Katalog - Auktion 421 (Lose 2001 - 2247)

Ergebnisse 41-60 von 247
Seite
von 13
Auktion 421 (Lose 2001 - 2247)
Beendet
WÜRTTEMBERGISCHE MÜNZGESCHICHTE - DIE SAMMLUNG HEINZ-FALK GAISER, TEIL 2 (DAS HERZOGTUM VON 1693 BIS 1797)
Los 2041 1

HERZOG EBERHARD LUDWIG, 1693-1733.  
4 Kreuzer (Batzen) 1718, Stuttgart. 1,95 g. Typ 2 (Fünf Wappen: Württemberg, Teck, Heidenheim und Reichssturmfahne-Mömpelgard). Münzmeister Johann Daniel Baur. Mit zwei gekreuzten Ähren am Anfang der Vorderseitenumschrift und Dreiblatt am Anfang der Rückseitenumschrift sowie + 4 + / 17 - 18 / * - *. Klein/Raff 86.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 61, Heidelberg 2013, Nr. 3802 (Lot).

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
25 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2042 1

HERZOG EBERHARD LUDWIG, 1693-1733.  
2 1/2 Kreuzer 1726, Stuttgart. 1,07 g. Typ 1 (Ohne Ordenskette am Wappen und mit II • 1/2 • am Anfang der Rückseite). Mit • * • unter der Jahreszahl. Klein/Raff 87.
Vorzüglich
Erworben im November 2007 aus dem Lager der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2043 1

HERZOG EBERHARD LUDWIG, 1693-1733.  
2 1/2 Kreuzer 1732, Stuttgart. 1,03 g. Typ 2 (Mit Ordenskette am Wappen und mit 2 1/2 K am Anfang der Rückseite). Mit großer Krone und großem Wappen. Klein/Raff 89.
Sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Lagerliste Wolfgang Rittig, Schwelm, Februar 2006, Nr. 1643.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2044 1

HERZOG EBERHARD LUDWIG, 1693-1733.  
2 1/2 Kreuzer 1733, Stuttgart. 0,96 g. Typ 2 (Mit Ordenskette am Wappen und mit 2 1/2 K am Anfang der Rückseite). Mit kleiner Krone und kleinem Wappen. Klein/Raff 90.
Sehr schön-vorzüglich
Privat erworben im Mai 2013.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2045 1

HERZOG EBERHARD LUDWIG, 1693-1733.  
2 Kreuzer 1704 (Jahreszahl im Stempel aus 1702 geändert), Stuttgart. 1,19 g. Typ 1 (Vier Wappen: Württemberg, Teck, Mömpelgard und Reichssturmfahne). Münzmeister Johann Daniel Baur. Mit Dreiblatt am Anfang der Vorderseitenumschrift und zwei gekreuzten Ähren am Ende der Rückseitenumschrift. Klein/Raff 97.
Vorzüglich
Erworben im November 1993 aus dem Lager der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2046 1

HERZOG EBERHARD LUDWIG, 1693-1733.  
2 Kreuzer 1708, Stuttgart. 1,10 g. Typ 2 (Fünf Wappen: Württemberg, Teck, Heidenheim und Reichssturmfahne-Mömpelgard). Münzmeister Johann Daniel Baur. Mit Kleeblatt am Anfang der Vorderseitenumschrift und zwei gekreuzten Ähren am Ende der Rückseitenumschrift. Klein/Raff 99.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 61, Heidelberg 2013, Nr. 3813 (Lot).

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2047 1

HERZOG EBERHARD LUDWIG, 1693-1733.  
Kreuzer 1697, Stuttgart. 0,64 g. Typ 1 (Vier Wappen: Württemberg-Teck und Reichssturmfahne- Mömpelgard). Mit je einem Dreiblatt am Anfang der Vorder- und Rückseitenumschrift. Klein/Raff 104.
Vorzüglich
Erworben im September 1990 aus dem Lager der BW-Bank, Stuttgart.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2048 1

HERZOG EBERHARD LUDWIG, 1693-1733.  
Kreuzer 1726, Stuttgart. 0,66 g. Typ 3 (Fünf Wappen: Württemberg, Teck, Heidenheim und Reichssturmfahne-Mömpelgard). Münzmeister Jacob Marcell Finck. Mit einem Vogel am Anfang der Vorderseitenumschrift und mit drei Pfeilen am Anfang der Rückseitenumschrift. Klein/Raff 123 a.
Sehr schön-vorzüglich
Erworben im April 1994 aus dem Lager der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2049 1

HERZOG EBERHARD LUDWIG, 1693-1733.  
Kreuzer 1727, Stuttgart. 0,64 g. Typ 4 (Zweifeldiges Wappen Württemberg-Teck und Lorbeerkranz mit Wertangabe). Ohne Punkte neben der Jahreszahl auf der Vorderseite und mit * I * / KREU : / ZER / L M auf der Rückseite. Klein/Raff 125.1.
Sehr schön +
Privat erworben im April 2010.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2050 1

HERZOG EBERHARD LUDWIG, 1693-1733.  
Kreuzer 1733, Stuttgart. 0,65 g. Typ 5 (Fünffeldiges Wappen und Lorbeerkranz mit Wertangabe). Mit EBER : LUD : D • G • - DUX WUR : & TEC auf der Vorderseite. Klein/Raff 128 b.
Sehr schön-vorzüglich
Erworben im September 1989 vom Bankhaus Partin & Co., Bad Mergentheim.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
35 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2051 1

HERZOG EBERHARD LUDWIG, 1693-1733.  
Einseitiger 1/2 Kreuzer 1697, Stuttgart. 0,39 g. Mit 16 - •I•/2 - 97 . über dem Wappen. Klein/Raff 131 a.
Vorzüglich +
Erworben im September 1990 aus dem Lager der BW-Bank, Stuttgart.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2052 1

HERZOG EBERHARD LUDWIG, 1693-1733.  
Einseitiger 1/2 Kreuzer 1703, Stuttgart. 0,38 g. Mit . 17 - I/2 - 03 . über dem Wappen. Klein/Raff 131 a.
Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Erworben im September 1990 aus dem Lager der BW-Bank, Stuttgart.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2053 1

HERZOG EBERHARD LUDWIG, 1693-1733.  
Einseitiger Pfennig o. J., Stuttgart. 0,31 g. Mit • E • L • H • über dem Wappen. Klein/Raff 156 a.
Sehr schön +
Exemplar der Lagerliste Wolfgang Rittig, Schwelm, April 2006, Nr. 162.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2054 1

HERZOG EBERHARD LUDWIG, 1693-1733.  
Einseitiger Hohlpfennig o. J., Stuttgart. 0,38 g. Mit * E • L • H * über dem Wappen. Klein/Raff 156 b.
Sehr schön-vorzüglich
Exemplar der WAG Online Auction 106, Februar 2020, Nr. 2367.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2055 1

HERZOG EBERHARD LUDWIG, 1693-1733.  
Ku.-Heller (1/6 Kreuzer) o. J., Stuttgart. 0,54 g. Klein/Raff 157.
Von größter Seltenheit. Vorzüglich
Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 40, Dortmund 2007, Nr. 1413.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2056 1

HERZOG KARL ALEXANDER, 1733-1737.  
Karolin 1734, Stuttgart. 9,71 g. Typ 2 (Brustbild im Harnisch mit Vlieskette, Hermelinmantel an der linken Schulter sichtbar). Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, am Armabschnitt die Signatur S (Stempelschneider Christoph Schmeltz)//Vierfeldiges Wappen (Teck, Reichssturmfahne/Mömpelgard, Heidenheim) mit Mittelschild von Württemberg, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, auf gekröntem Wappenmantel, unten die geteilte Signatur F - B (Johann Friedrich Breuer bzw. Breyer, Münzmeister in Stuttgart 1734-1738) zwischen der geteilten Jahreszahl * 17 - 34 * . Mit Laubrand. Fb. 3589; Klein/Raff 160.
GOLD. Feine Goldtönung, vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 107, Osnabrück 2006, Nr. 363.
Privat erworben im April 2010.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2057 1

HERZOG KARL ALEXANDER, 1733-1737.  
Karolin 1734, Stuttgart. 9,62 g. Typ 2 (Brustbild im Harnisch mit Vlieskette, Hermelinmantel an der linken Schulter sichtbar). Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, am Armabschnitt die Signatur M (Stempelschneider Christian Ernst Müller)//Vierfeldiges Wappen (Teck, Reichssturmfahne/Mömpelgard, Heidenheim) mit Mittelschild von Württemberg, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, auf gekröntem Wappenmantel, unten die geteilte Signatur F - B (Johann Friedrich Breuer bzw. Breyer, Münzmeister in Stuttgart 1734-1738) zwischen der geteilten Jahreszahl * 17 - 34 * . Mit Laubrand. Fb. 3589; Klein/Raff 162.
GOLD. Sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 255, München 2008, Nr. 2980.
Privat erworben im April 2010.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2058 1

HERZOG KARL ALEXANDER, 1733-1737.  
Karolin 1735, Stuttgart. 9,67 g. Typ 4 (Brustbild im Harnisch mit Vlieskette, schmaler Hermelinmantel an der rechten Schulter sichtbar). Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, am Armabschnitt die Signatur S (Stempelschneider Christoph Schmeltz)//Vierfeldiges Wappen (Teck, Reichssturmfahne/Mömpelgard, Heidenheim) mit Mittelschild von Württemberg, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, auf gekröntem Wappenmantel, unten die geteilte Signatur F - B (Johann Friedrich Breuer bzw. Breyer, Münzmeister in Stuttgart 1734-1738) zwischen der geteilten Jahreszahl • 17 - 35 •. Mit Laubrand. Fb. 3589; Klein/Raff 164.
GOLD. Fast vorzüglich
Erworben im März 1997 aus dem Lager der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2059 1

HERZOG KARL ALEXANDER, 1733-1737.  
1/2 Karolin 1734, Stuttgart. 4,73 g. Typ 2 (Brustbild im Harnisch mit Vlieskette, Hermelinmantel an der linken Schulter sichtbar). Ohne Münzmeistersignatur auf der Rückseite. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, am Armabschnitt die Signatur M (Stempelschneider Christian Ernst Müller)//Vierfeldiges Wappen (Teck, Reichssturmfahne/ Mömpelgard, Heidenheim) mit Mittelschild von Württemberg, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, auf gekröntem Wappenmantel, unten die geteilte Jahreszahl * 17 - 34 *. Mit Laubrand. Fb. 3590; Klein/Raff 169.1.
GOLD. Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Münzhandlung Sonntag, Stuttgart 2018, Nr. 1679.

Schätzpreis
800 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2060 1

HERZOG KARL ALEXANDER, 1733-1737.  
1/2 Karolin 1735, Stuttgart. 4,77 g. Typ 4 (Brustbild im Harnisch mit Vlieskette, schmaler Hermelinmantel an der rechten Schulter sichtbar). Ohne Stempelschneidersignatur auf der Vorderseite. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//Vierfeldiges Wappen (Teck, Reichssturmfahne/Mömpelgard, Heidenheim) mit Mittelschild von Württemberg, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, auf gekröntem Wappenmantel, unten die geteilte Signatur F - B (Johann Friedrich Breuer bzw. Breyer, Münzmeister in Stuttgart 1734-1738) zwischen der geteilten Jahreszahl • 17 - 35 •. Mit Laubrand. Fb. 3590; Klein/Raff 174 c.
GOLD. Sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 105, Osnabrück 2005, Nr. 1796.

Schätzpreis
800 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 41-60 von 247
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 13
Suchfilter
 
Auktion 421 (Lose 2001 - 2247)
Alle Kategorien
-
Alle