. 2699; Kahnt 1086; Müseler 56.1.4/32; Schnee 1090. Vorzüglich

Schätzpreis
125 €
Startgebot
1 Gebot(e) 125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 41-60 von 786
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 40
Suchfilter
 
Tag 4 (Lose 8216 - 9001)
Alle Kategorien
-
Alle