
GRIECHISCHE MÜNZEN. BACTRIA.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Diodotos I., um 250 v. Chr. AV-attischer Stater mit Titel Antiochos II., Balkh; 8,27 g. Kopf des Diodotos I. r. mit Diadem//ΒΑΣΙΛΕΩΣ/ΑΝΤΙΟΧΟΥ Zeus steht l. und schleudert Blitz, davor N und Adler. BN Bact. -; Holt Series A, Group 7 (Tetradrachme); Hoover 19; Mitchiner, Indogreek 63 a; SNG ANS -.
R Prüfeinhieb auf dem Avers, winz. Kratzer, vorzüglich/gutes sehr schön
Der Prägeherr für diese Münze ist nicht einschlägig gesichert. Zwei Zuweisungen sind möglich: Entweder prägte Diodotos I. dieses Stück kurz nach der Loslösung von Antiochos II., und zwar im Namen des Seleukiden, setzte aber sein eigenes Porträt auf die Münzen. Oder es handelt sich um einen dritten baktrischen Herrscher, Antiochos Nikator (235-220 v. Chr.), an den der spätere König Agathokles auf seinen Münzen erinnerte. Für diese Variante spricht sich Jakobsson, Jens, Antiochus Nicator, a third king of Hellenistic Bactria?, in: NC 170 (2010), S. 17-33, aus.
Schätzpreis | 1.500 € |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.