Katalog - Auktion 411

Ergebnisse 41-60 von 152
Seite
von 8
Auktion 411
Beendet
DAS HERZOGTUM WÜRTTEMBERG
Los 791 1

HERZOG CHRISTOPH, 1550-1568. Landmünzen des Herzogs Christoph. Kleingröschel (1/84 Gulden) 1567, Stuttgart. 0,53 g. Mit vierfeldigem Wappen (Württemberg, Teck/ Reichssturmfahne, Mömpelgard) auf der Vorderseite, über dem Wappen CH. Klein/Raff 130.
Leichte Prägeschwäche, sehr schön

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 61, Heidelberg 2013, Nr. 3789.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 792 1

HERZOG CHRISTOPH, 1550-1568. Landmünzen des Herzogs Christoph. Kleingröschel (1/84 Gulden) 1567, Stuttgart. 0,53 g. Mit einem Jagdhorn mit Band zwischen C - H auf der Vorderseite. Klein/Raff 131.
Von größter Seltenheit. Gelocht, schön-sehr schön

Exemplar der Auktion Münzhandlung Sonntag 27, Stuttgart 2017, Nr. 1541 („Fehlt in fast allen großen Württem­berg-Sammlungen. Klein/Raff bilden auch nur ein gehenkeltes Exemplar ab“).

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 793 1

HERZOG CHRISTOPH, 1550-1568. Landmünzen des Herzogs Christoph. Einseitiger Pfennig o. J., Stuttgart. 0,28 g. Klein/Raff 133.
Sehr schön +

Privat erworben im Januar 2005 von Max Fuchs.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 794 1

HERZOG CHRISTOPH, 1550-1568. Landmünzen des Herzogs Christoph. Einseitiger Heller o. J., Stuttgart. 0,21 g. Jagdhorn mit Band, zu den Seiten C - H, umher feiner Perlkreis. Klein/Raff 134.1.
Von großer Seltenheit. Schön-sehr schön

Exemplar der Auktion Münzhandlung Sonntag 35, Stuttgart 2021, Nr. 1173.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 795 1

HERZOG CHRISTOPH, 1550-1568. Landmünzen des Herzogs Christoph. Einseitiger Heller 1560, Stuttgart. 0,20 g. Jagdhorn mit Band, oben zu den Seiten C - H, im Band die abgekürzte Jahreszahl 60, umher Perlkreis. Klein/Raff 135.
Von größter Seltenheit. Fast sehr schön

Exemplar der Auktion Münzhandlung Sonntag 27, Stuttgart 2017, Nr. 1543.
Im Katalog Sonntag 27 ist hierzu vermerkt: Unseres Wissens ist ein derartiger datierter Heller bis dato in noch keiner Auktion oder anderweitig am Markt angeboten worden. Klein/Raff verzeichnen ebenso kein Auktionsvorkommen in den bekannten großen Württemberg-Sammlungen und geben als Standorte lediglich das Münzkabinett des Landesmuseums Stuttgart (7 Ex.) an sowie ein Stück im Münzkabinett des Archivs der Stadt Stuttgart aus Slg. Lehmann, wobei von den Autoren für diese Statistik hier die einseitigen Heller o.J. sowie jene mit den Jahreszahlen 1560 und 1562 zusammengefasst wurden. Diese unscheinbare Kleinmünze gehört zu den größten Raritäten der württembergischen Numismatik.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 796 1

HERZOG CHRISTOPH, 1550-1568. Landmünzen des Herzogs Christoph. Einseitiger Heller 1563, Stuttgart. 0,25 g. Jagdhorn mit Band, oben zu den Seiten C - H, im Band die abgekürzte Jahreszahl 63, umher Perlkreis. Klein/Raff -.
Von allergrößter Seltenheit. Sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 797 1

HERZOG CHRISTOPH, 1550-1568. Kupferne Rechenpfennige aus der Zeit des Herzogs Christoph. Ku.-Rechenpfennig o. J., Stuttgart. 1,92 g. Klein/Raff 137.
RR Kl. Randfehler, fast sehr schön

Exemplar der Slg. Schlossberger, Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 181, München 1994, Nr. 2102.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 798 1

HERZOG CHRISTOPH, 1550-1568. Kupferne Rechenpfennige aus der Zeit des Herzogs Christoph. Ku.-Rechenpfennig 1561, Stuttgart. 2,54 g. Mit * DER * WELT * HANDEL * IBERAL auf der Vorderseite. Klein/Raff 140.
Sehr schön +

Exemplar der Lagerliste Wolfgang Rittig, Schwelm, März 2008, Nr. 1724.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 799 1

