Katalog - Auktion 370

Ergebnisse 561-580 von 745
Seite
von 38
Auktion 370
Beendet
DEUTSCHE SILBERMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 1561 1

LÖWENSTEIN. LÖWENSTEIN-WERTHEIM-ROCHEFORT, GRAFSCHAFT, SEIT 1711 FÜRSTENTUM. Maximilian Karl, 1662-1718.
Reichstaler 1697, Wertheim. 29,17 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Perücke, darunter die Signatur P • H • M • (Peter Paul Werner, Stempelschneider in Nürnberg 1689-1771)//Dreifach behelmtes, siebenfeldiges Wappen mit Mittelschild, unten zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 97 und die geteilte Signatur F - S. Dav. 6914; Wibel 210.
Von großer Seltenheit. Kabinettstück. Prachtvolle Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 163, Berlin 2010, Nr. 524.

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
6.750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1562 1

LÖWENSTEIN. LÖWENSTEIN-WERTHEIM-ROCHEFORT, GRAFSCHAFT, SEIT 1711 FÜRSTENTUM. Konstantin, 1789-1806.
1/2 Konv.-Taler 1789, Wertheim, auf seinen Regierungsantritt. 14,05 g. Wibel 322.
Sehr seltene Variante. Kabinettstück. Prachtvolle Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 254, Osnabrück 2014, Nr. 3605.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1563 1

LÜBECK. STADT.
Mark 1549 (Jahreszahl im Stempel aus 1546 geändert). 19,18 g. Behrens 75 e leicht var.
Äußerst seltene Variante. Hübsche Patina, winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 113, Osnabrück 2006, Nr. 3563.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1564 1

LÜBECK. STADT.
1/2 Mark 1549. 9,63 g. Mit STATVS in der Vorderseitenumschrift. Behrens 77 c.
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 403, Frankfurt/Main 2011, Nr. 2084.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1565 1

LÜBECK. STADT.
2 Schilling 1563, 2,88 g. Mit dem Abzeichen des Bürgermeisters Anton von Stiten. Behrens 362 c.
Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Dr. Cermak, Auktion Kricheldorf 47, Berlin 2002, Nr. 1318.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1566 1

LÜBECK. STADT.
1/2 Reichstaler (16 Schilling) 1629 (Jahreszahl im Stempel aus 1628 geändert), mit Titel Ferdinands II. und dem Abzeichen der Bürgermeister Heinrich Köhler und Lorenz Müller. 14,09 g. Behrens 232 a.
R Hübsche Patina, sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 105, Osnabrück 2005, Nr. 3662.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1567 1

LÜBECK. STADT.
Reichstaler 1727, mit Titel Karls VI. und dem Abzeichen des Bürgermeisters Adolph Matthäus Rodde. 29,09 g. Behrens 192; Dav. 2415; J. 32.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Herrliche Patina, vorzüglich +

Exemplar der Spezialsammlung Lübeck, Auktion Fritz Rudolf Künker 335, Osnabrück 2020, Nr. 4092.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1568 1

LÜBECK. STADT.
16 Schilling 1728. 9,17 g. Münzmeister Johann Justus Jaster. Behrens 304; J. 8.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 40, Dortmund 2007, Nr. 765.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1569 1

LÜBECK. STADT.
Reichstaler 1776, mit Titel Josefs II. und dem Abzeichen des Bürgermeisters Daniel Haeks. 29,24 g. Behrens 197 a; Dav. 2422; J. 37.
Prachtexemplar. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Numismatica Genevensis 12, Genf 2019, Nr. 297 (dort in Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 62).

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1570 1

LÜNEBURG. STADT.
Mark 1546. 18,95 g. Münzmeister Hermann Gante. Mader 144.
RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön

Exemplar der Slg. Siegfried Schierhorn, Auktion Fritz Rudolf Künker 176, Osnabrück 2010, Nr. 5480 (zuvor Exemplar der Sammlung Tietz).

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1571 1

LÜNEBURG. STADT.
1/2 Taler 1546. 14,49 g. Münzmeister Hermann Gante. Mader 147 b.
RR Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 138, Osnabrück 2008, Nr. 6662.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1572 1

LÜNEBURG. STADT.
1/4 Taler 1547. 6,99 g. Münzmeister Hermann Gante. Mader 156 a.
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 122, Osnabrück 2007, Nr. 4422.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1573 1

LÜNEBURG. STADT.
1/16 Taler (Doppelschilling) 1562. 3,60 g. Münzmeister Andreas Metzner. Mader 206 (Stempel­koppelung III-E/III b-U).
R Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Dr. Cermak, Auktion Kricheldorf 47, Berlin 2002, Nr. 1321.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1574 1

LÜNEBURG. STADT.
Reichstaler (28 Groschen) 1611, mit Titel Rudolfs II. 28,87 g. Münzmeiser Henning Hansen. Dav. 5464; Mader 421; Schnee 22.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 23, Dortmund 2003, Nr. 2011 und der Slg. Friedrich Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 327, Osnabrück 2019, Nr. 2762.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1575 1

LÜNEBURG. STADT.
2/3 Taler 1702. 17,50 g. Münzmeister Jost Jacob Jenisch. Dav. 630; Mader 681.
Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung 144, Frankfurt/Main 1995, Nr. 1001 und der Slg. Friedrich Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 327, Osnabrück 2019, Nr. 2787.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1576 1

MAGDEBURG. STADT.
1/2 Reichstaler (12 Groschen) 1571, mit Titel Maximilians II. 14,28 g. v. Schr. 1109.
Von größter Seltenheit. 3. bekanntes Exemplar.
Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön +

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 313, Frankfurt/Main 1985, Nr. 1369 und der Slg. Friedrich Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 263, Osnabrück 2015, Nr. 447.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1577 1

MAINZ. ERZBISTUM. Lothar Friedrich von Metternich-Burscheid, 1673-1675.
Gulden (60 Kreuzer) 1673, Mainz. 19,44 g. Dav. 648; Slg. Pick 487; Slg. Walther 341.
Feine Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 170, Osnabrück 2010, Nr. 3995.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1578 1

MAINZ. ERZBISTUM. Damian Hartard von der Leyen, 1675-1678.
Gulden (60 Kreuzer) 1675, Mainz. 19,57 g. Dav. 650 (dort falsche Abbildung); Slg. Pick 497 (dieses Exemplar); Slg. Walther 352 (ungenau).
Vorzüglich

Exemplar der Slg. Prof. Dr. Eckhart Pick, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405, Frankfurt/Main 2011, Nr. 497.
Der Titel von Worms zeigt an, daß Damian Hartard von der Leyen gleichzeitig Bischof dieser Diözese war.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1579 1

MAINZ. ERZBISTUM. Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.
1/2 Konv.-Taler 1795, Mainz. 14,05 g. Slg. Pick 799; Slg. Walther 662.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Hübsche Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 72, Dortmund 2015, Nr. 893.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1580 1

MANSFELD. MANSFELD, GRAFSCHAFT.
Günther IV., Ernst II., Hoyer VI., Gebhard VII. und Albrecht VII., 1486-1526. Groschen 1516, Eisleben. 2,30 g. Tornau 29 b.
Vorzüglich

Exemplar der Slg. Dr. Cermak, Auktion Kricheldorf 47, Berlin 2002, Nr. 1333.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 561-580 von 745
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 38
Suchfilter
 
Auktion 370
Alle Kategorien
-
Alle