Katalog - Auktion 351

Ergebnisse 561-580 von 647
Seite
von 33
Auktion 351
Beendet
RÖMISCHE MÜNZEN
Los 561 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Theodosius II., 408-450. AV-Solidus, 425, Constantinopolis; 4,43 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Theodosius sitzt v. v. mit Mappa und Kreuzzepter, daneben steht Valentinianus III. mit Mappa und Kreuzzepter. RIC 233. R Winz. Kratzer, vorzüglich/gutes vorzüglich

Exemplar der Auktion Auctiones 23, Basel 2002, Nr. 645 und der Auktion Giessener Münzhandlung 81, München 1997, Nr. 902.
.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 562 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Theodosius II., 408-450. AV-Solidus, 430/440, Constantinopolis, 8. Offizin; 4,46 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Constantinopolis sitzt l. mit Kreuzglobus und Zepter, dahinter Stern. RIC 257.
Winz. Kratzer auf dem Avers, vorzüglich/Stempelglanz

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 35, Zürich 1994, Nr. 255 (irrtümliches Bild, s. Nr. 249).
.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 563 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Theodosius II., 408-450. AV-Solidus, 441/450, Constantinopolis, 5. Offizin; 4,41 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Constantinopolis sitzt l. mit Kreuzglobus und Zepter, l. Stern. RIC 285. Fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Roma Aeterna, Auktion Aureo & Calicó 300, Barcelona 2017, Nr. 228 und der Sammlung Imagines Imperatorum, Auktion Aureo & Calicó 241, Barcelona 2012, Nr. 398.
.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 564 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Theodosius II., 408-450. AV-Solidus, 441/450, Constantinopolis; 4,38 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//
Constantinopolis sitzt l. mit Kreuzglobus und Zepter, l. Stern. RIC 313. Min. gewellt, sehr schön

Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. This lot cannot be sold under the margin scheme.
.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 565 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Theodosius II., 408-450 - für Aelia Eudocia. AV-Tremissis, 430, Constantinopolis; 1,48 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//
Kreuz in Kranz. RIC 281. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Tkalec, Zürich 29. Februar 2000, Nr. 443. Aelia Eudocia, Tochter eines Atheners Leontius, trug als Anhängerin der alten Religion den Namen Athenais, erst 420 wurde sie getauft. Aelia Pulcheria führte sie ihrem Bruder zu. Sie heiratete 421 Theodosius II. und führte bis 441 weitgehend die Regierung. Danach zog sie sich nach Jerusalem zurück und führte ein religiöses Leben bis zu ihrem Tod 460.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 566 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Theodosius II., 408-450 - für Aelia Eudocia. AV-Tremissis, 441/450, Constantinopolis; 1,46 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kreuz in Kranz. RIC 335. R Vorzüglich

Exemplar der Auktion NAC 78, Zürich 2014, Nr. 1253.
.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 567 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Theodosius II., 408-450 - für Aelia Pulcheria. AV-Solidus, 423/429, Constantinopolis; 4,43 g. Drapierte Büste r. mit Diadem, gekrönt von der Hand Gottes//Victoria steht l. mit Kreuz, dahinter Stern. RIC 226.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar, winz. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 58, München 1992, Nr. 1008 und der Auktion NFA XXVII, New York 1991, Nr. 227. Aelia Pulcheria war die älteste Schwester des Kaisers. Sie übernahm 414 mit 15 Jahren die Regentschaft in Ostrom, nachdem der Prätorianerpräfekt Anthemius und der Eunuch Antiochus entmachtet worden waren.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 568 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Valentinianus III., 425-455. AV-Solidus, 440/455, Rom; 4,43 g. Drapierte Büste r. mit Rosetten-
diadem//Kaiser steht v. v. mit Langkreuz und Victoria auf Globus, Fuß auf menschenköpfiger Schlange. RIC 2014. Gutes sehr schön
.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 569 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Marcianus, 450-457. AV-Solidus, Constantinopolis, 7. Offizin; 4,43 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 510.
Kratzer auf dem Avers, gutes sehr schön
.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 570 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Leo I., 457-474. AV-Solidus, 462/466, Constantinopolis, 2. Offizin; 4,49 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 605.
Prachtexemplar. Gutes vorzüglich

