Katalog - Auktion 403

Ergebnisse 41-60 von 611
Seite
von 31
Auktion 403
Beendet
PAPST ALEXANDER VI., 1492-1503
Los 1291

PAPST ALEXANDER VI., 1492-1503. Medaillen aus der Zeit des Papstes Alexander VI.
Lot späterer Prägungen von Medaillen aus der Zeit des Papstes Alexander VI.:
a) Bronzegußmedaille o. J. (1492/1493), unsigniert, vermutlich von C. Foppa (Caradosso).
Umbau der Engelsburg (Castel Sant’Angelo) zur Festung. 54,18 mm; 54,27 g. Modesti 166.
b) Bronzemedaille 1500, unsigniert, von G. Paladino und N. Cerbara. Schließung der Heiligen Pforte.
45,08 mm; 53,49 g. Modesti 176.
2 Stück. Spätere Prägungen. Sehr schön und vorzüglich

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

PAPST JULIUS II., 1503-1513
Los 1292 1

PAPST JULIUS II., 1503-1513. Die Münzstätte Rom.
Fiorino di camera o. J., Rom. 3,38 g. Mit Münzzeichen Rose (Antonio Segni ed eredi di Pier Paolo della Zecca) auf der Rückseite. Berman 561; Fb. 42; Muntoni 11.1; Toffanin 550/3 (R).
GOLD. Fast vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1293 1

PAPST JULIUS II., 1503-1513. Die Münzstätte Rom.
Fiorino di camera o. J., Rom. 3,37 g. Berman 562; Fb. 40; Muntoni 15; Toffanin 552/1 (R).
GOLD. Sehr schön +

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1294 1

PAPST JULIUS II., 1503-1513. Die Münzstätte Rom.
Giulio o. J. (1510), Rom. 3,84 g. Mit Münzzeichen Weberkamm/Dreizack (Banco Fugger) auf der Rückseite. Die Rückseitenumschrift mit ALMA ROMA. Berman 566; Muntoni 20 Var. I; Toffanin 556/2.
Hübsche Tönung, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1295 1

PAPST JULIUS II., 1503-1513. Die Münzstätte Rom.
Giulio o. J. (1504), Rom. 3,87 g. Mit Münzzeichen Rose (Antonio Segni ed eredi di Pier Paolo della Zecca) auf der Rückseite. Die Rückseitenumschrift mit S PETRVS S PAVLVS. Berman 576; Muntoni 34; Toffanin 562/3.
Fast vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1296 1

PAPST JULIUS II., 1503-1513. Die Münzstätte Bologna.
Grossone (Gabellotto) o. J. (1512), Bologna. 2,64 g. Mit dem Familienwappen von Cardinale Legato Giovanni de’ Medici auf der Vorderseite. Berman 606; Muntoni 97; Toffanin 585 (RR).
Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Klaus Bronny, Auktion Münzen & Medaillen Deutschland 26, Stuttgart 2008, Nr. 91.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

PAPST LEO X., 1513-1521
Los 1297 1

PAPST LEO X., 1513-1521. Die Münzstätte Rom.
Fiorino di camera o. J., Rom. 3,38 g. Die Vorderseitenumschrift mit LEO PP DECIMVS. Berman 633; Fb. 46; Muntoni 7 leicht var.; Toffanin 619/1 (R).
GOLD. R Min. gewellt, sehr schön

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1298 1

PAPST LEO X., 1513-1521. Die Münzstätte Rom.
Fiorino di camera o. J., Rom. 3,38 g. Die Vorderseitenumschrift mit LEO PAPA DECIMVS. Berman 634; Fb. 48; Muntoni 10 leicht var.; Toffanin 620/1 (R).
GOLD. R Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1299 1

PAPST LEO X., 1513-1521. Die Münzstätte Bologna.
Ducato papale o. J., Bologna. 3,43 g. Ohne Münzzeichen. Mit kleiner Lilie im Wappen der Vorderseite. Berman 686; Fb. 337; Muntoni 101 Var. I; Toffanin 651/6 (R).
GOLD. R Vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

PAPST HADRIAN VI., 1522-1523
Los 1300 1

PAPST HADRIAN VI., 1522-1523. Die Münzstätte Rom.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Fiorino di camera o. J., Rom. 3,41 g. Mit • ADRIANVS • - • VI • PONT • MAX auf der Vorderseite und SANTVS PETRVS ALMA ROMA auf der Rückseite. Berman 797; Fb. 51; Muntoni 3/5; Toffanin 744/5 var. (RR).
GOLD. Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar, vorzüglich

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
13.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1301 1

PAPST HADRIAN VI., 1522-1523. Die Münzstätte Rom.
Giulio o. J., Rom. 3,77 g. Ohne Münzzeichen. Berman 798; Muntoni 8; Toffanin 745 (R).
RR Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Slg. Klaus Bronny, Auktion Münzen & Medaillen Deutschland 26, Stuttgart 2008, Nr. 100.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

PAPST CLEMENS VII., 1523-1534
Los 1302 1

PAPST CLEMENS VII., 1523-1534. Die Münzstätte Rom.
Fiorino di camera o. J., Rom. 3,37 g. Mit Münzzeichen F über Halbmond (unbekannt) und SANC ° PETRVS auf der Rückseite. Berman 830; Fb. 60; Muntoni 16 var.; Toffanin 787/2 var. (RR).
GOLD. Vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1303 1

PAPST CLEMENS VII., 1523-1534. Die Münzstätte Rom.
Doppelter Giulio o. J., Rom. 7,56 g. Mit Münzzeichen F über Halbmond (unbekannt) auf der Rückseite. Berman 840; Muntoni 39; Toffanin 788/1 (RR).
RR Attraktives Exemplar mit feiner Patina, leichte Prägeschwäche, vorzüglich

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1304 1

PAPST CLEMENS VII., 1523-1534. Die Münzstätte Bologna.
Scudo d’oro del Sole o. J., Bologna. 3,35 g. Mit dem Familienwappen von Cardinale Innocenzo Cybo und dem Stadtwappen von Bologna auf der Rückseite. Berman 874; Fb. 342; Muntoni 104; Toffanin 828/1 (R).
GOLD. Vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1305

PAPST CLEMENS VII., 1523-1534. Medaillen aus der Zeit des Papstes Clemens VII.
Lot späterer Prägungen von Medaillen aus der Zeit des Papstes Clemens VII.:
a) Bronzemedaille o. J., unsigniert, nach einer Vorlage von G. B. da Castelbolognese.
Ärzte in Florenz. 33,93 mm; 20,16 g. Modesti 273.
b) Ein zweites Exemplar. 33,51 mm; 25,27 g. Modesti 273.
c) Bronzemedaille AN II/1525, unsigniert, von G. Paladino. Schließung der Heiligen Pforte.
44,48 mm; 45,87 g. Modesti 284.
3 Stück. Spätere Prägungen. Vorzüglich und besser

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

PAPST PAUL III., 1534-1549
Los 1306 1

PAPST PAUL III., 1534-1549. Die Münzstätte Rom.
Scudo d’oro o. J., Rom. 3,37 g. Mit Münzzeichen zwei gekreuzte Löwentatzen (Giacomo Balducci) auf der Rückseite. Berman 905; Fb. 65; Muntoni 23; Toffanin 868/3.
GOLD. Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1307 1

PAPST PAUL III., 1534-1549. Die Münzstätte Bologna.
Scudo d’oro del sole o. J., Bologna. 3,36 g. Mit dem Familienwappen von Cardinale Innocenzo Cybo und dem Stadtwappen von Bologna auf der Rückseite. Fb. 344; Muntoni 88; Toffanin 903/1 (RR).
GOLD. Vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
3.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1308 1

PAPST PAUL III., 1534-1549. Medaillen aus der Zeit des Papstes Paul III.
Silberne Suitenmedaille AN XV/1549, unsigniert, von G. Paladino. Brustbild r. in geistlichem Ornat, am Armabschnitt • MDIL •//Das päpstliche Wappen unter gekreuzten Schlüsseln, oben Tiara. 46,79 mm; 34,72 g. Berman 926; Modesti 373.
RR Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Tönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 281, Osnabrück 2016, Nr. 1696.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1309

PAPST PAUL III., 1534-1549. Medaillen aus der Zeit des Papstes Paul III.
Lot späterer Prägungen von Medaillen aus der Zeit des Papstes Paul III.:
a) Bronzemedaille AN XVI (1549/1550, unsigniert, von A. Cesati. Verleihung von Parma und Piacenza
an Pier Luigi Farnese. 41,07 mm; 42,97 g. Modesti 311 (dort in Silber).
b) Bronzemedaille AN XVI (1549/1550), unsigniert, von A. Cesati. Versorgung von Rom mit
Nahrungsmitteln. 34,67 mm; 22,46 g. Modesti 359.
c) Bronzemedaille AN XVI (1549/1550), unsigniert, von G. Bonzagni. Gedenkmedaille.
36,71 mm; 20,01 g. Modesti 370.
d) Ein zweites Exemplar. 36,50 mm; 24,47 g. Modesti 370.
e) Bronzemedaille AN XV (1548/1549), unsigniert, von G. Paladino. Gedenkmedaille.
44,34 mm; 42,71 g. Modesti 373 (dort in Silber).
5 Stück. Spätere Prägungen. Vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

PAPST JULIUS III., 1550-1555
Los 1310 1

PAPST JULIUS III., 1550-1555. Die Münzstätte Rom.
Giulio A II (1551/1552), Rom. 2,98 g. Mit Münzzeichen AC unter Kreuz (Bartolomeo Canobio) auf der Rückseite. Berman 992; Muntoni 16; Toffanin 979/1 (R).
R Feine Tönung, sehr schön +

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 41-60 von 611
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 31
Suchfilter
 
Auktion 403
Alle Kategorien
-
Alle