Katalog - eLive Auction 86

Ergebnisse 521-540 von 758
Seite
von 38
eLive Auction 86 - - Tag 3 (Lose 6822 - 7579)
Beendet
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH LOTS HABSBURG
Los 7342 1

Josef II., 1765-1790. 20 Kreuzer 1784, 1786, 1787 und 1789, alle Münzstätte G, Nagybánya; 20 Kreuzer 1787 B, Kremnitz.

J. 15. 5 Stück. Vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
350 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7343 1

Franz I., 1804-1835. 20 Kreuzer 1815 und 1830 B, Kremnitz; 20 Kreuzer 1830 C, Prag.

J. 173, 196 a (2x). 3 Stück. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7344 1

Franz I., 1804-1835. 20 Kreuzer 1813, 1814 und 1817, alle Münzstätte A, Wien.

J. 173 (2x), 188. 3 Stück. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7345 1

Franz I., 1804-1835. 3 Kreuzer (Groschen) 1820, 1821 (2x), alle Münzstätte B, Kremnitz.

J. 185. 3 Stück. Vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
125 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN
Los 7346 1
BRIXEN, BISTUM

Sedisvakanz 1779.
Silbermedaille 1779,

unsigniert. Fünf Zeilen Schrift, umher 15 Wappen der Domherren//Adler v. v. mit quer gehaltenem Bischofsstab (Domkapitelwappen). 48,21 mm; 43,63 g.

Slg. Montenuovo 2750; Zepernick 76. Hübsche Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
430 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7347 1
BRIXEN, BISTUM

Sedisvakanz 1791.
Silbermedaille 1791,

von J. J. Neuss d. Ä. Adler v. v., den Kopf nach l. gewandt, mit quer gehaltenem Bischofsstab (Domkapitelwappen), umher 16 Wappen der Domherren//Ansicht der Brixener Domkirche. 50,60 mm; 41,43 g. Gummerer in: Haller Münzblätter Band III, März 1982, 104; Zepernick 77.

Gestopftes Loch, berieben, min. Randfehler, vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7348 1
OLMÜTZ, BISTUM, SEIT 1777 ERZBISTUM

Karl III. von Lothringen, 1695-1711.
Reichstaler 1705. 28,46 g. Dav. 1209; Suchomel/Videman 575. Feine Tönung, min. Belagreste, fast vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
450 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7349 1
OLMÜTZ, BISTUM, SEIT 1777 ERZBISTUM

Wolfgang von Schrattenbach, 1711-1738.
Reichstaler 1722. 28,27 g. Dav. 1218; Suchomel/Videman 747. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7350 1
OLMÜTZ, BISTUM, SEIT 1777 ERZBISTUM

Rudolf Johann von Österreich, 1819-1830.
Konv.-Taler 1820. 28,05 g. Dav. 41; Suchomel/Videman 1205. Kabinettstück. Prachtvolle Patina, fast Stempelglanz
Rudolf von Österreich, Erzbischof von Olmütz und Kardinal, war ein Enkel Kaiserin Maria Theresias, ein Sohn Kaiser Leopolds II. und ein Bruder des Kaisers Franz II. (I.). Er war ein großer Kunstfreund und ein Förderer Ludwig van Beethovens, dessen Musikschüler er eine Zeit lang gewesen war. Beethoven erhielt von ihm eine Rente und widmete ihm mehrere seiner Kompositionen.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
3.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7351 1
OLMÜTZ, BISTUM, SEIT 1777 ERZBISTUM

Rudolf Johann von Österreich, 1819-1830.
1/2 Konv.-Taler 1820. 14,05 g. Suchomel/Videman 1203. Prachtexemplar von schönster Erhaltung. Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7352 1
OLMÜTZ, BISTUM, SEIT 1777 ERZBISTUM

Rudolf Johann von Österreich, 1819-1830.
20 Kreuzer 1820. 6,68 g. Suchomel/Videman 1201. Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7353 1
SALZBURG, ERZBISTUM

Paris von Lodron, 1619-1653.
Reichstaler 1624. 28,96 g. Dav. 3504; Zöttl 1475. Hübsche Patina, Felder min. berieben, sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
165 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7354 1
SALZBURG, ERZBISTUM

Paris von Lodron, 1619-1653.
Schraubtaler 1629. 12,72 g.

Ohne Inhalt.

Dav. zu 3504; Preßler - (vgl. 753 ff); Zöttl zu 1480. RR Sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
145 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7355 1
SALZBURG, ERZBISTUM

Sigismund III. von Schrattenbach, 1753-1771.
Dukat 1753. 3,44 g. Fb. 876; Zöttl 2903 (Typ 1). GOLD. R Leicht gewellt, fast sehr schön

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
525 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7356 1
SALZBURG, ERZBISTUM

Hieronymus von Colloredo, 1772-1803.
Konv.-Taler 1779. 27,63 g. Dav. 1263; Zöttl 3215. Henkelspur, fast sehr schön

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7357 1
SALZBURG, ERZBISTUM

Hieronymus von Colloredo, 1772-1803.
Konv.-Taler 1784. 27,99 g. Dav. 1263; Zöttl 3220. Sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
115 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7358 1
SALZBURG, ERZBISTUM

Hieronymus von Colloredo, 1772-1803.
Konv.-Taler 1785.

27,69 g. Dazu: Konv.-Taler 1822 C, Prag. Dav. 7; J. 190. 28,00 g.

Dav. 1263; Zöttl 3221. 2 Stück. Meist sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
195 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7359 1
SALZBURG, ERZBISTUM

LOTS.

Kleine Sammlung von Münzen des Erzbistums Salzburg, des 17.-19. Jahrhunderts, vom 20 Kreuzer bis zum Reichstaler. Dazu: 20 Kreuzer 1806 Wien, vom Bistum Gurk. Interessantes Lot, bitte besichtigen.

4 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
310 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7360 1
LOTS

Salzburg, Batzen 1500; Ölmütz, 15 Kreuzer 1712; Windischgräz, 20 Kreuzer 1777.

3 Stück. Sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH DIE ÖSTERREICHISCHEN STANDESHERREN
Los 7361 1
BATTHYANI, FÜRSTEN

Karl, 1764-1772.
1/2 Konv.-Taler 1770, Wien. 13,99 g. Holzmair 15. Winz. Kratzer im Feld der Vorderseite, vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
875 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 521-540 von 758
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 38
Suchfilter
 
- Tag 3 (Lose 6822 - 7579)
Alle Kategorien
-
Alle