Exemplar der Sammlung Roma Aeterna, Auktion Aureo & Calicó 300, Barcelona 2017, Nr. 236 und der Sammlung Imagines Imperatorum, Auktion Aureo & Calicó 241, Barcelona 2012, Nr. 403.
.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 571 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Leo I., 457-474. AV-Solidus, 462/466, Constantinopolis, 6. Offizin; 4,48 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 605.
Prachtexemplar. Winz. Kratzer auf dem Avers, sonst vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Sammlung Gilbert Steinberg, Auktion NAC & Spink Taisei, Zürich 1994, Nr. 788.
.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 572 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Leo I., 457-474. AV-Solidus, 462/466, Constantinopolis, 1. Offizin; 4,45 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 605.
Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 185, München 1995, Nr. 1413.
.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 573 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Zeno, 474-491. AV-Solidus, Constantinopolis, 1. Offizin; 4,48 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, r. Stern. RIC 910. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Leu/NAC, Zürich 26. Mai 1993, Nr. 28 und der Auktion Auktiones 12, Basel 1981, Nr. 651.
.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 574 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Zeno, 474-491. AV-Solidus, Constantinopolis, 2. Offizin; 4,47 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//
Victoria steht l. mit Langkreuz, r. Stern. RIC 910. Winz. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 185, München 1995, Nr. 1419.
.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 575 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Zeno, 474-491. AV-Tremissis, Constantinopolis; 1,49 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria geht r. mit Kranz und Kreuzglobus, r. Stern. RIC 914. Min. gewellt, sehr schön

Aus der Sammlung Axel Tesmer.
.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 576

LOTS RÖMISCHER MÜNZEN.
Lot reichsrömischer Bronzemünzen: Das interessante Lot enthält 11 Sesterze (2x Nero, Nerva mit FISCI IVDAICI-Revers, Antoninus I. Pius, Septimius Severus, gelochter Elagabal, Julia Maesa, überarbeitete Orbiana, Gordianus III., Philippus I. Arabs; Volusian. Dazu: Ein As des Trebonianus Gallus und ein Follis des Severus II. 13 Stück. Meist sehr schön
.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 577

LOTS RÖMISCHER MÜNZEN.
Bronzemünzen der römischen Republik: Enthalten sind Crawf. 25/3; 38/6; 38/7; 41/7 b; 42/4; 56/2; 72/7; 110/2 sowie zwei nicht genau bestimmbare Sextantes. 10 Stück. Meist sehr schön
.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 578

LOTS RÖMISCHER MÜNZEN.
Lot Denare der Kaiserzeit (meist subaerat und/oder zeitgenössische Fälschungen): Augustus/Agrippa; Domitia; Domitilla; Antoninus I. Pius.
4 Stück. Zum Teil selten. Meist mit Mängeln (subaerat o. ä.), sonst schön-sehr schön
.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 579

LOTS RÖMISCHER MÜNZEN.
Gemischtes Lot keltischer, griechischer, römischer und byzantinischer Münzen: Enthalten sind u. a. eine Drachme des Philoxenos, eine Didrachme der römischen Republik sowie ein Sesterz der Julia Domna. 23 Stück. Schön-sehr schön
.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

VÖLKERWANDERUNG
Los 580 1

WESTGOTEN.
Theoderich, 419-451. AV-Solidus im Namen des Valentinianus III., 439/455, gallische Münzstätte; 4,41 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Kaiser steht v. v. mit Kreuzstab und Victoria auf Globus, Fuß auf menschenköpfiger Schlange. RIC vergl. 3718.
Kl. Schürfstelle auf dem Avers, Prägeschwächen, sehr schön

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 301, Frankfurt am Main 1981, Nr. 1197 und der Auktion Peus Nachf. 287, Frankfurt am Main 1975, Nr. 135. Die Zuweisung ist nicht gesichert.
.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 561-580 von 647
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 33
Suchfilter
 
Auktion 351
Alle Kategorien
-
Alle