Katalog - eLive Auction 89 - Orden und Ehrenzeichen

Sammlung Peter Groch - Teil 15, Orden und Ehrenzeichen aus Deutschland und aus aller Welt 


Bitte beachten Sie, dass Sie für die Auktionsteilnahme ein Auex-Konto benötigen.

Hier geht es zur Registrierung.

Ergebnisse 41-60 von 606
Seite
von 31
eLive Auction 89 - Orden und Ehrenzeichen
Startet in 23 Tag(en) 14 Stunde(n)
SAMMLUNG GROCH TEIL 15: VERSCHIEDENE DEUTSCHE AUSZEICHNUNGEN DEUTSCHES REICH 1871-1945
Los 9041 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Erinnerungsabzeichen zur Fünfzigjahrfeier des Bestehens des Garde-Grenadier-Regiments Königin Elisabeth Nr. 3, Charlottenburg, im Jahr 1910. Buntmetall vergoldet, auf dem Revers vertikal broschiert. Dazu: Abzeichen des Garde-Grenadier-Regiments Königin Elisabeth Nr. 3 zur 75-Jahrfeier 1935, gewebt auf Eisen-Plättchen, mit vergoldetem Buntmetall-Rahmen, auf dem Revers Nadel. US 008.1. 2 II / II-

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9042 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. fünf Regimentsjubiläumsabzeichen. 1) Erinnerungsmedaille des Grenadier-Regiments Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1, zur 275-Jahrfeier 1930, Buntmetall verkupfert, stark berieben, mit wohl später gestopfter Bohrung für einen Tragering, auf dem Rand von Peter Groch beschriftet: "Grenadier Regt. Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1"; 2) Erinnerungsmedaille des Grenadier-Regiments König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches) Nr. 2, zur 250-Jahrfeier 1929, Anfertigung der Firma Lauer, Buntmetall vergoldet, berieben, am Bändchen; 3) Erinnerungsmedaille des Grenadier-Regiments König Friedrich der Große (3. Ostpreußisches) Nr. 4, Buntmetall, zur 275-Jahrfeier 1901, mit Öse ohne Ring; 4) Erinnerungsabzeichen des Grenadier-Regiments König Friedrich der Große (3. Ostpreußisches) Nr. 4, zur 300-Jahrfeier 1926, Buntmetall vergoldet, mit zwei Splinten auf Bändchen befestigt, Bändchen mit Metallborte an Nadel; 5) Erinnerungsabzeichen des Grenadier-Regiments König Friedrich I. (4. Ostpreußisches) Nr. 5, wohl zur 200-Jahrfeier 1889 oder zur 225-Jahrfeier 1914, Buntmetall vergoldet, etwas berieben, an Nadel. US 013.1, 014.1, 016.1, 016.2 und 017.1. 5 II / II- III / III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9043 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. sieben Regimentsjubiläumsmedaillen. 1) Erinnerungsmedaille des Grenadier-Regiments Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreußisches) Nr. 6, Posen, zur 125-Jahrfeier 1897, Buntmetall bronziert, mit Öse und Ring; 2) Erinnerungsmedaille des Grenadier-Regiments König Wilhelm I. (2. Westpreußisches) Nr. 7, Liegnitz, wohl zur 90-Jahrfeier 1887, allerdings beschriftet: "ZUR 70 JÄHRIGEN JUBILÄUMSFEIER", Buntmetall bronziert, getragen, mit Öse ohne Ring; 3) Erinnerungsmedaille des Grenadier-Regiments König Wilhelm I. (2. Westpreußisches) Nr. 7, Liegnitz, zur 100-Jahrfeier 1897, Aluminium, leicht berieben, mit Öse und Ring, auf dem Rand von Peter Groch beschriftet: "Gren.- Rgt. Nr. 7"; 4) Erinnerungsabzeichen des Leib-Grenadier-Regiments König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburgisches) Nr. 8, Frankfurt an der Oder, zur 100-Jahrfeier 1908, Anfertigung der Firma Deschler und Söhne in München, Buntmetall-Blech mit Blei ausgegossen, versilbert, getragen, auf dem Revers Herstellerangabe, an Wappenschild mit Bandschleife und Nadel; 5) Erinnerungsmedaille des Colbergschen Grenadier-Regiments Graf Gneisenau (2. Pommersches) Nr. 9, Stargrad, zur 100-Jahrfeier 1908, Buntmetall verkupfert, berieben und getragen, an Bandschlaufe mit Nadel; 6) Erinnerungsmedaille des Grenadier-Regiments König Friedrich Wilhelm II. (1. Schlesisches) Nr. 10, Schweidnitz, zur 100-Jahrfeier 1908, Aluminium, getragen, mit Öse und Ring; 7) Erinnerungsmedaille des Grenadier-Regiments König Friedrich Wilhelm II. (1. Schlesisches) Nr. 10, Schweidnitz, zur 100-Jahrfeier 1908, Buntmetall bronziert, getragen, an Bandschlaufe mit Nadel. US 018.1, 019.2, 019.3, 020.2, 021.1, 022.1 und 022.2. 7 II / II-III

Die Erinnerungsmedaille des Grenadier-Regiments König Friedrich Wilhelm II. (1. Schlesisches) Nr. 10, Schweidnitz, zur 100-Jahrfeier 1908, wurde von Schrock versehentlich dem Leib-Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburgisches) Nr. 8, Frankfurt (Oder), zugeordnet.

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9044 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. elf Regimentsjubiläumsmedaillen. 1) Erinnerungsmedaille des Grenadier-Regiments Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburgisches) Nr. 12, Frankfurt an der Oder, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall bronziert, leicht berieben, am Bogenband; 2) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Herwarth von Bittenfeld (1. Westfälisches) Nr. 13, Münster, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall vergoldet, leicht berieben, am Bändchen und Nadel; 3) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Regiments Herwarth von Bittenfeld (1. Westfälisches) Nr. 13, Münster, zur 125-Jahrfeier 1938, Buntmetall vergoldet, berieben und getragen, auf dem Revers horizontal broschiert; 4) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Graf Schwerin (3. Pommersches) Nr. 14, Bromberg, zur 100-Jahrfeier 1887, Anfertigung der Firma Lauer in Nürnberg, Buntmetall bronziert, deutliche Tragespuren, auf dem Avers Herstellerangabe, an trapezförmiger Einer-Schnalle; 5) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälisches) Nr. 15, Minden, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall vergoldet, leicht berieben, an Öse und Sprungring; 6) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Freiherr von Sparr (3. Westfälisches) Nr. 16, Köln, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall vergoldet, leicht berieben, am Bändchen mit Nadel; 7) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Graf Barfuß (4. Westfälisches) Nr. 17, Mörchingen, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall vergoldet, berieben, an trapezförmiger Einer-Ordensschnalle mit Nadel; 8) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments von Grollmann (1. Posensches) Nr. 18, Osterrode, zur 100-Jahrfeier 1913, Aluminium, getragen, mit Öse und Ring, anhängend an gekrönte Zahl 18, Buntmetall vergoldet, ohne Nadel: 9) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments von Coubière (2. Posensches) Nr. 19, Görlitz, zur 100-Jahrfeier 1913, Aluminium, tlw. lackiert, getragen, mit Öse ohne Ring; 10) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments von Coubière (2. Posensches) Nr. 19, Görlitz, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall vergoldet, berieben und getragen, an Bandschlaufe mit Nadel; 11) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Graf Tauentzien (3. Brandenburgisches) Nr. 120, Wittenberg, zur 100-Jahrfeier 1913, Anfertigung der AWES-Münze in Berlin, Buntmetall vergoldet, auf dem Revers Herstellerangabe, am Band mit Nadel, diese mit Herstellerangabe. US 024.1, 025.1, 026.1, 027.1, 028.1, 029.3, 030.1, 031.1, 031.3 und 032.1. 11 II / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9045 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. elf Regimentsjubiläumsabzeichen. 1) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments von Borke (4. Pommersches) Nr. 21, Thorn, zur 100-Jahrfeier 1913, Anfertigung der Firma Lauer in Nürnberg, Buntmetall vergoldet, Tragespuren, auf dem Avers Herstellerangabe, an trapezförmiger Einer-Schnalle; 2) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Regiments von Borke (4. Pommersches) Nr. 21, Thorn, zur 125-Jahrfeier 1938, Anfertigung der Firma Stuco in Haan im Rheinland, gewebt auf Eisenplättchen, mit vergoldetem Buntmetall-Rahmen, auf dem Revers Herstellerangabe und Nadel; 3) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments von Winterfeld (2. Oberschlesisches) Nr. 23, Neiße, zur 100-Jahrfeier 1923, Weißmetall versilbert, berieben und getragen, mit Öse und Ring; 4) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Regiments Friedrich Franz II. (4. Brandenburgisches) Nr. 24, Neu-Ruppin, zur 100-Jahrfeier 1913, Bandrosette mit anhängenden bedruckten Bändchen und aufgelegter, gekrönter Namens-Chiffre "F", Buntmetall vergoldet, an Nadel; 5) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Regiments von Lützow (1. Rheinisches) Nr. 25, Aachen, zur 120-Jahrfeier 1933, Anfertigung der Firma M. Bayer in Aachen, Weißblech, tlw. gedunkelt, auf dem Revers Herstellerangabe und horizontal borschiert; 6) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Fürst Leopold von Anhalt-Dessau (1. Magdeburgisches) Nr. 26, Magdeburg, zur 100-Jahrfeier 1913, Aluminium, tlw. lackiert, mit Öse und Ring, am bedruckten Bändchen mit Fransen, an Nadel; 7) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Regiments Fürst Leopold von Anhalt-Dessau (1. Magdeburgisches) Nr. 26, Magdeburg, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall vergoldet, mit separat aufgelegtem Eichenlaub-Kranz, Buntmetall versilbert, mit anhängenden, bedruckten Bändchen mit Metallborten, auf dem Revers von Peter Groch beschriftet mit: "IR 26", vertikal broschiert, wohl mit älterer Reparatur; 8) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Regiments Fürst Leopold von Anhalt-Dessau (1. Magdeburgisches) Nr. 26, Magdeburg, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall vergoldet, leicht berieben, auf dem Revers vertikal borschiert; 9) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Regiments Fürst Leopold von Anhalt-Dessau (1. Magdeburgisches) Nr. 26, Magdeburg, zur 125-Jahrfeier 1938, Stoffbändchen, gewebt, an Nadel, tlw. ausgerissen; 10) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments von Groeben (2. Rheinisches) Nr. 28, Ehrenbreitstein, zur 75-Jahrfeier 1890, Weißmetall versilbert, stark getragen und berieben, minimale Restversilberung, Öse abgebrochen; 11) Erinnerungsabzeichen der Vereinigung Ehemaliger des Infanterie-Regiments Nr. 28, zur Centenarfeier 1913, Buntmetall vergoldet, berieben, auf dem Revers vertikal borschiert. US 033.1, 035.1, 036.2, 038.1, 038.2, 038.3, 040.1 und 040.3.  11 II / II- / II-III / III-IV

Das Erinnerungsabzeichen mit der lfd. Nr. 4 wurde wohl auf Grund des Stiftungsdatums und der gekrönten Namens-Chiffre "F" von Peter Groch dem Infanterie-Regiments Friedrich Franz II. (4. Brandenburgisches) Nr. 24, Neu-Ruppin, zugeordnet. Das Infanterie-Regiment Friedrich Franz II. wurde am 1. Juli 1813 gestiftet.

Schätzpreis
10 €
Startgebot
22 Gebot(e) 55 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9046 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. sechs Regimentsjubiläumsabzeichen. 1) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments von Horn (3. Rheinisches) Nr. 29, Trier, zur 100-Jahrfeier 1913, Weißmetall versilbert, getragen, an trapezförmiger Einer-Schnalle; 2) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Graf Bose (1. Thüringisches) Nr. 31, Alona, zur 100-Jahrfeier 1912, Aluminium, mit Öse; 3) Erinnerungsmedaille des 2. Thüringischen Infanterie-Regiments Nr. 32, Meiningen, zur 75-Jahrfeier 1890, Buntmetall verkupfert, berieben und getragen, mit Öse und Ring; 4) Erinnerungsabzeichen des Füsilier-Regiments Königin Vikoria von Schweden (Pommersches) Nr. 34, Stettin, zur 200-Jahrfeier 1920, Buntmetall, vergoldet, auf dem Revers Aufkleber von Peter Groch "PREUSSEN: Füsilier-Regiment Nr. 34", an Nadel; 5) Erinnerungsabzeichen des Niederrheinischen Füsilier-Regiments Nr. 39, Düsseldorf, zur 75-Jahrfeier 1893, Weißblech versilbert, tlw. lackiert, getragen und berieben, auf dem Revers horizontale Borschierung teilweise gelöst; 6) Erinnerungsmedaille des Niederrheinischen Füsilier-Regiments Nr. 39, Düsseldorf, zur 75-Jahrfeier 1893, Buntmetall vergoldet, getragen und berieben, mit Öse und Ring. US 041.2, 043.3, 044.1, 051.2, und 051.3. 6 II / II- / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9047 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. sieben Regimentsjubiläums-Medaillen. 1) Erinnerungsmedaille des Füsilier-Regiments Fürst Karl-Anton von Hohenzollern (Hohenzollernsches) Nr. 40, Rastatt, zur 75-Jahrfeier 1893, Buntmetall vergoldet, berieben, mit Öse; 2) Erinnerungsmedaille des Füsilier-Regiments Fürst Karl-Anton von Hohenzollern (Hohenzollernsches) Nr. 40, Rastatt, zur 75-Jahrfeier 1893, kleinere Medaille, Buntmetall vergoldet, berieben, auf dem Avers Vergoldung vergangen, mit Öse; 3) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Graf Dönhoff (7. Ostpreußisches) Nr. 44, Goldap, zur 50-Jahrfeier 1910, Aluminium, auf dem Avers etwas fleckig, an trapezförmiger Einer-Schnalle mit Nadel; 4) Erinnerungsmedaille des 8. Ostpreußischen Infanterie-Regiments Nr. 45, Insterburg, zur 50-Jahrfeier 1910, Aluminium, mit Öse und Ring; 5) Erinnerungsmedaille des 8. Ostpreußischen Infanterie-Regiments Nr. 45, Insterburg, zur 50-Jahrfeier 1910, Buntmetall vergoldet, berieben und getragen, mit Öse und Ring; 6) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Graf Kirchbach (1. Niederschlesisches) Nr. 46, Posen, zur 50-Jahrfeier 1910, Aluminium, mit Öse und Ring; 7) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Graf Kirchbach (1. Niederschlesisches) Nr. 46, Posen, zur 50-Jahrfeier 1910, Weißmetall versilbert, berieben und getragen, mit Öse. US 052.1, 052.2, 056.1, 057.1, 057.2, 058.1 und 058.2. 7 II / II- / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9048 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. acht Regimentsjubiläumsabzeichen der Infanterie-Regimenter Nr. 47, 48, 50, 51 und 52. 1) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments König Ludwig III. von Bayern (2. Niederschlesisches) Nr. 47, Posen, zur 50-Jahrfeier 1910, Aluminium, tlw. lackiert, mit Öse und Ring, am bedruckten Bändchen mit Fransen, an Nadel; 2) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments von Stülpnagel (5. Brandenburgisches) Nr. 48, Cüstrin, zur 50-Jahrfeier 1910, Aluminium, an trapezförmiger Einer-Schnalle mit Nadel; 3) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Regiments von Stülpnagel (5. Brandenburgisches) Nr. 48, Cüstrin, zur 75-Jahrfeier 1935, Eisenblech bronziert, auf dem Revers horizontale Nadel; 4) Erinnerungsmedaille des 3. Niederschlesischen Infanterie-Regiments Nr. 50, zur 50-Jahrfeier 1910, Buntmetall, an Bandschleife mit Nadel; 5) Erinnerungsabzeichen des 3. Niederschlesischen Infanterie-Regiments Nr. 50, zur Wiedersehensfeier und 75-Jahrfeier 1935, Eisen, versilbert, tlw. gedunkelt, auf dem Revers horizontale Nadel; 6) Erinnerungsmedaille des 4. Niederschlesischen Infanterie-Regiments Nr. 51, Breslau, zur 50-Jahrfeier 1910, Buntmetall vergoldet, an Nadel; 7) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments von Alvensleben (6. Brandenburgisches) Nr. 52, Cottbus, zur 50-Jahrfeier 1910, Aluminium, tlw. lackiert, Lackierung tlw. abgeplatzt, berieben und getragen, mit Öse, 8) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Regiments von Alvensleben (6. Brandenburgisches) Nr. 52, zur 75-Jahrfeier 1935, Eisenblech bronziert, auf dem Revers horizontal broschiert. US 059.2, 060.1, 062.1, 063.2, und 064.1. 8 II / II- / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
24 Gebot(e) 65 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9049 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. sieben Regimentsjubiläumsabzeichen der Infanterie-Regimenter Nr. 53, 55, 57, 58, 59 und 61. 1) Erinnerungsmedaille des 5. Westfälischen Infanterie-Regiments Nr. 53, Köln, zur 50-Jahrfeier 1910, Anfertigung der Firma Hoffstätter in Bonn, Buntmetall vergoldet, stark berieben, auf dem Revers Herstellerangabe, an Öse und Ring; 2) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Regiments Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfälisches) Nr. 55, zur 75-Jahrfeier 1935 in Detmold, Eisen, versilbert, leicht berieben, auf dem Revers horizontale Nadel; 3) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfälisches) Nr. 57, Wesel, zur 50-Jahrfeier 1910, Buntmetall vergoldet, berieben, an Öse und Ring; 4) Erinnerungsmedaille des 3. Posenschen Infanterie-Regiments Nr. 58, Glogau, zur 50-Jahrfeier 1910, Aluminium, tlw. lackiert, mit Öse und Ring, am bedruckten Bändchen mit Fransen, an Nadel; 5) Erinnerungsabzeichen des 3. Posenschen Infanterie-Regiments Nr. 58, zur 50-Jahrfeier 1910, Weißmetall versilbert, mit hinterlegtem, stark zerschlissenem Bändchen, auf dem Revers Abdeckplatte und vertikal broschiert; 6) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Regiments Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Posensches) Nr. 59, zur 75-Jahrfeier 1935, Eisenblech bronziert, tlw. lackiert, auf dem Revers horizontal broschiert; 7) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments von der Marwitz (8. Pommersches) Nr. 61, Thorn, zur 50-Jahrfeier 1910, Aluminium, an trapezförmiger Einer-Schnalle mit Nadel; US 065.1, 069.1, 070.1 und 073.1. 7 II / II- / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
17 Gebot(e) 42 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9050 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. acht Regimentsjubiläumsabzeichen der Infanterie-Regimenter Nr. 64, 65, 66 und 68. 1) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments General-Feldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (8. Brandenburgisches) Nr. 64, zur 50-Jahrfeier 1910, Anfertigung der Firma Lauer in Nürnberg, helle Bronze, minimal berieben, an Bandschleife mit Nadel; 2) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments General-Feldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (8. Brandenburgisches) Nr. 64, zur 50-Jahrfeier 1910, Aluminium, tlw. lackiert, Lackierung tlw. ausgebrochen, mit Öse und Ring, am bedruckten Bändchen mit Fransen, an Nadel; 3) identische Erinnerungsmedaille zur 50-Jahrfeier 1910, Aluminium, tlw. lackiert, Lackierung vollständig vorhanden, mit Öse und Ring; 4) Erinnerungsabzeichen des 5. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 65, Köln, zur 50-Jahrfeier 1910, Buntmetall versilbert, berieben, auf dem Revers Bändchen mit Splinten befestigt und horizontal borschiert, Nadel abgebrochen; 5) Erinnerungsabzeichen des 3. Magdeburgischen Infanterie-Regiments Nr. 66, Magdeburg, zur 50-Jahrfeier 1910, Anfertigung der Firma Deumer in Lüdenscheid, Buntmetall vergoldet, tlw. emailliert, auf dem Revers handschriftlich von Peter Groch beschriftet: "Fa. DEUMER (Lüdenscheid) Artikel-Nr. 50666 (1910)", mit horizontaler Nadel; 6) Erinnerungsabzeichen des 3. Magdeburgischen Infanterie-Regiments Nr. 66, Magdeburg, zur 50-Jahrfeier 1910, Bandrosette mit anhängendem Bändchen und aufgelegtem Regimentsabzeichen, Buntmetall vergoldet, tlw. lackiert, auf dem Revers von Peter Groch mit "IR 66" beschriftet, an Nadel; 7) Erinnerungsabzeichen des 3. Magdeburgischen Infanterie-Regiments Nr. 66, Magdeburg, zur 50-Jahrfeier 1910, Buntmetall vergoldet, tlw. lackiert, mit Bändchen an Nadel; 8) Erinnerungsmedaille des 6. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 68, Koblenz, zur 50-Jahrfeier 1910, helle Bronze, an etwas zerschlissener Bandschleife mit Nadel. US 076.1, 076.2, 077.2, 078. 2, 078.2 var. und 080.1. 8 II / II- / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
11 Gebot(e) 30 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9051 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. neun verschiedenen Regimentsjubiläumsabzeichen der Regimenter Nr. 73, 74, 75 und 76. 1) Erinnerungsmedaille des Füsilier-Regiments General-Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoversches) Nr. 73, Hannover, zur 100-Jahrfeier 1903, Buntmetall versilbert, berieben und geputzt, Versilberung nur noch minimal vorhanden, mit Öse; 2) Erinnerungsmedaille des Füsilier-Regiments General-Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoversches) Nr. 73, Hannover, zur 100-Jahrfeier 1903, dunkle Bronze, mit varianter Öse (!), am Bändchen mit Nadel; 3) Erinnerungsmedaille des Füsilier-Regiments General-Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoversches) Nr. 73, Hannover, zur 100-Jahrfeier 1903, mit varianter Rückseite (!), Buntmetall verkupfert, berieben und gedunkelt, auf dem Revers etwas fleckig, an Bändchen; 4) Erinnerungsmedaille des Füsilier-Regiments General-Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoversches) Nr. 73, Hannover, zur 25-Jahrfeier (1866 - 1891), Weißmetall versilbert, mit Öse; 5) Erinnerungsmedaille des 1. Hannoversches Infanterie-Regiment Nr. 74, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall vergoldet, am deutlich zerschlissenen Bändchen mit Nadel; 6) Erinnerungsmedaille des 1. Hannoverschen Infanterie-Regiments Nr. 74, zur 100-Jahrfeier 1913, Aluminium, tlw. lackiert, mit Öse und Ring, am bedruckten Bändchen mit Fransen, an Nadel; 7) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Bremen (1. Hanseatisches) Nr. 75, Bremen, zur 25-Jahrfeier 1891, Weißmetall versilbert, mit Öse; 8) Erinnerungsabzeichen in Form eines Trageknopfes, des Infanterie-Regiments Hamburg (2. Hanseatisches) Nr. 76, Hamburg, zur 25-Jahrfeier 1891, Weißmetall versilbert, am Rand berieben, auf dem Revers handschriftliche Beschriftung von Peter Groch, Verschluß zum Tragen am Knopfloch; 9) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Regiments Hamburg (2. Hanseatisches) Nr. 76, Hamburg, zum Regimentstag 1939, Buntmetall vergoldet, getragen und berieben, auf dem Revers vertikal broschiert. US 085.1, 085.1 var., 085.2, 085.3, 086.1, 086.2 und 087.3. 9 II / II- / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
12 Gebot(e) 32 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9052 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. sieben verschiedenen Regimentsjubiläumsabzeichen der Infanterieregimenter Nr. 77, 78 und 79. 1) Erinnerungsmedaille des 2. Hannoverschen Infanterie-Regiments Nr. 77, Celle, zur 100-Jahrfeier 1913, Weißmetall versilbert, berieben, auf dem Revers etwas fleckig, an stark zerschlissener Bandschleife mit Nadel; 2) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesisches) Nr. 78, Osnabrück, zur 100-Jahrfeier 1913, Weißmetall versilbert, berieben, an trapezförmiger Einer-Spange mit Nadel; 3) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesisches) Nr. 78, Osnabrück, zur 100-Jahrfeier 1913, Bronze, etwas fleckig, mit Öse; 4) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesisches) Nr. 78, Osnabrück, zur 25-Jahrfeier, wohl um 1891, Weißmetall versilbert, berieben, mit Öse; 5) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesisches) Nr. 78, Osnabrück, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall vergoldet, tlw. lackiert, auf dem Revers vertikal broschiert; 6) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments von Voigts-Rhets (3. Hannoversches) Nr. 79, Hildesheim, zur 100-Jahrfeier 1913, Aluminium, an möglicherwiese zugehöriger Tragespange, Buntmetall, tlw. versilbert, tlw. lackiert, vertikal broschiert, mit Text auf Karton von Peter Groch: "Tragespange ggf. zugehörig, falls Rot-Gelb die Farben von Hildesheim sind"; 7) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments von Voigts-Rhets (3. Hannoversches) Nr. 79, Hildesheim, zur 100-Jahrfeier 1913, Aluminium, mit Öse und Ring, am Bändchen mit Fransen, an Nadel. US 089.1, 090.2, 090.3, 090.6, 090.7, 091.2 und 091.3. 7 II / II- / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9053 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. elf verschiedenen Regimentsjubiläumsabzeichen der kurhessischen Regimenter Nr. 80, 81 und 82. 1) Erinnerungsmedaille zur 100-Jahrfeier 1913 der kurhessischen Regimenter, darunter auch das Füsilier-Regiment von Gersdorff (Kurhessisches) Nr. 80, Anfertigung der Firma Jörgung & Trefz in Frankfurt am Main, Aluiminium, mit Öse und Ring; 2) Erinnerungsmedaille des Füsilier-Regiments von Gersdorff (Kurhessisches) Nr. 80, zur 25-Jahrfeier 1891, Buntmetall versilbert, berieben, an Bandschleife; 3) wie zuvor, als nichttragbare Ausführung in Bronze; 4) Erinnerungsabzeichen des Füsilier-Regiments von Gersdorff (Kurhessisches) Nr. 80, zur 120-Jahrfeier 1933, Buntmetall bronziert, auf dem Revers horizontal broschiert; 5) Erinnerungsabzeichen des Füsilier-Regiments von Gersdorff (Kurhessisches) Nr. 80, zur 120-Jahrfeier 1933, variantes Abzeichen, Weißmetall versilbert, auf dem Revers horizontal broschiert; 6) Erinnerungsabzeichen des Füsilier-Regiments von Gersdorff (Kurhessisches) Nr. 80, zur 125-Jahrfeier 1938, Eisen bronziert, auf dem Revers horizontal broschiert; 7) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Landgraf Friedrich I. von Hessen-Cassel (1. Kurhessisches) Nr. 81, Frankfurt am Main, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall vergoldet, berieben, an alter, zerschlissener Bandschleife mit Nadel; 8) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Regiments Landgraf Friedrich I. von Hessen-Cassel (1. Kurhessisches) Nr. 81, zur 125-Jahrfeier 1938, Anfertigung der Firma Schauerte & Höhnfeld in Lüdenscheid, Eisen versilbert, gedunkelt, auf dem Revers Herstelleraufkleber und horizontal broschiert; 9) Erinnerungsmedaille des 2. Kurhessischen Infanterie-Regiments Nr. 82, Göttingen, zur 25-Jahrfeier wohl 1891, Weißmetall versilbert, leicht berieben, mit Öse; 10) Erinnerungsmedaille des 2. Kurhessischen Infanterie-Regiments Nr. 82, Göttingen, zur 100-Jahrfeier 1913, möglicherweise Anfertigung der Firma AWES-Münze in Berlin, Buntmetall vergoldet, am alten konfektionierten Band mit Nadel, am Nadelbock Herstellerangabe; 11) Erinnerungsabzeichen des 2. Kurhessischen Infanterie-Regiments Nr. 82, zur 120-Jahrfeier 1933, Weißmetall, auf dem Revers vertikal broschiert. US 092.1, 092.2, 092.3, 093.2, 094.1 und 094.2. 11 II / II- / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
23 Gebot(e) 60 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9054 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. sieben verschiedenen Regimentsjubiläumsabzeichen der Infanterie-Regimenter Nr. 83, 84, 87, 93, und 96. 1) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments von Wittlich (3. Kurhessisches) Nr. 83, Cassel, zur 100-Jahrfeier 1913, Weißmetall versilbert, berieben, leicht verkratzt und etwas fleckig, an trapezförmiger, leicht zerschlissener Einer-Schnalle; 2) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Regiments von Wittlich (3. Kurhessisches) Nr. 83, zur 100-Jahrfeier 1913, Weißmetall versilbert, berieben, etwas fleckig, zugehöriges Bändchen fehlt, auf dem Revers horizontal broschiert; 3) Erinnerungsmedaille des III. Bataillons des Infanterie-Regiments von Wittlich (3. Kurhessisches) Nr. 83, zur 100-Jahrfeier 1913, Anfertigung der Firma Rückert in Mainz, Buntmetall vergoldet, berieben, an trapezförmiger Einer-Schnalle mit Nadel; 4) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Regiments von Mannstein (Schleswigsches) Nr. 84, zur 70-Jahrfeier 1936, Buntmetall vergoldet, an Nadel; 5) Erinnerungsabzeichen des 1. Nassauischen Infanterie-Regiments von Nr. 87, zur 125-Jahrfeier 1934, Buntmetall hell bronziert, auf dem Revers vertikal broschiert; 6) Erinnerungsabzeichen des Anhaltischen Infanterie-Regiments von Nr. 93, zur 100-Jahrfeier 1907, Buntmetall vergoldet, auf dem Revers von Peter Groch mit "IR 83" beschriftet, vertikal broschiert; 7) Erinnerungsmedaille des 7. Anhaltischen Infanterie-Regiments von Nr. 93, zur 200-Jahrfeier 1904, Anfertigung der Firma Rosenthal in Gera, Buntmetall versilbert, berieben, etwas fleckig, auf dem Revers Herstellerangabe, mit Öse. Dazu: Weltkrieg-Erinnerungszeichen des Infanterie-Regiments 87 für 1914-1918, Buntmetall geschwärzt, auf dem Revers vertikale Broschierung neuzeitlich repariert. US 095.1, 095.2, 095.3, 105.1, und 108.1. 8 II / II-

Schätzpreis
10 €
Startgebot
17 Gebot(e) 42 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9055 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. elf Regimentsjubiläumsabzeichen. 1) Erinnerungsmedaille des 1. Nassauischen Infanterie-Regiments Nr. 87, Mainz, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall vergoldet, getragen, an trapezförmiger Einerschnalle mit Nadel; 2) Erinnerungsmedaille des 2. Nassauisches Infanterie-Regiments Nr. 88, zur 100-Jahrfeier 1908, Buntmetall vergoldet, an Bandschleife mit Nadel; 3) Erinnerungsabzeichen des Großherzoglich Mecklenburgischen Füsilier-Regiments Nr. 90, Wismar, zur 125-Jahrfeier 1913, Anfertigung der Firma Deschler und Sohn in München, Buntmetall-Blech versilbert, mit zwei Splinten auf einem mit Ordensband bezogenem Eisenblech befestigt, auf dem Revers Herstellerangabe und horizontal broschiert; 4) Erinnerungsmedaille des Oldenburgischen Infanterie-Regiments Nr. 91, Oldenburg, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall versilbert, am Band; 5) Erinnerungsabzeichen des Oldenburgischen Infanterie-Regiments Nr. 91, zur 125-Jahrfeier 1938, Eisenblech bronziert, auf dem Revers horizontal broschiert; 6) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Regiments Großherzog von Sachsen (5. Thüringisches) Nr. 94, nach Peter Groch wohl zur 150-Jahrfeier 1912, Buntmetall-Blech versilbert, auf dem Revers Ordensband und vertikal broschiert; 7) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Regiments Großherzog von Sachsen (5. Thüringisches) Nr. 94, zur 225-Jahrfeier 1927, Buntmetall-Blech bronziert, auf dem Revers horizontal broschiert; 8) Erinnerungsmedaille des 6. Thüringischen Infanterie-Regiments Nr. 95, zur 100-Jahrfeier 1907, Buntmetall versilbert, mit Öse und Ring; 9) Erinnerungsmedaille des 7. Thüringischen Infanterie-Regiments Nr. 96, zur 200-Jahrfeier 1904, Anfertigung der Firma Carl Rosenthal in Gera, Buntmetall versilbert, auf dem Revers Herstellerangabe, mit Öse; 10) Ebenso, mit verdrehter Öse, Ring und Band; 11) Erinnerungsmedaille des III. Bataillons des 7. Thüringischen Infanterie-Regiments Nr. 96, zur 200-Jahrfeier 1904, Anfertigung von R. Heym, helle Bronze, berieben, auf dem Revers Herstellerangabe, mit Öse. US 099.1, 100.1, 102.2, 103.1, 106.1, 107.1, 108.1, 108.1 var, und 108.3. 11 II / II- / II-III / III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9056 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. neun Regimentsjubiläumsmedaillen von braunschweigischen und hannoverschen Regimentern. 1) Erinnerungsmedaille des Braunschweigischen Infanterie-Regiments Nr. 92, Braunschweig, zur 100-Jahrfeier 1909, Buntmetall bronziert, getragen, mit Sprungring am Band; 2) ebenso, Buntmetall vergoldet, berieben, am Bandschleife mit Nadel; 3) Erinnerungsabzeichen des Braunschweigischen Infanterie-Regiments Nr. 92, Braunschweig, zur 100-Jahrfeier 1909, Anfertigung der Firma G. Bremer in Marktneukirchen, Buntmetall versilbert, mit aufgelegtem Kreuz, dieses vergoldet, tlw. emailliert, auf dem Revers mit Splinten befestigt, Herstellerangabe und horizontal broschiert, an Wappenschild und Bandschleife; 4) Erinnerungsmedaille des Braunschweigischen Infanterie-Regiments Nr. 92, Braunschweig, zur 75-Jahrfeier 1884, Buntmetall versilbert, berieben, mit zwei Löchern, diese wieder geschlossen, ohne Öse; 5) Erinnerungsabzeichen des Braunschweigischen Infanterie-Regiments Nr. 92, Braunschweig, zur 125-Jahrfeier 1934, Buntmetall-Blech bronziert, vertikal broschiert; 6) Erinnerungsabzeichen wohl des Braunschweigischen Infanterie-Regiments Nr. 92, Braunschweig, zur 150-Jahrfeier 1959, Eisenblech bronziert, auf dem Revers Bändchen und horizontal broschiert; 7) Erinnerungsabzeichen des Braunschweigischen Husaren-Regiments Nr. 17, zur 80-Jahrfeier 1966, Kunststoff, auf dem Revers horizontal broschiert; 8) Erinnerungsabzeichen des Hannoverschen Infanterie-Regiments Nr. 164, zur 100-Jahrfeier 1913, Anfertigung der Firma Deschler und Sohn in München, Buntmetall-Blech versilbert, mit zwei Splinten auf einem mit Ordensband bezogenem Eisenblech befestigt, auf dem Revers Herstellerangabe und horizontal broschiert; 9) Erinnerungsmedaille des Hannoverschen Infanterie-Regiments Nr. 165, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall versilbert, getragen, am Band mit Nadel. Dazu: Erinnerungsabzeichen des Hannoverschen Jäger-Bataillons Nr. 10, Goslar, Anfertigung der Firma Lauer in Nürnberg, Buntmetall-Blech mit Blei ausgegossen, versilbert, auf dem Revers Aufkleber mit Herstellerangabe, an Bandschleife mit Nadel. Dazu: Miniatur des Erinnerungsabzeichen des 5. Hannoverschen Infanterie-Regiments Nr. 165, Quedlinburg, zur 125-Jahrfeier 1938, Durchmesser 18,1 mm, an Bandschleife mit Nadel. US 104.2, 104.2, 104.5, 104.6, 176.1, 177.1 und 206.1. 11 II / II- / II-III / III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
10 Gebot(e) 28 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9057 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. acht verschiedenen Regimentsjubiläumsabzeichen der sächsischen Regimenter Nr. 103, 106 und 107. 1) Erinnerungsmedaille des Königlich Sächsischen 3. Infanterie-Regiments Nr. 102, Prinzregent Ludwig III. von Bayern, Zittau, zur 200-Jahrfeier 1909, Buntmetall versilbert, an Bandschleife mit Nadel; 2) Erinnerungsmedaille des Königlich Sächsischen 3. Infanterie-Regiments Nr. 102, Prinzregent Ludwig III. von Bayern, Zittau, zur 200-Jahrfeier 1909, nichttragbare Bronzemedaille; 3) Erinnerungskreuz des Königlich Sächsischen 4. Infanterie-Regiments Nr. 103, Bautzen, zur 200-Jahrfeier 1909, Anfertigung der Firma G. Deschler in München, Buntmetall-Blech versilbert, mit Blei ausgegossen, etwas verschmutzt und angelaufen, auf dem Revers Herstellerbezeichnung und Aufkleber von Peter Groch, an Dreiecksband mit aufgelegtem sächsischem königlichem Wappen, Weißmetall, an Nadel; 4) Erinnerungsmedaille des Königlich Sächsischen 4. Infanterie-Regiments Nr. 103, Bautzen, zur 200-Jahrfeier 1909, Aluminium, tlw. lackiert, mit Öse und Ring, am bedruckten Bändchen mit Franzen, an Nadel; 5) Gemeinsame Erinnerungsmedaille der Königlich Sächsischen Infanterie-Regimenter Nr. 106 und 107, zur 200-Jahrfeier 1908, Aluminium, tlw. lackiert, berieben, Lackierung tlw. abgeplatzt, mit Öse; 6) Erinnerungsabzeichen des Königlich Sächsischen 7. Infanterie-Regiments Nr. 106, zur 200-Jahrfeier 1908, Buntmetall vergoldet, an Nadel; 7) Erinnerungsabzeichen des Königlich Sächsischen 8. Infanterie-Regiments Nr. 107, zur 200-Jahrfeier 1908, Buntmetall vergoldet, hinterlegt mit zerschlissenem Originalbändchen, horizontal broschiert; 8) Gemeinsames Erinnerungsabzeichen der Königlich Sächsischen Infanterie-Regimenter Nr. 106 und 107, zur 225-Jahrfeier 1933, Buntmetall vergoldet, berieben und etwas fleckig, auf dem Revers horizontal broschiert. US 115.1, 115.3, 118.2 und 119.2. 8 II / II- / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9058 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. dreizehn Regimentsjubiläumsabzeichen. 1) Erinnerungsabzeichen des 1. Badischen Leib-Grenadier-Regiments Nr. 109, Karlsruhe, zur 100-Jahrfeier 1903, gedruckte Abbildung im vergoldeten Eisenrahmen, auf dem Revers Schutzangabe, an Bandschleife mit Nadel; 2) Erinnerungsabzeichen des 1. Badischen Leib-Grenadier-Regiments Nr. 109, Karlsruhe, zur 125-Jahrfeier 1928, Buntmetall-Blech bronziert, auf dem Revers horizontal broschiert; 3) Erinnerungsabzeichen des 2. Badischen Grenadier-Regiments Kaiser Wilhelm I. Nr. 110, zur 50-Jahrfeier 1902, Buntmetall-Blech vergoldet, auf dem Revers Ordensbandschleife, an Nadel; 4) Erinnerungsabzeichen des 2. Badischen Grenadier-Regiments Kaiser Wilhelm I. Nr. 110, zur 80-Jahrfeier 1932, Eisenblech vergoldet, auf dem Revers horizontal broschiert; 5) Erinnerungsmedaille des 5. Badischen Infanterie-Regiments Nr. 113, Freiburg im Breisgau, zur 50-Jahrfeier 1911, Anfertigung der Firma Poellath in Schrobenhausen, Buntmetall versilbert, berieben, etwas fleckig, auf dem Avers Herstellerangabe, am Dreiecksband mit Nadel; 6) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Kaiser Wilhelm (2. Großherzoglich Hessisches) Nr. 116, Gießen, zur 100-Jahrfeier 1913, Buntmetall versilbert, leicht berieben, an trapezförmiger Einer-Ordensschnalle mit Nadel; 7) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Leib-Regiments (3. Großherzoglich Hessisches) Nr. 117, Mainz, zur 200-Jahrfeier 1897, helle Bronze, getragen und berieben, mit Öse; 8) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Leib-Regiments (3. Großherzoglich Hessisches) Nr. 117, Mainz, zur 225-Jahrfeier 1922, Buntmetall versilbert, getragen und berieben, vertikal broschiert; 9) Ebenso, Eisenblech bronziert, berieben, horizontal broschiert; 10) Erinnerungsmedaille des 4. Lothringischen Infanterie-Regiments Nr. 136, Straßburg, zur 25-Jahrfeier 1912, Buntmetall versilbert, berieben, an Bandschleife mit Nadel; 11) Erinnerungsmedaille des 3. Unter-Elsässischen Infanterie-Regiments Nr. 138, Dieuze, zur 25-Jahrfeier 1912, Anfertigung der Firma Poellath in Schrobenhausen, Buntmetall versilbert, berieben, auf dem Avers Herstellangabe, an Bandschleife mit Nadel; 12) Erinnerungsmedaille des 8. Thüringischen Infanterie-Regiments Nr. 153, zur 100-Jahrfeier 1907, Aluminium, mit Öse und Ring; 13) Erinnerungsmedaille des ehemaligen 7. Westpreußischen Infanterie-Regiments Nr. 155, zur 25-Jahrfeier 1922, Aluminium, mit Öse. US 121.2, 122.1, 125.1, 128.1, 129.1, 148.1, 150.1 und 165.1. 13 II / II- / II-III / III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9059 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. fünf verschiedenen Regimentsjubiläumsabzeichen. 1) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Regiments Markgraf Ludwig Wilhelm (3. Badisches) Nr. 111, Rastatt, zur 75-Jahrfeier 1927, Anfertigung der Firma B. H. Mayer in Pforzheim, Buntmetall vergoldet, berieben, auf dem Revers Herstellerangabe, vertikal broschiert; 2) Erinnerungsabzeichen des Leibgarde-Infanterie-Regiments (1. Großherzoglich Hessisches) Nr. 115, Darmstadt, zur 275-Jahrfeier 1896, Buntmetall, versilbert, auf dem Revers horizontal broschiert; 3) Erinnerungsabzeichen des Leibgarde-Infanterie-Regiments (1. Großherzoglich Hessisches) Nr. 115, Darmstadt, zur 300-Jahrfeier 1921, Weißmetall, versilbert, tlw. emailliert (!), tlw. lackiert, auf dem Revers vertikal broschiert; 4) wie zuvor, Weißmetall, versilbert und tlw. lackiert, vertikal broschiert; 5) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Regiments Kaiser Wilhelm (2. Großherzoglich Hessisches) Nr. 116, Gießen, zur 125-Jahrfeier 1938, Eisen versilbert, tlw. lackiert, horizontal broschiert. Dazu: drei nicht definitiv zuordenbare Regimentsabzeichen. US 127.2. 8 II / II- / II-III

Schätzpreis
10 €
Startgebot
7 Gebot(e) 22 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9060 2
DEUTSCHES REICH 1871-1945 - REGIMENTSJUBILÄUMS-MEDAILLEN

Konvolut von ca. sechs verschiedenen Regimentsjubiläumsabzeichen der württembergischen Infanterie-Regimenter Nr. 122, 124 und 125. 1) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments (seit 1906 Füsilier-Regiment) Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn (4. Württembergisches) Nr. 121, Ludwigsburg, zur 100-Jahrfeier 1906, Buntmetall vergoldet, an Bandschleife mit Nadel; 2) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Regiments König Wilhelm I. (6. Württembergisches) Nr. 124, Weingarten, zur 150-Jahrfeier 1959, Anfertigung der Firma Mayer & Wilhelm in Stuttgart, Buntmetall vergoldet und tlw. emailliert, auf dem Revers Herstellerbezeichnung und handschriftlicher Vermerk von Peter Groch "Württemberg / IR 124", horizontal broschiert; 3) Erinnerungsmedaille des Infanterie-Regiments Kaiser Friedrich, König von Preußen (7. Württembergisches) Nr. 125, Stuttgart, zur 100-Jahrfeier 1909, Buntmetall vergoldet, an Bändchen mit Nadel; 4) Erinnerungsabzeichen des Infanterie-Regiments Kaiser Friedrich, König von Preußen (7. Württembergisches) Nr. 125, Stuttgart, zur 100-Jahrfeier 1909, Buntmetall versilbert, an Nadel; 5) wie zuvor, zur 125-Jahrfeier 1909, Buntmetall versilbert, vertikal broschiert; 6) wie zuvor, zur 150-Jahrfeier 1959, Buntmetall verkupfert, vertikal broschiert. US 134.1 und 137.1. 6 II / II-

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 41-60 von 606
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 31
Suchfilter
 
eLive Auction 89 - Orden und Ehrenzeichen, eLive Auction 89 - Orden und Ehrenzeichen
Alle Kategorien
-
Alle