Katalog - Auktion 362

Ergebnisse 541-560 von 700
Seite
von 35
Auktion 362
Beendet
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 1541 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg II., 1727-1760.
Goldabschlag zu einem Dukaten von den Stempeln des Ku.-Pfennigs 1732, Zellerfeld. 3,47 g. Welter 2544.
GOLD. Leicht gewellt, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1542 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg II., 1727-1760.
Goldgulden (2 Taler) 1750, Hannover. 3,23 g. Fb. 611; Smith 103; Welter 2519.
GOLD. Vorzüglich

Georg II. trat im Jahr 1727 mit 44 Jahren die Nachfolge seines Vaters Georg I. als König von Großbritannien und Kurfürst von Hannover an. In seiner 23-jährigen Regierungszeit besuchte er Hannover zwölfmal. In Göttingen gründete er die Georg-August-Universität. Außenpolitisch schlug er sich im Österreichischen Erbfolgekrieg auf die Seite Maria Theresias und führte in der Schlacht von Dettingen als letzter englischer König seine Armee persönlich ins Feld. Im Siebenjährigen Krieg stand er mit Hannover jedoch auf der Seite Preußens. Georg II. starb 1760 in London. Sein Wahlspruch und der seiner Nachfolger war „NEC ASPERA TERRENT“ – auch Schwierigkeiten schrecken nicht.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1543 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg III., 1760-1820.
Dukat 1767, Zellerfeld. Ausbeute der Harzer Gruben. Harzgold. 3,47 g. Fb. 618; Müseler 10.6.4/15; Welter 2793.
GOLD. Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1544 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg III., 1760-1820.
5 Taler 1814 C. 6,61 g. Ausbeute der Harzer Gruben. Harzgold. 6,61 g. Roß springt l.//Wert, Jahreszahl und Münzzeichen in vier Zeilen. Mit schrägem Riffelrand. Divo/S. 86; Fb. 622; Müseler 10.6.5/46; Schl. 353; Smith 210.
GOLD. Von großer Seltenheit. Min. justiert, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1545 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1837-1851.
2 1/2 Taler 1848 B. 3,31 g. Divo/S. 111; Fb. 1178; Schl. 409.
GOLD. Sehr schön

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1546 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1837-1851.
10 Taler 1849 B. 13,28 g. Divo/S. 105; Fb. 1175; Schl. 410.
GOLD. Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1547 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg V., 1851-1866.
Vereinskrone 1859 B. 11,10 g. Divo/S. 117; Fb. 1183; Schl. 431.
GOLD. Min. Randfehler, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1548 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg V., 1851-1866.
Vereinskrone 1863 B. 11,09 g. Divo/S. 117; Fb. 1183; Schl. 435.
GOLD. Vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1549 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg V., 1851-1866.
Vereinskrone 1866 B. 11,10 g. Divo/S. 117; Fb. 1183; Schl. 437.
GOLD. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1550 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. BREMEN. STADT.
2 Dukaten 1659, mit Titel Leopolds I. 6,99 g. Gekrönter Stadtschild, von zwei Löwen gehalten, im Abschnitt darunter Verzierungen und • T • I • (Thomas Isenbein, Münzmeister der Stadt Bremen 1634-1669)//Der gekrönte und geharnischte Kaiser steht halbr. mit Schwert, mit der Rechten das Zepter schulternd, in der Linken Reichsapfel. Fb. 411; Jungk 421.
GOLD. RR Prachtexemplar. Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1551 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. DEUTSCHER ORDEN. DEUTSCHER ORDEN IN MERGENTHEIM. Erzherzog Maximilian von Österreich, 1585-1590-1618.
12 Dukaten 1614, Hall. 41,76 g. È MAX : D G : AR ° - ° AV : D : - B : MA - • PRVSS : ADMI Der gekrönte und geharnischte Hochmeister steht v. v. mit umgelegtem Mantel und Schwert in der Rechten, zu den Seiten Turnierhelm mit Helmzier und Löwe mit dem österreichischen Bindenschild, im Abschnitt die Jahreszahl Ê 1614 Ê// Turnierreiter r. mit Lanze, darunter Ordenswappen, umher 14 kleine Wappenschilde. Fb. - (zu 3379 a und 3379 b, dort als 10 Dukaten); M./T. - (zu 412, dort in Silber); Prokisch - (zu 59.8, dort als 10 Dukaten). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6439496-004).
GOLD. Von großer Seltenheit. Winz. Randfehler, vorzüglich

Dieses repräsentative 12 Dukaten-Stück zeigt Erzherzog Maximilian als Hochmeister des Deutschen Ordens. Seit 1585 war Maximilian der Koadjutor des Ordens, nach dem Amtsverzicht des Hochmeisters Heinrich von Bobenhausen übernahm er 1590 seine Nachfolge. Maximilian war der erste Hochmeister des Deutschen Ordens aus dem Hause Habsburg, jedoch nicht der letzte. Mit ihm begann nämlich die Politik des Deutschen Ordens, sich an die führenden Familien aus den deutschen katholischen Territorialstaaten anzuschließen. Im Jahr 1606 reformierte Maximilian die alten Ordensstatuten und schuf so die Voraussetzungen für die geistliche Erneuerung des Deutschen Ordens. Im gleichen Jahr gründete er ein Priesterseminar in Mergentheim und entsprach damit den Konzilsakten von Trient.

Schätzpreis
50.000 €
Zuschlag
210.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1552 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. DORTMUND. REICHSMÜNZSTÄTTE. Friedrich III., 1440-1493.
Goldgulden o. J. (nach 1451), mit Titel Kaiser Friedrichs III. 3,28 g. Berghaus 111; Fb. 855.
GOLD. R Sehr schön

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1553 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. EICHSTÄTT. BISTUM. Johann Anton II. von Freyberg, 1736-1757.
Dukat 1738. Mit dem stehenden Heiligen Willibald. 3,47 g. Cahn 121; Fb. 910.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1554 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. EICHSTÄTT. BISTUM. Johann Anton II. von Freyberg, 1736-1757.
Dukat 1738. Mit der stehenden Heiligen Walburga. 3,47 g. Cahn 122; Fb. 911.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1555 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. ERFURT. STADT. Unter Schweden. Christina, 1632-1648.
Dukat 1645. 3,45 g. Ahlström 37; Fb. 929; Leitzmann -.
GOLD. R Sehr schön-vorzüglich

Nach neuesten Erkenntnissen wird der vorliegende Dukat heute der Münzstätte Riga zugewiesen.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1556 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. FRANKFURT. REICHSMÜNZSTÄTTE.
Maximilian I. von Habsburg, König 1486-1508. Pfandinhaber Philipp von Weinsberg, 1452-1503. Goldgulden 1500. 3,18 g. Fb. 941; J. u. F. 134 k; Levinson I-449.
GOLD. Sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1557 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. FRANKFURT. REICHSMÜNZSTÄTTE.
Maximilian I. von Habsburg, König 1486-1508. Pfandinhaber Eberhard IV. von Eppstein-Königstein, 1504-1535. Goldgulden 1509. 3,27 g. Fb. 941; J. u. F. 143 d.
GOLD. Seltener Jahrgang. Kl. Prägeschwäche, sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1558 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. FRANKFURT. STADT.
Goldgulden 1621, mit Titel Ferdinands II. 3,20 g. Fb. 970 a; J. u. F. 367 d.
GOLD. Fast vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1559 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. FRANKFURT. STADT.
Dukat 1639. 3,44 g. Fb. 972; J. u. F. 430 c.
GOLD. Vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1560 1

THE MARK & LOTTIE SALTON COLLECTION, PART II. DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN. FRANKFURT. STADT.
4 Dukaten 1658, auf die Krönung Leopolds I. zum römischen Kaiser in Frankfurt. 13,90 g. Gekrönter Doppeladler, auf der Brust zweifeldiges Wappen (Österreich/Kastilien), umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, außen doppelter Schriftkreis//Zwei aus Wolken kommende Hände halten sich Zepter und Schwert entgegen, unten gekrönter Globus, oben strahlendes Gottesauge in Wolken. Fb. 982; Förschner 106.2; J. u. F. 509.
GOLD. RR Vorzüglich

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
26.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 541-560 von 700
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 35
Suchfilter
 
Auktion 362
Alle Kategorien
-
Alle