Katalog - Auction 348

Ergebnisse 41-60 von 770
Seite
von 39
Auction 348 - Teil 1
Beendet
DIE MARKGRAFEN VON BRANDENBURG AUS DEM HAUS ASKANIEN
Los 2041 1

MARKGRAF OTTO II., 1184-1205. Brakteaten Ottos II. aus unbestimmten Münzstätten (vermutlich meist Stendal)
Brakteat, vermutlich Stendal. 0,88 g. OTTO - MARCIOO Markgraf steht v. v. mit Schwert und Fahne zwischen Lilie und Dreiblatt. Bahrf. 64 ("dort nur 2 Exemplare bekannt); Berger -; Fd. Kusey 6.
Von großer Seltenheit. Kl. Prägeschwäche am Rand, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 1, Dortmund 1993, Nr. 20.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2042 1

MARKGRAF OTTO II., 1184-1205. Brakteaten Ottos II. aus unbestimmten Münzstätten (vermutlich meist Stendal)
Brakteat, vermutlich Stendal. 1,02 g. OTTO - MARCIO Markgraf steht v. v. mit Schwert, Lanze und Schild zwischen zwei Türmen. Bahrf. 65; Berger 1675; Fd. Kusey 7.
R Feine Tönung, sehr schön +

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2043 1

MARKGRAF OTTO II., 1184-1205. Brakteaten Ottos II. aus unbestimmten Münzstätten (vermutlich meist Stendal)
Brakteat, vermutlich Stendal. 0,81 g. OTO MARI Markgraf steht v. v. mit Schwert, Fahne und Schild. Bahrf. 70; Berger 1676; Fd. Kusey 8 a.
R Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, sehr schön +

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2044 1

MARKGRAF OTTO II., 1184-1205. Brakteaten Ottos II. aus unbestimmten Münzstätten (vermutlich meist Stendal)
Brakteat, vermutlich Stendal. 1,04 g. Markgraf steht v. v. mit Schwert und Fahne zwischen zwei Türmen. Bahrf. 72; Berger 1681.
Feine Tönung, Prägeschwäche, sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2045 1

MARKGRAF OTTO II., 1184-1205. Brakteaten Ottos II. aus unbestimmten Münzstätten (vermutlich meist Stendal)
Brakteat, vermutlich Stendal. 0,71 g. Markgraf steht v. v. mit Schwert, Fahne und Schild. Bahrf. 77; Berger -.
RR Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Slg. Friedrich Otto, Rittergut Passendorf, Auktion Leipziger Münzhandlung 35, Leipzig 2003, Nr. 4322.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2046 1

MARKGRAF OTTO II., 1184-1205. Brakteaten Ottos II. aus unbestimmten Münzstätten (vermutlich meist Stendal)
Brakteat, vermutlich Stendal. 0,86 g. Brustbild des Markgrafen v. v. mit Schwert, Fahne und Schild über Bogen. Bahrf. 78; Berger -.
Feine Tönung, Prägeschwäche, sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2047 1

MARKGRAF OTTO II., 1184-1205. Brakteaten Ottos II. aus unbestimmten Münzstätten (vermutlich meist Stendal)
Brakteat, vermutlich Stendal. 0,81 g. Markgraf steht v. v. mit Fahne und Adlerschild, über dem Schild eine Kugel. Bahrf. 85; Berger 1679.
Feine Tönung, kl. Prägeschwäche, sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2048 1

MARKGRAF OTTO II., 1184-1205. Brakteaten Ottos II. aus unbestimmten Münzstätten (vermutlich meist Stendal)
Brakteat, vermutlich Stendal. 0,91 g. Markgraf steht v. v. mit Fahne und Schild, über dem Schild ein Kreuz, im Feld unten l. Lilie. Bahrf. 86; Berger 1680.
R Fast sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2049 1

MARKGRAF OTTO II., 1184-1205. Brakteaten Ottos II. aus unbestimmten Münzstätten (vermutlich meist Stendal)
Brakteat, vermutlich Stendal. 0,98 g. OT - O Markgraf steht v. v. mit Fahne und Schild, über dem Schild ein Ringel. Bahrf. 87; Berger -.
R Feine Tönung, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Bonhoff, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 293, Frankfurt/Main 1977, Nr. 809.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2050 1

MARKGRAF OTTO II., 1184-1205. Brakteaten Ottos II. aus unbestimmten Münzstätten (vermutlich meist Stendal)
Brakteat, vermutlich Stendal. 0,87 g. Markgraf steht v. v. mit Schwert, Fahne und Schild, im Feld unten l. Lilie. Bahrf. 90; Berger -.
Feine Tönung, sehr schön

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2051 1

MARKGRAF OTTO II., 1184-1205. Brakteaten Ottos II. aus unbestimmten Münzstätten (vermutlich meist Stendal)
Brakteat, vermutlich Stendal. 0,92 g. Markgraf steht v. v. mit Schwert und Fahne zwischen zwei Zinnentürmen. Bahrf. 91; Berger -.
Feine Tönung, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Schnuhr, Auktion Galerie des Monnaies 30, Düsseldorf 1985, Nr. 64.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2052 1

