AR-Tetradrachme, 417/409 v. Chr.; 16,78 g. Apollo und Artemis in Quadriga r., Apollo mit gespanntem Bogen und aufgelegtem Pfeil, unter den Pferden Muschel, im Abschnitt Gerstenkorn//Nackter Flußgott mit Zweig steht l. und opfert über Altar, davor Hahn l., dahinter Eppichblatt über Stier l. auf Podest.
Hoover 1221; Schwabacher 38; SNG ANS -, vergl. 697 ff. R Feine Tönung, min. korrodiert, knapp sehr schönExemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 67, Osnabrück 2001, Nr. 163 und der Liste Fritz Rudolf Künker 164, Osnabrück 2002, Nr. 3.
Auf den Münzen von Selinunt erscheinen Apollo und Artemis in einem Viergespann, Apollo als Bogenschütze und Artemis als Wagenlenker. Beide sind Schutzgottheiten von Megara, der Mutterstadt von Selinunt. In dieser Funktion treten sie auch in der Kolonie auf.