Katalog - Auction 386

Ergebnisse 541-560 von 629
Seite
von 32
Auction 386 - - Teil 2
Beendet
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 5686 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Alexander III., 1881-1894.
1/2 Rubel (Poltina) 1883, St. Petersburg. 10,26 g. Bitkin 50 (R1).
RR Nur 1.008 Exemplare geprägt. Winz. Druckstellen, sehr schön.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5687 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Alexander III., 1881-1894.
Rubel 1888, St. Petersburg. 20,00 g. Bitkin 71; Dav. 292.
Von polierten Stempeln, vorzüglich.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5688 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus II., 1894-1917.
Rubel 1896, St. Petersburg, auf seine Krönung. Bitkin 322; Dav. 294. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (2652805-019).
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar mit feiner Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5689 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus II., 1894-1917.
Rubel 1912, St. Petersburg. 19,96 g. Bitkin 66; Dav. 293.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, Stempelglanz.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5690 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus II., 1894-1917.
Rubel 1915, St. Petersburg. 19,88 g. Bitkin 70 (R); Dav. 293.
R Vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5691 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus II., 1894-1917.
Silbermedaille 1904, unsigniert, auf die Eröffnung des Suworow-Museums in St. Petersburg am 13. November 1904. Büste l., darunter Münzmeisterzeichen AΓ (A. Griliches)//Uniformiertes Brustbild Suworows r. darunter Lorbeerzweig, r. fünf Zeilen Schrift. 57,59 mm; 102,37 g. Diakov 1396.1 (R3).
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, mattiert, winz. Randfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 359, Berlin 2022, Nr. 746.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5692

RUSSLAND. LOT RUSSISCHER SUITENMEDAILLEN. Allgemein.
Sammlung von bronzenen Suitenmedaillen (geprägt 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts) auf Großfürsten und Zaren Russlands vom 9. bis zum 17. Jahrhundert, enthalten sind die Diakov-Nrn.: 1604-1617; 1619-1633; 1635-1641; 1644-1650; 1653; 1656; 1657 und 1660. Interessante Sammlung, bitte besichtigen.
48 Stück. Vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5693 1

RUSSLAND. KAUKASUS. Armavir.
Ku.-5 Rubel 1918. 9,12 g. Bitkin 6 (R1).
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5694 1

RUSSLAND. KAUKASUS. Armavir.
Ku.-3 Rubel 1918. 9,22 g. Bitkin 2 (R1).
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5695 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Karl IX., (1560-) 1604-1611.
Mark 1607, Stockholm. 4,48 g. SM (2022) 59.
Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5696 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Friedrich I., 1720-1751.
Silbermedaille o. J. (1723), von J. C. Hedlinger, auf die königliche Familie. Die Brustbilder Friedrichs I. und seiner Gemahlin Ulrika Eleonora, Tochter Karls XI. von Schweden (*1688, †1741), nebeneinander r.//Gekrönter Löwe mit Schwert hält ein Medaillon mit dem Bildnis Friedrichs I., umher ein Kranz bestehend aus 11 Medaillonbildern der Könige und Königinnen aus den Familien Vasa und Pfalz: Gustav I., Erik XIV., Johann III., Sigismund, Karl IX., Gustav II. Adolf, Christina, Karl X. Gustav, Karl XI., Karl XII. und Ulrika Eleonora. 61,86 mm; 99,93 g. Felder 49; Hildebrand II, S. 39, 28; Müller 2532 a; Schütz 1715.
RR Felder min. berieben, vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5697 1

SCHWEDEN. KÖNIGREICH. Oskar I., 1844-1859.
Silbermedaille 1847, von P. H. Lundgren. Prämie für Verdienste bei der Kunsthandwerksausstellung in Stockholm. Büste r.//Weibliche Gestalt in antikem Gewand sitzt nach l., in den Händen je ein Lorbeerkranz, am Boden schwedisches Wappen, Löwe und Embleme des Kunsthandwerks. Mit Randschrift. 56,20 mm; 75,95 g. Hildebrand II, S. 422, 44.
Winz. Kratzer und Randfehler, vorzüglich.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5698 1

SCHWEIZ. BASEL. Stadt.
Klippenförmige Silbermedaille o. J., von F. Fecher. Adam und Eva stehen vor dem Baum der Erkenntis, zu den Seiten je ein weiterer Baum und ein Hirsch//Kelch vor gekreuzten Leidens­werkzeugen. 33,89 x 33,66 mm; 19,16 g. Schweizer Medaillen, Auktion Leu 43, Zürich 1987, Nr. 1211; Winterstein -.
Gelocht, vergoldet, sehr schön.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5699 1

SCHWEIZ. BASEL. Stadt.
Taler 1793. 25,95 g. D./T. 749; Dav. 1757.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Hübsche Patina, fast Stempelglanz.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5700 1

SCHWEIZ. BERN. Stadt.
Taler zu 40 Batzen 1798. 29,25 g. D./T. 508; Dav. 1760.
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5701 1

SCHWEIZ. GENF. Stadt.
Taler (12 Florins, 9 Sols) 1795. Probe in Kupfer. Mit glattem Rand. Personifikation der Republik mit Mauerkrone steht v. v. leicht nach r. gewandt. Die l. Hand stützt Fascesbündel mit Freiheitshut, l. ein Adler und r. die aufgehende Sonne//Wertangabe XII. / FLORINS / IX / SOLS. in strahlender Sonne, darunter die Jahreszahl zwischen Mzz. T - B (Théodore Bonneton). 41,38 mm; 27,89 g. D./T. -; HMZ 2-339 e/h; K./M. Pn7.
Von größter Seltenheit. Vorzüglich.

Schätzpreis
8.000 €
Zuschlag
12.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5702 1

SCHWEIZ. GENF. Kanton.
10 Franken 1851. 51,93 g. D./T. 279; Dav. 374.
R Hübsche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich

Das vorliegende Stück wurde mit ausdrücklichem Einverständnis des schweizerischen Bundesrates aus Anlaß des Schützenfestes in Genf 1851 geprägt und hatte keinen gesetzlichen Kurswert.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5703 1

SCHWEIZ. LUZERN. Kanton.
4 Franken (Neutaler) 1814, Luzern. 29,37 g. D./T. 53 b; Dav. 364.
Feine Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5704 1

SCHWEIZ. EIDGENOSSENSCHAFT.
5 Franken 1851 A, Paris. Dav. 376; Divo 12. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 64 (39305800).
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5705 1

SPANIEN. KÖNIGREICH. Fernando VII., 1808-1814-1833.
5 Pesetas 1809, Tarragona, geprägt während der spanischen Insurrektion gegen die französische Besatzung. 26,96 g. Mit breitem Wappenschild auf der Vorderseite. Gekröntes Wappen von Katalonien, außen verzierter Rand//5 . PS / FER - VII . / 1809 ., außen verzierter Rand. Brause-Mansfeld Tf. 37, 1; Calicó 653; Dav. 316.
Sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung Siegfried von Schuckmann.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 335, Osnabrück 2020, Nr. 5482.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 541-560 von 629
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 32
Suchfilter
 
- Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle