Katalog - Auktion 392

Ergebnisse 41-60 von 604
Seite
von 31
Auktion 392
Beendet
DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-DARMSTADT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM HESSEN LANDGRAF ERNST LUDWIG, 1678-1739
Los 2041 1
Silbermünzen des Landgrafen Ernst Ludwig

Doppelalbus 1704, Darmstadt. 1,89 g. Münzmeister Johann Adam Rebhuhn. Mit H • D und Wappen im französischen Schild. Müller 3451 b; Schön vgl. 4; Schütz 2845.5.
Sehr schön-vorzüglich
Erworben 1978 vom Münzkontor Frankfurt, Herbert Spreitzer, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2042 1
Silbermünzen des Landgrafen Ernst Ludwig

Doppelalbus 1708, Darmstadt. 1,65 g und 1,62 g. Münzmeister Balthasar Johann Bethmann. Mit H • D und Wappen im französischen Schild. Müller 3451 b (2x); Schön vgl. 4; Schütz 2862 (2x).
2 Stück. Sehr schön
Erworben 1981 von der Münzhandlung Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt am Main.
Erworben 2015 von Manfred Olding, Osnabrück.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
32 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2043 1
Silbermünzen des Landgrafen Ernst Ludwig

Albus 1681, Darmstadt. 0,89 g. Münzmeister Johann Sartorius. Mit HESS DARM und Löwe im französischen Schild. Müller 3452 a; Schütz 2780.1.
Sehr schön
Erworben 1997 vom Münzkabinett Dresdner Bank, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2044 1
Silbermünzen des Landgrafen Ernst Ludwig

Albus 1694, 1695, Gießen. 0,86 g und 1,01 g. Münzmeister Johann Adam Rebhuhn. Mit HESS DARM und Löwe im spanischen Schild. Müller 3452 b (2x); Schütz 2809 leicht var., 2811.
2 Stück. Sehr schön +
Erworben 1981 von der Münzhandlung Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt am Main.
Erworben 1979 von der Münzhandlung Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt am Main.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2045 1
Silbermünzen des Landgrafen Ernst Ludwig

Albus 1699, Gießen. 0,93 g. Münzmeister Johann Adam Rebhuhn. Mit H • D und Löwe im spanischen Schild. Müller 3453 a; Schütz 2827.1.
Sehr schön
Erworben 1981 von der Münzhandlung Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt am Main.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
30 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2046 1
Silbermünzen des Landgrafen Ernst Ludwig

Albus 1702, 1703, Gießen oder Darmstadt und Darmstadt. 0,85 g und 0,94 g. Münzmeister Johann Adam Rebhuhn. Mit H • D und Löwe im französischem Schild. Müller 3453 b (2x); Schön vgl. 3 (2x); Schütz 2834.1, 2841.1.
2 Stück. Sehr schön + und vorzüglich
Erworben 2015 von der Münzenhandlung Brom, Berlin.
Erworben 1997 vom Münzkabinett Dresdner Bank, Frankfurt am Main.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2047 1
Silbermünzen des Landgrafen Ernst Ludwig

Kreuzer 1682, Darmstadt. 0,49 g. Münzmeister Johann Sartorius. Mit • HD • (ligiert) und Löwe im französischen Schild. Müller 3454; Schütz 2783.3 var.
Sehr schön
Erworben 1987 von Dirk Strothotte, Gütersloh.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2048 1
Silbermünzen des Landgrafen Ernst Ludwig

Kreuzer 1721, Darmstadt. 0,51 g. Münzmeister Balthasar Johann Bethmann. Mit H • D und Löwe im spanischen Schild. Müller 3455 a; Schön 2; Schütz 2886.
Sehr schön-vorzüglich
Erworben 1975 von Dr. Claus W. Hild, Karlsruhe.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
30 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2049 1
Silbermünzen des Landgrafen Ernst Ludwig

Kreuzer 1733, Darmstadt. 0,33 g. Münzmeister Georg Christoph Küster. Mit H • D und Löwe im spanischen Schild. Müller 3455 a; Schön 2; Schütz 2904.
Sehr schön
Erworben 1987 von Dirk Strothotte, Gütersloh.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2050 1
Silbermünzen des Landgrafen Ernst Ludwig

Kreuzer 1702, Gießen oder Darmstadt. 0,49 g. Münzmeister Johann Adam Rebhun. Mit H • D und Löwe im französischen Schild. Müller 3455 b; Schön 2; Schütz 2835.
Sehr schön
Erworben 1981 von der Münzhandlung Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt am Main.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
16 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2051 1
Silbermünzen des Landgrafen Ernst Ludwig

Einseitiger Heller (Schüsselheller) o. J. (1707-1733), Darmstadt. 0,18 g. Münzmeister Balthasar Johann Bethmann. Mit Arabeske über dem Wappenschild. Müller 3465; Schön B 1; Schütz 2926.
Kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich
Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 7, Dortmund 1996, Nr. 645.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
32 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2052 1
Kupfermünzen des Landgrafen Ernst Ludwig

Ku.-6 Pfennig 1735, Darmstadt. 3,31 g. Münzmeister Georg Christoph Küster. Müller 3456; Schön 48 (dort unter Hessen-Itter); Schütz 2905.
Sehr schön-vorzüglich
Erworben 1980 von der Münzenhandlung Heinrich Winter, Düsseldorf.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2053 1
Kupfermünzen des Landgrafen Ernst Ludwig

Ku.-4 Pfennig 1735, Darmstadt. 2,86 g. Münzmeister Georg Christoph Küster. Monogramm und Krone breiter und die Vorderseitenumschrift ohne Punkte. Müller 3457; Schön 47 (dort unter Hessen-Itter); Schütz 2906.1.
Sehr schön-vorzüglich
Erworben 1981 von Dirk Strothotte, Gütersloh.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2054 1
Kupfermünzen des Landgrafen Ernst Ludwig

Ku.-3 Pfennig 1735, Darmstadt. 2,12 g. Münzmeister Georg Christoph Küster. Müller 3458; Schön 46 (dort unter Hessen-Itter); Schütz 2907.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Schulten + Co., Köln, April 1988, Nr. 2077.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2055 1
Kupfermünzen des Landgrafen Ernst Ludwig

Ku.-2 Pfennig 1735, Darmstadt. 1,78 g. Münzmeister Georg Christoph Küster. Müller 3459; Schön 45 (dort unter Hessen-Itter); Schütz 2908.
Sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Schulten + Co., Köln, April 1988, Nr. 2078.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2056 1
Kupfermünzen des Landgrafen Ernst Ludwig

Ku.-Pfennig 1735, Darmstadt. 0,80 g. Münzmeister Georg Christoph Küster. Müller 3467; Schön 44 (dort unter Hessen-Itter); Schütz 2909.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Gießener Münzhandlung 20, München 1981, Nr. 903.

Schätzpreis
20 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2057 1
Eine Silbermedaille auf das 60jährige Regierungsjubiläum des Landgrafen Ernst Ludwig

Silbermedaille 1738, unsigniert, von W. Schäfer, auf sein 60jähriges Regierungsjubiläum. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Hassia kniet nach l. vor einem Altar, an dem das Monogramm EL zu lesen ist, auf dem Altar steht ein Räuchergefäß, ihre Krone liegt auf dem Boden, oben l. Strahlen. 35,50 mm; 14,56 g. Müller 3499 d; Schütz 2913; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7732.
Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 23, Mannheim 1982, Nr. 567.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-DARMSTADT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM HESSEN LANDGRAF LUDWIG VIII., 1739-1768
Los 2058 1
Kurant- und Scheidemünzen des Landgrafen Ludwig VIII.

Dukat 1742, Darmstadt. 3,43 g. Münzmeister Georg Conrad Fehr. Monogramm LL mit Umschrift. Gekröntes Spiegelmonogramm LL//Der hessische Löwe steht nach l., den Kopf zurückgewandt, in der rechten Pranke hält er ein Schwert, mit der Linken hält er das gekrönte, sechsfeldige Wappen mit dem hessischen Löwen als Mittelschild. Fb. 1215; Müller 3506; Schön 64; Schütz 2942; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7736.
GOLD. RR Feine Goldtönung, winz. Kratzer, vorzüglich
Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 39, Köln 1985, Nr. 306.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2059 1
Kurant- und Scheidemünzen des Landgrafen Ludwig VIII.

Dukat 1755, Darmstadt. 3,45 g. Ohne Münzmeistersignatur. Stempel von A. Schäfer. Größere Titelumschrift, geändertes Brustbild und großes Wappen. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, darunter Stempelschneidersignatur S//Gekröntes, sechsfeldiges Wappen mit dem hessischen Löwen als Mittelschild in ovaler Kartusche, zu den Seiten je ein Palmzweig und die geteilte Jahreszahl 17 - 55. Fb. 1217; Müller 3509; Schön 74; Schütz 2994; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
GOLD. RR Min. gewellt, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Frankfurter Numismatik, Norbert Thun 5, Frankfurt/Main 1988, Nr. 99.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2060 1
Kurant- und Scheidemünzen des Landgrafen Ludwig VIII.

Dukat o. J. Darmstadt. 3,44 g. Ohne Münzmeistersignatur. Stempel von A. Schäfer. Größere Titelumschrift, geändertes Brustbild und großes Wappen. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, darunter Stempelschneidersignatur S//Gekröntes, sechsfeldiges Wappen mit dem hessischen Löwen als Mittelschild in ovaler Kartusche, zu den Seiten je ein Palmzweig. Fb. 1217; Müller 3509; Schön 74; Schütz 3046; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
GOLD. Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Herrliche Goldpatina, Stempelglanz
Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 74, Dormund 2015, Nr. 1442.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 41-60 von 604
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 31
Suchfilter
 
Auktion 392
Alle Kategorien
-
Alle