Katalog - eLive Auction 87 - Münzen und Medaillen

Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Ergebnisse 41-60 von 3740
Seite
von 187
eLive Auction 87 - Münzen und Medaillen - Tag 1 (Lose 6001 - 6780)
Startet in 9 Tag(en) 17 Stunde(n)
GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA
Los 6041 1
CHERSONESOS.

AR-Hemidrachme, 357/320 v. Chr.; 2,43 g. Löwenprotome r., zurückblickend//Viergeteiltes Incusum, in einem Winkel Kerykeion, im gegenüberliegenden Winkel X und Kugel. Corpus Nummorum Online cn type 6352; Hoover 1437. Min. dezentriert, kl. Stempelriß auf dem Revers, vorzüglich

Exemplar der Auktion Münz Zentrum 129, Solingen-Ohligs 2005, Nr. 48.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6042 1
MARONEIA.

AR-Tetradrachme, 189/45 v. Chr.; 15,7 g. Dionysoskopf r. mit Efeukranz//Dionysos steht l. mit Weintraube und Speeren (oder Narthex-Stangen). Corpus Nummorum Online cn type 2175; Hoover 1556; Schönert-Geiss - (V48/-). Kl. Kratzer, min. Bearbeitungsspuren am Rand, kl. Schrötlingsfehler auf dem Avers, sehr schön/schön-sehr schön

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6043 1
MARONEIA.

AR-Tetradrachme, nach 146 v. Chr.; 16,42 g. Dionysoskopf r.//Dionysos steht l. mit Speeren (oder Narthex-Stangen) und Weintrauben. Corpus Nummorum Online cn coin 52470 (dies Exemplar); Hoover 1556; Schönert-Geiss 1130. Fast vorzüglich/gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 182, Osnabrück 2011, Nr. 144.

Datierung nach Stavri Topalov.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
17 Gebot(e) 360 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6044 1
KÖNIGREICH. Lysimachos, 323-281 v. Chr.

AR-Tetradrachme, unbestimmte thrakische (?) Münzstätte; 16,82 g. Alexanderkopf r. mit Diadem und Ammonshorn//Athena Nikephoros sitzt l., davor zwei Monogramme. Hoover -, vergl. 1750; Meydancikkale -; Müller -; Thompson in Essays Robinson -. Feine Tönung, min. gereinigt, sehr schön

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 269, Frankfurt am Main 1968, Nr. 101.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
1 Gebot(e) 150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

GRIECHISCHE MÜNZEN MACEDONIA
Los 6045 1
OLYNTHOS. Chalkidischer Bund.

AR-Tetrobol, 410/401 v. Chr.; 2,41 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Kithara. Hoover 501; Robinson/Clement Gruppe H, 60. Min. gereinigt, min. dezentriert, vorzüglich

Exemplar der Auktion CNG 93, Lancaster 2013, Nr. 133.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6046 1
KÖNIGREICH. Archelaos I., 413-399 v. Chr.

AR-Didrachme; 10,58 g. Apollokopf r. mit Taenie//In quadratischem Incusum: Pferd r. Hoover 795; SNG ANS -, vergl. 65 ff.; Westermark Group II, Series 2, O 75/R 91.3 (dies Exemplar?). Feine Tönung, kl. Kratzer, kl. Schrötlingsfehler auf dem Revers, sehr schön

Erworben 1970 in Wien.

Schätzpreis
300 €
Startgebot
1 Gebot(e) 300 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6047 1
KÖNIGREICH. Philippos II., 359-336 v. Chr.

AR-Tetradrachme, 348/342 v. Chr., Amphipolis; 14,35 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r. mit Zweig, unten Weintraube. Hoover 863; Le Rider 250 b (dies Exemplar). Feine Tönung, kl. Kratzer, Prüfeinhiebe auf dem Revers und am Rand, sehr schön/fast sehr schön

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 268, Frankfurt am Main 1968, Nr. 25 und der Auktion Peus Nachf. 269, Frankfurt am Main 1968, Nr. 102.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6048 1
KÖNIGREICH. Philippos II., 359-336 v. Chr.

AR-Tetrobol, posthum, 325/315 v. Chr., Amphipolis; 2,57 g. Jünglingskopf r. mit Taenie//Reiter r., darunter Zweig. Hoover -; Le Rider Pl. 46, 26 f.; SNG ANS 711 ff. R Vorzüglich

Exemplar der Auktion CNG 49, Lancaster 1999, Nr. 190; der Auktion Heritage 271848, Long Beach 2018, Nr. 36047 und der Sammlung eines Philhellenen, Auktion Fritz Rudolf Künker 326, Osnabrück 2019, Nr. 194.

In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung XF, Strike 5/5, Surface 3/5; Zertifikat Nr. 4629642-013.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6049 1
KÖNIGREICH. Alexander III., 336-323 v. Chr.

AR-Drachme, 334/323 v. Chr., Sardeis; 4,29 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor Monogramm, unter dem Thron Rose. Hoover 914 e; Price 2553. Vorzüglich

Exemplar der Electronic Auction CNG 215, Lancaster 2009, Nr. 65.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
12 Gebot(e) 155 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6050 1
KÖNIGREICH. Alexander III., 336-323 v. Chr.

AR-Tetradrachme, 330/327 v. Chr., Ake-Ptolemais; 16,99 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., unter dem Thron o. Hoover 910 m; Price 3244. Feine Tönung, winz. Kratzer, sehr schön

Erworben 1968 bei der Münzen und Medaillen AG, Basel.

Während Edward Newell diesen Typ der Münzstätte Ake-Ptolemais zuweist, spricht sich Oliver Hoover für eine Zuweisung nach Tyros aus.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
7 Gebot(e) 130 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6051 1
KÖNIGREICH. Alexander III., 336-323 v. Chr.

AR-Tetradrachme, 310/290 v. Chr., Korinth (Corinthia); 16,97 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor Nike mit Palmzweig und Kranz. Hoover -; Price 676. Dazu: ein konstantinischer Follis. 2 Stück. Tetradrachme: Feine Patina, Prüfeinhieb auf dem Avers, sehr schön. Follis: Dunkle Tönung, fast sehr schön

Erworben um 1970 in Berlin.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
1 Gebot(e) 100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6052 1
KÖNIGREICH. Alexander III., 336-323 v. Chr.

AR-Drachme, posthum, 305/297 v. Chr., Magnesia ad Maeandrum; 4,05 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor springender Löwe, unter dem Thron Monogramm. Hoover 1751 e; Price 1985. Dunkle Tönung, gutes sehr schön

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6053 1
KÖNIGREICH. Alexander III., 336-323 v. Chr.

AR-Drachme, posthum, 300/295 v. Chr., Milet; 4,24 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor Monogramm. Hoover -; Price 2151. Feine Tönung, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch 135, München 1983, Nr. 162.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
1 Gebot(e) 75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6054 1
KÖNIGREICH. Philippos III., 323-316 v. Chr.

AV-Stater, 323/317 v. Chr., Abydos; 8,63 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Nike steht l. mit Kranz und Stylis, davor Monogramm und Schlange. Hoover 968 b; Price -; Thompson, Alexander´s Drachm Mints II, 146. R Feilstelle am Rand, kl. Kratzer, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes, Auktion Fritz Rudolf Künker 416, Osnabrück 2024, Nr. 1611.

Das Beizeichen Helm mit Helmbusch macht es wahrscheinlich, dass diese Prägung unter Antigonos Gonatas erfolgte. Es ist das häufigste Münzzeichen seiner Prägungen.

Schätzpreis
1.500 €
Startgebot
5 Gebot(e) 1.700 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6055 1
KÖNIGREICH. Antigonos Gonatas, 277-239 v. Chr.

AR-Tetradrachme, 271/255 v. Chr.; 17 g. Kopf des Pan l. auf makedonischem Schild//Athena Alkidemos l. mit Schild und Blitz, l. makedonischer Helm, r. Monogramm. Hoover 1042; Panagopoulou - (Periode I, O9/R18). Fast sehr schön

Erworben 1979 bei der Firma Hirsch, München.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6056 1
KÖNIGREICH. Perseus, 179-168 v. Chr.

