Katalog - Auktion 367

Ergebnisse 41-60 von 779
Seite
von 39
Auktion 367
Beendet
GRIECHISCHE MÜNZEN IN SCHÖNEN ERHALTUNGEN - DIE SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN
Los 7041 1

GRIECHISCHE MÜNZEN IN SCHÖNEN ERHALTUNGEN - DIE SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. BRUTTIUM. RHEGION.  

AR-Tetradrachme, 415/387 v. Chr.; 16,89 g. Löwenmaske v. v.//Apollokopf r. mit Lorbeerkranz, dahinter Olivenzweig. Herzfelder 76 g (dies Exemplar); Rutter, Historia Numorum 2496.
Feine Tönung, min. korrodiert, sehr schön

Exemplar der Sammlung Prinz Waldeck, Auktion Münzhandlung Basel 4, Basel 1935, Nr. 392; der Auktion Schweizerischer Bankverein 38, Zürich 1995, Nr. 40 und der Auktion Schweizerischer Bankverein 41, Zürich 1996, Nr. 14.
Um 420 änderte Rhegion die Darstellung auf dem Revers seiner Münzen: Zeigten sie zuvor Iokastes, den Stadtgründer, so ist ab 420 ein Apollokopf dargestellt, der zu den schönsten Apolloköpfen der griechischen Münzkunst zählt. Eine Abkehr von der Darstellung des sitzenden Oikistes läßt sich um 425 auch in Tarent feststellen.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
15.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7042 1

GRIECHISCHE MÜNZEN IN SCHÖNEN ERHALTUNGEN - DIE SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. SICILIA. ABAKAINON.
AR-Litra, 420/410 v. Chr.; 0,56 g. Bärtiger Kopf r.//Eber steht r., davor Eichel. Campana 17; Hoover 17 (dies Exemplar abgebildet).
RR Vorzüglich

Exemplar der Auktion Rauch 74, Wien 2004, Nr. 54.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7043 1

GRIECHISCHE MÜNZEN IN SCHÖNEN ERHALTUNGEN - DIE SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. SICILIA. ABAKAINON.
AR-Litra, 410/400 v. Chr.; 0,62 g. Apollokopf (?) fast v. v.//Bache steht l., davor steht Frischling l. Campana 22; Hoover -, vergl. 21.
RR Min. gewellt, fast vorzüglich/vorzüglich

Exemplar der Auktion Rauch 74, Wien 2004, Nr. 55.
Das von Hoover unter Nr. 21 abgebildete Stück entspricht in keiner Weise dem von ihm zitierten Stück bei Bertino (Pl. XII, 20), dem unser Stück entspricht. Zur Deutung des Kopfes auf dem Avers siehe Campana, S. 16.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7044 1

GRIECHISCHE MÜNZEN IN SCHÖNEN ERHALTUNGEN - DIE SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. SICILIA. AKRAGAS.  

AR-Tetradrachme, 465/440 v. Chr.; 16,37 g. Adler steht l.//Krebs, unten große Blume zwischen Ranken. Westermark, Akragas 417.6 (dies Exemplar).
Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Elsen 46, Brüssel 1996, Nr. 227.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
28.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7045 1

GRIECHISCHE MÜNZEN IN SCHÖNEN ERHALTUNGEN - DIE SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. SICILIA. ERYX.
AR-Didrachme, 412/400 v. Chr.; 8,58 g. Hund r., dahinter drei Gerstenähren//Aphroditekopf (?) r. Hoover 308 (dies Exemplar abgebildet); SNG ANS 1344.
R Bearbeitungsspuren auf der Rückseite, sehr schön

Exemplar der Auktion Hess/Leu 28, Luzern 1965, Nr. 57; der Auktion Münzen & Medaillen AG 54, Basel 1978, Nr. 85 und der Sammlung Prof. Dr. Hagen Tronnier, Auktion Fritz Rudolf Künker 94, Osnabrück 2004, Nr. 267.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7046 1

GRIECHISCHE MÜNZEN IN SCHÖNEN ERHALTUNGEN - DIE SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. SICILIA. GELA.  

