Katalog - Auktion 350

Ergebnisse 41-60 von 763
Seite
von 39
Auktion 350 - - Teil 2
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 791 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Albert V., der Großmütige, 1550-1579.
Guldentaler (60 Kreuzer) 1569, München, mit Titel Maximilians II. 24,31 g. Dav. 7; Hahn 48.
RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 792 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I., 1598-1651.
Kipper-48 Kreuzer (Zwölfbätzner) o. J. (1621-1623), München. 13,00 g. Hahn 74; Slg. Kraaz 133.
Hübsche Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 793 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I., 1598-1651.
Kipper-60 Kreuzer (Gulden) 1621, München. 13,06 g. Hahn 76 a; Slg. Kraaz 131.
Feine Tönung, winz. Schrötlingsfehler auf der Vorderseite, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 794 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I., 1598-1651.
Reichstaler 1623, München. 28,79 g. Dav. 6067; Hahn 105.
Feine Patina, sehr schön +

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 795 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I., 1598-1651.
Reichstaler 1624 (Jahreszahl im Stempel aus 1623 geändert), München. 29,30 g. Dav. 6067; Hahn 105.
Von korrodierten Stempeln, vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 796 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II. Emanuel, 1679-1726.
Silbermedaille 1692, von P. H. Müller, gefertigt im Auftrag von F. Kleinert, auf seinen Einzug in Brüssel als Statthalter der Niederlande. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Der Kurfürst zu Pferd, das von einer weiblichen Gestalt geführt wird, die in der Linken ein Ruder trägt, r. gekrönte Belgia, die den König empfängt, oben schwebende Viktoria, die einen Kranz über das Haupt des Königs hält. Mit Randschrift. 44,62 mm; 29,76 g. Forster 678; Slg. Montenuovo 1117; v. Loon IV, S. 22; Witt. 1524.
Winz. Grafitto, vorzüglich

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 797 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Albert, 1726-1745.
Reichstaler 1743, München. Prägung als Kaiser Karl VII. 29,15 g. Dav. 1947; Hahn 277.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Min. justiert, fast Stempelglanz

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 798 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian III. Joseph, 1745-1777.
Silbermedaille 1765, von A. Widemann, auf die Vermählung seiner Schwester Josepha mit Kaiser Josef II. von Österreich. Brustbilder des Braupaares nebeneinander r.//Rundaltar, an dem die Wappenschilde von Österreich und Bayern befestigt sind, l. Austria mit Stab, r. geflügelter Genius mit Fackel in der Linken, mit der Rechten hält er einen Kranz über den Altar. 39,63 mm; 25,95 g. Slg. Montenuovo 1938; Witt. 2249.
Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 20, München 2007, Nr. 1580.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 799 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Theodor, 1777-1799.
1/2 Konv.-Taler 1781, München. 13,97 g. Ohne Rosette unter der Büste. Hahn 344.
Fleck und min. Schrötlingsfehler auf der Vorderseite, fast Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 800 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Theodor, 1777-1799.
Konv.-Taler 1792, München, auf das Vikariat. 27,99 g. Dav. 1973; Hahn 367.
Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
800 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 801 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Theodor, 1777-1799.
Silbermedaille 1795, von C. Destouches, auf seine zweite Vermählung mit Maria Leopoldina, Tochter des Erzherzogs Ferdinand von Österreich. Beider Brustbilder nebeneinander r.//Hymen mit Fackel hält die an einem brennenden Altar lehnenden, mit Girlanden bekränzten Wappenschilde von Pfalz-Bayern und Österreich. 43,40 mm; 36,42 g. Slg. Memmesh. 2599; Slg. Montenuovo 2297; Spezialsammlung Bayern (Auktion Künker 108) 376 (dieses Exemplar); Stemper 615; Witt. 2316.
Prachtexemplar mit feiner Tönung. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Spezialsammlung Bayern und das Haus Wittelsbach, Auktion Fritz Rudolf Künker 108, Osnabrück 2006, Nr. 376.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 802 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I. (IV.) Joseph, 1799-1806-1825.
Silbermedaille 1801, von C. Destouches, auf die Erbauung der Hofgartenkaserne in München. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Sechs Zeilen Schrift, umher Lorbeerkranz. 44,52 mm; 36,43 g. Hauser 483; Witt. 2452.
R Feine Tönung, winz. Kratzer, vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 803 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I. (IV.) Joseph, 1799-1806-1825.
Konv.-Taler 1804. 27,94 g. Mit "FÜR GOTT UND - VATERLAND ." in der Rückseitenumschrift sowie verändertem Wappenschild. AKS 9 Anm.; Dav. 547; Hahn - (zu 432); Kahnt 57; Thun 39.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
2.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 804 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I. (IV.) Joseph, 1799-1806-1825.
Konv.-Taler 1804. 27,93 g. AKS 9; Dav. 546; Kahnt 56; Thun 38.
Feine Patina, vorzüglich

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 805 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I. (IV.) Joseph, 1799-1806-1825.
Konv.-Taler 1804. 27,98 g. AKS 9; Dav. 546; Kahnt 56; Thun 38.
Winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion WAG-Online 39, Arnsberg 2014, Nr. 514.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 806 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I. (IV.) Joseph, 1799-1806-1825.
Konv.-Taler 1805. 27,99 g. Mit "FÜR GOTT UND - VATERLAND ." in der Rückseitenumschrift sowie verändertem Wappenschild. AKS 9 Anm.; Dav. 547; Kahnt 57; Thun 39.
Selten in dieser Erhaltung. Feine Patina, leicht justiert, vorzüglich +

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 807 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I. (IV.) Joseph, 1799-1806-1825.
Silbermedaille 1810, von B. Andrieu, auf den Besuch des bayerischen Königspaares in der Medaillen­prägeanstalt von Paris. Büsten von Maximilian I. Joseph und Caroline von Baden nebeneinander r.// Sieben Zeilen Schrift. 40,81 mm; 43,95 g. Slg. Julius 2237; Witt. 2486; Zeitz 109 (dort in Bronze).
Prachtexemplar. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 808 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I. (IV.) Joseph, 1799-1806-1825.
Konv.-Taler 1824. 27,85 g. AKS 49; Dav. 554; Kahnt 70; Thun 46.
Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 809 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848.
Konv.-Taler 1825. Regierungsantritt. 27,93 g. AKS 112; Dav. 555; Kahnt 76; Thun 49.
Vorzüglich

Der von der Antike begeisterte König Ludwig I. war ein guter Kenner und Liebhaber antiker Münzen und ein regelmäßiger Besucher des königlichen Münzkabinetts, der heutigen Staatlichen Münzsammlung München. So war es nicht schwer für den Konservator der Sammlung, Franz von Streber, den König von der Ausgabe einer Serie von Münzen zu überzeugen, auf denen - ähnlich wie bei der Histoire métallique Napoléons - bedeutende historische Begebenheiten zur Geschichte Bayerns dargestellt wurden.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 810 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848.
Kronentaler 1826. 29,49 g. AKS 75; Dav. 556; Kahnt 74; Thun 47.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 41-60 von 763
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
- Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle