Katalog - Auction 349

Ergebnisse 41-60 von 848
Seite
von 43
Auction 349 - Teil 3
Beendet
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 5739 1

ITALIEN. NEAPEL UND SIZILIEN. Karl II. von Spanien, 1665-1700
Tari 1689, Neapel. 5,10 g. Pannuti/Riccio 17.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5740 1

ITALIEN. NEAPEL UND SIZILIEN. Karl II. von Spanien, 1665-1700
Carlino 1690, Neapel. 2,54 g. Pannuti/Riccio 38.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5741 1

ITALIEN. NEAPEL UND SIZILIEN. Joachim Murat, König von Neapel, 1808-1815
5 Lire 1813, Neapel. 24,87 g. Dav. 167; Pagani 58 c.
Hübsche Patina, sehr schön +

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5742 1

ITALIEN. NEAPEL UND SIZILIEN. Ferdinand II., 1830-1859
Piastra (120 Grana) 1855, Neapel. 27,54 g. Dav. 175; Pagani 220.
Feine Tönung, fast Stempelglanz

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5743 1

ITALIEN. NEAPEL UND SIZILIEN. Ferdinand II., 1830-1859
Piastra (120 Grana) 1857, Neapel. 27,46 g. Dav. 175; Pagani 223.
Feine Tönung, fast Stempelglanz

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5744 1

ITALIEN. SARDINIEN. Karl Felix, 1821-1831
Ku.-5 Centesimi 1826, Turin. Pagani 127. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 RB (5773351-001).
Prachtexemplar. Feine Kupferpatina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5745 1

ITALIEN. SARDINIEN. Victor Emanuel II., 1849-1861
Lira 1860 M, Mailand. 4,98 g. Pagani 416.
Prachtexemplar von schönster Erhaltung. Fast Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5746 1

ITALIEN. SIENA. Violante Beatrix von Bayern, 1717-1731
Bronzegußmedaille o. J. (1725), von L. M. Weber, auf die Gouverneurin von Siena. Brustbild mit umgelegtem Mantel r.//Flußgott Arno lagert nach r. mit Quellurne und Ruder, zu seinen Füßen Löwe; ihm gegenüber sitzt die Flußgöttin Arbia ebenfalls mit Quellurne, neben ihr Wolf. 93,01 mm; 211,38 g. Vannel/Toderi 368; Witt. 1851.
RR Gelocht, vorzüglich

Violante Beatrix war die jüngste Tochter des bayrischen Kurfürsten Ferdinand Maria. Sie wurde 1673 in München geboren und 1689 mit Ferdinand de' Medici in Florenz verheiratet. Nach dem Ableben ihres Ehemannes 1713 ernannte ihr Schwiegervater sie 1717 zur Gouverneurin von Siena. Unter ihrer Regierung blühte die Stadt auf; sie unterhielt auch gute Beziehungen nach Rom und zum Vatikan. 1731 verstarb Violante Beatrix in Florenz.

Schätzpreis
800 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5747 1

ITALIEN. SIZILIEN. Ferdinand III., 1759-1816
Oncia (30 Tari) 1791, Palermo. 68,03 g. Dav. 1420; Müseler 63/4; Preussag Collection, Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1664; Varesi 597 (R2).
R Sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5748 1

ITALIEN. SUBALPINE REPUBLIK
5 Francs AN 10 (1801), Turin. 24,97 g. Dav. 197; Pagani 6.
Feine Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5749 1

ITALIEN. TOSCANA. Ferdinando I. Medici, 1587-1608, Großherzog 1588-1608
Tallero 1606, Pisa. 28,59 g. Dav. 4186; Montagano 443/7 (R2).
Seltener Jahrgang. Winz. Zainende, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5750 1

ITALIEN. TOSCANA. Cosimo II. Medici, 1608-1621
Einseitige Bronzegußmedaille 1613, von G. Dupré, auf Cosimo II. Medici. Geharnischtes Brustbild r. mit Spitzenkragen und umgelegtem Mantel. 94,17 mm; 137,30 g. Dazu: Einseitige Bronzegußmedaille 1613, von G. Dupré, auf Francesco Medici, seinen Bruder. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel. 9,21 mm; 98,03 g. Jones II, 42; 43.
2 Stück. Teilvergoldet (2x), angelöteter Henkel (2x), Schrötlingsriß (1x), sehr schön-vorzüglich

Guillaume Dupré (ca. 1579-1640) kam als bedeutender französischer Künstler im Jahr 1613 auf Einladung des Herzogs von Mantua nach Italien. Dort porträtierte er die Herrscherfamilie und zog weiter in das Großherzog Toskana, wo er den Großherzog Cosimo II. Medici, seine Frau Maria Magdalena von Österreich, seine Mutter Christina von Lothringen und seinen Bruder Francesco auf Medaillen bannte.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5751 1

ITALIEN. TOSCANA. Ferdinando II. Medici, 1621-1670
Luigino 1660, Livorno. 2,25 g. Montagano 60/3 (R).
Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5752 1

ITALIEN. TOSCANA. Cosimo III. Medici, 1670-1723
Piastra 1676, Florenz. 31,19 g. Dav. 4209; Montagano 326/3.
Hübsche Patina, kl. Randfehler, fast vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5753 1

ITALIEN. TOSCANA. Cosimo III. Medici, 1670-1723
Tollero 1704, Livorno. 26,98 g. Dav. 1498; Montagano 64/19.
Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5755 1

ITALIEN. VENEDIG. Alvise IV. Mocenigo, 1763-1778
Ducato o. J. (um 1768). Münzmeister Rizzardo Balbi. 22,57 g. Dav. 1561; Gamberini 1718.
Fast vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5756 1

ITALIEN. VENEDIG. Alvise IV. Mocenigo, 1763-1778
Osella AN XVI/1778. Münzmeister Leonardo Alvise Foscarini. Anker und Spiegel//Fünf Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. 32,70 mm; 9,60 g. Montenegro 2996.
R Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5757 1

ITALIEN. VENEDIG. Paolo Renier, 1779-1789
Osella ANNO I/1779. Münzmeister Benetto Capello. Abundantia steht v. v. mit zwei Füllhörnern//Fünf Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. 32,98 mm; 9,86 g. Montenegro 3244.
Von größter Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich +

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5758 1

ITALIEN. VENEDIG. Provisorische Regierung, 1848-1849
5 Lire 1848 V, Venedig. Mit Randschrift: DIO BENEDITE L'ITALIA ». 24,93 g. Dav. 207; J. 271; Pagani 177.
Feine Tönung, vorzüglich

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 41-60 von 848
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 43
Suchfilter
 
Teil 3
Alle Kategorien
-
Alle