AR-Didrachme, 490/475 v. Chr.; 8,62 g. Reiter r. mit Lanze//Androkephale Stierprotome r. Jenkins 8.
Prachtexemplar. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 42, München 1987, Nr. 76 und der Auktion Bankhaus Aufhäuser 12, München 1996, Nr. 29.
Gela hatte seinen Namen vom Flußgott Gelas, wie auch Vergil in der Aeneis (III, 702) erwähnt: "immanisque Gela fluvii cognomine dicta." Dieser Flußgott wird auf den Münzen als menschenköpfiger Stier dargestellt. Pindar (Pyth. I, 185) erwähnt eine Statue des Flußgottes als Stier.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
13.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7047 1

GRIECHISCHE MÜNZEN IN SCHÖNEN ERHALTUNGEN - DIE SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. SICILIA. GELA.  

AR-Tetradrachme, 450/440 v. Chr.; 16,52 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde, im Abschnitt Palmette//Androkephale Stierprotome l. Jenkins - (O 66/R 146).
Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 199, München 1998, Nr. 37.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
34.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7048 1

GRIECHISCHE MÜNZEN IN SCHÖNEN ERHALTUNGEN - DIE SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. SICILIA. GELA.
Æ-Trias, 420/405 v. Chr.; 3,37 g. Stier steht r., darüber Olivenzweig//Kopf eines jugendlichen Flußgottes r., dahinter Korn. Jenkins 528.
Von großer Seltenheit. Grüne Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen Deutschland GmbH 8, Stuttgart 2001, Nr. 33.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7049 1

GRIECHISCHE MÜNZEN IN SCHÖNEN ERHALTUNGEN - DIE SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. SICILIA. HIMERA.
AR-Litra, 472/408 v. Chr.; 0,80 g. Monster l. mit Menschengesicht, Ziegenhorn, Flügeln und Löwentatzen//Jüngling reitet l. auf Ziegenbock. SNG ANS 172 ff.; SNG München 353.
RR Leicht korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Astarte IX, Lugano 2002, Nr. 54.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7050 1

GRIECHISCHE MÜNZEN IN SCHÖNEN ERHALTUNGEN - DIE SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. SICILIA. HIMERA.
Æ-Hemilitra, um 400 v. Chr.; 1,76 g. Nymphenkopf fast v. v. mit Diadem//Garnele l., darüber sechs Wertkugeln. Calciati 36; SNG ANS -; SNG München -.
R Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 121, München 2004, Nr. 109.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7051 1

GRIECHISCHE MÜNZEN IN SCHÖNEN ERHALTUNGEN - DIE SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. SICILIA. KAMARINA.
Æ-Tetras, 420/405 v. Chr.; 3,27 g. Athenakopf l. mit attischem Helm//Eule steht l., davor Eidechse. Westermark/Jenkins 200.
Gutes sehr schön

Erworben am 28. Oktober 1999 bei der Firma Astarte, Lugano.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7052 1

GRIECHISCHE MÜNZEN IN SCHÖNEN ERHALTUNGEN - DIE SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. SICILIA. KENTORIPAI.
Æ-Dekonkion, 344/336 v. Chr.; 12,38 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Geflügelter Blitz. Calciati 4.
Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion CNG 40, New York 1996, Nr. 771.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7053 1

GRIECHISCHE MÜNZEN IN SCHÖNEN ERHALTUNGEN - DIE SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. SICILIA. KENTORIPAI.
Æ-Chalkus, spätes 3. Jahrhundert v. Chr.; 2,41 g. Herakleskopf r.//Keule, unten XI. Calciati 9; Hoover 634.
R Sehr schön-vorzüglich

Erworben am 18. September 1998 bei der CNG, Lancaster.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7054 1

GRIECHISCHE MÜNZEN IN SCHÖNEN ERHALTUNGEN - DIE SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. SICILIA. LEONTINOI.
AR-Tetradrachme, 450/430 v. Chr.; 17,40 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz// Löwenkopf r., von vier Gerstenkörnern umgeben. Rizzo Tav. XXIII,1.
Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Triton I, New York 1997, Nr. 253. Die Prägungen von Leontinoi sind nach Chr. Boehringer datiert.
Nur in der relativ kurzen Spanne zwischen 466 und 422 v. Chr. war Leontinoi selbständig. Der Revers des Stückes zeigt als sprechendes Wappen einen Löwenkopf, umgeben von Gerstenkörnern, die auf den Getreidereichtum der Campi Leontini hinweisen.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7055 1

GRIECHISCHE MÜNZEN IN SCHÖNEN ERHALTUNGEN - DIE SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. SICILIA. LEONTINOI.
AR-Tetradrachme, um 430 v. Chr.; 17,39 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Löwenkopf l., von drei Gerstenkörnern und einem Blatt umgeben. Rizzo Tav. XXIV, 4.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 58, München 1991, Nr. 64 und der Auktion Lanz 66, München 1993, Nr. 55.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
8.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7056 1

GRIECHISCHE MÜNZEN IN SCHÖNEN ERHALTUNGEN - DIE SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. SICILIA. MESSANA.
AR-Litra, 412/408 v. Chr.; 0,65 g. Hase springt r., darunter Gerstenkorn//ÌÅÓ in Olivenkranz. Caltabiano 633.1 (dies Exemplar).
Herrliche Patina, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion NAC 23, Zürich 2002, Nr. 1100.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7057 1

GRIECHISCHE MÜNZEN IN SCHÖNEN ERHALTUNGEN - DIE SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. SICILIA. MORGANTINA.
Sikelioten. AR-2 Litren, 214/212 v. Chr.; 1,71 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz// Reiter r. mit Lanze. Sjöqvist 4.
R Herrliche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 203, München 1999, Nr. 108 und der Auktion Hirsch Nachf. 208, München 2000, Nr. 1547.
Unter Hieron II. war Syrakus romfreundlich - dies begann sich unter Hierons Enkel Hieronymus zu ändern, der unter dem Einfluß zweier von Hannibal instruierter Karthager namens Hippokrates und Epikydes stand. Nach der Ermordung des Königs gewann in der fünften Republik schließlich die antirömische Partei die Oberhand, und fast ganz Sizilien - mit Ausnahme Tauromenions - folgte. Der karthagische General Himilco nahm bald Morgantina ein, wo er viele von den Römern zurückgelassene Machtmittel vorfand. Dort dürften die Prägungen der Sikelioten, die mit den Karthagern verbündet waren, entstanden sein.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7058 1

GRIECHISCHE MÜNZEN IN SCHÖNEN ERHALTUNGEN - DIE SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. SICILIA. NAXOS.
AR-Litra, 420/403 v. Chr.; 0,73 g. Dionysoskopf l. mit Efeukranz//Weintraube an Zweig. Cahn 129.
RR Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 73, München 1995, Nr. 49.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7059 1

GRIECHISCHE MÜNZEN IN SCHÖNEN ERHALTUNGEN - DIE SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. SICILIA. PANORMOS.
Æs, 405/380 v. Chr.; 8,60 g. Weiblicher Kopf l. mit Ährenkranz//Pferd l., darüber Helioskopf v. v. CNP 157; Hoover 1058; Jenkins I, Pl. 24, 20.
Glänzende schwarze Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Hagen Tronnier, Auktion Fritz Rudolf Künker 94, Osnabrück 2004, Nr. 349.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7060 1

GRIECHISCHE MÜNZEN IN SCHÖNEN ERHALTUNGEN - DIE SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. SICILIA. SEGESTA.
AR-Didrachme, 455/440 v. Chr.; 8,18 g. Hund steht l., darüber Korn//Kopf der Nymphe Aigeste l. Hurter 69 d (dies Exemplar).
R Herrliche Patina, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Hess-Leu 9, Luzern 1958, Nr. 69; der Sammlung Athos Moretti und der Auktion Triton II, New York 1998, Nr. 208.
Der Hund verkörpert laut Silvia Hurter den Flußgott Krimisos (heute Belice).

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
15.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 41-60 von 779
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
Auktion 367
Alle Kategorien
-
Alle