Katalog - Auktion 412

Ergebnisse 521-540 von 699
Seite
von 35
Auktion 412 - - Teil 1
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 1521 1

BAMBERG. BISTUM. Johann Georg II. Fuchs von Dornheim, 1623-1633 Reichstaler o. J. (um 1629), Fürth. 28,85 g. Dav. 5051; Krug 239.
RR Nur 288 Exemplare geprägt. Hübsche Patina, kl. Henkelspur,
Felder leicht geglättet, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1522 1

BAMBERG. BISTUM. Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg, 1683-1693 Leichter Taler 1687, Nürnberg. 24,11 g. Brustbild r.//Gekröntes Wappen, geschmückt mit zwei Helmen, Kreuz und Stab. Dav. 5062; Heller 263; Krug 351.
RR Winz. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1523 1

BAYERN. HERZOGTUM, KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848 Konv.-Taler 1827. Bayerisch-Württembergischer Zollverein. Probeprägung in Silber; 27,94 g. LUDWIG I KOENIG - VON BAYERN Kopf r. (von Stiglmaier)//BAYERISCH- WÜRTEMBERGISCHER ZOLLVEREIN Merkurstab zwischen Füllhörnern, im Abschnitt: GESCHLOSSEN / MDCCCXXVII. Mit Randschrift: ZEHN EINE FEINE MARK, dazwischen Verzierungen. AKS 117; Dav. Zu 559; Kahnt 79 e; Thun zu 52.
Von großer Seltenheit. Kabinettstück. Prachtvolle Patina, winz. Kratzer, polierte Platte

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
24.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1524 1

BAYERN. HERZOGTUM, KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848 Vereinsdoppeltaler 1840. 37,00 g. AKS 73; Dav. 584; Kahnt 100; Thun 73.
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, fast Stempelglanz

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1525 1

BAYERN. HERZOGTUM, KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848 Vereinsdoppeltaler 1847. Julius Echter von Mespelbrunn. 37,02 g. Mit Randschrift: * * DREY- EINHALB GULDEN * * VII E F M. AKS 110 a; Dav. 596 var.; Kahnt 114; Thun 87.
Prachtexemplar. Erstabschlag, winz. Randfehler und Kratzer, fast Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1526 1

BRANDENBURG IN FRANKEN. BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT. Christian Friedrich Karl Alexander, 1757-1791 Konv.-Taler 1769, Schwabach, auf die Vereinigung der beiden Fürstentümer. 28,07 g. Dav. 2000; Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 4595; Slg. Wilm. 1087.
Attraktives Exemplar mt hübscher Patina, vorzüglich

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1527 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT. Przibislaw Heinrich, 1127-1150 Dünnpfennig. 0,75 g. Fürst reitet r. mit Fahne, dahinter Kreuz//Vier­türmiges Gebäude. Bahrf. 1; Berger 1650; Slg. Bonhoff 783; Slg. Hohenstaufenzeit 364.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Ungewöhnlich sauber ausgeprägtes Exemplar
mit herrlicher Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1528 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT. Albrecht der Bär, 1134-1157 Brakteat, Wegeleben, Ballenstedt oder Aschersleben. 0,81 g. Markgraf steht nach halbr. Mit Schwert und Fahne zwischen zwei Kuppeltürmen, im Feld ein Quadrat und mehrere Ringel. Bahrf. 33; Berger 1755; Thormann 23.
R Fast vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1529 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT. Otto I., 1157-1184 Brakteat, Brandenburg. 0,90 g. BRANDE - BVRGENSIS Markgraf sitzt v. v. mit Schwert und Fahne auf Mauer zwischen zwei Kuppeltürmen, im Feld OT - TO, oben zwei Kugeln, unten Verzierung. Bahrf. 39; Berger 1663; Slg. Bonhoff 792; Slg. Hohenstaufenzeit 377.
In dieser Erhaltung äußerst selten. Prachtexemplar. Herrliche Patina,
min. Prägeschwäche, fast Stempelglanz

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1530 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT. Heinrich von Gardelegen, 1184-1192 Brakteat, Salzwedel. 0,53 g. Brustbild des Grafen mit Schwert und Fahne v. v. zwischen zwei Türmen über Doppelbogen, darunter Schlüssel. Bahrf. 108 a; Berger 1703; Eberhagen 12; Slg. Bonhoff 840.
Selten in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, fast vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1531 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich (III.) I., 1701-1713 Reichstaler 1705 CS, Berlin. 29,14 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Gekröntes Monogramm, umher die Kette des Schwarzen Adler­ordens (mit neun Schilden und zehn Adlern sowie den Buchstaben F, R und S). Dav. 2563; Olding 8 b; v. Schr. 59.
RR Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1532 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig, 1713-1740 1/3 Taler 1721 IGN, Berlin. 8,49 g. Olding 232; v. Schr. 296.
Hübsche Patina, winz. Prägeschwäche, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 370, Osnabrück 2022, Nr. 1411.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1533 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich II., der Große, 1740-1786 Reichstaler preuß. 1785 A, Berlin. Dav. 2590; Kluge 123.5; Olding 70. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung AU 58 (17272324).
Leicht justiert, vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1534 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm III., 1797-1840 Taler 1818 D. AKS 13; Dav. 759; Kahnt 365; Olding 124; Thun 246 D. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 63 (83502009).
Selten in dieser Erhaltung. Leicht justiert, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1535 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861 Vereinstaler 1861 A, auf seinen Tod. 18,49 g. AKS 78; Dav. 775; Kahnt 379; Olding 316; Thun 262.
Winz. Kratzer, polierte Platte

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1536 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1861-1888 Doppelter Vereinstaler 1871 A. 37,02 g. AKS 96; Dav. 783; Kahnt 392; Olding 402; Thun 269.
In dieser Erhaltung äußerst selten. Kabinettstück.
Prachtvolle Patina, polierte Platte

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1537 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. PREUSSEN, KÖNIGREICH. Wilhelm II., 1888-1918 Silbermedaille 1890, Werkstatt Oertel, Berlin, auf den Erwerb Helgolands. Kopf r.//Genius mit Flagge schwebt nach l. über die Insel. 38,39 mm; 20,06 g. Dazu ein weiteres Exemplar in Bronze. 38,31 mm; 19,55 g. Marienb. 6942.
2 Stück. Fast Stempelglanz

Mit beiliegendem Bewertungszertifikat der NGC mit der Bewertung MS 65 (6062355-005) und MS 64 (6062355-006). Die Stücke wurden vom Sammler aus dem Holder entfernt.
Sold with NGC certificate MS 65 (6062355-005) and MS 64 (6062355-006). The pieces had since been removed from the holder by the collector.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1538 1

BRANDENBURG-PREUSSEN. EINE PREUSSISCHE MEDAILLE. Berlin Bronzegußmedaille 1911, von A. Dräger. Preismedaille („Schülermedaille“) der Unterrichts­anstalt des Königlichen Kunstgewerbemuseums. Nackter junger Mann mit Schaufel nach l. arbeitet in Blumenbeet, l. kleiner Baum//Leere Schrifttafel, oben BERLIN, unten Jahreszahl 1911. Mit Rand­gravur: „F. 75. B.“. 73,29 mm; 131,28 g. Steguweit 9 Anm.
Vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

SAMMLUNG ADAMS
Los 1539 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich Julius, 1589-1613 Löser zu 3 Reichstalern 1608, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 87,45 g. Münzmeister Heinrich Oeckeler. Der geharnischte Herzog reitet l. mit Kommandostab und umgelegtem wehenden Mantel//Fünffach behelmtes, 11feldiges Wappen mit Halberstädter Mittelschild, unten Kartusche mit eingepunzter Wertzahl. Dav. 26; Duve 1; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 15; Welter 612.
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Kabinettstück. Prachtvolle Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Erworben am 20. August 2001.
Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
8.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1540 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM. Heinrich Julius, 1589-1613 Löser zu 5 Reichstalern 1609, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 144,82 g. Münzmeister Heinrich Oeckeler. * HENRICUS * JULIUS * DEI * GRA * POSTULAT9 * EPISCOPUS * HALBERSTAD * DUX * BRUNSVIC * ET * LUNE Der geharnischte Herzog mit wehendem Umhang reitet l. mit Kommandostab, im Hintergrund Stadtansicht von Wolfenbüttel//* HONESTVM * PRO * (Wertpunze zwischen zwei Punkten in Oval) * PATRIA * 1609 * Fünffach behelmtes, 11feldiges Wappen mit Halberstädter Mittelschild, umher Zierkreis, unten Kartusche mit eingepunzter Wertzahl. Dav. 28; Duve 2; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 17; Welter 614.
RR Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Slg. Virgil M. Brand, Teil 5, Auktion Leu 70, Zürich 1997, Nr. 6090 und der Auktion Hess-Divo 291, Zürich 2002, Nr. 10.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
30.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 521-540 von 699
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 35
Suchfilter
 
- Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle