Katalog - Auktion 393

Ergebnisse 541-560 von 1188
Seite
von 60
Auktion 393
Beendet
KÖNIG WILHELM III., 1849-1890 SILBERMÜNZEN DES KÖNIGS WILHELM III.
Los 3542 1
1/2 GULDEN (50 CENTS)

1/2 Gulden (50 Cents) 1868, Utrecht. 5,01 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit niedrig platzierter 68 und offener 8 in der Jahreszahl sowie mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 513 a (633 a).
Feine Tönung, fast Stempelglanz
Erworben 1989 von Coin Investment.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3543 1
1/2 GULDEN (50 CENTS)

1/2 Gulden (50 Cents) 1868, Utrecht. 4,99 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit niedrig platzierter 8 in der Jahreszahl. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 513 b (633 b).
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3544 1
1/2 GULDEN (50 CENTS)

1/2 Gulden (50 Cents) 1868 (Jahreszahl im Stempel aus 1858 geändert), Utrecht. Dickabschlag (Piedfort); 7,26 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 513 d (633 d) R4.
Von größter Seltenheit. Prachtexemplar mit herrlicher Tönung.
Nur 5 Exemplare geprägt. Min. Haarlinien, polierte Platte
Exemplar der Auktion Jacques Schulman 234, Amsterdam 1960, Nr. 656 und der Slg. Joop Berkman, Auktion Christie's 35, Amsterdam 1988, Nr. 463.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
9.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3545 1
25 CENTS (KWARTJE)

25 Cents (Kwartje) 1849, Utrecht. 3,60 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 514 (634).
In polierter Platte von größter Seltenheit. Prachtexemplar mit feiner Tönung. Polierte Platte
Erworben 1951 von Jacques Schulman.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3546 1
25 CENTS (KWARTJE)

25 Cents (Kwartje) 1849, Utrecht. 3,57 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit schräger 9 in der Jahreszahl. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 514 a (634 var.) R2.
RR Sehr schön
Erworben 1989 von Laurens Schulman.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3547 1
25 CENTS (KWARTJE)

25 Cents (Kwartje) 1850, Utrecht. 3,52 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 515 (635).
Sehr schön

Schätzpreis
700 €
Zuschlag
560 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3548 1
25 CENTS (KWARTJE)

25 Cents (Kwartje) 1853, Utrecht. 3,56 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 516 (636) R2.
In polierter Platte von größter Seltenheit. Prachtexemplar. Winz. Kratzer, polierte Platte
Exemplar der Slg. Karl Hollschek, Teil 5, Auktion Dorotheum, Wien, November 1957, Nr. 828 (Lot).

Schätzpreis
20.000 €
Zuschlag
38.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3549 1
25 CENTS (KWARTJE)

25 Cents (Kwartje) 1853, Utrecht. 3,16 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Typ Levol, mit Stempel 718 auf der Vorderseite. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 516 a (636 a) R3.
Von großer Seltenheit. Feine Tönung, Stempelglanz
Exemplar der Slg. König Farouk von Ägypten 'The palace collections of Egypt', Auktion Sotheby & Co., Kairo 1954, Nr. 2424 (Lot).
Door proeven in Parijs ontdekte M.A. Levol, essayeur aan de Munt te Parijs ca. 1850, dat een zilverlegering met 718/1000 zilver en 282/1000 koper betere gieteigenschappen heeft en homogenere gietstukken levert dan andere samenstellingen.
In 1853 werden deze proeven in Nederland herhaald door A. Vrolik, voorzitter van het Munt-College, met hetzelfde resultaat. Uit dit proefmateriaal zijn kwartjes, dubbeltjes en stuivers geslagen met jaartal 1853 en op de voorzijde de instempeling 718. Op grond van deze proeven werd in 1854 voor Ned. Indië het zilvergehalte 0,720 ingevoerd voor de 1/4, 1/10 en 1/20 gulden volgens Art. 7 van de Wet van 1 Mei 1854, S. 75.
De metaallegering 720/1000 zilver plus koper is de hardste van de zilver-koperlegeringen, harder dan nikkel!
In Nederland werd dit gehalte in 1921 ingevoerd voor de rijksdaalder, gulden en halve gulden.
Er bestaan ook 10 en 5 Centstukken 1853 met deze instempeling (Nr. 3557 en 3587).
Ungefähr 1850 entdeckte der Pariser Münzmeister Levol, dass eine Legierung mit 718 Teilen Silber und 282 Teilen Kupfer optimale Eigenschaften für die Prägung von Münzen aufweist.
Im Jahr 1853 veranlasste der Vorsitzende des niederländischen Münzkollegiums, A. Vrolik, eine Serie von Münzproben in dieser Legierung, die die französischen Ergebnisse bestätigten. Die Probemünzen zu 25, 10 und 5 Cents erhielten auf der Vorderseite einen Stempel mit der Angabe des Silbergehalts (Nr. 3557 und 3587).
Für die Münzprägung für Niederländisch-Indien wurde bereits 1854 die neue Legierung vorgeschrieben, in den Niederlanden selbst wurde die Legierung erst 1921 eingeführt.

Schätzpreis
15.000 €
Zuschlag
34.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3550 1
25 CENTS (KWARTJE)

25 Cents (Kwartje) 1887, Utrecht. 3,57 g. Münzmeisterzeichen Beil mit Stern. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 517 (637) R1.
In polierter Platte von größter Seltenheit. Prachtexemplar mit feiner Tönung. Polierte Platte
Exemplar der Auktion Laurens Schulman 21, Hilversum 1998, Nr. 1206.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3551 1
25 CENTS (KWARTJE)

25 Cents (Kwartje) 1889, Utrecht. 3,58 g. Münzmeisterzeichen Hellebarde. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 518 (638).
Feine Tönung, Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3552 1
25 CENTS (KWARTJE)

25 Cents (Kwartje) 1890, Utrecht. 3,56 g. Münzmeisterzeichen Hellebarde. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 519 (639).
Feine Tönung, fast Stempelglanz
Erworben 1969 von Jacques Schulman.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3553 1
25 CENTS (KWARTJE)

25 Cents (Kwartje) 1890, Utrecht. 3,58 g. Münzmeisterzeichen Hellebarde. Ohne Punkt nach der Jahreszahl. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 519 a (639 a).
In polierter Platte von größter Seltenheit. Prachtexemplar mit feiner Tönung. Polierte Platte
Erworben 1991 von der Nederlandsche Middenstandsbank N. V., Amsterdam 1991.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3554 1
10 CENTS (DUBBELTJE)

10 Cents (Dubbeltje) 1849, Utrecht. 1,38 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit hoher und leicht schräger 9 in der Jahreszahl. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 520 a (640 var.).
In polierter Platte von größter Seltenheit. Prachtexemplar mit feiner Tönung. Polierte Platte

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3555 1
10 CENTS (DUBBELTJE)

10 Cents (Dubbeltje) 1850, Utrecht. 1,40 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 521 (641).
In polierter Platte von größter Seltenheit. Prachtexemplar mit feiner Tönung. Polierte Platte
Exemplar der Auktion Nederlandse Munt- en Postzegel Veiling, Weesp, Dezember 2006, Nr. 197.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3556 1
10 CENTS (DUBBELTJE)

10 Cents (Dubbeltje) 1853, Utrecht. 1,39 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 522 (642).
Feine Tönung, Stempelglanz
Exemplar der Slg. König Farouk von Ägypten 'The palace collections of Egypt', Auktion Sotheby & Co., Kairo 1954, Nr. 2424 (Lot).

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3557 1
10 CENTS (DUBBELTJE)

10 Cents (Dubbeltje) 1853, Utrecht. 1,24 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Typ Levol, mit Stempel 718 auf der Vorderseite. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 522 a (642 a) R3.
Von großer Seltenheit. Prachtexemplar mit feiner Tönung. Fast Stempelglanz
Exemplar der Slg. König Farouk von Ägypten 'The palace collections of Egypt', Auktion Sotheby & Co., Kairo 1954, Nr. 2424 (Lot). - Siehe die Anmerkung zu Nr. 3549.

Schätzpreis
15.000 €
Zuschlag
13.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3558 1
10 CENTS (DUBBELTJE)

10 Cents (Dubbeltje) 1855, Utrecht. 1,42 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 523 (643).
Feine Tönung, Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3559 1
10 CENTS (DUBBELTJE)

10 Cents (Dubbeltje) 1855, Utrecht. 1,39 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit unterschiedlicher Platzierung der letzten beiden Ziffern 55 in der Jahreszahl. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 523 b (643 var.) R.
R Prachtexemplar mit feiner Tönung. Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3560 1
10 CENTS (DUBBELTJE)

10 Cents (Dubbeltje) 1856, Utrecht. 1,40 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 524 (644).
Feine Tönung, Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3561 1
10 CENTS (DUBBELTJE)

10 Cents (Dubbeltje) 1859, Utrecht. 1,40 g. Münzmeisterzeichen Schwert. Mit geriffeltem Rand. LSchulman (Handboek) 525 (645).
Feine Tönung, Stempelglanz
Erworben von Dillen, Brüssel.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 541-560 von 1188
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 60
Suchfilter
 
Auktion 393
Alle Kategorien
-
Alle