AR-Drachme nach rhodischem Typ, 171/170 v. Chr., Magistrat Hermias; 2,59 g. Helioskopf fast v. v.//Rose, unten Z-Ω. Hoover -; Price, The Larissa, 1968 Hoard, in: Kraay-Mørkholm Essays, Pl. LV, 247; SNG Keckman 795 (Avers stempelgleich). Irisierende Patina, knapper Schrötling, vorzüglich

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 159, München 1988, Nr. 367 und der Auktion Lanz 131, München 2006, Nr. 818.

Perseus ließ in seinem Krieg gegen Rom diese Stücke zur Bezahlung kretischer Söldner prägen. Er wählte den rhodischen Typ, da solche Stücke den Kretern bekannt waren und von ihnen akzeptiert wurden. Der Magistrat Hermias war möglicherweise der Sohn des alten Münzdirektors des Perseus, Zoilos (siehe Ashton in NC 1988, S. 29). Vielleicht stehen die Buchstaben ΖΩ auf dem Revers aber auch für Zopyros, dessen Monogramm auf anderen pseudo-rhodischen Drachmen erscheint (siehe Ashton in NC 1997, S. 191).

Schätzpreis
100 €
Startgebot
1 Gebot(e) 100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6057 1
KÖNIGREICH. Perseus, 179-168 v. Chr.

AR-Tetradrachme, 170/168 v. Chr.; 15,56 g. Kopf r. mit Diadem//In Kranz: Adler steht r. auf Blitz. De Luca 158; Hoover 1094; Mamroth 21 b. Feine Tönung, winz. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich

Erworben 1991 in Zürich.

Nach dem Beginn des Krieges gegen Rom ließ Perseus das Gewicht der Tetradrachmen um etwa 1/12 herabsetzen, um Geld zu gewinnen. So erklärt sich das Gewicht dieses Stückes.

Schätzpreis
750 €
Startgebot
1 Gebot(e) 750 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6058 1
RÖMISCHE PROVINZ.

AR-Tetradrachme der ersten Region, 158/100 v. Chr.; 16,62 g. Drapierte Artemisbüste r. mit Bogen und Köcher auf makedonischem Schild//Keule in Kranz, l. Blitz. Hoover 1103; Prokopov O 88/-. Knapp sehr schön

Erworben im Jahr 1969 bei der Firma Schenk-Behrens, Düsseldorf.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
4 Gebot(e) 115 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

GRIECHISCHE MÜNZEN PAEONIA
Los 6059 1
KÖNIGREICH. Patraos, 335-315 v. Chr.

AR-Tetradrachme; 12,57 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r. ersticht gestürzten Gegner. Hoover 148; Paeonian Hoard 315 (Revers stempelgleich); SNG ANS 1031 (Avers stempelgleich). Winz. Kratzer, Revers min. dezentriert, gutes sehr schön

Erworben 1973 bei Monimat, Zürich.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIA
Los 6060 1
LARISSA.

AR-Drachme, 356/320 v. Chr.; 6,01 g. Nymphenkopf fast v. v.//Pferd grast r., unten Dreizack. Herrmann -; Hoover 454; Lorber in SNR 79 S. 11, Phase L-IV; Slg. BCD 322. R Herrliche Patina, min. Doppelschlag auf dem Revers, fast vorzüglich/vorzüglich

Exemplar der Auktion NAC 84, Zürich 2015, Nr. 1483 und der Auktion CNG 102, Lancaster 2016, Nr. 261.

Catherine C. Lorber (The Beginning of the Late Facing Head Drachm Conage of Larissa, in: Wartenberg, U./Amandry, M. KAIROS. Contributions to Numismatics in Honor of Basil Demetriadi, New York 2015, S. 117-146, hier S. 118.)  schreibt zu den seltenen Stücken der Phase L-IV: "Phase-IV is a very small issue of distincitve style, with a trident head below the horse."

Schätzpreis
400 €
Startgebot
400 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 41-60 von 3740
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 187
Suchfilter
 
eLive Auction 87 - Münzen und Medaillen, Tag 1 (Lose 6001 - 6780), Tag 2 (Lose 6781 - 7430), Tag 3 (Lose 7431 - 8215), Tag 4 (Lose 8216 - 9001), Tag 5 (Lose 9002 - 9741)
Alle Kategorien
-
Alle