Katalog - eLive Auction 86

Ergebnisse 41-60 von 731
Seite
von 37
eLive Auction 86 - - Tag 2 (Lose 6068 - 6821)
Beendet
ORIENTALISCHE MÜNZEN IKSHIDIDEN IN ÄGYPTEN UND SYRIEN
Los 6108 1

'Ali bin al-Ikhshid, 961-966.
AV-Dinar, 353 AH (= 964/965), Filastin; 3,01 g. Album, Checklist 678; Kazan Coll. -. Min. Auflagen, winz. Kratzer, knapp sehr schön

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 396, Frankfurt am Main 2008, Nr. 865.


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung.


This lot cannot be sold under the margin scheme.


Schätzpreis
150 €
Zuschlag
410 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

ORIENTALISCHE MÜNZEN LOTS ORIENTALISCHER MÜNZEN
Los 6109 2

Lot orientalischer Silber- und Bronzemünzen: Enthalten sind Münzen von der Antike bis in die Neuzeit, darunter auch Prägungen aus Baktrien und Afghanistan.

72 Stück. Meist sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
525 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6110 1

Lot orientalischer Münzen: Neben indischen Bronzeprägungen sind eine sassanidische Hemidrachme, eine Tetradrachme des Vardanes I. und eine Tetradrachme des Azes II. enthalten. Dazu: eine nepalesische Bronzemünze.

7 Stück. Schön-sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6111 2

Lot antike Welt: Enthalten sind u. a. indische sowie keltische Bronzeprägungen, dazu ein achämenidischer Siglos (SNG Berry 1449) und eine numidische Bronzemünze.

9 Stück. Gering erhalten-schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.



Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ
Los 6112 1

Anastasius, 491-518.
AV-Solidus, 491/498, Constantinopolis, 10. Offizin; 4,48 g.

Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Schild und Speer//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern.

DOC 3 i; Sear 3. Min. Auflagen auf dem Avers, leichte Prägeschwächen, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Elsen 30, Brüssel 1993, Nr. 495 und der Auktion Elsen 152, Brüssel 2022, Nr. 1066.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
725 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6113 1

Iustinus I., 518-527.
AV-Solidus, 518/519, Constantinopolis, 2. Offizin; 4,49 g.

Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Schild und Speer//Victoria steht l. mit Christogrammstab, davor Stern.

DOC 1 a; Sear 55. Sehr attraktives Exemplar, winz. Schürfstelle auf dem Revers, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 269, München 2020, Nr. 1261 (zuvor erworben im Juni 2003 bei der Münzhandlung Athena).


Die weibliche Victoria stellte nur in den Jahren 518 und 519 das Reversmotiv der Münzen Iustins dar. Nachdem am 28.03.519 das religiöse Schisma zwischen den Kirchen Roms und Konstantinopels überwunden worden war, löste der stehende, männliche Engel die Victoria ab (Sear 1987, S 44).

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
725 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6114 1

Iustinianus I., 527-565.
AV-Tremissis, Constantinopolis; 1,52 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Victoria geht r. mit Kranz und Kreuzglobus, r. Stern. DOC 19; Sear 145. Winz. Kratzer, min. Auflagen auf dem Revers, fast vorzüglich/sehr schön

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 192, Solingen-Ohligs 2020, Nr. 663.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
370 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6115 1

Iustinianus I., 527-565.
Æ-Follis, 538/544, Rom; 10,57 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Wert. DOC 322; Sear 294. RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Elsen 65, Brüssel 2001, Nr. 172; der Sammlung Louis-Robert Casterman, Auktion Elsen 102, Brüssel 2009, Nr. 401 und der Auktion Elsen 152, Brüssel 2022, Nr. 1080.


Iustinians Generälen gelang es, im berühmten Gotenkrieg 535-554 Italien wieder dem Reich einzugliedern. In der Schlacht am Mons Lactarius fiel im Oktober 552 der letzte ostgotische König Teja. Belisar hatte Rom 536 eingenommen; die Stadt wurde ab Januar 537 jedoch von den Ostgoten belagert und konnte erst im März 538 durch byzantinische Verstärkungen entsetzt werden. Im Dezember 546 gelangte Rom jedoch wieder in den Besitz Totilas. Zwischen Januar 537 und Dezember 546 geprägte Münzen, so auch das vorliegende Stück, sind sehr selten. Die Ereignisse des Gotenkriegs bilden die Grundlage für Felix Dahns Roman 'Ein Kampf um Rom'.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6116 1

Iustinianus I., 527-565.
Æ-Pentanummion, 538/542, Constantinopolis, 3. Offizin; 2,53 g.

Drapierte Büste r. mit Diadem//Wert.

DOC 96 c; Sear 170. Grüne Patina, min. korrodiert, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 190, Solingen-Ohligs 2020, Nr. 1151.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6117 1

Iustinianus I., 527-565.
Æ-Follis, Jahr 13 (= 539/540), Cyzicus, 1. Offizin; 20,4 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Schild und Kreuzglobus//Wert. DOC 165 a; Sear 207. Etwas geglättet, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 190, Solingen-Ohligs 2020, Nr. 1147.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6118 1

Iustinianus I., 527-565.
Æ-20 Nummi, Jahr 13 (= 539/540), Carthago; 10,72 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Schild und Kreuzglobus//Wert. DOC 294 var.; Hahn, MIB 196 var.; Sear 264 var. R Sehr schön

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 188, Solingen-Ohligs 2019, Nr. 414.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6119 1

Iustinianus I., 527-565.
AR-1/2 Siliqua, 540/560, Ravenna; 0,8 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//In Kranz: Christogramm auf Globus zwischen zwei Sternen. DOC 339; Hahn, MIBE 78; Sear 320. Feine Tönung, kl. Kratzer auf dem Avers, fast sehr schön/sehr schön

Exemplar der Auktion Sincona 37, Zürich 2017, Nr. 118 und der Auktion Sincona 51, Zürich 2018, Nr. 2111.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6120 1

Iustinianus I., 527-565.
Æ-Follis, Jahr 15 (= 541/542), Nikomedia, 1. Offizin; 19,93 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Kreuzglobus und Schild, r. Kreuz//Wert. DOC 120 a; Sear 201. Hervorragend zentriert, min. Prägeschwächen, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 269, München 2020, Nr. 1265.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
270 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6121 1

Iustinianus I., 527-565.
Æ-Follis, Jahr 17 (= 543/544), Nikomedia, 1. Offizin; 19,83 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Kreuzglobus und Schild, r. Kreuz//Wert. DOC 123 a; Sear 201. Min. geglättet, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 190, Solingen-Ohligs 2020, Nr. 1139.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6122 1

Iustinianus I., 527-565.
AV-Solidus, 545/565, Constantinopolis, 3. Offizin; 4,5 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Kreuzglobus und Schild//Engel steht v. v. mit Christogrammstab und Kreuzglobus, r. Stern. DOC 9 c; Sear 140. Kl. Kratzer auf dem Revers, knapp vorzüglich/gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Jacquier 47, Kehl am Rhein 2019, Nr. 1617.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
925 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6123 1

Iustinianus I., 527-565.
Æ-Follis, Jahr 23 (= 549/550), Nikomedia, 2. Offizin; 19,67 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Kreuzglobus und Schild, r. Kreuz//Wert. DOC 129 (ohne diese Offizin); Sear 201. Gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung HLT, Auktion CNG 87, Lancaster 2011, Nr. 1201 und der Auktion Goldberg 100, Los Angeles 2017, Nr. 2221.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
105 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6124 1

Iustinianus I., 527-565.
Æ-Decanummium, Jahr 26 (= 552/553), italische Münzstätte (Perusia?); 4,13 g.

Drapierte Büste r. mit Diadem//Wert.

DOC 357; Sear 328. Leicht korrodiert, sehr schön/gutes sehr schön

Erworben im April 2024 bei Künker France (Artikelnr. 115026).

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6125 1

Iustinus II., 565-578.
AV-Semissis, Constantinopolis; 2,25 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Engel sitzt r. und schreibt auf Schild, davor Christogramm, l. Stern. DOC 12; Sear 352. Leichte Prägeschwächen auf dem Revers, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion Elsen 154, Brüssel 2023, Nr. 966.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6126 1

Iustinus II., 565-578.
AV-Tremissis, Constantinopolis; 1,47 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Victoria geht r. mit Kranz und Kreuzglobus, r. Stern. DOC 14; Sear 353. Fast vorzüglich

Erworben vor 2002 bei Dr. Walter Kimpel, Düsseldorf, danach erworben im Februar 2023 beim Kölner Münzkabinett.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
370 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6127 1

Iustinus II., 565-578.
AR-1/4 Siliqua, Ravenna; 0,3 g.

Drapierte Büste r. mit Diadem//In Kranz: Christogramm auf Globus.

DOC 216 var.; Hahn 42 var.; Sear 415 var. Prägeschwächen, sehr schön/sehr schön-vorzüglich

Exemplar Auktion Heritage Europe & MPO 52, Ijsselstein 2016, Nr. 631 und der Auktion Münz Zentrum 198, Solingen-Ohligs 2023, Nr. 479.


Möglicherweise handelt es sich um einen langobardischen Beischlag.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
105 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 41-60 von 731
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 37
Suchfilter
 
- Tag 2 (Lose 6068 - 6821)
Alle Kategorien
-
Alle