3 DEUTSCHES KAISERREICH (1871-1918)
Rot-Kreuz-Erinnerungsmedaillon der Deutschen Kaiserin Augusta, Königin von Preußen. 26,3 x 27,7 mm, wohl 585/000 Gold, 10,8 g, hohl gefertigt, Avers mit aufgelegtem Monogramm Kaiserin Augustas, Gold tlw. graviert, Revers mit aufgelegtem graviertem rotem Kreuz, mit gravierter Umschrift "IN MEMORIAM / 1882 - 83", leichte Goldpatina mit Tragering für ein Kettchen, im nicht passenden Etui der Firma F. J. Schröder in Berlin für eine Brosche. Von großer Seltenheit IIWeder Hüsken (in HP2 oder in HÜ3 oder in HE5) noch Schemeit (in SMT) führen dieses Erinnerungsmedaillon auf! – Augusta Königin von Preußen, Deutsche Kaiserin, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (1811-1890), war die Gemahlin von Wilhelm I., König von Preußen, Deutscher Kaiser (1797-1888, König seit 1861, Kaiser seit 1871). Als Königin von Preußen und Deutsche Kaiserin stand sie dem Rot-Kreuz-Gedanken stets sehr nahe. So gründete sie 1866 den Vaterländischen Frauenverein, den Vorläufer des Roten Kreuzes in Preußen und im Deutschen Reich, und amtierte als dessen Protektorin.