
Keno tom Brok, 1399-1417.
Witte o. J., Jever. 0,75 g. Kappelhoff 23 var.; Tergast 71. Von großer Seltenheit. Kl. Randausbruch, Knickspur, schön
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Keno tom Brok, 1399-1417.
Witte o. J., Jever. 0,75 g. Kappelhoff 23 var.; Tergast 71. Von großer Seltenheit. Kl. Randausbruch, Knickspur, schön
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Edzard I., der Große, 1491-1528.
Witte o. J., Emden. 0,7 g. Kappelhoff 96 var. Von großer Seltenheit. Randausbrüche, leicht korrodiert, fast sehr schön
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Edzard I., der Große, 1491-1528. Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 14, Osnabrück 1989, Nr. 2867.
1/2 Krumsteert 1491, Emden. 0,81 g. Kappelhoff 97. Von großer Seltenheit. Gelocht, fast sehr schön
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Edzard I., der Große, 1491-1528.
Schaf o. J. (ab 1516), Emden. 2,93 g. Kappelhoff 115 var. R Randausbruch, fast sehr schön
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Edzard II., Christoph und Johann, 1540-1566. mit Titel Ferdinands I. 27,82 g. Variante mit rundem Bart.
Taler 1564 (geprägt 1574/1576), Emden,
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Edzard II. und Johann, 1566-1591.
5 Stüber (2/15 Taler) 1579, Emden. 4,32 g. Kappelhoff 262 var. Schön-sehr schön
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Enno III., 1599-1625. mit Titel von Matthias. 5,01 g.
Schilling (6 Stüber) o. J., Emden,
Schätzpreis | 50 € |
Zuschlag |
Georg Christian, 1660-1665. mit Titel Leopolds I. 11,42 g.
1/3 Reichstaler o. J., Esens,
Schätzpreis | 75 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Diepold von Berg (Theobald), 1172-1190. Hüftbild v.v. mit mitra bicornis, Krummstab in der Rechten, Kirchenmodell in der Linken, im Perlkreis//Tonsuriertes Brustbild v.v. unter dreitürmiger Architektur, Palmzweig in der Rechten, Buch in der Linken, im Perlkreis. Kellner verwechselte bei diesem Typ das Kirchenmodell mit einem Buch.
Dünnpfennig um 1180/1200. 0,89 g.
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ludwig III., 1410-1436. Ohne Beizeichen.
Goldgulden o. J. (1426), Bacharach. 3,36 g.
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich I., 1449-1476.
Goldgulden o. J. (1468), Heidelberg. 3,29 g. Fb. 1978; Felke 1405; Slg. Kömmerling 81 var.; Slg. Memmesh. 2169 var. GOLD. Min. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Karl Ludwig, 1648-1680.
60 Kreuzer (Gulden) 1661, Heidelberg. 19,33 g. Dav. 746; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 242; Slg. Memmesh. 2328. Fast sehr schön
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Karl Theodor, 1743-1799.
Konv.-Taler 1777, Mannheim. 27,85 g. Dav. 2544; Haas 89; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 543; Slg. Memmesh. 2528. Hübsche Patina, sehr schön
Schätzpreis | 125 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Wenzel IV., 1378-1419. wohl eine neuböhmische Prägung. 0,27 g. Die Zuordnung ist nicht gesichert, vgl. Auktion WAG Online 127, Februar 2022, Nr. 920.
Pfennig o. J.,
Schätzpreis | 300 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Wenzel IV., 1378-1419. auf Würzburger Schlag. Neuböhmische Münzstätte Erlangen. 0,52 g. Mit BOhEIME in der Rückseitenumschrift.
Pfennig o. J.,
Schätzpreis | 75 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich II., 1508-1556. Exemplar der Auktion der Münzhandlung Sonntag 20, Stuttgart 2014, Nr. 1286.
Groschen 1537, Amberg. 2,33 g. Götz 64; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) -; Slg. Memmesh. -. RR Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich
Schätzpreis | 200 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
14. Jahrhundert. 0,46 g. Andreaskreuz, in den Winkeln je eine Rose. Die Zuweisung zur Münzstätte Gützkow ist nicht gesichert. Sie erfolgt aufgrund der Ähnlichkeit des Münzbildes mit dem Gützkowschen Wappenschild.
Hohlpfennig, Gützkow.
Schätzpreis | 125 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Karl XI., 1660-1697.
1/3 Taler 1674, Stettin. 9,77 g. Ahlström 127. Kl. Kratzer, sehr schön +
Schätzpreis | 100 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Adolf Friedrich, 1751-1771. Exemplar Sammlung Riebe, Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 70, Dortmund 2014, Nr. 2229 und der Slg. Ottar Ertzeid, Teil 2, Auktion Fritz Rudolf Künker 286, Osnabrück 2017, Nr. 1547.
8 Gute Groschen (1/3 Taler) 1763, Stralsund. 8,71 g. Ahlström 248; SMH 48. RR Schöne Patina, vorzüglich
Schätzpreis | 250 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Heinrich II., der Zänker, 985-995 (2. Regierung). Münzmeister MΛO. 1,36 g. Kreuz, in den Winkeln Punkt - Ringel - Punkt - leer//Kleinere Letternkirche.
Pfennig o. J., Regensburg.
Schätzpreis | 75 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.