Katalog - Auktion 415

Ergebnisse 521-540 von 626
Seite
von 32
Auktion 415
Beendet
DEUTSCHE UND AUSLÄNDISCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN AUS VERSCHIEDENEM BESITZ
Los 527 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Militärische allgemeine Feldzugs-Medaille [Military General Service Medal] (1847). Silber, mit Stempelschneider-Signatur "W.WYON R A", mit Randname "FREDk.LULLEMANN, COLOR SERJt. 1st Lt. Bn. K.G.L.", mit vier Gefechtsspangen "VITTORIA", "ST SEBASTIAN", "NIVELLE" und "NIVE", am Band, mit altem Beschreibungszettel. MY31 98.
II
Exemplar aus einer bedeutenden alten deutschen Sammlung, die wohl in den 1960er Jahren abgeschlossen wurde.
Für die Originalität der Randprägung und der korrekten Kombination der Bandspangen zu den jeweiligen Namen kann leider keine Gewährleistung übernommen werden! [There is no warranty for the originality of the naming nor for the correct combination of the bars with the respective names!]
Laut Hayward, Birch und Bishop (in BM7 S. 173) haben nur 114 Mitglieder des 1st Light Battalions der King’s German Legion die Gefechtsspange "NIVELLE" erhalten. Die Höchstzahl an Gefechtsspangen, die ein Mitglied des Bataillons erhalten hatte, betrug neun.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 528 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Militärische allgemeine Feldzugs-Medaille [Military General Service Medal] (1847). Silber, mit Stempelschneider-Signatur "W.WYON R A", mit Randname "L.PROMENZER, SERJt. BRUNSWICK OELS Lt. INFANTRY", mit drei Gefechtsspangen "FUENTES D'ONOR", "SALAMANCA" und "VITTORIA", am Band. MY31 98.
II
Exemplar aus einer bedeutenden alten deutschen Sammlung, die wohl in den 1960er Jahren abgeschlossen wurde.
Für die Originalität der Randprägung und der korrekten Kombination der Bandspangen zu den jeweiligen Namen kann leider keine Gewährleistung übernommen werden! [There is no warranty for the originality of the naming nor for the correct combination of the bars with the respective names!]
Laut Hayward, Birch und Bishop (in BM7 S. 173) haben nur 15 (!) Mitglieder des Brunswick Oels Light Infantry Regiment der King’s German Legion die Gefechtsspange "FUENTES D'ONOR" erhalten. Die Höchstzahl an Gefechtsspangen, die ein Mannschaftsgrad des Regiments erhalten hatte, betrug sechs.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 529 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Militärische allgemeine Feldzugs-Medaille [Military General Service Medal] (1847). Silber, mit Stempelschneider-Signatur "W.WYON R A", Randkerbe, mit Randname "CHRISTIAN BODE, 1st. Lt. Dgns. K.G.L.", mit drei Gefechtsspangen "SALAMANCA", "VITTORIA" und "TOULOUSE", mit altem Beschreibungszettel, am Band. MY31 98.
II
Exemplar aus einer bedeutenden alten deutschen Sammlung, die wohl in den 1960er Jahren abgeschlossen wurde.
Für die Originalität der Randprägung und der korrekten Kombination der Bandspangen zu den jeweiligen Namen kann leider keine Gewährleistung übernommen werden! [There is no warranty for the originality of the naming nor for the correct combination of the bars with the respective names!]
Laut Hayward, Birch und Bishop (in BM7 S. 172) haben nur 67 Mitglieder der 1st Light Dragoons der King’s German Legion die Gefechtsspange "VITTORIA" erhalten. Die Höchstzahl an Gefechtsspangen, die ein Mitglied des Regiments im Mannschaftsgrad erhalten hatte, betrug vier.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 530 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Militärische allgemeine Feldzugs-Medaille [Military General Service Medal] (1847). Silber, mit Stempelschneider-Signatur "W.WYON R A", Randkerbe, mit Randname "WILHELM BROCKMANN. 1st. HUSSARS, K.G.L.", mit einer Gefechtsspange "BUSACO", mit altem Beschreibungszettel, am Band. MY31 98.
II
Exemplar aus einer bedeutenden alten deutschen Sammlung, die wohl in den 1960er Jahren abgeschlossen wurde.
Für die Originalität der Randprägung und der korrekten Kombination der Bandspangen zu den jeweiligen Namen kann leider keine Gewährleistung übernommen werden! [There is no warranty for the originality of the naming nor for the correct combination of the bars with the respective names!]
Laut Hayward, Birch und Bishop (in BM7 S. 173) haben nur 72 Mitglieder der 1st Hussars der King’s German Legion die Gefechtsspange "BUSACO" erhalten. Die Höchstzahl an Gefechtsspangen, die ein Mitglied der 1st Hussars erhalten hatte, betrug elf.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 531 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Militärische allgemeine Feldzugs-Medaille [Military General Service Medal] (1847). Silber, mit Stempelschneider-Signatur "W.WYON R A", Randkerbe, mit Randname "H.RIESE, 2nd. H. Dns. K.G.L.", mit einer Gefechtsspange "TOULOUSE", mit altem Beschreibungszettel, am Band. MY31 98.
II
Exemplar aus einer bedeutenden alten deutschen Sammlung, die wohl in den 1960er Jahren abgeschlossen wurde.
Für die Originalität der Randprägung und der korrekten Kombination der Bandspangen zu den jeweiligen Namen kann leider keine Gewährleistung übernommen werden! [There is no warranty for the originality of the naming nor for the correct combination of the bars with the respective names!]
Laut Hayward, Birch und Bishop (in BM7 S. 172) haben nur 80 Mitglieder der 2d Hannoverian Dragoons der King’s German Legion die Gefechtsspange "TOULOUSE" erhalten.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 532 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Militärische allgemeine Feldzugs-Medaille [Military General Service Medal] (1847). Silber, mit Stempelschneider-Signatur "W.WYON R A", Randkerbe, mit Randname "HEINRICH HISCHE, 3rd HUSSARS K.G.L.", mit einer Gefechtsspange "SAHAGUN & BENEVENTE", mit altem Beschreibungs­zettel, am Band. MY31 98.
II
Exemplar aus einer bedeutenden alten deutschen Sammlung, die wohl in den 1960er Jahren abgeschlossen wurde.
Für die Originalität der Randprägung und der korrekten Kombination der Bandspangen zu den jeweiligen Namen kann leider keine Gewährleistung übernommen werden! [There is no warranty for the originality of the naming nor for the correct combination of the bars with the respective names!]
Laut Hayward, Birch und Bishop (in BM7 S. 173) haben nur 96 Mitglieder der 3rd Hussars der King’s German Legion die Gefechtsspange "BUSACO" erhalten. Die Höchstzahl an Gefechtsspangen, die ein Mitglied des Regiments im Mannschaftsgrad erhalten hatte, betrug drei.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 533 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Militärische allgemeine Feldzugs-Medaille [Military General Service Medal] (1847). Silber, mit Stempel­schneider-Signatur "W.WYON R A", Randkerbe, mit Randname "C.SCHEELE, 2nd. Lt. Bn. K.G.L.", mit einer Gefechtsspange "ALBUHERA", mit altem Beschreibungszettel, am Band. MY31 98.
II
Exemplar aus einer bedeutenden alten deutschen Sammlung, die wohl in den 1960er Jahren abgeschlossen wurde.
Für die Originalität der Randprägung und der korrekten Kombination der Bandspangen zu den jeweiligen Namen kann leider keine Gewährleistung übernommen werden! [There is no warranty for the originality of the naming nor for the correct combination of the bars with the respective names!]
Laut Hayward, Birch und Bishop (in BM7 S. 173) haben nur 97 Mitglieder des 2nd Light Battalions der King’s German Legion die Gefechtsspange "ALBUHERA" erhalten. Die Höchstzahl an Gefechtsspangen, die ein Mannschaftsgrad des Regiments erhalten hatte, betrug acht.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 534 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Krim-Medaille [Crimea Medal] 1854. Silber, mit Stempelschneider-Signatur "W.WYON R A", ohne Randnamen (so an französische Kriegsteilnehmer verliehen), ohne Band. BWK2 92; MY31 119.
II

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 535 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Krim-Medaille [Crimea Medal] (1854). Silber, auf dem Avers Stempelschneider-Signatur von W. Wyon, auf dem Revers Stempelschneider-Signatur "B.WYON SC.", auf dem Rand Trägergravur "CARRERE 28e", mit Bandspange "BALAKLAVA", am alten etwas verschmutzten Band. BWK2 92; MY31 119.
II
Für die Originalität der Namensgravur und der Kombination mit der Bandspange kann keine Gewährleistung übernommen werden. [No guarantee can be given for the originality of the name engraving and the combination with the bar.]

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 536 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Südafrika-Medaille der Königin [Queen's South Africa Medal] (1899). Silber, auf dem Rand Trägername "5668 Pte. A. FIELD. RL: BERKS: REGt.", ohne Bandspange, am neuen Band, mit Zettel mit weiteren Informationen. MY31 150.
II

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 537 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Südafrika-Medaille der Königin [Queen's South Africa Medal] (1899). Silber, auf dem Rand Träger­name "MR. V. WOOLF. IMP:MIL:RLY:", mit Bandspange "CAPE COLONY", am neuen Band, mit vier Blättern mit biographischen Informationen. MY31 150.
R II
Seltene Medaille eines Angehörigen der südafrikanischen Imperialen Militärischen Eisenbahn.
Victor Woolf, Farmer jüdischen Glaubens, wurde 1864 oder 1866 in Marylebone, London, als ältester Sohn des aus Rußland stammenden Herman Woolf (geb. 1843) und dessen ebenfalls aus Rußland stammender Ehefrau Fanny (geb. 1848) geboren. Er war der älteste von insgesamt drei Söhnen und drei Töchtern. Wohnhaft in 5, Beaumont Square, Mile End Old Town, London & Middlesex, England, wanderte er im Jahre 1890 von Southampton nach Durban (Port Natal) in Südafrika aus. Ab 1899 gehörte er als Maler zur Imperialen Militärischen Eisenbahn [Imperial Military Railway]. Am 19. Dezember 1901 ist er in Bloemfontein, Hauptstadt des Oranje Freistaats, an einer nicht näher bekannten Krankheit gestorben.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 538 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Südafrika-Medaille der Königin [Queen's South Africa Medal] (1899). Silber, auf dem Rand Trägername "79 L.CORPL: T. HAYES. D. OF E. OWN V. R.", mit Bandspange "CAPE COLONY", Silber, am neuen Band, mit beigefügter Photokopie des Bandspangen-Nachweises des Regiments "Duke of Edinburgh's Owan Voluntary Rifles". MY31 150i.
II

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 539 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Allgemeine Afrika-Einsatz-Medaille [Africa General Service Medal] (1902). 1. Ausgabe (mit dem Portrait König Edward VII. - 1902-1910), Silber, mit Trägernamen "859 SEPOY INDAR. 52nd SIKHS", deutliche Patina, mit Bandspange "JIDBALI", am neuen Band. MY31 161 xxxvii.
II
Laut Hayward, Birch und Bishop (in BM7 S. 420) kommt die Bandschnalle "JIDBALI" niemals allein vor, sondern immer nur in Kombination mit der Bandspange "SOMALILAND 1902-04" vor. Deshalb kann für die Originalität der Namensgravur und der Kombination mit der Bandspange keine Gewährleistung übernommen werden. [No guarantee can be given for the originality of the name engraving and the combination with the bar.]

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 540 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Allgemeine Afrika-Einsatz-Medaille [Africa General Service Medal] (1902). 3. Ausgabe (mit dem Portrait von Königin Elizabeth II. - 1952-1956), Silber, mit Trägernamen "4361 CONST. MASAI. KOMOSO BIN,", mit Bandspange "KENYA", am neuen Band. MY31 161 Ii.
II

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 541 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Allgemeine Einsatzmedaille [General Service Medal] (1918). 6. Ausgabe (mit dem Portrait von Königin Elizabeth II. und ". . . DEI GRATIA . . . " - 1954-1962), Silber, mit Trägernamen "23676413 PTE. W.C.H.GRANT.LOYALS.", mit Bandspange "KENYA", am Band. MY31 174xiii.
II
Erratum: Bandspange „MALAYA“ statt „KENIA“

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 542 1

EUROPA. VEREINIGTES KÖNIGREICH VON GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND.  
Allgemeine Einsatzmedaille [General Service Medal] (1918). 5. Ausgabe (mit dem Portrait von Königin Elizabeth II. und ". . . BR:OMN: . . . " - 1952-1954), Silber, mit Trägernamen "2775557 S.A.C. A.BEATTIE. R.A.F.", mit Bandspange "KENYA", am Band. MY31 174xiii.
II
Erratum: Bandspange „MALAYA“ statt „KENIA“

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 543 1

EUROPA. REPUBLIK ISLAND (SEIT 1944).  
Isländischer Falkenorden [Íslenzka Fálkaorda] (1920). 2. Modell (ohne Königskrone - seit 1944), Großkreuz-Set [Stórkross] für Damen, Anfertigung einer nicht identifizierten isländischen Firma, bestehend aus: Kleinod, Silber vergoldet und emailliert, am originalen konfektionierten Schulterband für Damen (55 mm breit), und Bruststern, 82,5 x 82,8 mm, 925/000 Silber, tlw. brillantiert, Auflage Silber vergoldet und emailliert, auf dem Revers vierfach verschraubt, eine gelockert, auf dem Revers Silberpunze "925" und Herstellerpunze "Þ.H.", an Doppelnadel, im originalen blauen, etwas beriebenen Verleihungsetui. ZK2 1188 var., 1189.
Von großer Seltenheit. 2 Stück. I-II

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 544 1

EUROPA. REPUBLIK ISLAND (SEIT 1944).  
Isländischer Falkenorden [Íslenzka Fálkaorda] (1920). 2. Modell (ohne Königskrone - seit 1944), Kreuz der Großritter (Kommandeure), Anfertigung der Firma Kjartan Ásmundsson in Reykjavík, Silber vergoldet und emailliert, am konfektionierten Halsband, im originalen, etwas verschmutzten Verleihungs­etui von Ásmundsson. ZK2 1192.
II

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 545 1

EUROPA. KÖNIGREICH ITALIEN (1861-1946).  
Allerhöchster Orden der Heiligsten Verkündigung [Ordine Supremo della Santissima Annunziata] (meist als "Annunziaten-Orden" bezeichnet) (1362). Bruststern, Anfertigung der Firma G. Gerbaldi in Turin, 86,3 x 85,3 mm, Silberkorpus, Auflagen Rot- und Gelbgold, tlw. graviert, die Auflagen auf dem Revers zwanzigfach vernietet, bedeckt mit Rundkopfabdeckungen, eine fehlt, in der Mitte des Revers Herstellerschildchen, an Nadel, mit zwei seitlichen Fixierhaken, 106,7 g. BWK3 786.
II
Das Los wird von der Auktion zurückgezogen
Seltener und älterer Hersteller!

Schätzpreis
2.000 €
Startgebot
1.600 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 546 1

EUROPA. KÖNIGREICH ITALIEN (1861-1946).  
Orden vom Römischen Adler [Ordine del Aquila Romana] (1942). 1. Modell (mit königlichem Adler - 1942-1943), ziviles Ritterkreuz [croce di cavaliere civile], Anfertigung der Firma Cravanzola Succ. E. Gardino in Rom, Silber vergoldet und emailliert, am originalen Band, im originalen, etwas beriebenen, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von Cravanzola Succ. E. Gardino. Zusammen mit offiziellem Ankündigungsschreiben des Zeremoniells des italienischen Außenministeriums zur Verleihung an den Architekten Heinrich Schweizer, mit zugehöriger Übersetzung, und Glückwunsch-Schreiben des Unterstaatssekretärs des Luftfahrtministeriums, mit Originalunterschrift, mit zugehöriger Übersetzung, und Benachrichtigung des Luftgaukommandos I in Königsberg die Feldbauleitung 4/I in Wilna, datiert am 19. Februar 1943, mit Originalunterschrift des Luftgauintendanten. BWK3 830.
II
Seltenes Ensemble! Exemplar unserer eLive Auction 82 am 25. Mai 2024, Kat.-Nr. 9308.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 521-540 von 626
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 32
Suchfilter
 
Auktion 415
Alle Kategorien
-
Alle