MARKGRAF OTTO II., 1184-1205. Brakteaten Ottos II. aus unbestimmten Münzstätten (vermutlich meist Stendal)
Brakteat, vermutlich Stendal. 0,90 g. Markgraf steht v. v. mit Schwert und Fahne zwischen zwei Kuppeltürmen. Bahrf. 92; Berger -.
Fast sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2053 1

MARKGRAF OTTO II., 1184-1205. Brakteaten Ottos II. aus unbestimmten Münzstätten (vermutlich meist Stendal)
Brakteat, vermutlich Stendal. 0,93 g. Markgraf steht v. v. mit Schwert und Fahne in bogiger Einfassung. Bahrf. 95; Berger -.
Fast sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2054 1

MARKGRAF OTTO II., 1184-1205. Ein Stendaler Brakteat Ottos II. mit Nennung der Münzstätte
Brakteat, Stendal. 0,88 g. MARCHIOS - ENDALE Markgraf steht v. v. mit Fahne und Schild, über dem Schild eine Lilie, im Feld unten l. Turm. Bahrf. 100; Berger -; Fd. Kusey 10 b.
R Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Slg. Bonhoff, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 293, Frankfurt/Main 1977, Nr. 834.
Dies ist der einzige Brakteat Ottos mit der Nennung der Münzstätte.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2055 1

MARKGRAF OTTO II., 1184-1205. Brakteaten Ottos II. aus der Münzstätte Salzwedel
Brakteat, Salzwedel. 0,58 g. OTO • MARIIO SALTVEL Drei Kuppeltürme, über dem Mittelturm ein Schlüssel. Bahrf. 101; Berger -; Eberhagen 3.
Von allergrößter Seltenheit. Herrliche Patina, winz. Ausbruch am Rand, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Dr. Emil Bahrfeldt, Auktion Adolf Hess Nachf. 171, Frankfurt/Main 1921, Nr. 106 ("Unikum", Zuschlag 1.300 Reichsmarkd) und der Slg. Virgil M. Brand, Teil 1, Auktion Leu 46, Zürich 1988, Nr. 346.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2056 1

MARKGRAF OTTO II., 1184-1205. Brakteaten Ottos II. aus der Münzstätte Salzwedel
Brakteat, Salzwedel. 0,45 g. Zwischen zwei Kuppeltürmen ein großer Zinnenturm auf Bogen, darin Schlüssel. Bahrf. 104; Berger 1690; Eberhagen 9; Fd. Kusey 12.
Feine Tönung, fast vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2057 1

MARKGRAF OTTO II., 1184-1205. Ein Brakteat der Grafschaft Lüchow (früher Markgraf Otto II. von Brandenburg zugewiesen)
Ulrich II., Graf von Lüchow, um 1188. Brakteat. 0,67 g. Brustbild des Grafen v. v. mit Schwert, Fahne und Schild. Bahrf. -; Berger 1738; Fd. Kusey 14 b; Gaettens (Lüchow) 7.
RR Attraktives Exemplar mit feiner Patina, sehr schön

Exemplar der Slg. Dr. med. Friedrich Bonhoff, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 293, Frankfurt/Main 1977, Nr. 832.
Dieser Brakteat wurde nach dem Vorbild eines Salzwedeler Brakteaten Ottos II. (Eberhagen 11; Fund von Kusey 13) geprägt und früher dorthin zugewiesen, bis Richard Gaettens in seiner Monographie "Die Münzen der Grafschaft Lüchow" (1937) überzeugend für Graf Ulrich II. von Lüchow argumentierte.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2058 1

MARKGRAF OTTO II., 1184-1205. Zweiseitige Pfennige Ottos II. aus der Münzstätte Salzwedel
Dünnpfennig um 1185, Salzwedel. 0,53 g. OTTO MARHOEST Behelmtes Brustbild l. mit Lilie und Schwert, im Feld l. Stern//Gebäude mit drei Kuppeltürmen, zu den Seiten des Mittelturms und im Tor je ein Stern. Bahrf. 97; Dannenberg 1; Eberhagen 1; Fd. Kusey 15.
R Sehr schön

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2059 1

MARKGRAF OTTO II., 1184-1205. Zweiseitige Pfennige Ottos II. aus der Münzstätte Salzwedel
Dünnpfennig um 1185, Salzwedel. 0,62 g. OTTO MARHOEST Behelmtes Brustbild l. mit Lilie und Schwert//Gebäude mit drei Kuppeltürmen, zu den Seiten des Mittelturms je ein Stern und im Tor eine Kugel. Bahrf. 98; Dannenberg 2; Eberhagen 1 Anm; Fd. Kusey 16 (dieses Exemplar abgebildet).
Sehr seltene Variante. Vorzügliches Exemplar

Exemplar der Slg. Herbert A. Cahn, Auktion Münzen & Medaillen AG 87, Basel 1998, Nr. 179.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2060 1

MARKGRAF OTTO II., 1184-1205. Zweiseitige Pfennige Ottos II. aus der Münzstätte Salzwedel
Dünnpfennig um 1185, Bardowick oder Salzwedel. 0,53 g. Trugschrift. Behelmtes Brustbild l. mit Lilie und Schwert//Gebäude mit drei Kuppeltürmen, zu den Seiten des Mittelturms je eine Kugel. Bahrf. 99; Dannenberg 2 B; Eberhagen 2; Fd. Kusey 17; Thormann (Anhalt) 547.
R Fast vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 41-60 von 770
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle