
Konv.-Taler 1800, Nürnberg. 27,88 g. Dav. 1940; Krug 435. Sehr schön
Schätzpreis | 150 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 150 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit
Konv.-Taler 1800, Nürnberg. 27,88 g. Dav. 1940; Krug 435. Sehr schön
Schätzpreis | 150 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 150 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
1/4 Konv.-Taler (20 Kreuzer) 1800, Nürnberg. 6,66 g. Krug 431. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 75 € |
Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Sammlung von Marken und Zeichen mit Bezug zur Stadt Bamberg des 20.-21. Jahrhunderts. Interessante Serie, bitte besichtigen. Ca. 240 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, sehr schön-Stempelglanz Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.
Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.
Schätzpreis | 100 € |
Startgebot | 100 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Bronzegußmedaillon 1558, von H. Aesslinger. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Löwe reißt Stier, r. beschützt ein anderer Löwe ein Lamm, im Hintergrund sind zwei Burganlagen zu sehen, die mit einer Brücke über einem reißenden Fluß miteinander verbunden sind, oben schwebt ein Engel mit zwei Kränzen. 111,83 mm; 495,58 g. Habich II, 1, 3176 (dort als Originalguß); Witt. 388 (dort als Originalguß). In Etui. Späterer Guß. Felder leicht ziseliert, sehr schön Herzog Albert V., der in Ingolstadt eine humanistisch-juristische Ausbildung erhalten hatte, war einer der herausragenden Mäzene und Kunstsammler seiner Zeit. Bayerns Numismatiker verehren ihn als Gründer des ehemaligen königlichen Münzkabinetts in München, der heutigen Staatlichen Münzsammlung München. Durch sein Wirken auf kulturellem Gebiet vergrößerte er allerdings die von seinem Vater Wilhelm IV. übernommenen bayerischen Staatsschulden. Dies schwächte zunächst seine Position in der Auseinandersetzung mit den Landständen, die teilweise zur Augsburger Konfession neigten. Die Adelsopposition erreichte ihren Höhepunkt in der Ortenburger Adelsverschwörung von 1563/1564, von der die Zulassung des protestantischen Glaubens verlangt wurde. Nach dem Sieg über die Anführer ließ Albert V. Milde walten, was ihm seinen Beinamen "der Großmütige" einbrachte. Der Herzog wurde nun - mit Hilfe der bayerischen Jesuiten - zu einem der Hauptträger der Gegenreformation in Deutschland. Dabei half ihm auch sein Einfluß auf die habsburgischen Lande. Seine Gemahlin Anna, die er am 4. Juli 1546 geheiratet hatte, war die Tochter Kaiser Ferdinands I. und die Schwester Kaiser Maximilians II.
Schätzpreis | 75 € |
Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Kipper-24 Kreuzer (Sechsbätzner) 1621, Amberg, für die Oberpfalz. 3,34 g. Götz 75 var.; Hahn 83 var.; Witt. 950 var. RR Korrodiert, fast sehr schön
Schätzpreis | 300 € |
Startgebot | 300 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Goldgulden 1675, München. 3,23 g. Fb. 210; Hahn 166. GOLD. Sehr schön
Schätzpreis | 300 € |
Startgebot | 300 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Reichstaler 1694, München. 29,03 g. Madonna schaut nach l. Dav. 6100; Hahn 199 var. Sehr schön-vorzüglich
Schätzpreis | 200 € |
Startgebot | 7 Gebot(e) 260 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
1/2 Karolin 1726, München. 4,86 g. Fb. 230; Hahn 255. GOLD. Leicht justiert, sehr schön
Schätzpreis | 400 € |
Startgebot | 400 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Karolin 1733, München. 9,79 g. Fb. 232; Hahn 259. GOLD. Kl. Prüfspur am Rand, Kl. Schürfstellen im Feld, sehr schön
Schätzpreis | 400 € |
Startgebot | 13 Gebot(e) 550 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Reichstaler 1740, München, auf das Vikariat. Gemeinschaftsprägung mit Karl Philipp, Kurfürst von der Pfalz. 29,20 g. Dav. 1946; Hahn 272 (dort Münzstätte Mannheim); Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 416; Slg. Memmesh. 2430. R Hübsche Patina, min. justiert, fast Stempelglanz Exemplar der Auktion UBS 53, Basel 2002, Nr. 760. Exemplar der Sammlung Robert Ronus. Dieses Los wird zu Gunsten der American Numismatic Society verkauft. / From the Robert Ronus collection. This lot is being sold to benefit the American Numismatic Society. If this item is returning to the US, according to our current information it is expected to be exempt from the US import tariffs. Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.
Schätzpreis | 2.000 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 2.000 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Konv.-Taler 1774 A, Amberg. 27,99 g. Dav. 1954; Hahn 330. Leicht justiert, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 100 € |
Startgebot | 100 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Lot. Konv.-Taler 1764, 1765, 1773, 1776. Dazu: Nürnberg, Konv.-Taler 1759. 5 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, meist sehr schön
Schätzpreis | 150 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 150 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Lot. Kon.-Taler 1759, 1770, beide Münzstätte München; Kon.-Taler 1775 A, Amberg. Dav. 1952, 1953, 1954 A. 3 Stück. Leicht justiert (3x), sehr schön
Schätzpreis | 75 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
1/2 Schulpreistaler o. J. (geprägt bis 1837). 13,87 g. AKS 64; J. 19; Kahnt 63. Kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.
Schätzpreis | 150 € |
Startgebot | 150 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Konv.-Taler 1801. 27,91 g. AKS 4; Dav. 540; Kahnt 50; Thun 32. Min. justiert, vorzüglich
Schätzpreis | 200 € |
Startgebot | 200 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Silbermedaille 1810, von J. Lösch, auf die Anwesenheit seines Sohnes Ludwig und dessen Gemahlin Therese, Tochter Herzog Friedrichs von Sachsen-Hildburghausen, in Innsbruck. Büsten des Paares nebeneinander r.//Neun Zeilen Schrift. 35,78 mm; 14,56 g. Hollmann 235; Witt. 2620. Sehr schön-vorzüglich
Schätzpreis | 75 € |
Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Dukat 1812. 3,48 g. Divo/S. 17; Fb. 265; Schl. 55. GOLD. Winz. Kratzer, fast vorzüglich
Schätzpreis | 600 € |
Startgebot | 600 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Kronentaler 1812. 29,36 g. AKS 44; Dav. 552; Kahnt 64; Thun 44. Hübsche Patina, min. justiert, winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich +
Schätzpreis | 150 € |
Startgebot | 150 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Kronentaler 1815. 29,44 g. AKS 44; Dav. 552; Kahnt 64; Thun 44. Leicht justiert, fast vorzüglich
Schätzpreis | 75 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Kronentaler 1815. 29,35 g. AKS 44; Dav. 552; Kahnt 64; Thun 44. Hübsche Patina, sehr schön +
Schätzpreis | 75 € |
Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen