Katalog - Auction 386

Ergebnisse 521-540 von 629
Seite
von 32
Auction 386 - - Teil 2
Beendet
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 5666 1

POLEN. THORN. Stadt.
Reichstaler 1638, mit Titel Wladislaws IV. (1632-1648). 27,73 g. Dav. 4374; Dutkowski/Suchanek 1513 var (R5); Kopicki 8278 (R2).
R Winz. Henkelspur, min. korrodiert, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5667 1

PORTUGAL. PORTUGIESISCHE BESITZUNGEN. PORTUGIESISCH-INDIEN. Josef I., 1570-1777.
Rupia 1776, Goa. 10,82 g. Gomes 52.02.
Selten in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, fast vorzüglich/vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5668 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725.
1/2 Rubel (Poltina) 1704 (kyrillisch), Moskau, Münzhof Kadashevsky. 13,93 g. Bitkin 536 (R); Diakov 111 (R1).
R Justiert, fast sehr schön.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5669 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725.
Rubel 1723, Moskau, Roter Münzhof. 28,66 g. Variante mit mittlerem Andreaskreuz auf der Brust. Bitkin 887 (R1); Dav. 1658; Diakov 1274 (R1) (dieses Exemplar).
RR Leicht dezentriert, sehr schön

Exemplar der Auktion James F. Elmen 17, Santa Rosa 1990, Nr. 596.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5670 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter I., der Große, 1682-1725.
Bronzemedaille o. J. (1698), unsigniert, von J. C. Hedlinger, auf Graf Feodor Alexejwitsch Golovin, russischer Gesandter in China und Gouverneur von Sibirien. Brustbild Golovins l. mit umgelegtem Mantel//Löwe steht nach l. mit erhobenem Schwert, oben Krone, zu den Seiten Lorbeerzweige. 58,23 mm; 57,77 g. Diakov 10.2.
Spätere Prägung. Hübsche Patina, mit eingeritzter römischer Zahl XXIII im Rand, vorzüglich.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5671 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Peter II., 1727-1730.
Rubel 1729, Moskau, Münzhof Kadashevsky. 28,07 g. Bitkin 97 (R); Dav. 1669; Diakov 7.
Seltene Variante. Sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 139, München 2007, Nr. 1093.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5672 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Anna, 1730-1740.
Rubel 1731, Moskau, Münzhof Kadashevsky. 25,38 g. Variante ohne Haarlocke hinter dem Ohr. Bitkin 36 (R1); Dav. 1670; Diakov 1.
R Sehr schön +.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5673 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Anna, 1730-1740.
Rubel 1733, Moskau, Münzhof Kadashevsky. 25,68 g. Bitkin 65; Dav. 1671; Diakov 14 ff.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5674 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Anna, 1730-1740.
Rubel 1733, Moskau, Münzhof Kadashevsky. 25,62 g. Mit Brosche auf der Brust. Bitkin 77 (R1); Dav. 1670; Diakov 3 leicht var.
Seltene Variante. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Numismatica Genevensis 3, Genf 2004, Nr. 1030.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 5675 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Anna, 1730-1740.
Silbermedaille 1739, von S. Yudin, auf den Frieden von Belgrad zwischen Rußland und der Türkei. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Adler mit Lorbeerkranz im Schnabel auf Armaturen. 60,64 mm; 85,32 g. Diakov 81.3.
Min. Randfehler, sehr schön.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5676 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Anna, 1730-1740.
Silbermedaille 1739, von J. L. Oexlein, auf den Grafen Burkhard Christoph von Münnich. Geharnischtes Brustbild Münnichs v. v. mit umgelegtem Mantel und Ordensband des Alexander- Newski-Ordens//Geharnischter römischer Krieger steht r. mit erhobenem Speer und treibt türkische Soldaten in die Flucht. 43,54 mm; 29,19 g. Diakov 82.1 (R3).
Von großer Seltenheit. Feine Patina, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5677 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796.
Ovale Silbermedaille o. J. (1772), unsigniert, auf Mikhail Krechetnikov. Gekrönte Frau kniet nach r. vor Obelisk in Landschaft, in der Rechten Karte, in der Linken flammendes Herz, oben strahlendes Monogramm Katharinas II.//17 Zeilen Schrift. 33,80 x 39,45 mm; 22,14 g. Diakov 161.1 (R3).
Von großer Seltenheit. Feine Patina, vorzüglich

Mikhail Krechetnikov (*1729, Moskau; †1793, Medzhybizh) war ein russischer Militärbefehlshaber und General der Infanterie. Er kämpfte unter anderem im Siebenjährigen und im russisch-türkischen Krieg.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5678 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796.
Silbermedaille 1782, von J. M. Bückle und P. Neuss, auf den Besuch des Grossherzogs Paul Petrovich und der Grossherzogin Maria Feodorovna in Augsburg. Die Brustbilder des Paares nebeneinander nach r.//Vier Zeilen Schrift, unten Augsburger Stadtpyr zwischen P – N, umher Lorbeerkranz. 45,94 mm; 33,81 g. Diakov 189.1 (R3); Forster 136.
Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Herrliche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5679 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Alexander I., 1801-1825.
Silbermedaille 1805, von D. F. Loos, auf sein Treffen mit König Friedrich Wilhelm III. in Berlin. Uniformierte Brustbilder einander gegenüber//Monument mit den ovalen Wappenschilden von Rußland und Preußen, verbunden durch Efeuranke. 44,43 mm; 30,46 g. Diakov 298.1 (R2); Sommer A 128.
RR Kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5680 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Alexander I., 1801-1825.
Silbermedaille 1807, von B. Andrieu und J. P. Droz, auf den Frieden von Tilsit zwischen Rußland, Preußen und Frankreich. Die Köpfe von Napoléon I., Alexander I. und Friedrich Wilhelm III. von Preußen nebeneinander r.//Der Flußgott Niemen lagert nach l., den l. Arm auf eine Quellurne gelehnt, in der Rechten hält er das Modell des Zeltes, in dem die drei Regenten zusammenkamen, l. Ölbaum. 40,34 mm; 35,78 g. Diakov 312.1 (R2); Marienb. 2739; Pax in Nummis 744; Zeitz 88 (dort in Bronze).
Winz. Kratzer, vorzüglich

Aus der Sammlung Siegfried von Schuckmann.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 319, Osnabrück 2019, Nr. 2768.

Schätzpreis
800 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5681 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Alexander I., 1801-1825.
Silbermedaille 1807, von A. Abramson, auf die Zusammenkunft von Napoléon I., Alexander I. und Friedrich Wilhelm III. von Preußen am 26. Juni anläßlich des Friedens von Tilsit zwischen Rußland, Preußen und Frankreich. Büsten von Alexander I. und Friedrich Wilhelm III. nebeneinander r., ihnen gegenüber die Büste Napoléons I.//Die über dem Meer aufgehende Sonne vertreibt die Wolken. 42,42 mm; 27,46 g. Diakov 312.2 (R2); Hoffmann 113; Marienb. 2740; Pax in Nummis 743; Slg. Julius 1754.
Vorzüglich

Aus der Sammlung Siegfried von Schuckmann.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 282, Osnabrück 2016, Nr. 4584.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5682 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Alexander I., 1801-1825.  

Silbermedaille 1814, von F. Stuckhart, auf das Bündnis zwischen Rußland, Preußen und Österreich im Kampf gegen Frankreich. Drei kleeblattförmig angeordnete Medaillons mit den Brustbildern von Alexander I. von Rußland, Friedrich Wilhelm III. von Preußen und Franz I. von Österreich, dazwischen Palm-, Eichen- bzw. Lorbeerzweig//Zehn Zeilen Schrift über Palm- und Lorbeerzweig. 36,15 mm; 11,13 g. Diakov 376.2 (R3); Mues/Olding 289.
RR Hübsche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich.

ERRATUM: Medailleur C. Wurschbauer

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5683 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Alexander I., 1801-1825.
Versilberter Messingjeton 1814, von J. T. Stettner, auf den Einzug der Verbündeten in Paris. Uniformierte Brustbilder von Friedrich Wilhelm III. von Preußen, Franz I. von Österreich und Alexander I. von Rußland//Soldaten ziehen durch den Triumphbogen in Paris. 37,56 mm; 18,24 g. Diakov -; Slg. Julius 2689.
Vorzüglich

Aus der Sammlung Siegfried von Schuckmann.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 335, Osnabrück 2020, Nr. 5367.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5684 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Nikolaus I., 1825-1855.
Silbermedaille 1826, von V. Alexeev und I. Lavretsov, auf seine Krönung in Moskau am 22. August. Büste r.//Krone liegt auf einer Säule, an der eine Tafel mit russischer Inschrift ("Das Gesetz") angebracht ist, oben strahlendes Gottesauge. 64,57 mm; 120,94 g. Diakov 446.2 (R2).
RR Hübsche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5685 1

RUSSLAND. KAISERREICH. Alexander II., 1855-1881.
Rubel 1864, St. Petersburg. 20,71 g. Bitkin 76 (R); Dav. 289.
R Winz. Randfehler und Kratzer, fast vorzüglich.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 521-540 von 629
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 32
Suchfilter
 
- Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle