1 BEHRENS, H.
Münzen und Medaillen der Stadt und des Bisthums Lübeck. Nachdruck Hamburg 1972 der Originalausgabe Berlin 1905, einschließlich des Nachtrags. 290 S., 6 Tfn. Das vordere Deckblatt der Orig.-Broschur ist mit eingebunden, Ganzleineneinband, mit silbergeprägtem Rückentitel. Von exzellentem Zustand. Beigefügt: DUMMLER, D. Die Münzsammlung der Reichs- und Hansestadt Lübeck, 1114-1819. Lübeck 2011. 80 S., etliche Abb. Orig.-Broschur. Siebenhundert Jahre Geldwesen in Lübeck. DERS. Die Münzgeschichte der Reichs- und Hansestadt Lübeck im Spiegel der Münzsammlung des Archivs der Hansestadt Lübeck (114-1819), mit einem Beitrag von Jörn Senftleben, Lübeck 2015. 96 S., zahlreiche Abb. Orig.-laminierte Broschur. HAMMEL, R./DUMMLER, D./NORTH, M. Silber, Gold und Hansehandel. Lübecks Geldgeschichte und der Grosse Münzschatz von 1533/37. Illustrierter Ausstellungsführer durch die Ausstellung 'Pfeffer & Tuch für Mark & Dukaten'. Lübeck 2002. 190 S., zahlreiche, meist mehrfarbige Abb. Orig.-laminierter Pappband. GRAUTOFF, F.H. Gebundene saubere Fotokopie auf einseitig bedruckten Blättern aus: Historische Schriften, Band 3, Lübeck 1836, umfassend die folgenden geldgeschichtlichen Beiträge: [S. 3-266] Geschichte des lübeckischen Münzfußes bis zum Jahre 1463. Mit Beilagen; [S. 267-273:] Gutachten über den Werth der lübeckischen Speciesthaler und Schillinge, so wie der sächsischen Gulden vom Jahre 1593; [S. 275-316:] Gutachten über den Werth der Schillinge, nach denen pommersche Gulden in Verschreibungen von 1620-1700 berechnet werden. Ganzleineneinband, wohl des letzten Viertels des 20. Jahrhunderts, mit silbergeprägtem Rücken. MELLE, J. von. Gebundene Fotokopie auf einseitig bedruckten Blättern des XLI. Hauptstücks 'von der Münze' und des XLII. Hauptstücks 'von dem Wapen und Siegel der Stadt' aus: Gründliche Nachricht von der Kaiserl. freyen und des H. R. Reichs Stadt Lübeck [...], Lübeck 1787, [Titelblatt und] S. 450-528. Spiralbindung, das vordere Deckblatt aus transparentem Kunststoff, das hintere aus Karton. TECHEN, F. Urkundenbuch der Stadt Lübeck, Wort-und Sachregister zu Band 1-11 (1139-1470). Lübeck 1932. 4 unpaginierte, 570 S. Ganzleineneinband, wohl des letzten Viertels des 20. Jahrhunderts, mit goldgeprägtem Rücken. BUKOWSKIS ZÜRICH, Auktion vom 8. Juni 1984, Zürich. Sammlung Münzen Stadt Lübeck; Portugiesische Goldmünzen. 52 unpaginierte S., Abb. sämtlicher Lose, 426 Nrn. (davon allein 403 Nrn. mit Lübecker Prägungen. Inliegend eine Kpoie eines Computerausdrucks der Zuschlagsliste. FRITZ RUDOLF KÜNKER, Sonderveröffentlichung zu Auktion 90 vom 10.-11.5.2004, Osnabrück. Sammlung Dr. Dieter Dummler, Münzen der Stadt Lübeck. Sonderausgabe in einem Ganzleinen-Originaleinband, die Rücken und der Vorderdeckel mit Silberprägung. 3972 Gramm. (9)
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.