HERZOG CHRISTOPH, 1550-1568. Kupferne Rechenpfennige aus der Zeit des Herzogs Christoph. Ku.-Rechenpfennig 1561, Stuttgart. 2,53 g. Mit DER * WELT * HANDEL * IBERa auf der Vorderseite. Klein/Raff 142.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Münzhandlung Sonntag 27, Stuttgart 2017, Nr. 1544.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
48 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 800 1

HERZOG LUDWIG DER FROMME, 1568-1593. Ein Taler auf die zweite Vermählung des Herzogs Ludwig. Taler 1585, Stuttgart, geprägt aus dem Silber der Grube Christophstal, anläßlich seiner Vermählung mit Ursula von Pfalz-Veldenz (*1572 Lauterecken, †1635 Nürtingen). 29,03 g. Münzmeister Kaspar Distler. D • G • LVDO - VICVS • DVX • WIRTEMB : ET • TECC : Geharnischtes Brustbild r., in der Rechten Kommandostab, die Linke am Degengriff, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 15 - 85//CO : MONTIS • - • PELIGARDI • ?T (ligiert) C : Zweifach behelmtes, vierfeldiges Wappen (Württemberg, Teck/Reichssturmfahne, Mömpelgard), darunter • N • G • W (= Nach Gottes Willen). Dav. 9967; Klein/Raff 152; Raff (Christophstal) Abb. 2.
Von großer Seltenheit. Nur 458 Exemplare geprägt. Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Schlossberger, Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 181, München 1994, Nr. 2115 und der Auktion Münzhandlung Meister & Sonntag 4, Stuttgart 2006, Nr. 2611.
Dieser prächtige Porträttaler wurde anläßlich der zweiten Vermählung mit Ursula von Pfalz-Veldenz geprägt. Ludwig der Fromme ließ unter dem Wappen die Abkürzung seiner persönliche Devise „Nach Gottes Wille“ anbringen. Wie A. Raff in den „Freudenstädter Beiträgen“ Nr. 9/1999 nachwies, stammt das Silber dieser Prägung ausschließlich aus den Gruben von Christophstal. Es wurden nur 458 Exemplare geprägt. Der Taler ist heute äußerst selten und fehlte sogar in der Slg. Wurster.
Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
15.000 €
Zuschlag
28.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 802 1

HERZOG LUDWIG DER FROMME, 1568-1593. Prägungen des Herzogs Ludwig nach der 3. Reichsmünzordnung von Augsburg von 1559 und Landmünzen des Herzogs Ludwig. Groschen (1/25 Gulden) 1593, Stuttgart. 1,58 g. Mit DVX WIRTEMB : am Ende der Vorderseiten­umschrift. Klein/Raff 165 a.
R Prachtexemplar. Zainende, vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzhandlung Meister & Sonntag 5, Stuttgart 2007, Nr. 1927.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 803 1

HERZOG LUDWIG DER FROMME, 1568-1593. Prägungen des Herzogs Ludwig nach der 3. Reichsmünzordnung von Augsburg von 1559 und Landmünzen des Herzogs Ludwig. Schilling (1/28 Gulden) 1574, Stuttgart, mit Titel Maximilians II. 1,73 g. Mit WIRTMB in der Vorderseitenumschrift und • DECR am Ende der Rückseitenumschrift. Klein/Raff 170.2 a.
Sehr schön

Erworben im Januar 1997 aus dem Lager der Münzhandlung Meister & Sonntag, Stuttgart.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 804 1

HERZOG LUDWIG DER FROMME, 1568-1593. Prägungen des Herzogs Ludwig nach der 3. Reichsmünzordnung von Augsburg von 1559 und Landmünzen des Herzogs Ludwig. Schilling (1/28 Gulden) 1574, Stuttgart, mit Titel Maximilians II. 1,51 g. Mit WIRTM in der Vorderseitenumschrift und + MAXIMILIANI • IM • AV • P • F • D in der Rückseitenumschrift. Klein/Raff - (vgl. 172/175).
Sehr seltene Variante. Feine Patina, min. gewellt, leichte Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzhandlung Sonntag 27, Stuttgart 2017, Nr. 1548.
Die Umschrift der Rückseite entspricht genau jener bei Klein/Raff für den Jahrgang 1577 (nur ein Stempel beschrie­ben) angegeben.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 805 1

HERZOG LUDWIG DER FROMME, 1568-1593. Prägungen des Herzogs Ludwig nach der 3. Reichsmünzordnung von Augsburg von 1559 und Landmünzen des Herzogs Ludwig. 2 Kreuzer 1569, Stuttgart, mit Titel Maximilians II. 1,44 g. Mit vierfeldigem Wappen (Württemberg, Teck/Reichssturmfahne, Mömpelgard) auf der Vorderseite und • DE am Ende der Rückseitenumschrift. Klein/Raff 177.1.
Sehr schön +

Erworben im Januar 1996 aus dem Lager der Münzhandlung Meister & Sonntag, Stuttgart.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 806 1

HERZOG LUDWIG DER FROMME, 1568-1593. Prägungen des Herzogs Ludwig nach der 3. Reichsmünzordnung von Augsburg von 1559 und Landmünzen des Herzogs Ludwig. 2 Kreuzer 1572, Stuttgart, mit Titel Maximilians II. 1,11 g. Typ 2, mit Lilienkreuz, in den Winkeln die vier Wappen (Württemberg, Teck, Mömpelgard, Reichssturmfahne) auf der Vorderseite. Klein/Raff 188.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 33, Dortmund 2005, Nr. 2610.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 807 1

HERZOG LUDWIG DER FROMME, 1568-1593. Prägungen des Herzogs Ludwig nach der 3. Reichsmünzordnung von Augsburg von 1559 und Landmünzen des Herzogs Ludwig. 2 Kreuzer 1572, Stuttgart, mit Titel Maximilians II. 1,18 g. Typ 3, mit Lilienkreuz, in den Winkeln die vier Wappen (Württemberg, Reichssturmfahne, Mömpelgard, Teck) auf der Vorderseite. Klein/Raff 191.2.
Von großer Seltenheit. Schön-sehr schön

Exemplar der Slg. Schlossberger, Auktion Gerhard Hirsch 181, München 1994, Nr. 2135.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 808 1

HERZOG LUDWIG DER FROMME, 1568-1593. Prägungen des Herzogs Ludwig nach der 3. Reichsmünzordnung von Augsburg von 1559 und Landmünzen des Herzogs Ludwig. Gröschlein (1/37,5 Gulden) 1593, Stuttgart. 1,12 g. Wappenschild mit den drei Hirschstangen von Württemberg, zu den Seiten je drei Punkte//Langkreuz, darauf Wappenschild mit den Rauten von Teck. Klein/Raff 195.
R Feine Tönung, fast vorzüglich

Exemplar der Slg. Schlossberger, Auktion Gerhard Hirsch 181, München 1994, Nr. 2138.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 809 1

HERZOG LUDWIG DER FROMME, 1568-1593. Prägungen des Herzogs Ludwig nach der 3. Reichsmünzordnung von Augsburg von 1559 und Landmünzen des Herzogs Ludwig. Gröschlein (1/84 Gulden) 1572, Stuttgart. 0,68 g. Vierfeldiges Wappen (Württemberg, Teck/Reichs­sturmfahne, Mömpelgard), darüber L Zainhaken H//Reichsapfel, darin Wertzahl 84, oben zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 15 - 72. Klein/Raff 200.1.
Sehr schön +

Exemplar der Auktion Münzhandlung Meister & Sonntag 17, Stuttgart 2013, Nr. 1937.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 810 1

HERZOG LUDWIG DER FROMME, 1568-1593. Prägungen des Herzogs Ludwig nach der 3. Reichsmünzordnung von Augsburg von 1559 und Landmünzen des Herzogs Ludwig. Gröschlein (1/84 Gulden) 1574, Stuttgart. 0,53 g. Vierfeldiges Wappen (Württemberg, Teck/Reichs­sturmfahne, Mömpelgard), darüber L Zainhaken H//Reichsapfel, darin Wertzahl 84, zu den Seiten je ein gestieltes Kleeblatt, oben die geteilte Jahreszahl 15 - 74. Klein/Raff 202.
Leichte Prägeschwäche, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 61, Heidelberg 2013, Nr. 3791.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 811 1

HERZOG LUDWIG DER FROMME, 1568-1593. Prägungen des Herzogs Ludwig nach der 3. Reichsmünzordnung von Augsburg von 1559 und Landmünzen des Herzogs Ludwig. Gröschlein (1/84 Gulden) 1577, Stuttgart. 0,63 g. Vierfeldiges Wappen (Württemberg, Teck/Reichs­sturmfahne, Mömpelgard), zu den Seiten + - +, darüber + L + Zainhaken + H +//Reichsapfel, darin Wertzahl 84, zu den Seiten die abgekürzte Jahreszahl 7 - 7. Klein/Raff 205.
Sehr schön

Exemplar der Lagerliste BW-Bank, Stuttgart, April 2004, Nr. 1105.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
32 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 41-60 von 152
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 8
Suchfilter
 
Auktion 411
Alle Kategorien
-
Alle