Katalog - eLive Auction 87 - Orden und Ehrenzeichen

Orden und Ehrenzeichen aus Deutschland und aus aller Welt 

Ergebnisse 41-60 von 817
Seite
von 41
eLive Auction 87 - Orden und Ehrenzeichen
Startet in 8 Tag(en) 15 Stunde(n)
DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN BAYERN
Los 5041 3
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Königlich Bayerischer Verdienstorden vom heiligen Michael (1837). Verdienstkreuz (ab 1887), Anfertigung der Gebrüder Hemmerle in München, 900/000 Silber, Avers-Medaillon tlw. vergoldet, tlw. emailliert, Revers-Inschrift emailliert, im Zylinder Herstellerpunze "G.H" und Silberpunze "900", im goldfarbig bedruckten, leicht beriebenen Originaletui der Firma Jacob Leser in Straubing. Dazu: drei kurze, 15 mm breite Miniaturbändchen, zwei davon für das Verdienstkreuz vom hl. Michael. OEK24 379. II

Schätzpreis
150 €
Startgebot
22 Gebot(e) 310 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5042 3
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Königlich Bayerischer Verdienstorden vom hl. Michael (1837). Knopfloch-Rosette zum Verdienstkreuz (!) am Knopf im mit Goldfarbe bedruckten Herstellerkarton der Firma Gebrüder Hemmerle in München. II

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5043 1
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Königlich Bayerischer Verdienstorden vom hl. Michael (1837). Silberne Medaille (ab 1887), Ausgabe ohne Stempelschneider-Signatur, Silber, mit tropfenförmiger Öse, am schmalen Band. OEK24 381. Dazu: späteres schmales Band des Verdienstordens. II

Schätzpreis
50 €
Startgebot
5 Gebot(e) 70 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5044 3
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Königlicher Militär-Verdienstorden (1866). Kreuz 4. Klasse mit Schwertern, Anfertigung der Firma Gebrüder Hemmerle in München ab 1917, Silber emailliert, Medaillon vergoldet, Vergoldung teilweise vergangen, auf dem verbreiterten Rand der Rückseite des unteren Kreuzarms erhabene Hersteller- und Silberbezeichnung "GH. 950", auf der Rückseite der linken Schwertklinge erhabene Hersteller- und Silberbezeichnung "GH 900", mit kurzem alten Bandabschnitt, im alten, etwas berieben Verleihungsetui. OEK24 410. II-

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5045 3
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Königlicher Militär-Verdienstorden (1866). Kreuz 4. Klasse mit Schwertern, 1. Ausgabe (mit Medaillons in Gold - 1905-1916), Anfertigung der Firma Gebrüder Hemmerle in München, 950/000 Silber, Medaillons Gold, emailliert, kleine Emaille-Abplatzung im Feld des Revers-Medaillons, auf dem Revers der Agraffe Herstellerbezeichnung "G.H." und "950", die Schwerter 900/000 Silber, eine Schwerterklinge auf dem Revers mit Hersteller- und Silber-Zeichen "G.H. 900", ohne Band, im Etui des Militärverdienstkreuzes 3. Klasse von Jacob Leser in Straubing. OEK24 410. II-

Exemplar unserer Auktion 415 am 28. Oktober 2024, Kat.-Nr. 381.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
8 Gebot(e) 185 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5046 1
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Militär-Verdienstkreuz des Königlich Bayerischen Militär-Verdienstordens (1866). 3. Modell (1913-1921), alte Zweit-An- oder Nachfertigung des Militär-Verdienstkreuzes 1. Klasse mit Krone und Schwertern, Buntmetall, vergoldet, tlw. emailliert, am alten, etwas zerschlissenen sog. "Kriegsband". OEK24 424. II

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5047 3
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Militär-Verdienstkreuz des Königlich Militär-Verdienstordens (1866). Militär-Verdienstkreuz, 3. Modell (drei Klassen - 1913-1921), 3. Klasse mit Schwertern, Buntmetall verkupfert, berieben, am kurzen alten, etwas verschmutzten Kriegsband, im stark beriebenen Originaletui der Firma Weiss & Co in München. OEK24 432. II-

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5048 3
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Militär-Verdienstkreuz des Königlich Militär-Verdienstordens (1866). Militär-Verdienstkreuz, 3. Modell (drei Klassen - 1913-1921), 3. Klasse mit Schwertern, Buntmetall verkupfert, mit neuem Kriegsband, im stark abgenutzten Originaletui der Firma Gebrüder Hemmerle in München. OEK24 432. II

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5049 1
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Militär-Verdienstkreuz des Königlich Militär-Verdienstordens (1866). 3. Modell (1913-1921), Kreuz 3. Klasse mit Schwertern, Buntmetall verkupfert, mit kurzem alten Kriegsband. OEK24 432. II

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5050 5
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Militär-Verdienstkreuz des Königlich Bayerischen Militär-Verdienstordens (1866). 3. Modell (1913-1921), Kreuz 3. Klasse mit Krone und Schwertern, Buntmetall verkupfert, etwas berieben, mit ca. 14 cm langem alten, sowie ca. 15 cm langem neuen Kriegsband-Abschnitt, im leicht beriebenen originalen Verleihungsetui der Firma Weiss & Co. in München. OEK24 434. Dazu: 1) Mitgliedsabzeichen des Bayerischen Veteranen-, Krieger- und Kampfgenossen-Bundes, Krieger &. Veteranenverein Haidhausen-München, Anfertigung der Firma Deschler & Sohn in München, Buntmetall vergoldet und tlw. farbig lackiert, mit bedruckten Bändern mit silberfarbenen Fransen, auf der Rückseite Herstellerangabe und Nadel; 2) neueres, ca. 14 langes Band zum König-Ludwig-Kreuz und kurzes, schmales weiß-blaues Bändchen mit Druckknopf-Verschluß. 2 II

Schätzpreis
25 €
Startgebot
1 Gebot(e) 25 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5051 1
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Militär-Verdienstkreuz des Königlich Militär-Verdienstordens (1866). 3. Modell (1913-1921), Kreuz 3. Klasse mit Krone und Schwertern, Anfertigung der Firma Deschler & Sohn in München, Buntmetall verkupfert, rechte Schwertspitze auf der Rückseite mit "D" gekennzeichnet, ohne Band. OEK24 434. I-II

Schätzpreis
10 €
Startgebot
10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5052 1
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Feuerwehr-Ehrenzeichen nach 25-jähriger Dienstleistung (1884). Anfertigung der Firma Weiss & Co. in München, Buntmetall vergoldet, auf leicht verbleichter Band-Tragespange mit Nadel, auf dem Revers Herstellerbezeichnung. OEK24 478. II

Schätzpreis
10 €
Startgebot
10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5053 1
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Dienstauszeichnungskreuz (1865). Kreuz 2. Klasse für XXIV Dienstjahre, Bronze tlw. oxidiert, tlw. poliert, berieben, ohne Band. OEK24 525. II

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5054 1
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Landwehr-Dienstauszeichnung (1877). 1. Modell (1876-1913), 2. Klasse für Unteroffiziere und Mannschaften, Silber (! - geprüft) geschwärzt, am Bandblech mit vernähtem Originalband, getragen, an Nadel. NDA 51; OEK24 534. II

Exemplar aus unserer Auktion 415 am 28. Oktober 2024, Kat.-Nr. 32. Exakt dieses Exemplar ist bei Nimmergut in NDA unter Nr. 51 abgebildet. Der Rahmen wird dort als Eisen angegeben; es handet sich jedoch definitiv um einen Rahmen aus Silber.

Schätzpreis
10 €
Startgebot
5 Gebot(e) 18 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5055 1
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Konvolut von ca. drei Abzeichen des Roten Kreuzes. 1) Nicht identifizierte Brosche "KP", Anfertigung der Firma Deschler in München, Silber emailliert, auf dem Revers Herstellerbezeichnung und numeriert "4413", horizontal broschiert; 2) nicht identifizierte Brosche, Anfertigung der Firma Deschler & Sohn in München, Buntmetall vergoldet und emailliert, auf dem Revers Herstellerbezeichnung, horizontal broschiert; 3) Ansteckabzeichen, Eisenblech, bedruckt, an Klammer. 3 II

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5056 3
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Medaille der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern für langjährige treue Mitarbeit (40 Jahre). 3. Modell, im etwas fleckigen und beriebenen Originaletui: 1) Nichttragbare Medaille, Durchmesser 50,2 mm, 925/000 Silber, auf dem Revers Silberstempel "925"; 2) Tragbare Miniaturmedaille, Durchmesser 25,1 mm, 925/000 Silber, auf dem Revers Silberstempel "925", an Bandschleife; 3) Anstecknadel, Durchmesser 18,4 mm, 925/000 Silber, auf dem Revers Silberstempel "925", an Nadel. II

Schätzpreis
10 €
Startgebot
1 Gebot(e) 10 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5057 2
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Große krause Ordensschnalle eines bayerischen Offiziers mit vier Auszeichnungen. 1) Preußen: Eisernes Kreuz 1914 II. Klasse, Eisenkern geschwärzt, Silber-Zarge; 2) Bayern: Militär-Verdienstorden Kreuz 4. Klasse mit Schwertern, 1. Ausführung (mit Medaillons in Gold - 1905-1916), Anfertigung der Firma Weiss & Co in München zwischen 1914 und 1916, 950/000 Silber, zweiteilige Medaillons Gold, auf dem Revers der Trage-Agraffe punziert "WC" und "950", Schwerter 900/000 Silber, auf dem Revers der linken Schwertspitze Silbermarke "WC" und "900", Auf der Rückseite Emaille-Chip im unteren linken Kreuzarm; 3) Deutsches Reich: Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 für Frontkämpfer, Eisen bronziert, auf dem Revers Herstellerbezeichnung "G15"; 4) Deutsches Reich: Treudienst-Ehrenzeichen 2. Stufe für 25 Dienstjahre, Buntmetall versilbert und tlw. emailliert. Auf dem Revers Abdeckband, an Nadel. Dazu: Zwei Knopfloch-Schleifen. 6 II-

Schätzpreis
150 €
Startgebot
1 Gebot(e) 150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5058 1
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Große krause Ordensschnalle für zwei Auszeichnungen. 1) Bayern: König-Ludwig-Kreuz (1916), Buntmetall geschwärzt; 2) Band und Auszeichnung fehlt; auf der Rückseite Abdeckband, an Nadel. Dazu: König-Ludwig-Kreuz (1916), Buntmetall geschwärzt und Knopfloch-Schleife mit zwei Miniaturen: 1) Bayern: König-Ludwig-Kreuz (1916), Buntmetall geschwärzt; 2) Königlich Bayerischer Verdienstorden vom hl. Michael, Verdienstkreuz, Silber, tlw. emailliert. 4 II

Schätzpreis
50 €
Startgebot
1 Gebot(e) 50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5059 1
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Große krause Ordensschnalle mit zwei lose eingehängten Auszeichnungen in bayerischer Adjustierung. 1) Bayern: Militärverdienstkreuz, 3. Modell (1913-1921), Kreuz 3. Klasse mit Krone und Schwertern, Buntmetall verkupfert; 2) Preußen: Eisernes Kreuz 1914 II. Klasse, Eisenkern geschwärzt, Silber-Zarge. An Nadel. Dazu: passende Kleine krause Ordensschnalle (Feldspange), auf der Rückseite Abdecktuch an Nadel. 3 II

Für die Originalität der Kombination der Dekorationen kann leider keine Garantie übernommen werden! [There is no warranty for the originality of the combination of the decorations!]

Schätzpreis
50 €
Startgebot
1 Gebot(e) 50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5060 2
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Große krause Ordensschnalle eines bayerischen Offiziers des Ersten Weltkriegs mit acht Auszeichnungen. 1) Preußen: Eisernes Kreuz 1914 II. Klasse, Anfertigung der Firma Sy & Wagner in Berlin, Eisenkern geschwärzt, Silberzarge, im Bandring punziert "S-W", am Band für Kämpfer; 2) Bayern: Militärverdienstorden 4. Klasse mit Schwertern, 1. Ausgabe (mit Medaillons in Gold - 1905-1916), Anfertigung der Firma Jacob Leser in Straubing, 950/000 Silber, Medaillons Gold, emailliert, leichte Emaille-Schäden auf jeweils einem Arm von Avers und Revers, auf dem Revers der Agraffe Herstellerbezeichnung "J.L." und "950", der Bandring mit "900" punziert, die Schwerter nicht punziert; 3) Deutsches Reich: Ehrenkreuz des Weltkrieges 1914-1918 für Frontkämpfer, Eisen bronziert, auf dem Revers Hersteller-Zeichen "G15"; 4) Bayern: Prinzregent Luitpold-Medaille, Buntmetall verkupfert und berieben, am nicht ganz korrekten Band; 5) Deutsches Reich: Dienstauszeichnung der Wehrmacht, Ausführung für Heer oder Marine, 3. Stufe (für 12 Dienstjahre), Eisen vergoldet; 6) Deutsches Reich: Dienstauszeichnung der Wehrmacht, Ausführung für Heer oder Marine, 4. Stufe (für 4 Dienstjahre), Eisen versilbert; 7) Österreich: Erinnerungsmedaille für Weltkriegsteilnehmer mit Schwertern auf dem Band; 8) Ungarn: Erinnerungsmedaille für Weltkriegsteilnehmer mit Schwertern und Helm, auf dem Revers Abdecktuch, an Nadel. Dazu: Schwerterauflage mit zwei breiten Splinten. 8 II

Für die Originalität der Kombination der Medaillen kann keine Gewährleistung übernommen werden! [There is no warranty for the originality of the combination of the medals!]

Schätzpreis
150 €
Startgebot
1 Gebot(e) 150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 41-60 von 817
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 41
Suchfilter
 
eLive Auction 87 - Orden und Ehrenzeichen
Alle Kategorien
-
Alle