Katalog - Auktion 422

Ergebnisse 41-60 von 790
Seite
von 40
Auktion 422 - - Teil 2 (Lose 3022 - 3813)
Beendet
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 3062 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. Napoléon III, 1852-1870.  
5 Francs 1869 A, Paris. Dav. 96; Gadoury 739; Mazard 1496. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 (8235034-010).
Hübsche Patina, Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3063 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. 3. Republik, 1870-1940.  
5 Francs 1872. Satirische Probeprägung auf Präsident Adolphe Thiers. Mit glattem Rand. Gadoury 747 a; Mazard 2338 (R2). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (8235034-006).
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3064 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. 3. Republik, 1870-1940.  
5 Francs 1874. Probe (Essai), von F. Napoléon, auf Mac-Mahon. Mit glattem Rand. Gadoury 749 a var.; Mazard 2340. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (8235034-007).
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3065 1

FRANKREICH. KÖNIGREICH. 3. Republik, 1870-1940.  
Ku.-5 Centimes 1897, Paris. 5,06 g. "Pré-Serie". Gadoury zu 165; Mazard 2201.
RR Kl. Randfehler, vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3066 2

FRANKREICH. LOT FRANKREICH.  
Kleine Sammlung von Silberprägungen aus der Regentschaft Napoléon I, 1804-1814, 1815, u. a. 2 Francs AN 13 (1804/1805) (Gadoury 495); 1 Franc AN 12 (1803/1804) und AN 13 (1804/1805) (Gadoury 442, 443); 1/2 Franc AN 13 (1804/1805) (Gadoury 395); Quart AN 13 (1804/1805) und Quart 1806 (Gadoury 346, 347).
6 Stück. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3067 1

FRANKREICH/ELSASS. STRASSBURG, STADT.  
Klippenförmige Silbermedaille 1628, von F. Fecher, auf die Religionsunruhen. Schiff in Seenot//Mann streckt sich zum Himmel empor, dort der strahlende Name Jehovas in Wolken, im Hintergrund Schiff auf dem Meer, ganz oben das Stadtwappen. 32,30 x 31,84 mm; 11,66 g. Engel/Lehr 550.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, min. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 349, Osnabrück 2021, Nr. 5686.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3068 1

FRANKREICH/LOTHRINGEN. HERZOGTUM. Charles II., 1390-1431.  
Silbermedaille o. J., von F. de Saint-Urban, auf Charles II. und seine Gemahlin Margarete von Bayern. Brustbild des Regenten r.//Brustbild seiner Gemahlin l. 46,62 mm; 44,59 g. Forrer V, S. 310, 37.
In Silber sehr selten. Kl. Kratzer im Feld der Rückseite, fast vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 3069 1

FRANKREICH/LOTHRINGEN. HERZOGTUM. Heinrich II., 1608-1624.  
Silbermedaille o. J., von F. de Saint-Urban, auf Heinrich II. und seine Gemahlin Margarita Gonzaga. Brustbild des Regenten r.//Brustbild seiner Gemahlin l. 46,54 mm; 46,14 g. Forrer V., S. 310, 49.
In Silber sehr selten. Hübsche Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 3070 1

FRANKREICH/KOLONIEN. FRANZÖSISCH INDOCHINA.  
Piaster 1903 A. Dav. 252; Lecompte 286. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (2911847-002).
Dunkle Patina, vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3071 1

GROSSBRITANNIEN / IRLAND. WIKINGER/DANELAW. Northumbria, 898-915.  
Penny. 1,22 g. Siefred-Cnut-Group, York. + CVN * N * TI : Kreuz, r. oben und l. unten je ein Punkt//Patriarchalkreuz, an den Balkenenden * CNVT, dazwischen R*E X. North 501; Seaby 993.
Hübsche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich +
Exemplar der Auktion Myntauktioner I Sverige AB 32, Stockholm 2019, Nr. 103.
Im Vertrag von Wedmore (878) musste Alfred der Große den Skandinaviern beträchtliche Gebiete Britanniens abtreten, die als Danelaw bezeichnet werden.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3072 1

GROSSBRITANNIEN / IRLAND. WIKINGER/DANELAW. Anonym, 10. Jahrhundert.  
Penny, um 919-925, York. St. Peter Coinage. Sword and cross type. 1,21 g. SCIPE / TR MO Zwischen den Zeilen ein liegendes Schwert und darunter ein Hammer//+EBORACEO Kreuz in den Winkeln Punkt - Halbmond - Punkt - Halbmond. North 555; Seaby 1014.
Von großer Seltenheit. Vorzügliches Exemplar mit herrlicher Patina
Exemplar der Auktion Myntauktioner I Sverige AB 32, Stockholm 2019, Nr. 105.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
9.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3073 1

GROSSBRITANNIEN / IRLAND. WIKINGER/DANELAW. Anonym, 10. Jahrhundert.  
Penny, um 919-925, York. St. Peter Coinage. Sword type. 1,25 g. Hammer, verwilderte Umschrift/ /SCIIE / TIIIIO Zwischen den Zeilen ein liegendes Schwert und zwei Punkte, oben und unten je zwei Kugeln zwischen Kreuz. North 557; Seaby 1015.
Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich
Exemplar der Auktion Myntauktioner I Sverige AB 32, Stockholm 2019, Nr. 106.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3074 1

GROSSBRITANNIEN / IRLAND. WIKINGER/DANELAW. Anlaf Guthfrithsson, 939-941.  
Penny. Raven type. 1,04 g. +•A•NL•AF CVNVNC L Rabe mit ausgebreiteten Schwingen, den Kopf nach l. gewandt//+A•ÐELFERD MINETL Kreuz. North 537; Seaby 1019.
Von großer Seltenheit. Sehr schön
Exemplar der Auktion Myntauktioner I Sverige AB 32, Stockholm 2019, Nr. 107.
Exemplar der Sammlung R. J. H. Douglas, erworben 1924 bei Spink London und Exemplar der Auktion Spink 20, London 1982, Nr. 56.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
9.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3075 1

GROSSBRITANNIEN / IRLAND. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. Edward the Confessor, 1042-1066.  
Penny, um 1056-1066, Lincoln. 1,42 g. Pyramids type. Münz­meister AHEMVND (Ahemund). Gekröntes Brustbild r. mit Zepter//Kurzes Doppelfadenkreuz, in den Winkeln je eine Pyramide. North 831; Seaby 1184.
RR Herrliches Porträt, vorzüglich
Exemplar der Auktion Myntauktioner I Sverige AB 32, Stockholm 2019, Nr. 168.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3076 1

GROSSBRITANNIEN / IRLAND. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. Charles I, 1625-1649.  
Silbermedaille 1641, von J. Blum, auf die Vermählung seiner Tochter Maria mit Wilhelm II. von Nassau-Diez-Oranien, Statthalter der Niederlande. Das Brautpaar reicht sich die Hände, oben Taube in Strahlen, zu den Seiten zwei Putten in Wolken, die Kränze über die Köpfe des Paares halten, im Hintergrund Reiter, Kutsche, Palast und Burg auf Hügel//Wilhelm als antiker Krieger steht nach r., zu seinen Füßen Bellona, mit der Rechten überreicht er der antik gekleideten Maria einen Olivenzweig, dazwischen steht der Genius von Holland mit Pfeilbündel, umher Waffen, im Hintergrund Viktoria und Abundantia. 72,13 mm; 96,19 g. Eimer 137; Jungk 8; v. Loon II, S. 258, 1.
Feine Patina, winz. Kratzer, vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 278, Osnabrück 2016, Nr. 1160.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3077 1

GROSSBRITANNIEN / IRLAND. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. William III und Mary, 1688-1694.  
Silbermedaille 1689, unsigniert, auf die Krönungsfeierlichkeiten in Den Haag. Gekröntes Wappen Williams als Fürst von Oranien//Die niederländische Magd mit Freiheitshut steht fast v. v., in der Rechten Lanze, die Linke auf Altar mit Bibel gelehnt. Eimer -; v. Loon III, S. 418. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung SP 65 (36323116).
RR Hübsche Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3078 1

GROSSBRITANNIEN / IRLAND. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. William III und Mary, 1688-1694.  
Silbermedaille 1692, von P. H. Müller, gefertigt im Auftrag von F. Kleinert, auf die Seeschlacht bei La Hogue (Normandie). Louis XIV von Frankreich mit Dreizack in der Linken wird von Neptun aus seinem Meerwagen geschleudert, im Hintergrund Darstellung der Seeschlacht//Viktoria mit Siegeskranz in der Rechten und Palmzweig in der Linken steht nach l. in einem Boot, hinter ihr sitzen zwei Genien, die die unter einer Schiffskrone vereinigten Wappen von England und Holland halten, im Hintergrund l. fliehende französische Schiffe, r. untergehende Sonne. Mit Randschrift. 49,61 mm; 44,02 g. Eimer 347; Forster 676; v. Loon IV, S. 36.
Hübsche Patina, kl. Randfehler, vorzüglich
Die Randschrift enthält die Jahreszahl als Chronogramm.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3079 1

GROSSBRITANNIEN / IRLAND. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. George III, 1760-1820.  
Silbermedaille 1793, von C. H. Küchler, auf die Niederlage des Sultan Tipu (Tipoo) im dritten Mysore-Krieg durch General Charles Cornwallis und seine Truppen vor den Toren von Seringapatam (Indien). Uniformiertes Brustbild des Generals l.//Der Sultan überreicht dem General zwei seiner Söhne als Geiseln, darunter Schrift mit der nicht korrekten Jahresangabe MDCCXCIII. Eimer 845; Puddester 792.1.2. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung SP 62 (35170324).
In Silber sehr selten. Hübsche Patina, vorzüglich
In der Schlacht von Seringapatam (ca. 13 km von Mysore City entfernt) standen sich am 5. Februar 1792 die Briten und ihre Verbündeten und die Soldaten des Königreichs Mysore unter Tipu Sultan gegenüber. Trotz heftigen Widerstands verlor Tipu die Schlacht und die Belagerung begann. Mysore mußte große Teile seines Gebietes abgeben, verlor fast seine gesamte Küstenlinie und war gezwungen, die Kriegskosten aller beteiligten Parteien zu zahlen. Am 12. Februar bot Tipu Sultan Verhandlungen und die Rückgabe von Kriegsgefangenen an. Cornwallis, der britische Kommandeur, verlangte zwei Söhne Tipus als Geiseln, um sicherzustellen, dass die noch auszu­handelnden Vertragsbedingungen eingehalten würden.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3080 1

GROSSBRITANNIEN / IRLAND. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH. Victoria, 1837-1901.  
Crown 1847 (11. Regierungsjahr), London. 28,23 g. Gotischer Typ. Mit Rand­schrift. Dav. 106; Seaby 3883.
Von polierten Stempeln. Winz. Randfehler, feine Kratzer, vorzüglich

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
9.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3081 1

GROSSBRITANNIEN / IRLAND. IRLAND.  
Anonym, 995-1020. Penny, Dublin. 1,54 g. Münzmeister EOLE. Imitation im Namen Sithrics. +ZITIR DIFL///Brustbild l. mit Zepter, darauf drei Kugeln//Doppelfadenkreuz, in den Winkeln C - R - V - X. Seaby 6100.
RR Kl. Prägeschwäche am Rand, sehr schön +
Exemplar der Sammlung de Wit, Auktion Fritz Rudolf Künker 137, Osnabrück 2008, Nr. 3003 und der Auktion Myntauktioner I Sverige AB 32, Stockholm 2019, Nr. 172.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
9.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 41-60 von 790
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 40
Suchfilter
 
- Teil 2 (Lose 3022 - 3813)
Alle Kategorien
-
Alle