Katalog - Auktion 385

Ergebnisse 41-60 von 644
Seite
von 33
Auktion 385
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 3541 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Silbermedaille 1756, unsigniert, von G. W. Kittel, auf den Sieg bei Lobositz. Darstellung der Schlacht//Auf einer Leiste Lorbeerkranz mit Bandschleife, im Kranz drei Zeilen Schrift, oben und unten ebenfalls Schrift. 30,39 mm; 10,13 g. F. u. S. 4344; Olding 597.Hübsche Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3542 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Silbermedaille 1756, von M. und J. G. Holtzhey, auf die Kapitulation der sächsischen Truppen bei Pirna am 15. Oktober. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und Ordensband//Perseus mit Schild und Medusenhaupt steht v. v. zwischen der nach r. sitzenden Saxonia mit Wappenschild und drei besiegten Kriegern. 48,61 mm; 41,78 g. F. u. S. 4345; Olding 598.RR Hübsche Patina, vorzüglich

Erworben 1997 bei der Firma M. Meister.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3543 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Silbermedaille 1757, unsigniert, von G. W. Kittel, auf die Schlacht bei Prag. Victoria sitzt auf Kanone zwischen einem Gefangenen und zwei Gefallenen//Saturn schreibt FRIDR / REX an einen Gedenkstein, dahinter drei Fahnen und zwei Standarten. 32,65 mm; 12,66 g. F. u. S. 4349; Olding 603.RR Hübsche Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3544 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Silbermedaille 1757, unsigniert, von G. W. Kittel, auf die Schlacht bei Prag. Victoria sitzt auf Kanone zwischen einem Gefangenen und zwei Gefallenen//Saturn schreibt FRIDR / REX an einen Gedenkstein, dahinter drei Fahnen und zwei Standarten. 32,49 mm; 12,43 g. F. u. S. 4349; Olding 603.RR Sehr schön.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3545 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Silbermedaille 1757, von J. Abraham, auf die Schlacht bei Roßbach am 5. November. Der König mit Schwert in der Rechten reitet r., im Hintergrund Schlachtszene//Der preußische Adler schleudert Blitze gegen den österreichischen Doppeladler, den gallischen Hahn und die drei "Spatzen" der Reichsarmee. 42,56 mm; 29,00 g. F. u. S. 4358; Hoffmann 3; Olding 606.Feine Patina, sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 98, Osnabrück 2005, Nr. 2813.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3546 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Silbermedaille 1757, unsigniert, von J. G. Holtzhey, auf die Schlacht bei Roßbach am 5. November. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und Ordenskreuz//Adler schmettert mit Blitzen die französischen Lilien zu Boden, l. ein Wasser spendender Krug, r. Trophäe mit dem kaiserlichen und französischen Wappenschild, in der Mitte steht Herkules mit erhobener Keule, oben auf Wolken sitzen Hera und Zeus. 49,10 mm; 41,86 g. F. u. S. 4359; Olding 608.RR Hübsche Patina, min. Korrosionsspuren, winz. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 383, Frankfurt/Main 2005, Nr. 3046.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3547 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Bronzemedaille 1757, unsigniert, auf die Schlachten bei Roßbach und Lissa. König in Uniform reitet l. mit Schwert, im Hintergrund Wald, Reiter, ein Feldlager und eine Festung//Darstellung der Schlacht. 48,43 mm, 38,73 g. F. u. S. 4364; Marienb. 4744; Olding 611.Vorzüglich.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3548 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Silbermedaille 1757, von N. Georgi, auf den Sieg bei Lissa (Leuthen) am 5. Dezember. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordenskreuz//Minerva sitzt nach l. mit Schild und Lanze und deutet mit der Rechten auf eine Pyramide, deren Spitze durch einen Blitz abgetrennt wird. 53,78 mm; 58,00 g. F. u. S. 4370; Olding 619.RR Hübsche Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3549 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Silbermedaille 1757, von G. H. Singer und D. Ulitsch, auf die Schlacht bei Lissa am 5. Dezember. Reiterdenkmal des Königs//Der preußische Adler vertreibt den österreichischen Doppeladler mit Blitzen aus dem Horst, im Hintergrund das Schlachtfeld und die Stadtansicht von Breslau. 41,93 mm; 29,02 g. F. u. S. 4371; Olding 620.Hübsche Patina, sehr schön +.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3550 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Silbermedaille 1757, unsigniert, von J. G. Holtzhey, auf die Wiedereinnahme Breslaus. Uniformiertes Hüftbild mit Ordensstern l., in der Rechten Feldherrenstab//Perseus reitet auf Pegasus mit einer Fahne in der Hand l., unter ihm Trophäen und ein Schild mit der Aufschrift: 21500 / CAPTI / VIS / LEVTH, davor die kniende Wratislavia mit den Stadtschlüsseln in der Hand, neben ihr ein Schild mit der Aufschrift: 17635. / VRATISL. / CAPTIS. 38,11 mm; 23,70 g. F. u. S. 4375; Olding 626.RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 16, Dortmund 2000, Nr. 341.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3551 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Silbermedaille 1757, von T. Pingo, auf die Siege des Jahres 1757. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Ordensband//Viktoria schreitet l., in der Rechten Kranz, im l. Arm Palmzweig, vor ihr Trophäe, darüber fliegender Adler mit zurückgewandtem Kopf. 42,54 mm; 29,49 g. F. u. S. 4379; Olding 630.R Sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3552 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Silbermedaille 1758, von J. Abraham, auf die Schlacht bei Zorndorf am 25. August. Der König reitet r. in Landschaft//Fama mit Lorbeerkranz und Posaune schwebt r., darunter sieben Zeilen Schrift. 42,66 mm; 27,46 g. F. u. S. 4399; Hoffmann 4; Olding 644.RR Patina, sehr schön-vorzüglich

Erworben 1997 bei der Firma M. Meister.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3553 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Silbermedaille 1758, von J. Abraham, auf die Schlacht bei Zorndorf am 25. August. Geharnischtes Brustbild r., darüber hält eine aus Wolken kommende Hand einen Lorbeerkranz mit "Xma"//Ansicht des Schlachtfeldes mit dem brennenden Zorndorf, r. die brennende Festung Küstrin. 42,79 mm; 27,65 g. F. u. S. 4401; Hoffmann 5; Olding 645.RR Kl. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 17, Dortmund 2001, Nr. 619.Die zwischen einem preußischen und einem russischen Heer im Verlauf des Siebenjährigen Krieges ausgefochtene Schlacht endete auf beiden Seiten mit außerordentlichen Verlusten, jedoch ohne Sieger. Die Medaille feiert hingegen einen preußischen Sieg. Die vorliegende Prägung ist somit ein gutes Beispiel dafür, daß Medaillen auch als Medium politischer Propaganda fungierten.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3554 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Silberne Schraubmedaille 1759 (Inhalt 1763), von I. M. Mörikofer, auf die Siege des Jahres. Geharnischtes Brustbild l. mit umgelegtem Mantel und Ordenskreuz//Sitzende Klio schreibt in ein Buch, das sie auf die Schultern des r. sitzenden Saturns stützt. 50,21 mm; 19,84 g. Inhalt: 70 schwarz-weiße Kupferstiche mit Bildern von Schlachten des Siebenjährigen Krieges oder Stadtansichten mit Beschreibungen der Ereignisse in deutscher Schrift sowie Titel und Abkürzungen. Olding 667 b; Preßler 465.R Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3555 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Silberne Schraubmedaille 1759, von I. M. Mörikofer, auf die Siege des Jahres. Geharnischtes Brustbild l. mit umgelegtem Mantel und Ordenskreuz//Sitzende Klio schreibt in ein Buch, das sie auf die Schultern des r. sitzenden Saturns stützt. 50,60 mm; 30,62 g. Inhalt: 36 (von ursprünglich 38, Nr. 19 und 23 fehlen) nicht miteinander verbundene, schwarz-weiße Kupferstiche mit Landkarten sowie Bildern von Schlachten des Siebenjährigen Krieges oder Stadtansichten mit Beschreibungen der Ereignisse in französischer Schrift; sowie ein weiterer loser schwarz-weißer Kupferstich mit dem Bildnis Friedrichs II. Olding 667 b; Preßler 466.Kl. rauhe Stelle im Feld der Vorderseite, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3556 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Silbermedaille 1760, von J. G. Holtzhey, auf die Schlacht bei Liegnitz. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und Ordenskreuz//Silesia kniet vor König in antiker Rüstung auf dem Schlachtfeld, im Hintergrund Soldaten, l. am Boden fünf Gefäße. 49,23 mm; 41,86 g. F. u. S. 4428; Olding 670.Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, kl. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 14, Dortmund 1999, Nr. 568.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3557 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Silbermedaille 1760, von J. Abraham, auf die Schlacht bei Torgau am 3. November. Büste l. mit Strahlenkrone//Herkules steht fast v. v., den Kopf nach l. gewandt und empfängt von einem Adler die Blitze des Jupiter, am Boden Keule, Bogen und Köcher. 43,27 mm; 32,05 g. F. u. S. 4429; Hoffmann 12; Olding 671 a.Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Erworben 1993 bei der Firma M. Meister.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
4.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3558 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Silbermedaille 1760, vermutlich von D. F. Loos, auf die Schlacht bei Torgau am 3. November. Der König fährt r. in einem vierspännigem Triumphwagen zum Triumphbogen, hinter dem König Viktoria mit Kranz und Palmzweig//Herkules tötet Geryon mit einer Keule, im Hintergrund Berge und aufgehende Sonne. 44,29 mm; 35,73 g. F. u. S. 4431; Olding 672 a; Sommer A 1.Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Herrliche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 1, Dortmund 1993, Nr. 501.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3559 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Silbermedaille 1760, von N. Georgi und J. Abraham, auf die Verteidigung der Festung Kolberg durch den preußischen Kommandanten Heinrich Sigismund von der Heyde. Geharnischtes Brustbild des Kommandanten r.//Antik gekleideter Krieger mit dem preußischen Schild bekämpft ein Feuer speiendes Seeungeheuer und beschützt die hinter ihm sitzende Stadtgöttin von Kolberg, die das Stadtwappen hält. 54,51 mm; 56,92 g. F. u. S. 4433; Hoffmann 9; Olding 924.Von großer Seltenheit. Leichte Bearbeitungsspuren unter dem Brustbild, vorzüglich

Exemplar der Slg. Georg Baums, Auktion Fritz Rudolf Künker 116, Osnabrück 2006, Nr. 4500.Die mit starken Festungsmauern umwehrte pommersche Küstenstadt Kolberg wurde im Siebenjährigen Krieg dreimal von russischen Streitkräften belagert. 1758 behauptete sich die 700 Mann zählende preußische Besatzung zusammen mit den Bürgern gegenüber einer 10.000 Soldaten starken russischen Armee. Die vom 28. August bis zum 19. September 1760 währende zweite Belagerung konnte die unter Befehl des Festungskommandanten Oberst Heinrich von der Heyde stehende Garnison ebenfalls durchstehen. Den Verteidigern standen eine Flotte aus schwedischen und russischen Kriegsschiffen sowie 8.000 Mann feindlicher Infanterie gegenüber. Die von Generalmajor Paul von Werner geführten Entsatzkräfte, bestehend aus den Braunen Husaren und dreier Bataillone preußischer Infanterie, erreichten Kolberg am 18. September. Angesichts der Verstärkung setzten sich die Belagerer am folgenden Tage fluchtartig über die Ostsee ab.Von der vorliegenden Medaille bekam Oberst von der Heyde vom König ein goldenes und 20 silberne Exemplare überreicht "um die Erinnerung an die ruhmwürdige Defension, so Ihr zu wiederholten Malen von der Euch anbetrauten Vestung Colberg gethan habt ... auch auf die späteste Nachricht zu bringen". Das Bild der Rückseite ist dem Motiv von Perseus und Andromeda aus der antiken griechischen Mythologie entlehnt.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3560 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786
Silbermedaille 1760, von N. Georgi und J. Abraham, auf den Entsatz der Festung Kolberg durch Generalmajor Paul von Werner. Brustbild Werners r. mit umgelegtem Mantel//Antik gekleideter Krieger mit dem preußischen Schild bekämpft ein Feuer speiendes Seeungeheuer und beschützt die hinter ihm sitzende Stadtgöttin von Kolberg, die das Stadtwappen hält. 54,32 mm; 54,68 g. F. u. S. 4435; Hoffmann 8; Olding 925.RR Feine Patina, kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 51, Osnabrück 1999, Nr. 1339.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 41-60 von 644
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 33
Suchfilter
 
Auktion 385
Alle Kategorien
-
Alle